Profilbild von tigerbea

tigerbea

Lesejury Star
offline

tigerbea ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit tigerbea über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 15.11.2017

Jetzt wird es weihnachtlich

Kleiner Streuner - große Liebe
0

Der kleine Streuner Socke begegnet Eva - und beiden ist klar: wir gehören zusammen. Da Eva keine Hunde halten darf, gibt es nur eine Lösung: Socke zieht bei Andre ein. Und auch Eva zieht bei Andre ein. ...

Der kleine Streuner Socke begegnet Eva - und beiden ist klar: wir gehören zusammen. Da Eva keine Hunde halten darf, gibt es nur eine Lösung: Socke zieht bei Andre ein. Und auch Eva zieht bei Andre ein. Zunächst ein Paradies für Socke. Doch die Ereignisse überschlagen sich und Sockes Paradies fängt an zu wanken. Dies kann der Weihnachtsmann nicht zulassen - schließlich hat er doch gerade dafür gesorgt, daß Socke glücklich wird.....


Wieder einmal ein herzerwärmender Roman zur Adventszeit von Petra Schier. Die Geschichte rund um Socke besticht wieder einmal durch ihre liebevolle Handlumg. Man trifft auf alte Bekannte aus den vorherigen Weihnachtsbüchern von Petra Schier und hat das Gefühl des Nach-Hause-kommens. Schließlich hat man so manchen Charakter schon seit Jahren ins Herz geschlossen. Auch hier gibt es wieder Kapitel vom Nordpol, in denen der Weihnachtsmann und seine Elfen zu Wort kommen. Und auch Socke darf hier seine Meinung kundtun. Was mich immer wieder begeistert ist die Herzlichkeit, mit der Petra Schier ihre Charaktere gestaltet. Sie leben beim Lesen richtiggehend auf und man kann sie bildlich vor sich sehen. Es ist, als wenn man mit seinen Freunden eine wunderschöne Geschichte erlebt. Auch der Schreibstil selbst ist wieder unverwechselbar Petra Schier. Gefühlvoll, lebendig und wunderschön zu lesen. 


Diesen Roman, eine gemütliche Couch und den eigenen Hund neben sich - mehr braucht es nicht für wunderschöne Lesestunden.


Petra Schier hat mit "Kleiner Streuner - große Liebe" ihre Tradition des alljährlichen Weihnachtsromanes mit Hund erfolgreich fortgesetzt!

Veröffentlicht am 12.11.2017

Wunderschöner Bildband

Frauen und ihre Hunde
0

Ulla Fölsing hat in ihrem Werk "Frauen und ihre Hunde" Gemälde verschiedener Künstler zusammengetragen, die eins gemeinsam haben: Im Mittelpunkt steht das Verhältnis von Frauen und ihren Hunden. Die Gemälde ...

Ulla Fölsing hat in ihrem Werk "Frauen und ihre Hunde" Gemälde verschiedener Künstler zusammengetragen, die eins gemeinsam haben: Im Mittelpunkt steht das Verhältnis von Frauen und ihren Hunden. Die Gemälde stammen aus  verschiedenen Epochen und man kann hier deutlich die unterschiedlichen  Kunstrichtungen erkennen. Zu jedem Gemälde gibt es Erläuterungen, so daß man nebenbei auch noch viel lernt. Die Gemälde sind allesamt farblich hervorragend abgebildet und machen aus diesem Buch einen wirklich hochwertigen Bildband. Schon alleine das Durchblättern macht enormen Spaß und läßt den Leser auf jeder Seite innehalten,  um doe Gemälde genau zu studieren. Insgesamt ein Buch, das sich hervorragend als Geschenk für Hunde- oder Kunstliebhaber eignet.

Veröffentlicht am 11.11.2017

Geniale neue Serie

Das Gold des Lombarden
0

Die 20jährige Aleydis Golatti muß einen schweren Schicksalschlag hinnehmen: ihr älterer Ehemann Nicolai wird tot aufgefunden, alles deutet auf Selbstmord hin. Doch Aleydis glaubt nicht daran und es kann ...

Die 20jährige Aleydis Golatti muß einen schweren Schicksalschlag hinnehmen: ihr älterer Ehemann Nicolai wird tot aufgefunden, alles deutet auf Selbstmord hin. Doch Aleydis glaubt nicht daran und es kann belegt werden, daß es sich um Mord handelt. Doch sie muß auch entdecken, daß ihr Mann nicht nur der ehrliche Ehrenmann war. Er war neben seinen Bankgeschäften auch in dunkle Machenschaften verwickelt, die ihn durchaus das Leben gekostet haben können. Durch ihre Nachforschungen bringt sich Aleydis jedoch auch selbst in große Gefahr.....


Dies ist der Auftakt einer neuen Serie aus dem mittelalterlichen Köln. Und auch diese neue Serie ist sehr empfehlenswert. Da sie zur selben Zeit spielt wie die allseits beliebte Serie um Adelina, verwundert es nicht, daß man hier am Rande auf Charaktere aus Adelinas Leben trifft. Dies hat mir sehr gut gefallen. Auch dieser Roman besticht durch seine genau recherchierte Darstellung des alten Köln. Man lebt richtig mit den Charakteren zusammen in dieser Zeit und bekommt ein Gespür für das damalige Leben. Die Schreibweise von Petra Schier ist einfach unendlich toll. Hier wird nichts übereilt, man wird als Leser in das Leben der neuen Heldin hineingezogen und kommt gar nicht mehr von ihr los. Und auch die neuen Charaktere, an die man sich normalerweise erst gewöhnen muß, sind bezaubernd. Sie sind so liebevoll dargestellt, daß die Eingewöhnungszeit komplett entfällt. Man lernt sie kennen und mag sie. 


Auch diese neue Serie ist sehr, sehr empfehlenswert.

Veröffentlicht am 11.11.2017

Perfekter Krimi

Fildermädchen
0

Der 2. Fall für das Stuttgarter Cold-Case-Team! Diesmal ermitteln Sebastian Franck und seine Kollegen im Fall der 2011 verschwundenen 17jährigen Jasmin. Ihre Kleidung wurde blutverschmiert und mit Einsichten ...

Der 2. Fall für das Stuttgarter Cold-Case-Team! Diesmal ermitteln Sebastian Franck und seine Kollegen im Fall der 2011 verschwundenen 17jährigen Jasmin. Ihre Kleidung wurde blutverschmiert und mit Einsichten übersät gefunden. Doch eine Leiche fehlt bis heute. Sebastian beginnt, sich im privaten Umfeld von Jasmin umzuhören und auch ihre Schule wird näher unter die Lupe genommen, denn schon damals fiel der Verdacht auf Jasmins Lehrer, dessen Alibi seit kurzem einen Nachgeschmack aufweist....


Auch dieser Fall aus der Feder von Thilo Scheurer ist einfach umwerfend. Er beinhaltet Spannung und Witz in ausgewogenem Verhältnis. Der Spannungsbogen ist, wie bei Thilo Scheurer gewohnt, von Beginn an hoch und wird bis zum Schluß auf hohem Level gehalten. Hier erfährt man wirklich erst ganz zum Schluß die Lösung des Falles. Ein weiteres Spannungshighlight ist die heimliche Ermittlung von Sebastians Chefin im Falle des Banküberfalles, bei dem Sebastians Bruder getötet wurde. Dieser Fall zieht sich durch die beiden Bände der Serie und verschafft weitere Spannung. Man erfährt in jedem Buch ein Stückchen mehr, so daß man das nächste Buch kaum erwarten kann. Top! Doch man kann "Fildermädchen" auch sehr gut ohne Vorkenntnisse lesen, es wird so gut Bezug auf "Leonhardsviertel" genommen, daß man auch als Neuling alles versteht. Die Charaktere sind einfach wunderbar, allen voran Sebastian, der durch seine herrlich trockene Art für so manche humorvolle Einlage sorgt. 


Dies alles, zusammen mit dem einfach wunderschönen Stil von Thilo Scheurer, lassen den Leser nur so durch das Buch fliegen und machen das Lesen zubringen besonderen Erlebnis!

Veröffentlicht am 08.11.2017

Wohlfühlbuch

Winterengel
0

Annas Vater besitzt eine Glasbläserei in Spiegelberg. Schon früh lernt Anna die Kunst, aus Glas kleine Kostbarkeiten herzustellen. Als Annas Vater plötzlich stirbt, steht die Familie vor dem Nichts. Anna ...

Annas Vater besitzt eine Glasbläserei in Spiegelberg. Schon früh lernt Anna die Kunst, aus Glas kleine Kostbarkeiten herzustellen. Als Annas Vater plötzlich stirbt, steht die Familie vor dem Nichts. Anna muß in der benachbarten Stadt in einer fremden Glasbläserei arbeiten, um ihre Familie zu ernähren. Heimlich stellt sie dort kleine Glasengel her, die sie dann auf dem Wochenmarkt verkauft. So wird ein englischer Lord auf sie aufmerksam. Er zeigt die hübschen Engel Königin Victoria. Diese schickt Anna eine Einladung zum Königshof. Nach langem zögern nimmt Anna die Einladung an und wagt die weite Reise. Ihr Begleiter ist John, ein Vertrauter der Königin. Als auf der Reise die Glasengel gestohlen werden, glaubt Anna, daß nun alle Mühe vergebens war und sie als armes Mädchen nach Spiegelberg zurückfahren muß. Doch John steht ihr zur Seite und gemeinsam meistern sie alle Schwierigkeiten. 

Nicht alle Bücher von Corina Bomann sind gleich gut. Dies ist eines der besten. Es verbindet perfekt ganz viel Romantik und etwas Spannung. Man muß das Buch nicht unbedingt zur Weihnachtszeit lesen. Es paßt auch wunderbar in den tristen November und löst dabei Vorfreude auf die kommende Adventszeit aus. Corina Bomann ist mit "Winterengel" ein Wohlfühlbuch mit Kuschelfaktor gelungen.