late to the party - maybe too late? 🥲
Skogen Dynasty (Crumbling Hearts, Band 1)Ich hatte so viel Lust auf eine Geschichte in der Natur mit ein bisschen Liebe, Action und spannenden Charakteren.
Der Schreibstil hat mich tatsächlich sehr abholen können und war angenehm zu lesen. Einzig ...
Ich hatte so viel Lust auf eine Geschichte in der Natur mit ein bisschen Liebe, Action und spannenden Charakteren.
Der Schreibstil hat mich tatsächlich sehr abholen können und war angenehm zu lesen. Einzig die eingebauten norwegischen Worte haben meinen Lesefluss ab und an stocken lassen. Und auch wenn man sich hier das meiste herleiten konnte, wäre ein kleines Glossar oder Ähnliches schön gewesen…
Das Setting in Norwegen fand ich sehr schön - gerade weil ich selbst schon durch den Oslofjord gefahren, die Natur Norwegens und auch einen Teil der beschriebenen Orte in Oslo mit eigenen Augen bestaunen durfte. Gerne hätten die Beschreibungen während der Tour noch etwas ausführlicher sein dürfen.
Die eingebauten Chats und die Aufmachung der Kapitelanfänge fand ich cute. 💬
Die Charaktere haben es mir etwas schwer getan. Skander mochte ich von Anfang an eigentlich gerne - manchmal war er mir zu perfekt und glatt. Klar hat er sein eigenes Päckchen zu tragen, aber im Umgang mit allen anderen weiß er immer genau, welchen Punkt er treffen und welche Worte er sagen muss.
Norah hingegen, puh. Ich hatte große Hoffnungen in ihre Entwicklung, aber leider konnte ich gefühlt keine ihrer Entscheidungen nachvollziehen. Sie hat mich wirklich oft den Kopfschütteln lassen und gegen Ende hätte ich sie sehr gerne mal durchgeschüttelt und gefragt, ob sie es endlich kapieren kann. 🙂
Beim ersten Aufeinandertreffen der beiden stehen sie an so unterschiedlichen Punkten in ihren eigenen Welten. Diese nähern und entfernen sich einander wie in Wellen - mal besser und mal schlechter. Ich mag’s ja, wenn die Charaktere früh offen miteinander kommunizieren, was hier an sich der Fall war, aber leider doch etwas cringe aufgebaut. Und dann gewisse Szenen miteinander? Nop, leider nicht mein Fall. Aber der Slow Burn Aspekt hat mir im Gesamtbild mit der Aufmachung der Geschichte gefallen.
Während des Buches lernen wir noch einige andere Charaktere kennen, die für mich gerne noch etwas mehr Tiefe bekommen könnten. Meist hatte ich das Gefühl, nur das Nötigste über die Charaktere zu erfahren..
Vermutlich werde ich Band 2 aber doch auch lesen, einfach weil ich Ellie hier schon mochte und auf ihre Geschichte sehr gespannt bin! 👀