Platzhalter für Profilbild

Jeco87

Lesejury-Mitglied
offline

Jeco87 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Jeco87 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 31.10.2022

Aktiviert die Lachmuskeln

Du kannst alles lassen, du musst es nur wollen
0

Torsten Sträter hat eine Sammlung seiner besten Texte und Geschichten der letzten 3 Jahre zusammengestellt. Diese stammen zum Teil aus diversen TV-Shows, aus dem Live-Programm, usw. Vieles ist aber auch ...

Torsten Sträter hat eine Sammlung seiner besten Texte und Geschichten der letzten 3 Jahre zusammengestellt. Diese stammen zum Teil aus diversen TV-Shows, aus dem Live-Programm, usw. Vieles ist aber auch neu und dem treuen Sträter-Fan daher bisweilen unbekannt.
Sträter steht drauf, Sträter steckt drin. Dieses Buch hat alles, was man sich nur wünschen kann und was man ehrlicherweise auch erwartet. Der typische, unnachahmliche, trockene Humor einer der besten Comedians, die wir in diesem Land haben. Die Geschichten sind, wie wir sie kennen: herrlich skurril und zum brüllen komisch.
Man hat das Gefühl, dass dieses Buch auch etwas sehr persönliches hat. Torsten Sträter befasst sich mit aktuellen Themen wie Corona, Politik, aber auch mit Depressionen. Dabei sind diese Texte viel mehr, als immer „nur“ witzig, sie haben eine Aussage.
Nun könnte man meinen, wenn man die Texte „nur“ in geschriebener Form vor sich hat, würde etwas fehlen. Diese Bedenken kann ich allerdings mühelos zerstreuen. Man hört die Stimme Sträters förmlich im Ohr, und man kann sich genau vorstellen, wie diese Texte vertont klingen würden. Ganz davon abgesehen, dass manches ja tatsächlich im TV oder in einer Live-Show zu sehen war!
Dieses Buch macht einfach Spaß.
Danke, für den Muskelkater im Gesicht und im Bauch!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
Veröffentlicht am 22.09.2022

Nichts ist grausamer als die Realität

TRUE CRIME. Der Abgrund in dir
0

Viele fragen sich, ob es schon wieder ein neues Buch über True Crime geben muss? Meine Antwort darauf ist ganz klar: JA, wenn es so ein herausragendes wie dieses hier ist.

Romy Hausmann hat über 11 verschiedene ...

Viele fragen sich, ob es schon wieder ein neues Buch über True Crime geben muss? Meine Antwort darauf ist ganz klar: JA, wenn es so ein herausragendes wie dieses hier ist.

Romy Hausmann hat über 11 verschiedene TRUE CRIME Fälle berichtet. Das hat die Autorin mit ganz viel Tiefe, Respekt und Herz getan. Besonders hervorheben sollte man, dass es zu jedem einzelnen Fall noch Interviews mit Fachleuten oder Angehörigen gibt. Das macht dieses Buch zu etwas ganz Besonderem. Man hat als Leser die Chance, gewisse Sachverhalte oder Verhaltensweisen besser zu verstehen, sofern das unter den gegebenen Umständen möglich ist. Ausserdem gibt es Tagebucheinträge der Autorin, in diesen befasst sie sich mit einem ganz speziellen Fall und sie lässt uns an ihren Gedanken und Gefühlen teilhaben.

Jeder einzelne Fall, der hier dargestellt wird, lässt mich fassungslos und kopfschüttelnd zurück. Es ist wirklich unvorstellbar, wozu manche Menschen im Stande sind, oft sind es leider sogar die, von denen man es am wenigsten erwarten würde…

Dieses Buch ist wirklich ein Muss für jeden, der sich für TRUE CRIME interessiert. Mich werden die Menschen und deren Geschichten noch lange begleiten!!

Danke, für dieses besondere Buch!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 22.09.2022

Chris Carter in Höchstform

Blutige Stufen (Ein Hunter-und-Garcia-Thriller 12)
1

Ich habe alle Bände der Hunter/Garcia-Reihe gelesen, und es ist eines meiner Lieblingsermittlerteams. Nun besteht ja die Gefahr, dass nach 12 Fällen das Niveau und die Spannung auf der Strecke bleiben, ...

Ich habe alle Bände der Hunter/Garcia-Reihe gelesen, und es ist eines meiner Lieblingsermittlerteams. Nun besteht ja die Gefahr, dass nach 12 Fällen das Niveau und die Spannung auf der Strecke bleiben, aber diese Angst war vollkommen unbegründet. Chris Carter ist es mal wieder gelungen, einen unglaublich nervenaufreibenden Thriller aufs Papier zu bringen.

Der neueste Fall für Hunter und Garcia ist mit Abstand der blutrünstigste und nervenaufreibendste. Sie bekommen es hier mit einem Mörder zu tun, der seine Opfer auf furchtbare Art und Weise tötet. Er spielt mit ihren Ängsten und er foltert sie bestialisch. Doch das reicht noch nicht aus, anschließend schickt er Videos an die Hinterbliebenen, die sich den Todeskampf ihrer Liebsten ansehen müssen. Anfangs ist für die Ermittler jedoch kein Muster zu erkennen, da er seine Opfer anscheinend wahllos aussucht und jedes auf ganz unterschiedliche Weise tötet. Hunter und Garcia nehmen sich dem Fall an und versuchen, dem Täter auf die Spur zu kommen.

Die Spannung ist von der ersten Seite an gegeben. Dies lässt auch zu keinem Zeitpunkt nach. Man fliegt nur so durch die Seiten, da man unbedingt erfahren möchte, wie es weitergeht. Dieser Thriller hat wirklich alles, was es braucht. Ich freue mich jetzt schon auf den nächsten Fall.

Chris Carter gehört zweifelsohne zu einem der besten Thriller-Autoren unserer Zeit!

Mehr habe ich dazu nicht zu sagen!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 22.09.2022

Strobels neuester Geniestreich

Fake – Wer soll dir jetzt noch glauben?
0

Ich liebe die Thriller von Arno Strobel. Jedes Buch hat mich auf Anhieb begeistert und ich konnte es nur schwer aus der Hand legen. Dementsprechend war ich voller Vorfreude auf FAKE, und ich sollte nicht ...

Ich liebe die Thriller von Arno Strobel. Jedes Buch hat mich auf Anhieb begeistert und ich konnte es nur schwer aus der Hand legen. Dementsprechend war ich voller Vorfreude auf FAKE, und ich sollte nicht enttäuscht werden!

Was tust du, wenn du einer Straftat beschuldigt wirst, die du nicht begangen hast,aber alle Beweise gegen dich sprechen? Mit dieser Situation muss sich der Protagonist Patrick Dostert auseinandersetzen. Von einem Tag auf den anderen ändert sich sein Leben schlagartig, als er beschuldigt wird, eine Frau entführt und misshandelt zu haben. Obwohl er unschuldig ist, gibt es ein Video, dass ihn eindeutig indentifiziert, die Tat begangen zu haben... Die Polizei nimmt ihn fest und er sitzt in U-Haft. Dort schreibt er eine Art Tagebuch, in der er die ganze Geschichte rückblickend erzählt.

Arno Strobel ist ein unglaublich spannender Thriller gelungen. Man fliegt als Leser nur so durch die Seiten, und man kann das Buch gar nicht mehr aus den Händen legen. Auch ich konnte mir nie sicher sein, was gerade wahr war und was nicht. Es hat mir großen Spaß gemacht mitzurätseln.
Das Ende lässt einen dann auch mit offenem Mund staunen. Gleichzeitig macht es einem auch Angst, wenn man sieht, was durch moderne Technik möglich ist, und das meine ich gerade übehaupt nicht positiv!

Es war ein Fest!
Ein typischer Strobel, der alle Anforderungen mehr als erfüllt hat.
Ich freue mich jetzt schon auf den nächsten Thriller

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 30.08.2024

Ein Roman, gefüllt mit Magie

Die Unmöglichkeit des Lebens
0

Inhalt:

Grace ist eine pensionierte Mathematiklehrerin, die ein trostloses und einsames Leben führt. Völlig überraschend erbt sie ein Haus auf Ibiza, von einer früheren Freundin, mit der sie seit einer ...

Inhalt:

Grace ist eine pensionierte Mathematiklehrerin, die ein trostloses und einsames Leben führt. Völlig überraschend erbt sie ein Haus auf Ibiza, von einer früheren Freundin, mit der sie seit einer Ewigkeit keinen Kontakt mehr hatte. Auf der Insel angekommen, wird sie mit allerhand merkwürdigen und unerklärlichen Ereignissen konfrontiert...

Meinung:

Matt Haig gehört schon seit langer Zeit zu einem meiner Lieblingsautoren, daher habe ich mich riesig auf seinen neuen Roman gefreut. Ich sollte nicht enttäuscht werden, auch wenn er etwas anders daher kam, als erwartet. Wer sich mit der Biografie des Autors ein wenig auseinandergesetzt hat, weiß, dass dieser selbst unter Depressionen litt und dieses Thema immer wieder in seinen Büchern aufgreift. Ausserdem befasst er sich mit dem Wesen des Menschen und seinen Krisen. Dabei schafft er es wie kaum ein anderer, mit seinen Werken Mut und Hoffnung zu geben. So auch dieses Mal. Dennoch unterscheidet sich sein aktuelles Werk dadurch, dass sehr viel Esoterik und Mystik mitreinspielen. Das hatte ich nicht erwartet, nachdem ich den Klappentext gelesen hatte. Ausserdem spielt das Thema Umweltschutz eine große Rolle. Einerseits hat mir diese Vielfalt gut gefallen, andererseits war es mir aber auch ein bisschen zu viel des Guten.

Nichtsdestotrotz hat Matt Haig einen wunderschönen Schreibstil, der sich flüssig lesen lässt. Immer wieder stößt man auf Lebensweisheiten, über die man nachdenkt und die man für sich selbst mitnimmt. Es ist ein tolles Buch über einen Neuanfang, und das es nie zu spät ist, den Sprung ins kalte Wasser zu wagen. So viel Mut wie die 72-jährige Protagonistin Grace an den Tag legt, begeistert einfach. Man baut eine Verbindung zu ihr auf. Das ist mir sehr wichtig.

Das Cover gefällt mir sehr gut und es passt perfekt zum Inhalt.

Ich bin dankbar für dieses Buch und ich freue mich schon auf weitere Bücher von Matt Haig. Er hat einen ganz wunderbaren Blick auf das sonderbare aber liebenswerte Wesen namens Mensch.

Ein lesenswerter Roman!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere