Profilbild von Greta22

Greta22

Lesejury Profi
offline

Greta22 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Greta22 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 21.11.2024

Berührend, besonders & bodenständig

The Girl in the Love Song
0

"Ich wollte sie schon so lange, hatte sie aber immer schön in meinen Liebesliedern eingesperrt, wo ich bestimmen konnte, wie es ausging."

The girl in the love song - Lost-Boys-Trilogie (Band 1) von Emma ...

"Ich wollte sie schon so lange, hatte sie aber immer schön in meinen Liebesliedern eingesperrt, wo ich bestimmen konnte, wie es ausging."

The girl in the love song - Lost-Boys-Trilogie (Band 1) von Emma Scott

Die Lost-Boys-Trilogie von Emma Scott lag schon eine Weile auf meinem SUB und hat es jetzt endlich gnz nach vorne geschafft. Violet und Miller haben mich mit ihrer Liebesgeschichte wirklich berührt! Sie waren beide sehr sehr authentisch, real und bodenständig, wodurch es wirklich Freude gemacht hat, ihre Entwicklung zu lesen. Zu Beginn des Buches hätte ich nicht gedacht, dass die beiden mir am Ende so unter die Haut gehen werden!!!

Handlung:

Violet und Miller sind befreundet seit sie 13 sind. Eines Abends stand Miller vor ihrem Haus und wusste nicht wo hin er soll. Seit diesem Tag war er häufig bei ihr, wodurch sich eine enge Freundschaft entwickelte. Über die Jahre haben beide an ihrer Freundschaft festgehalten, ungeachten der Gefühle die sich zwischen ihnen entwickelt haben, bzw. wahrscheinlich schon von Beginn an bestanden. Als beide versuchen mit anderen Partnern eine Beziehung zu führen, merken sie allerdings, dass sie sich ihnen gegenüber nicht so unbeschwert sie selbst sein können. Violet denkt immer an Miller und Miller immer an Violet...

Protagonisten:

Violet ist klug, ehrgeizig und empathisch. Sie hält an ihrem Traum fest später Chirugin zu werden, um zu Heilen, was kaputt gegangen ist. Als sie mit 13 Jahren Miller das Leben gerettet hat, hat dies sie nur weiter in ihrem Berufswunsch bestätigt... sie hat nie aufgehört sich über seine Erkrankung zu belesen, um ihm in jeder Situation helfen zu können. Violet ist unbeschadet groß geworden und musste nie auf etwas verzichten - bis ihr Kartenhaus einige Jahre später zusammenbricht...
Miller ist im Gegensatz zu Violet in sehr ärmlichen Verhältnissen groß geworden. Was Violet allerdings nicht davon abgehalten hat eine enge Freundschaft mit ihm einzugehen. Miller ist unglaublich liebenswert, zuvorkommend und gerecht! Alles Eigenschaften die er nie verloren hat!

Cover:

Das Cover gefällt mir wirklich gut, es ist sehr schlicht aber dennoch irgendwie besonders und ein Hingucker im Regal! Besonders die vielen rosa Töne gefallen mir, obwohl es hier natürlich nicht viel über die Geschichte selbst aussagt. Anhand des Covers würde ich von einer süßen Lovestory ohne Tiefe ausgehen, was die GEschichte zwischen Violet und Miller definitiv nicht ist!

Schreibstil:

Der Schreibstil der Autorin bzw. der Übersetzerin ist sehr flüssig und leicht zu verstehen. Es ist mir zügig gelungen in die Welt einzutauchen und mit den beiden Protagonisten mitzufühlen. Von Einleitung über Spannungsaufbau bis hin zum Epilog war alles flüssig und schön umgesetzt. Ich hätte es nicht gedacht, aber gerade gegen Ende musste ich das ein oder andere Tränchen verdrücken! :)

Fazit:

"The girl in the love song" ist eine schöne YA/ Romance Geschichte, die mehr Tiefe hat, als man zunächst denkt!

PS: der Epilog hat mich wirklich berührt!!!!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 02.10.2024

Echte Liebe dank magischer Briefe

Divine Rivals
0

"Ich glaube nicht, dass dir bewusst ist, wie stark du bist, denn manchmal liegt die Stärke nicht in Schwertern, Stahl und Feuer, wie uns so oft weisgemacht wird. Manchmal findet man sie an ruhigen, sanften ...

"Ich glaube nicht, dass dir bewusst ist, wie stark du bist, denn manchmal liegt die Stärke nicht in Schwertern, Stahl und Feuer, wie uns so oft weisgemacht wird. Manchmal findet man sie an ruhigen, sanften Orten. Die Art, wie du jemandem die Hand hälst, wenn er trauert. Die Art, wie du anderen zuhörst. Die Art, wie du Tag für Tag auftauchst, selbst wenn du Müde bist oder Angst hast oder einfach unsicher bist. Das ist Stärke, und ich sehe sie in dir."

Divine Rivals - Letters of Entchantment (Band 1) von Rebecca Ross

Divine Rivals lag nun eine ganze Weile auf meinem SUB und hat darauf gewartet endlich in die Hand genommen zu werden. Allerdings hat dies wie gesagt etwas gedauert, da ich überhaupt nicht einschätzen konnte, wie ich das Buch wohl finden werde... Die Chancen standen 50/50, dass ich es entweder lieben oder langweilig finden werde. Schlussendlich habe ich es im September endlich gewagt zu lesen.
Entgegen meiner Erwartung hat mir das Buch ganz gut gefallen, obwohl ich gestehen muss, dass sich besonders der Anfang ganz schön gezogen hat. Ich brauchte auch etwas länger als üblich, um mich mit den Örtlichkeiten vertraut zu machen. Dennoch konnte ich das Buch ab der zweiten Hälfte nur noch schwer aus der Hand legen und war von der Geschichte gefesselt!

Handlung:

In einer Welt regiert von Göttern herrscht Krieg. Der Feind, Darce, rückt immmer näher und droht weitere Städte einzunehmen. Mittendrin Iris Winnow. Nach zahlreichen Schicksalsschlägen trifft sie den Entschluss als Kriegsreporterin an die Front zu reisen, um ihren Bruder zu finden und sich zu vergewissern, dass er lebt. Parallel dazu führt sie über ihre Schreibmaschine einen regen Briefwechsel mit einem jungen Mann, von dem sie ausgeht ihn nicht zu kennen. Dieser jedoch weiß, dass seine Briefkorrespondentin Iris ist. Iris beginnt sich in C., den Absender der Briefe, zu verlieben, da seine Worte sie berühren und sie sich mit ihm verbunden fühlt. Kurze Zeit später entscheidet sich auch ihr ehemaliger Kollege und Konkurrent, Roman C. Kitt als Kriegskorrespondent an die Front zu gehen. Was Iris nicht weiß, er ist wegen ihr dort...

Protagonisten:

Sowohl Iris als auch Roman sind zwei sehr authentische Charaktere, deren Liebe und Verbundenheit man einfach spürt. Die beiden sind auf der einen Seite so gleich auf der anderen allerdings pure Gegensätze, was ihre Anziehung nur noch plausiebler macht. Ich weiß gar nicht genau, ob man hier von "She falls first - He falls harder" sprechen kann... Iris hat sich ja zu Beginn "nur" in C. verliebt, wogegen Roman von Anfang an ein Interesse an Iris selbst hatte. Von daher bin ich definitiv der Meinung, dass er mehr liebt, zumindest zu Beginn der Liebesgeschichte.

Cover:

Das Cover gefällt mir wirklich gut, auch wenn ich normalerweise nicht der Freund von Personen auf Covern bin, passt es hier einfach zur Geschichte. Mir gefällt auch das Farbschmea und der angedeutete Rauch, das gibt dem Buch etwas Geheimnisvolles und Magisches.

Erzählstil:

Der Schreibstil der Autorin bzw. der Übersetzerin war wirklich sehr flüssig und schön zu lesen. Besonders gefallen haben mir die ganzen Briefe, sie haben dem Buch einfach einen ganz besonderen Flaire gegeben. Auch der Spannungsaufbau war gut. Zwar hat sich der erste Teil des Buches etwas gezogen aber Teil zwei und drei hat mich dafür umso mehr in seinen Bann gezogen.

Fazit:

Ein paar Seiten weniger hätten die Geschichte nicht geschmälert allerdings bin ich gespannt darauf, wie die Geschichte von Iris und Roman weitergeht!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 30.09.2024

Geheimnisse, Beruf & Vertrauen – ein spannender Reihenauftakt

Tainted Dreams
4

"Ich verurteile niemanden dafür, dass er Geld hat oder wofür er es ausgibt. [...] Trotzdem frage ich mich, ob diese Sorglosigkeit nicht irgendwann öde wird. Wenn es nichts mehr gibt, worauf man hinarbeitet ...

"Ich verurteile niemanden dafür, dass er Geld hat oder wofür er es ausgibt. [...] Trotzdem frage ich mich, ob diese Sorglosigkeit nicht irgendwann öde wird. Wenn es nichts mehr gibt, worauf man hinarbeitet oder spart, wird man dann nicht irgendwann ein bisschen ... keine Ahnung, ziellos?"

Tainted Dreams - Kingsbay Secrets (Band 1) von Kim Nina Ocker

„Tainted Dreams“ war mein erstes Buch der Autorin und wird wahrscheinlich auch nicht mein Letztes gewesen sein. Allerdings besteht noch einiges an Luft nach oben! Anhand der Leseprobe und des Klappentextes hatte ich mir doch etwas mehr Spannung erhofft, diese war meiner Meinung nach gerade in der ersten Hälfte des Buches wenig vorzufinden… Was ich mir bei einem Buch, das dem Genre „Romance-Suspense“ zugeordnet ist doch gewünscht hätte… Außerdem hätte ich mir gewünscht, dass auf den mysteriösen Prolog eingegangen wird, dessen erster Satz sich in meinen Kopf gebrannt hat: "Noch nie zuvor in meinem Leben habe ich eine Leiche geklaut, aber ich schätze, es gibt für alles ein erstes Mal.". Des Weiteren habe ich leider noch einige Fragen, die so nicht geklärt werden konnten, z.B. Warum Mrs. Newton explizit nach ihren Eltern gefragt hat, bzw. warum genau Charlotte für diesen Job angefragt wurde.

Handlung:

Charlotte Blossom ist Personaltrainerin, die jedoch auch die Anforderungen einer Personenschützerin erfüllt. Da sie aus komplizierten familiären Verhältnissen kommt lebt und arbeitet sie zu Beginn der Geschichte bei ihrem Bruder. Kurz darauf erhält sie das Jobangebot in Miami für die Familie Newton zu arbeiten. Ungewiss ist dabei jedoch, worin genau ihre Tätigkeit besteht… Sie entscheidet sich dennoch dazu das Angebot anzunehmen und die Stadt zu verlassen. In Miami angekommen erfährt sie nun, dass sie für Gideon Newton, den Erben des Newton-Imperiums, arbeiten soll. Zwar ist sie Teil des Sicherheitsteams, soll aber nach Außen den Anschein erwecken, als sei sie seine Assistentin. Nach und nach erkennt sie, dass in der Welt der Reichen hinter jeder Ecke eine Gefahr lauern kann…

Protagonisten:

Charlotte ist unglaublich autark, selbstbewusst und stark, nicht ohne Grund erfüllt sie alle Anforderungen an eine Personenschützerin. Dennoch spürt man als Leser direkt, dass sie nach und nach zaghafter und zurückhaltender wird. Sie vertraut nur sich selbst und tut sich schwer damit Hilfe anzunehmen, da dies für sie ein Zeichen von Schwäche darstellt. Charlotte legt sehr viel Wert darauf ihren Job gut zu machen, sie möchte beweisen, dass sie zurecht Teil des Teams ist, auch wenn sie über weniger Erfahrungen verfügt als manch anderer Personenschützer. Dazu gehört aber auch, dass sie über ihre Anziehung hinweg versucht sich von Gideon fernzuhalten.

Gideon hat mich wirklich positiv überrascht! Er verkörpert überhaupt nicht den reichen, eingebildeten, arroganten Snob, der nur in seinem Reichtum badet. Nein, er wirkt sympathisch und bodenständig, auch wenn er sich seiner finanziellen Position durchaus bewusst ist. Dennoch ist er sehr temperamentvoll, da er es gewöhnt ist, alles sofort zu bekommen und nicht dafür kämpfen zu müssen… Das ist nun bei Charlotte anders – um sie möchte er kämpfen!

Cover:

Das Cover verkörpert für mich einfach nur Spannung, Glamour, Geheimnisse und dunkle Abgründe… Die Farbkombination von Schwarz und Gold ist sehr schlicht und edel – so wie ich es am liebsten mag :)
Ich find es auch toll, wie die drei Bände später gemeinsam aussehen werden!

Erzählstil:

Kim Nina Ockers Schreibstil ist sehr sehr flüssig, man kann unglaublich schnell in die Welt eintauchen und sich einfach treiben lassen. Sie hat einfach eine Gabe dafür Natur und Umgebungen zu beschreiben. Dennoch fehlte mir wie zu Beginn schon erwähnt ein wenig die Spannung, weshalb das Buch für mich kein Pageturner war… Auch die Zeitspanne war für mich persönlich etwas schwierig zu begreifen, da hier 480 Seiten die Geschehnisse von einer Woche beinhalten…
Dennoch wurde das Buch auf den letzten 100 Seiten wirklich spannend, sodass ich es nicht weglegen konnte :).

Fazit:

„Tainted Dreams“ war ein guter Reihenauftakt, der aber definitiv noch Luft nach oben hat! Ich freue mich aber bereits jetzt darauf, zu erfahren, wie es mit Charlotte und Gideon weiter geht.

(Außerdem bedanke ich mich recht herzlich bei der Lesejury, dass ich an dieser Leserunde teilnehmen durfte – es war eine schöne Zeit!! :))

  • Einzelne Kategorien
  • Handlung
  • Erzählstil
  • Charaktere
  • Cover
  • Gefühl
Veröffentlicht am 16.09.2024

Zwischen Liebe und Flucht

With you through the night
0

"Was bringt mir ein Leben in Sicherheit, wenn darin die Liebe fehlt?"

With you through the night - Band 1 von Nicole Fisher

Ich bin über diesen Buch in der Bücherei gestolpert und musste es einfach mitnehmen! ...

"Was bringt mir ein Leben in Sicherheit, wenn darin die Liebe fehlt?"

With you through the night - Band 1 von Nicole Fisher

Ich bin über diesen Buch in der Bücherei gestolpert und musste es einfach mitnehmen! Der Klappentext hat sich sehr spannend angehört, sodass das Buch auch nicht lange ungelesen bei mir gelegen hat. Bis zur Danksagung der Autorin wusste ich auch nicht, dass es sich hierbei um ein Spin-Off einer anderen Buchreihe handelt. Natürlich ärgere ich mich ein wenig, dass ich das nicht vorher gewusst habe, aber so werde ich wahrscheinlich die anderen Geschichten auch noch verschlingen!

Handlung:

Camy Owsen ist ohne es zu ahnen ihrem "alten Leben" entglitten... Durch ihre beste Freundin Violet ist sie in Kreise geraten, in denen man (derzeit) kein sicheres Leben führt, da Bekannte von ihr wichtige Zeugen eines organisierten Verbrechens sind. Die Hereros - eben diese Verbrecherorganisation - ist nun hinter ihnen her. Als in Camys Wohnung eingebrochen wird, steht fest, dass auch sie nun auf der Flucht sein muss. Ihre Begleitung dabei ist Christian Green, er ist bereits sein Leben lang auf der Flucht und er mag es, es gibt ihm einen gewissen Kick oftmals gerade so von der Schippe zu kommen. Gemeinsam gabeln sie immer mehr Freunde und Bekannte auf, welche sie Begleiten - doch nicht jeder ist treu... Im Laufe der Zeit erkennen Camy und Chris, dass zwischen ihnen mehr ist...

Protagonisten:

Camy ist in meinen Augen eine sehr sehr starke und autarke Protagonistin, sie gibt nicht klein bei, sondern kämpft für sich und die, die sie liebt. Sie ist kein Mensch der schnell aufgibt oder die Flinte ins Korn wirft. Außerdem hat sie eine sehr hohe Auffassungsgabe und lernt rasch dazu!
Mit Chris dagegen bin ich nicht so richtig warm geworden... ich verstehe seinen Zwiespalt, allerdings konnte ich sein Verhalten Camy ggü. das ein oder andere Mal nicht nachvollziehen und emfpand es als unpassend. Trotzdem ist er ein Charakter, der sehr selbstlos agiert und viel dafür gibt, die die er liebt zu schützen. Auch wenn dies bedeutet sich selbst zu opfern...

Cover:

Das Cover gefällt mir, allerdings sagt das Cover meiner Meinung nach wenig zum Inhalt des Buches aus, was ich etwas schade finde. Dennoch finde ich die dunklen Farbtöne passend.

Schreibstil:

Der Schreibstil von Nicole Fisher war weitesgehend flüssig, allerdings hat mir hier und da die Sprache nicht ganz so gefallen, ich weiß nicht recht woran es lag, ob es der Satzbau war, keine Ahnung... Dennoch konnte man gut in die Welt eintauchen und am Geschehen teilnehmen. Positiv hervorheben möchte ich die spanischen Aussagen, das hat das Leseerlebnis doch etwas besonders gemacht (und ich konnte mein Spanisch etwas testen... Spoiler: alles konnte ich nicht übersetzen :))

Fazit:

All in all ist es ein gutes Buch, was man schön mal zwischendurch lesen kann! Es ist auch wirklich spannend und hat kurze Kapitel!!! :)

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 08.09.2024

War es Wahn oder wahr?

Das Paket
0

Das Paket von Sebastian Fitzek

Ganz lange schon wollte ich mich mal einem Fitzek Buch widmen, um zu schauen, ob der Hype um ihn und seine Bücher gerechtfertigt ist. Und was soll ich sagen? Ich werde mir ...

Das Paket von Sebastian Fitzek

Ganz lange schon wollte ich mich mal einem Fitzek Buch widmen, um zu schauen, ob der Hype um ihn und seine Bücher gerechtfertigt ist. Und was soll ich sagen? Ich werde mir definitiv noch mehr Bücher von ihm organisieren und verschlingen!! Es war ein Psychthriller wie ich ihn noch nie zuvor gelesen habe. Da der Schreibstil und die Erzählperspektive ganz ganz besonders und fesselnd ist!

Handlung:

Dr. Emma Stein, Psychotherapeutin, wurde in einem Hotelzimmer vom sogenannten "Friseur" überfallen. Er hat ihr aufgelauert, sie vergewaltigt und ihre Haare rasiert... Doch der Unterschied zwischen ihr und den vorherigen Opfern des "Friseurs" ist, sie lebt. Auch rein kausal passt Emma nicht ins Muster des "Friseurs", da die anderen Frauen Escort-Damen waren... Seit diesem Abend im Hotel befindet sich Emma in einer psychischen Ausnahmesituation und hat Probleme damit von anderen ernst genommen zu werden. Sie denken sie hat sich alles nur eingebildet, da sie eine blühende Fantasie hat und bereits als Kind in psychotherapeutischer Behandlung war. Selbstständig begibt sie sich jetzt auf die Suche nach dem "Friseur".

Charaktere:

Die Charaktere in dieser Geschichte sind alle unglaublich besonders! Gegen Ende der Geschichte hatte ich wirklich jeden mal als Täter im Verdacht, außer Emma... Man hat zwar bereits zu Beginn einiges über jeden Charakter erfahren, allerdings haben im Laufe des Buches immer wieder kleine Puzzleteile das Bild erweitert und neue Kanten eingebaut. Besonders mitgenommen hat mich die Geschichte um Samson, ich glaube jeder Haustierbesitzer kennt diese Angst!

Cover:

Das Cover finde ich unglaublich cool, es passt einfach super gut zur Geschichte, auch wenn ich mir gewünscht hätte, dass das Paket eine noch zentralere Rolle spielt. Ich mag bei der gebundenen Ausgabe auch die Holzoptik total, sowie die ganzen eingebauten Details.

Erzählperspektive:

Wie bereits erwähnt, hat mir der Schreibstil sehr gut gefallen, ich bin nur so durch die Seiten geflogen und konnte das Buch innerhalb von 2,5 Tagen beenden! Die Plottwists habe ich wirklich nicht kommen sehen und wie gesagt, kurzzeitig jeden im Verdacht gehabt!!

Fazit:

Es war definitiv nicht mein letzter Fitzek!!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere