Profilbild von violaraniya

violaraniya

Lesejury Profi
offline

violaraniya ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit violaraniya über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 15.06.2025

Eine moderne Art, die Geschichte von die Schöne und das Biest zu interpretieren…

Beauty and the Bachelor
0

Zum Inhalt (eingesetzt aus thalia.de):

Sebastian Monroe, CEO und Dauersingle, hat ein Jahr Zeit, um die Liebe seines Lebens zu finden - ansonsten verliert er die Rechte am Familienunternehmen. Kurzerhand ...

Zum Inhalt (eingesetzt aus thalia.de):

Sebastian Monroe, CEO und Dauersingle, hat ein Jahr Zeit, um die Liebe seines Lebens zu finden - ansonsten verliert er die Rechte am Familienunternehmen. Kurzerhand macht er bei der Reality-TV-Show "Marry Me" mit, doch er hat wenig Hoffnung, dort tatsächlich eine geeignete Partnerin zu finden. Vivian Euling arbeitet hinter den Kulissen als Stylistin und hat damit ihren absoluten Traumjob ergattert. Doch als plötzlich zwei Kandidatinnen aus der Show aussteigen müssen, springt Vivian gezwungenermaßen ein. Sie ist stinksauer und tut alles dafür, so schnell wie möglich rauszufliegen. Wäre da nur nicht Sebastian, der ganz andere Pläne für sie zu haben scheint ...

Das Cover:

Es ist echt schön! Trotz, dass es monoton ist, passt es sehr gut zu ihren anderen Büchern. Die Rosen deuten schon das Märchen "Die Schöne und das Biest" an und die TV-Sendung "Bachelor".

Der Schreibstil:

Wie immer hat sich Kelly Oram echt übertroffen! Autorin und die Übersetzerin haben wieder eine fantastische Arbeit geliefert! Es ist einfach und echt angenehm zu lesen.

Die Charaktere:
Ich war so glücklich, dass ich meine Lieblingscharaktere erneut in einem Roman lesen durfte! Ella, Brian, Juliette, Ana, Alice und zu guter Letzt unsere Hauptprotagonistin Vivian waren mir schon am Anfang an sehr ans Herz gewachsen.

Vivian hat ein echt starken Charakter. Sie lässt sich nicht unterkriegen! Egal, wie sehr man sie in die Enge getrieben hat oder wie viel sie opfern musste, sie hat es durchgestanden, und nur dadurch war es uns möglich, eine bezaubernde Liebesgeschichte zu lesen. Mit diesem starken Charakter kommt aber auch Sturheit und Stolz dazu. Passende Charakterzüge zu Belle. Trotzdem fehlt mir den gewissen Maß an Weiterentwicklung in diesem Bereich. Dennoch empfinde ich Vivian als eine unglaubliche, selbstlose Frau, die ich schon immer bewundert habe. Selbst in Cinder&Ella war sie super! Deswegen bin ich überglücklich, dass auch sie ihr Happy End bekommt.

Sebastian bemitleide ich schon ein wenig. Er steckt in einer misslichen Lage fest und ihm wird nicht eine andere Wahl gelassen. Er ist störrisch, arrogant, von sich selbst überzeugt… ziemlich unsicher, süß und verdammt heiß…
Seine Entwicklung ist eine reinste Achterbahnfahrt und ich weiß nicht, ob ich es liebe… oder ob es mir ein wenig zu schnell ging. Aber diese Veränderung von ihm finde ich generell nicht schlecht. Anfangs war er noch ziemlich unbeholfen, aber zum Ende hin entwickelte er sich zu einem Schlitzohr…

Zur Handlung:

Beauty and the Bachelor ist eine Märchen-Adaption von die Schöne und das Biest mit der Mischung aus der TV-Show „The Bachelor“. Ehrlich gesagt habe ich mir die Serie noch nie angesehen, von daher kann ich da nicht viel beurteilen. Es war schon interessant, die Behind the Scene - Seite der Show zu lesen.
Die Handlung ist voller Leidenschaft, Liebe, Tränen, Wut und vor allem emotional, also am besten eine Packung Taschentücher parat haben.
Ich glaube, das Einzige, was mich an der Handlung extrem gestört hat, und da bin ich nicht die Einzige mit dieser Meinung, ist, dass das Ende viel zu schnell ging. Ich hätte da… mehr erwartet!
Aber für alle Cinder&Ella Fans da draußen: Wenn ihr dieses Paar genauso geliebt habt wie ich, dann werdet ihr euch freuen…
Aber meine Empfehlung: liest zu erst die vorherigen Bücher!!! Ansonsten wäre es schon ein Spoiler für euch.
Interessant ist auch zu erwähnen, wie Kelly Oram die einzelnen Elemente von der Originalgeschichte in ihrem eigenen Roman verpackt hat. Es geht hier um die Nebencharaktere, Szenen, Gegenstände, etc. Also liest es euch aufmerksam durch.

Mein Fazit, kurz und knapp:

I love it! Ich habe es genossen, wieder in diese Welt einzutauchen! Ich habe es mitfühlen können und es hat mich wieder mitgenommen. Kelly Orams Bücher sind für mich wie ein Hoffnungsschimmer für alle Romantiker, die sich nach der wahren Liebe sehnen.
Also, wenn ihr euch verzaubern lassen wollt, dann ist „Beauty and the Bachelor“ die beste Wahl für euch!!!

Liebe Grüße und bis zum nächsten Mal!

Eure kleine Büchermaus
Viola

  • Einzelne Kategorien
  • Handlung
  • Erzählstil
  • Charaktere
  • Cover
  • Gefühl
Veröffentlicht am 05.09.2024

Brittainy (C.) Cherry - Queen of Tears? Wohl eher Queen of Dating Tipps ;-)

Was wir im Stillen fühlten
1

Ganz kurz: B.Cherry ist eine meiner absoluten Lieblingsautorinnen. Deswegen war ich ganz besonders gespannt auf dieser Leserunde. Evtl. SPOILER!

Inhalt
Yara Kingsley hat nach einer schlimmen Trennung ...

Ganz kurz: B.Cherry ist eine meiner absoluten Lieblingsautorinnen. Deswegen war ich ganz besonders gespannt auf dieser Leserunde. Evtl. SPOILER!

Inhalt


Yara Kingsley hat nach einer schlimmen Trennung genug damit zu tun, so schnell es geht auf eigenen Beinen zu stehen und das Leben wieder genießen zu können. Aber leider möchte absolut niemand mit ihr ausgehen, weil ihr Ex, der Polizeichef von Honey Creek, kein Geheimnis daraus macht, dass er sie zurückerobern will. Das Letzte, was sie jetzt gebrauchen kann, ist, permanent mit Sternekoch Alex aneinanderzugeraten, der gerade sein neues Restaurant gegenüber von ihrem Geschäft eröffnet hat. Doch sie und ihr neuer Nachbar können auch nicht leugnen, dass zwischen ihnen zwar die Fetzen fliegen, aber bei jeder Begegnung auch ein heißes Knistern in der Luft liegt. Und als Alex Yaras Hilfe benötigt, bringt sie dies auf eine brillante Idee: Als Gegenleistung muss Alex sie auf die Hochzeit seines besten Freundes mitnehmen, um Yaras Ex ein klares Signal zu senden! Aber sie hat nicht damit gerechnet, dass ihr größtes Problem plötzlich ihr eigenes Herz sein würde, das sich in Alex’ Nähe viel zu sehr daran erinnert, wie es ist, verliebt zu sein …

Meine Meinung


Die Autorin hat am Anfang angemerkt, dass dieser Roman sich von ihren anderen Romanen unterscheiden würde.
Ein wenig muss ich schon zustimmen. Aber ich möchte nicht zu viel vorwegnehmen.

Die Handlung war gut, finde ich.
Jetzt kommt das aber, und ihr könnt euch sozusagen selbst ein Bild machen.
Es ist eine relative flache Handlung. Die Charakterentwicklung steht hier im Fokus. Und glaubt mir, die entwickeln sich.
Eigentlich wollte ich schreiben, dass mir manche Szenen nicht genug ins Detail bzw besonders im Detail geschrieben waren, was eigentlich an sich ja nicht schlimm ist. Jede/r Autor fokussiert sich auch eine ganz bestimmte Sache und möchte eine Message mitgeben. Zudem fehlten mir manche Szenen einfach, aber man musst sich bewusst machen, dass es eine Trilogie ist…

—> dennoch finde ich das gar nicht schlimm. Ja es war ein wenig… langweilig, aber wenigstens… „realistischer“, als manch andere Dinge . Trotzdem nur vier Sterne (4).

Der Erzählstil von Brittainy Cherry war, wie immer für mich perfekt. Ich hab fast jeden Moment genossen. Und es gab so viele Dinge, die ich einfach mitnehmen kann. Sie ist in ihrem Gebiet eine wahre Königin, mehr kann man einfach nicht sagen!!! Fünf Sterne (5).

Die Charaktere waren interessant. Es war der Trope Grumpy vs Sunshine. Es gab natürlich Dinge, wo man einfach kein Verständnis für den Charakter zeigen kann, aber das gehört einfach dazu. Aber beim lesen hatte ich das Gefühl, dass etwas fehlt. Aus dem Grund einen halben Stern Abzug. Also Vier Komma Fünf Sterne (4,5).

Das Cover war wirklich schön. Typischerweise Brittainy Cherry. Ich war halt nur überrascht, weil das „C“ fehlte. Fünf Sterne von mir (5)

Mein Gefühl beim lesen: Echt angenehm zu lesen und man konnte super in diese Kleinstadt abtauchen. Aber man merkte die Schattenseite/ toxischen Seite dieser Kleinstadt, was sehr spannend zu lesen war.
Ich hatte aber dank diesem Roman einen kleinen Heilungsprozess. Es tat gut „Was wir im Stillen fühlten“ zu lesen. Und alleine deswegen hatte es von mir ganze fünf Sterne verdient (5).

Fazit



„Was wir im Stillen fühlten“, von Brittainy Cherry war für mich ein Glimmer. Was ein Glimmer ist? Ich glaube, dieser Zitat wird euch helfen, das zu verstehen.
Ein Glimmer ist das Gegenteil von einem Trigger. Also die winzigen Augenblicke im Leben, die einfach so unerwartet schön und still sind und einen Menschen mit einem wohligen, wundervollen Schaudern erfüllen statt mit Anspannung und Angst._

Ich hoffe, ich konnte euch helfen mit der Entscheidung, ob ihr es lesen wollt oder nicht. Also meine Meinung: Empfehlenswert

Liebe Grüße

Eure Viola aka vrabookmice

  • Einzelne Kategorien
  • Handlung
  • Erzählstil
  • Charaktere
  • Cover
  • Gefühl
Veröffentlicht am 17.12.2023

Eine tolle Fortsetzung…

Alice in La La Land
0

Zum Inhalt:

Alice will unbedingt Musikerin werden. Doch ihre Mutter würde sie lieber an einem Elite-College sehen und weigert sich, sie zu unterstützen. Als Alice erfährt, dass ihr leiblicher Vater berühmt ...

Zum Inhalt:

Alice will unbedingt Musikerin werden. Doch ihre Mutter würde sie lieber an einem Elite-College sehen und weigert sich, sie zu unterstützen. Als Alice erfährt, dass ihr leiblicher Vater berühmt ist und ihr Bruder niemand Geringeres ist als Brian Oliver, will sie die beiden unbedingt sehen. Kurzerhand stiehlt sie sich auf die Filmpremiere ihres Vaters - nur um dort von Teeniestar Dylan Reese erwischt zu werden. Der verrät sie jedoch nicht, sondern bietet ihr einen Deal an: Er will Alice helfen, ihren Vater zu treffen, wenn sie ihm hilft, seine Ex-Freundin eifersüchtig zu machen. Alice geht darauf ein und findet sich wieder in einem Wirbel aus Musik, Hollywood-Drama und unerwarteten Gefühlen ...

Meine Meinung:

Handlung
Es war vielleicht nicht das, was ich erwartet hatte, aber es hat mir dennoch gefallen… es war ziemlich viel Drama und zugegeben ich kam halt auch nicht immer mit, aber das lag daran, dass ich nicht viel Zeit hatte, um mich intensiv mit Alice in La La Land zu befassen. Die Haupthandlung auf ein paar Tage verkürzt und dementsprechend musste alles darauf angepasst sein… dazu gehören auch die Szenen mit Brian und Ella (seufz). Ich hoffe irgendwie, dass wir als Leserinnen mehr Szenen von Familie Oliver in den darauffolgenden Romanen von Kelly Oram zu sehen bekommen.

Erzählstil
Klassischerweise bin ich ein großer Kelly Oram Fan und LIEBE einfach ihre Erzählweise. Ich liebe es, wie sie mit ihren Romanen, Hoffnung auf die wahre Liebe macht…

Charaktere
Alice und Dylan ähneln sich etwas bzw haben ähnliche Schicksale, was ich persönlich auch gut finde, weil sie sich gegenseitig ergänzen und sich gut tun. Dylan wird von der Außenwelt als Badboy dargestellt, aber in Wirklichkeit ist er ein hotter Softie…
Anfangs waren mir Alices Freunde nicht sympathisch, aber ich habe sie ganz schnell in mein Herz geschlossen. Allein, was sie getan haben, um Alices Suche zu unterstützen…
Zu Monique, Dylans Ex: Sie ist ein Miststück. Punkt.

Cover*
Es ähnelt dem Cover von Cinder&Ella, aber es hat noch seine persönliche Note. Irgendwie passt es zu Alice, die von außen brav aussieht, aber im Innern ziemlich rockt!

Alles im allem hat es mir gefallen, auch wenn ich mir mehr Szenen mit Alice, Brian und Ella gewünscht hätte.

Liebe Grüße

Eure vrabookmice

  • Einzelne Kategorien
  • Handlung
  • Erzählstil
  • Charaktere
  • Cover
  • Gefühl
Veröffentlicht am 18.08.2023

Mein größtes Jahreshighlight *VORSICHT* 🔥🌶️🥵

Icebreaker
0

⚠️Könnte SPOILER für das gesamte Buch enthalten⚠️

Zum Inhalt:

Grumpy meets Sunshine on Ice

Seit ihrer Kindheit träumt Anastasia Allen davon, es ins Team USA und somit zu den Olympischen Spielen zu schaffen, ...

⚠️Könnte SPOILER für das gesamte Buch enthalten⚠️

Zum Inhalt:

Grumpy meets Sunshine on Ice

Seit ihrer Kindheit träumt Anastasia Allen davon, es ins Team USA und somit zu den Olympischen Spielen zu schaffen, und dank ihres Stipendiums an der University of California sowie eines strengen, aber perfekten Zeitplans ist die Eiskunstläuferin ihrem Traum so nah wie noch nie. Doch plötzlich muss eine der wenigen Eissporthallen des Campus geschlossen werden, und kurz darauf fällt auch noch Anastasias Eiskunstlaufpartner aus. Völlig unerwartete bietet ausgerechnet Nathan Hawkins, der beliebte und äußerst attraktive Captain des Eishockeyteams, ihr an, für diesen einzuspringen. Anastasia stimmt dem Angebot zu, doch sie kann sich keine weiteren Ablenkungen leisten - vor allem nicht in Form ihres neuen Partners, der ihr Herz mit jedem noch so kleinen Lächeln schneller schlagen lässt ...

Himmel, Lola wird begeistert sein von diesem ganzen Drama. - Anastasia

Icebreaker von Hannah Grace ist ein Jahreshighlight, das ich liebend gerne im Winter mit einer Tasse Chai Latte gelesen hätte, den Grund erfährt gleich!

Das erste, was mir schon bei der Leseprobe auffiel war: Icebreaker ist nicht das, was ich normalerweise lese. Natürlich ist es ein College-/Sportsroman, aber das ist ein bisschen anders… und noch was! Glaubt dem Klapptext nicht, denn der Eindruck täuscht!!! Der Roman geht sehr in die Tiefe und ist ein wahres Schmuckstück!

Zu den Charakteren: Ich glaube, während dem lesen war es klar, wer der Grumpy und wer das Sunshine war. (Ich sag es nicht ) Anastasia Allen ist eine zielorientierte Eiskunstläuferin, die gefühlt ihr ganzes Leben verplant hatte… bis Nathan Hawkins kam. Sie ist von außen eine sehr starke Persönlichkeit, doch auch sie hatte mit Traumas und Problemen zu kämpfen. Unter andere ist auch Aaron ein sehr großes Problem.
In Nate hab ich den perfekten Bookboyfriend gefunden (auch wenn ich es nicht gerne zugebe) 😂😂😂. Er ist ein sehr verantwortungsvoller Captain, der alle für sein Team und für seine Freunde tut. Aber auch er hat seine Macken und Pakete zu tragen. Ihn und sein Team habe ich im ersten Moment ins Herz geschlossen ❤️. Besonders Henry mit seiner süßen Art hat es mir angetan… auch wenn man vor ihm acht nehmen muss!!! Er kann sehr… direkt sein.

Zum Cover und Schreibstil: Zum Cover muss ich hoffentlich nicht viel sagen, ich meine wie cool sieht das bitte aus?! Ich liebe es!!! Der Schreibstil ist wirklich angenehm zu lesen, ich habe mich sofort wohlgefühlt. Und ( hust ) ich habe das Buch in zwei Tagen fertig gelesen, statt mich an die Leseabschnitte zu halten 😅
👉👈
Auch wenn das Buch etwas lang ist, kamen mir bestimmte Szene zu kurz (dafür würde ich aber ungern ein halben Stern abziehen).

Ich habe zwei Gründe, warum ich das Buch gerne im Winter lesen möchte: es ist extremste funny und liebevoll, ein heimisches Gefühl. Und… es ist extremste spicy!!! 🌶️🌶️🌶️🌶️🌶️ So spicy, dass man sich daran die Hand verbrennen könnte. Es hält auf jeden Fall jemanden im Winter warm zumindest hatte ich das Gefühl gehabt.

Zusammenfassend: Liest es einfach!!! Es ist ein richtiges Highlight!!!

  • Einzelne Kategorien
  • Handlung
  • Erzählstil
  • Charaktere
  • Cover
  • Gefühl
Veröffentlicht am 15.06.2023

Nummer 1 meiner Herzeroberung

Cinder & Ella
0

Kurze Anmerkung: diese Rezi habe ich ursprünglich auch für Instagram geschrieben aber noch nicht veröffentlicht. Aber es wird langsam Zeit… außerdem beinhaltet es auch etwas von zweitem Teil. Und Spoileralert ...

Kurze Anmerkung: diese Rezi habe ich ursprünglich auch für Instagram geschrieben aber noch nicht veröffentlicht. Aber es wird langsam Zeit… außerdem beinhaltet es auch etwas von zweitem Teil. Und Spoileralert

Mein Highlight zu der „Cinder & Ella- Reihe “ von Kelly Oram war, dass ich kein konkretes Highlight benennen konnte. Okay, natürlich ist es sehr kitschig und erinnert bzw. Ist evtl. Auch eine Badboy-Story, aber wer liebt sie nicht?
Brain und Ella haben beide mein Herz erobert und jedes verdammte Mal gebrochen und zusammengefügt. Ich habe ihre Geschichte schon mehrmals gelesen und ich werde immer wieder emotional. Ellas Schicksal ist einfach nur schrecklich ungerecht, aber ganz ehrlich… sie zeigt und verkörpert Stärke, Mut, Glauben und Hoffnung.
Stärke und Mut, weil sie weitermacht, auch wenn sie zusammenbricht oder ihre Welt zusammenbricht… sie macht weiter. Meiner Meinung nach gibt sie, im Inneren, nie auf, auch wenn es anders aussieht. Sie steht jeden Tag auf, mit dem Wissen, dass ihr Tag schlecht verlaufen könnte. Vor allem war sie stark, als sie nicht nachgab, denn die Ärzte bezweifelten, dass sie jemals wieder laufen könnte. Sie hat jedem das Gegenteil bewiesen.
Glaube, weil Ella sozusagen ein Symbol für jede Person sein könnte. Viele Menschen haben ihren Glauben verloren oder sind im Begriff, ihren Glauben zu verlieren. Ella hat aber nicht nur ihre Mutter verloren… sie verlor fast ihr Leben, musste ihren gesunden Körper aufgeben und somit auch ihr „äußerliches“ Selbstbewusstsein, büßte viele Monate ihres Lebens ein und musste zu ihrem Vater ziehen, der sie vor vielen Jahren für eine andere Familie verließ. Aber diejenigen, die das Roman noch nicht gelesen haben, können sich schon vorstellen, wie es enden wird. Also ja, Ella IST ein Symbol, um den Glauben nicht zu verlieren, auch wenn es nur fiktiv ist. Aber wozu gibt es Geschichten und Bücher…?
Und Hoffnung darauf, dass jedes Mädchen ein Happyend bekommt.

Brain verkörpert den typischen, klischeehaften Badboy. Ein superreicher Schauspieler, der fast die Spitze seiner Kariere erreicht hat. Der mit „einer Milliarde“ Frauen geschlafen hat (Zitat aus Cinder & Ella 2 - Happyend, und dann?). Und so weiter…
Aber es wird schnell klar, dass das alles nur eine Facette ist. Er lässt alle das sehen, was sie sehen wollen. In Wirklichkeit sieht es ganz anders aus. Brain trauert um Ella, denn er wusste zu dem Zeitpunkt, als Ella sich wieder meldete, nicht, dass sie am Leben war.
Im Folgenden merkt man eine Verwandlung vom Badboy zu dem hingebungsvollen Freund (but Badboy-craze/fad is not completly gone).

Wo man aber immer wieder den Kopf schütteln muss, ist die Beziehung zwischen Ella und ihrem Vater. Nicht zu vergessen, zwischen Brain und Ellas Dad. Letzterer gibt sich vielleicht Mühe, aber meiner Meinung nach, sollt er es einfach lassen, denn egal was er sagt oder tut, er verletzt immer Ella. Und sie hatte genug gelitten.

Aber meine Meinung zum zweiten Teil: Es war ein wenig unnötig, denn das eigentliche Happyend hätte gereicht. Aber es hatte schon viele Messages, die im ersten Teil nicht vollständig behandelt wurden. Außerdem war es schön zu wissen, wie es mit Cinderella weiterging. Also, es ist kein absolutes Muss, aber es ist Teil der Geschichte und hat einen schmackhaften Zusatzbonus.

Und meine Worte zum ersten Teil… wenn ihr ein Buch sucht, was euch wieder Hoffnung auf die Liebe und ein Happyend gibt… dann seid ihr bei Cinder&Ella richtig

Bewertung natürlich: 1000/10 <3

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere