Ein sehr verwirrende Geschichte über Rachel die in zwei Welten lebt. Doch welche ist real, fragt man sich. Die Geschichte nimmt dann ein sehr kasses Ende. Typische für die Autorin Dani Atkins. Wer fantasievolle ...
Ein sehr verwirrende Geschichte über Rachel die in zwei Welten lebt. Doch welche ist real, fragt man sich. Die Geschichte nimmt dann ein sehr kasses Ende. Typische für die Autorin Dani Atkins. Wer fantasievolle und unrealische Storys liebt, der ist hier bestens bedient.
Etwas langatmiger Roman über Wanda die aus Amerika in in Heimatdorf zurückkommt. Dort leben alle von der Glasbläserei. Da dort die Hütten verkauft werden sollen, überredet sie die Leute dort mit Aktien ...
Etwas langatmiger Roman über Wanda die aus Amerika in in Heimatdorf zurückkommt. Dort leben alle von der Glasbläserei. Da dort die Hütten verkauft werden sollen, überredet sie die Leute dort mit Aktien zu spekulieren um selbst eine Hütte kaufen zu kommen. Doch sie werden um ihr Geld durch Intrigen und Hass betrogen.
In der Handlung geht es um drei Personen die alle ihr Päckchen zu tragen haben. Als erstes ist da Margit die auf ein langes und bewegtes Leben zurückblicken kann, denn sie ist schon einhundert und zwei ...
In der Handlung geht es um drei Personen die alle ihr Päckchen zu tragen haben. Als erstes ist da Margit die auf ein langes und bewegtes Leben zurückblicken kann, denn sie ist schon einhundert und zwei Jahre alt. Dann ihre Enkelin Luzie und Arthur die ein Teil in Margits Leben sind. Marigt kann durch ihr langes Leben viel zu der Handlung beisteuern, das ist das einzigste lesenswerte in diesem Roman.
Fazit:
Die Handlung plätschert nur so dahin, wie ein träger Fluss zu dem der Titel Flusslinien gut passt. Das Cover ist sehr schön und gut gewählt zum Thema. Leider quält man sich nur so durch die Seiten, alles sehr langatmig und man ist froh, wenn man endlich man auf der letzten Seite angelangt ist. Hatte viel mehr erwartet und wurde enttäuscht. Auch der Schreibstil ist gewöhnungsbedürftig. Also eine Enttäuschung auf der ganzen Linie.
Janes Flanagan kehrt unfreiwillig nach einer gescheiterten ehe in ihre Heimat einer kleinen Stadt Awadapquilt im Staate Maine zurück. Sie hat in ihrem Leben viele Fehler gegangen die sie später bereut. ...
Janes Flanagan kehrt unfreiwillig nach einer gescheiterten ehe in ihre Heimat einer kleinen Stadt Awadapquilt im Staate Maine zurück. Sie hat in ihrem Leben viele Fehler gegangen die sie später bereut. Nach dem Tod ihrer alkoholkranken Mutter kommt sie ihrer ehemaligen besten Freundin Allison wieder in Kontakt. Jane hat sich schon als Kind für das einsame zerfallene Haus auf den Klippen interessiert und nun wird dessen Geschichte recherchiert und man kommt hier so manchem geheimnis auf die Spur.
Fazit:
Der Romane kommt aus dem Amerikanischen und driftet teilweise doch sehr in eine Geistergeschichte ab. Der Schreibstil ist zäh und die Handlung sehr langatmig, da sich die Autorin beim Schreiben sehr oft verzettelt. Hatte hier eine Mehrgenerationengeschichte erwartet und wurde doch sehr enttäuscht. Ein Roman den man nicht lesen muss.
In der Handlung geht es um Beatix einem kleinem Mädchen von elf Jahren, das von ihren Eltern nach Amerika zu einer Pflegefamilie geschickt wird um sie vor dem Krieg und den Bombenanschlägen in der Heimat ...
In der Handlung geht es um Beatix einem kleinem Mädchen von elf Jahren, das von ihren Eltern nach Amerika zu einer Pflegefamilie geschickt wird um sie vor dem Krieg und den Bombenanschlägen in der Heimat in Sicherheit zu bringen. Welche Ängste muss Beatix haben das man sie so einfach ganz alleine so weit bis in die USA wegschickt.
Laufend wechseln hier die Kapitel dann zwischen verschiedenen Personen und Zeiträumen, die man erst gar nicht zuordnen kann. Leider kommt dann die Handlung sehr belanglos daher. Der Roman ist ganz anders wie erwartet, aus einem vielversprechenden Klappentext kommt nur eine nichtssagende Story zustande. Es fehlt ein klarer Fokus zu Beatirx zu der nur ganz oberflächlich eingegangen wird.
Fazit:
Es fehlt die Tiefe in der Handlung die sehr schwerfällig zu lesen ist. So bleibt der Roman nur eine große Enttäuschung.