Profilbild von Rosa_zeilen

Rosa_zeilen

Lesejury-Mitglied
offline

Rosa_zeilen ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Rosa_zeilen über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 30.03.2018

Ein toller Mix aus Fantasy und Science Fiction

Herrscherin der tausend Sonnen
0

Fakten übers Buch

• Broschiert: 400 Seiten
• Verlag: cbj (30. Oktober 2017)
• Sprache: Deutsch
• ISBN-10: 3570164705
• ISBN-13: 978-3570164709
• Vom Hersteller empfohlenes Alter: Ab 14 Jahren
• Originaltitel: ...

Fakten übers Buch

• Broschiert: 400 Seiten
• Verlag: cbj (30. Oktober 2017)
• Sprache: Deutsch
• ISBN-10: 3570164705
• ISBN-13: 978-3570164709
• Vom Hersteller empfohlenes Alter: Ab 14 Jahren
• Originaltitel: Dominion
• Größe und/oder Gewicht:



Titel und Cover

Das Cover ist in dunklen Farben gehalten und man lässt daraus schließen , dass es eine Science Fiction Buch ist. Im Fokus steht ein Mädchen mit einem Schwert und darüber kann man einen großen Mond sehen , in dem der Titel steht. Im Hintergrund kann man eine mondartige Landschaft sehen. Besonders schön finde ich , dass man am schwarzen Hintergrund Sterne erkennen kann.
Der Titel hat zwar meiner Meinung nach nur wenig mit dem Inhalt zu tun , aber man kann klar erkenen um welches Genre es sich handelt.


Inhalt

Prinzessin Rhee Ta'an beherrscht das Schwert meisterhaft und will nur eins: Rache. Nachdem ihre Familie ausgelöscht wurde, ist sie für den korrupten Kronregenten lediglich eine Marionette. Jetzt, mit fast 16, wird sie die Kaiserkrone tragen und hofft, endlich die Mörder ihrer Angehörigen zu bestrafen. Doch dann entkommt Rhee selbst nur knapp einem Anschlag und muss untertauchen. Zur gleichen Zeit verschwindet ihr vermeintlicher Mörder – Pilot Alyosha, eben noch galaktischer Superstar, nun von der Regierung gejagter Verbrecher. Aly und Rhee ahnen noch nicht, dass das Schicksal der ganzen Galaxie in ihren Händen liegt: Eine dunkle Macht droht ihre Welt in einen interplanetaren Krieg zu stürzen ...

Charaktere

• Rhiannon ,
ist eine tapfere , aber auch sture Prinzessin , die bald den Thron antreten soll

• Aly ,
ist einer der Darstelller , der bekannten Serie. Er versucht seinen Mut zu beweisen , wobei ihm das nicht immer gelingt. Er ist gekennzeichnet durch seine Herkunft.

• Kara ,
ist selbstbewusst und mutig. Sie ist fest von ihren Theorien überzeugt.

Schreibstil
Die Geschichte wird abwechselnd von zwei Perspektiven erzählt : von Aly und Rhiannon. Der Schreibstil ist sehr einfach und beinhaltet kurze Sätze. Durch viele buchbezogene Ausdrücke wird der Schreibstil aber anspruchsvoller.

Negative Punkte
An dieser Stelle betone ich , dass ich mit diesen Punkten niemanden persönlich angreifen möchte und ich die Arbeit eines Buches zu schätzen weiß. Letztendlich handelt es sich auch nur um meine persönliche Meinung.

• Handlung
Die Geschichte hat sehr viele Handlungsstränge , die sich ineinander verstricken. Oft ist es als Leser gar nicht einfach , dass Geschehene zu begreifen. Zudem sind die auschlaggebenden Ereignisse immer sehr knapp hintereinander so , dass man sehr konzentriert sein muss beim Lesen.

• Verbindung

Die Geschichte wird aus Alys und Rhiannons Sicht erzählt. Schade ist nur , dass die beiden Charaktere nie wirklich aufeinander treffen und so keine wirkliche Verbindung zu den beiden entsteht.

Positive Punkte

• Gute Idee

Die Idee hinter der Geschichte ist sehr gut. Die Autorin hat die Thronerbschaft als Hauptthema genommen und es aber in die Zukunft gesetzt. Dadurch kommen viele neue Erfindungen vor wie zum Beispiel der Würfel , in dem man Erinnerungen speichern und aufrufen kann.

• Keine doppelten Kapiteln

Wenn aus zwei Sichten geschrieben wird , kommt es oft vor , dass Ereignisse doppelt beschrieben werden und man so ein Ereignis nur zweimal liest statt aus einer neuen Perspektive. Das war hier definitiv nicht der Fall. Die Autorin hat in den Kapiteln nichts vorweggenommen und die Ereignisse aber aus zwei unterschiedlichen Sichten beleuchtet. So ist z.B ein Ereignis aus Sicht von Rhiannon sehr ausführlich beschrieben worden und dasselbe Ereignis in Alys Sicht nur knapp und bedeutungslos.

• Spannung

Die Geschichte ist sehr spannend und zieht sich nicht in die Länge. Als Leser fliegt man förmlich durch die Kapitel

• Ende

Das Ende war zum einen sehr offen , was aber auch daran liegt , dass es einen zweiten Band geben wird. Zum anderen wurde etwas enthüllt , was man als Leser nie erwartet hätte. Auf jeden Fall macht es neugierig auf den zweiten Band.

Meine Meinung

Angezogen hat mich der tolle Inhalt.
Anfangs konnte es mich nicht ganz überzeugen , da ab der Hälfte sehr viel aufgelöst wurde und ich vieles davon nicht verstanden habe. Das Ende hat mich aber überzeugt und neugierig gemacht auf Band 2.
Ich vergebe dem Buch 4 von 5 Sternen.

Fazit

Dieses Buch ist eine Mischung aus Fantasy und Science Fiction.
Jeder , der fiktionale Geschichten und dem Thema mit Thronerbe nicht ganz abgeneigt ist , sollte unbedingt zu diesem Buch greifen.
Es schildert nicht nur von einer Prinzessin , die Rache verüben will , sondern auch von einem Darsteller einer Serie , der aufgrund seiner Herkunft für einen Mord , den er nicht begangen hat verurteilt wird.
Das Buch ist sehr spannend und als Leser hat man sicher nie Langeweile bei de Kapiteln.

Veröffentlicht am 06.01.2018

Schöner Fantasyroman

Scherben der Dunkelheit
0

Fakten übers Buch

Gebundene Ausgabe: 592 Seiten
Preis : 17,99 €
Verlag: cbt
Erscheinungsdatum : 25. September 2017
Sprache: Deutsch
Vom Hersteller empfohlenes Alter: Ab 14 Jahren


Titel und Cover

Das ...

Fakten übers Buch

Gebundene Ausgabe: 592 Seiten
Preis : 17,99 €
Verlag: cbt
Erscheinungsdatum : 25. September 2017
Sprache: Deutsch
Vom Hersteller empfohlenes Alter: Ab 14 Jahren


Titel und Cover

Das Cover des Buches ist in dunklen Farben gehalten , der Hintergrund ist mit leichten Pixeln versehen und im Fokus sitzt ein schönes Mädchen in einem blauen Kleid auf einer Schaukel. Der Titel ist mit silberner Farbe gedruckt wurden und ist mittig platziert. Einzig und allein der Name der Autorin sticht in einem weiß hervor. Ich finde das Cover sehr schön gestaltet , da es mystisch auf den Betrachter wirkt und auf einen Fantasyroman hindeuten lässt.


Inhalt

Die sechzehnjährige Anouk verbringt die Ferien in einem kleinen Dorf in der Bretagne. Kurz nach ihrer Ankunft gastiert der Dark Circus in der Nähe: ein geheimnisvoller Zirkus, der im Dorf für seine düsteren und besonderen Vorstellungen bekannt ist. Auch Anouk gerät schnell in seinen Bann und damit in einen Kosmos, den sie kaum für möglich hielt: Eine magische Welt öffnet sich vor ihr, in der sie den mysteriösen Zauberer Rhasgar kennenlernt. Doch der Dark Circus birgt mehr, als Anouk ahnt. Bald schon schwebt sie in tödlicher Gefahr und weiß nicht mehr, wem sie trauen kann. Denn es gibt keine Regeln im Dark Circus bis auf eine: Nichts ist, wie es scheint ...


Charaktere

• Anouk
Beweist Mut und überzeugt als selbstsichere Protagonistin und Kämpferin. Mit ihrer frechen und humorvollen Art kämpft sie sich in die Herzen des Lesers.

• Rhasgar
Ist ein unscheinbarer Charakter , den viele Geheimnisse umhüllen und in dem viel mehr steckt als man als Leser erwarten würde

Im Buch kommen noch sehr viele Nebencharaktere vor , die ich an dieser Stelle , aber gar nicht nennen werde , weil über viele nur so viel preisgegeben wird wie es für die Geschichte notwendig ist.

Schreibstil

Das Buch ist aus der Erzählerperspektive geschrieben. Der Schreibstil ist sehr detailliert und bildhaft und bringt viele poetische Dialoge unter den Charakteren mit ein. Allerdings ist er durch die vielen Reize , die im Buch beschrieben werden sehr schleppend und verlangt viel Konzentration. Besonders schön fand ich , dass vorallem bei den Dialogen viel Poesie miteingebracht wurde und ich habe mir einige Sätze als Zitate notiert.

Negative Punkte

An dieser Stelle betone ich , dass ich mit diesen Punkten niemanden persönlich angreifen möchte und ich die Arbeit eines Buches zu schätzen weiß. Letztendlich handelt es sich auch nur um meine persönliche Meinung.

• Charaktere

Viele Charaktere werden sehr gut beschrieben und man kommt im Laufe des Buches auch hinter ihren Geschichten. Gerade bei Rhasgar hätte ich mir aber eine etwas genauere Beschreibung ( Aussehen , Alter ) erwartet , da er einer der Hauptcharaktere ist und ansonsten die Beziehung zu Anouk etwas komisch wirkt. Bei Anouk hätte ich mich nicht auf das Alter 16 beschränkt , sondern es weggelassen oder sie etwas älter gemacht , da 16 doch noch ein sehr junges Alter ist.

• Abschluss des Buches

In der Geschichte war sehr viel Handlung enthalten , doch gerade auf den letzten 80 Seiten wurde dann noch so viel mithineingebracht , dass das Lesen schon verwirrend und schleppend war. Das eigentliche Ende fand ich gut , aber mir war es dann schon fast zu klischeehaft schön , da im ganzen Buch über eine gewisse Dramatik herrschte und diese beim Ende nur wenig Platz fand.

Positive Punkte

• Einstieg in das Buch
Die Geschichte begann sehr sanft und bewegte sich langsam Richtung Fantasy. Man konnte sich in den anfangs mühsamen Schreibstil hineinfinden und besser auf die Protagonistin eingehen ohne die Handlung hinauszuzögern.

• Neue Wendungen

Die Geschichte hat eine sehr umfassende Handlung und trotzdem überrascht sie immer wieder mit neuen Wendungen , die der Leser nicht erwartet. Gerade in der zweiten Hälfte hat die Geschichte auch eine Spannung , die bis zum Ende an anhält wodurch man als Leser gefesselt wird und weiter lesen möchte.

• Atmosphäre

Die Autorin hat es geschafft mithilfe eines detaillierten Schreibstiles den Leser in eine andere Welt zu entführen und Bilder in die Gedanken zu zeichnen. Man kann sich die ganze Welt wirklich gut vorstellen und hat die Orte der Szenen vor Augen.

• Charaktere

Neben Anouk und Rhasgar gibt es unzählige Nebencharaktere , die teilweise für die Handlung wichtig sind und andere sich in den Hintergrund ziehen. Die Hauptcharakter haben etwas menschliches und deren Geschichten liegen so nah an der Realität , dass sie mich berührt haben und dennoch etwas dunkles , dass ich nicht begreifen konnte.

Meine Meinung

Die Geschichte hat mich wie magisch angezogen , da ich den Zirkus als Schauspielort für einen Fantasyroman sehr außergewöhnlich fand.
Das Buch hat sehr viele Seiten und zieht sich gerade zum Ende sehr , aber es hat dennoch etwas wunderschönes , dass mich berührt und verzaubert hat.
Für Fantasy – Einsteiger würde ich es nicht empfehlen , da es sehr viel ineinander verstrickte Handlung beinhaltet und man sich eventuell nach diesem Buch nicht mehr an das Fantasy Genre heran traut , was sehr schade wäre.
Ich vergebe dem Buch 4 von 5 Sternen , weil es mir unglaublich gut gefallen hat , nur das Ende hat der Bewertung einen Stern angezogen.

Fazit

Dieses Buch ist für alle Fantasy-Liebhaber , die neue Literatur suchen und dabei auch nicht von der Seitenzahl zurückschrecken.
Für alle , die den Zirkus lieben und das Düstere mögen , ist das genau das richtige Buch.
Dieses Buch beinhaltet eine unglaublich schöne Geschichte , die gefüllt mit Liebe , Magie , Finsternis , Zusammenhalt und Verrat ist.
Mit unglaublich starken Protagonisten , die sich als Kämpfer gegen dunkle Mächte beweisen und über ihre Grenzen hinaus wachsen.
Ich kann dieses Buch nur jedem empfehlen und spreche an dieser Stelle ein großes Lob an die Autorin aus , denn sowas zu schaffen ist wirklich unglaublich.




Veröffentlicht am 31.12.2017

Schöne Liebesgeschichte

Kiss me in Paris
0

Kiss me in Paris

Fakten übers Buch
• Broschiert: 256 Seiten
• Verlag: cbt
• Erscheinungsdatum 2. Oktober 2017
• Sprache: Deutsch
• Vom Hersteller empfohlenes Alter: Ab 13 Jahren
• Originaltitel: Christmas ...

Kiss me in Paris

Fakten übers Buch
• Broschiert: 256 Seiten
• Verlag: cbt
• Erscheinungsdatum 2. Oktober 2017
• Sprache: Deutsch
• Vom Hersteller empfohlenes Alter: Ab 13 Jahren
• Originaltitel: Christmas Romance

Titel und Cover

Das Cover ist wie beim Buch ,, Kiss me in New York ‘‘ in Form einer Collage gestaltet. Viele weihnachtliche Bilder zieren das Cover und etwas oberhalb ist ganz unauffällig der Titel sowie die Autorin aufgedruckt. Dieses Cover gefällt mir unglaublich gut und alleine die Bilder bringen Winter Atmosphäre hinein.
Der Titel verdeutlicht dem Leser , dass es sich hier um eine leichte Liebesgeschichte handelt.

Inhalt

»Je t’aime« klingt schöner in Paris!

New Yorkerin Serena Fuentes hatte es sich alles so schön vorgestellt: Paris, die Stadt der Liebe, 21. Dezember, auf den Spuren der Hochzeitsreise ihrer Eltern, gemeinsam mit der Schwester – Romantik pur! Doch die Schwester düst mit ihrer neuesten Flamme nach Madrid ab, während Serena bei einem komplett Fremden unterkommen muss. Quelle horreur! Jean-Luc Thayer ist nur mäßig begeistert von der Aussicht, eine amerikanische Touristin babysitten zu müssen. Umso irritierter ist er, als Serena ihn auf eine von A bis Z durchgeplante Tour durch die Stadt mitzerrt. Jean-Luc improvisiert lieber, vorzugsweise mit der Kamera. Aber irgendwann auf dem langen Spaziergang durch Paris merken Serena und Jean-Luc, dass Gegensätze sich anziehen …

Charaktere

• Serena ,
eine New Yorkerin , die sich durch ihre offene , mutige sowie lebendig Art auszeichnet und an Erinnerungen an ihren Vater hängt

• Jean Luc ,
ein Franzose , der mit Serena die Stadt der Liebe neu entdeckt und die Momente vorallem durch seine Kamera festhält. Er redet wenig und zieht sich zurück bis er Serena trifft.

Schreibstil

Die Kapiteln wechseln sich jeweils in ihren Sichten ab zwischen Serenas und Jean Lucs Perspektive. Diese sind immer in der Ich-Form geschildert wodurch man den Charakteren noch näher kommt. Der Schreibstil ist sehr locker und einfach , was perfekt für eine Liebesgeschichte dieser Art ist.

Negative Punkte

An dieser Stelle betone ich noch einmal , dass diese Punkte niemanden verletzen sollen und ich nicht anzweifle , das in diesen Buch viel Arbeit steckt. Letztendlich ist auch nur meine persönliche Meinung

• Atmosphäre

Das Buch hat zwar viel von Paris miteingebaut leider hat mir etwas die weihnachtliche Winterstimmung darin gefällt. Ich hätte es schön gefunden wen Attraktionen wie der Weihnachtsmarkt näher beschrieben worden wären und man mehr auf die vorweihnachtliche Zeit eingegangen wäre.

Positive Punkte

• Sehenswürdigkeiten
Die Autoren haben viel von der Stadt selber hineingebracht : haben viele Orte beschrieben und Sehenswürdigkeiten in die Geschichte miteingebaut. Ich konnte mir alles bildlich vorstellen und gerade das ist bei Büchern immer das wichtigste.

• Schreibstil

Der Schreibstil ist einer der Gründe warum man so schnell durch dieses Buch kommt : es ist leicht und gleichzeitig ist man durch Charakteren sehr nahe.

• Charakterentwicklung

Beide Protagonisten haben Erinnerungen denen sie nachhängen und Dinge denen sie nachjagen. Im Laufe der Geschichte entwickeln sich die Charaktere weiter und begreifen den Sinn der Dinge und diese Charakterentwicklung hat mich sehr berührt.

Meine Meinung

Ich fand das Buch aufgrund des Covers ansprechend und meine Erwartungen an eine leichte Liebesgeschichte haben sich mehr als erfüllt.
Ich vergebe diesem Buch 4 von 5 Sternen und kann es nur jedem empfehlen , der leichte Liebesgeschichten liebt.

Fazit
Dieses Buch ist geprägt vom Suchen und Finden der Liebe und erzählt die Geschichte von Serena und Jean Luc , die ich jedem empfehlen kann , der auf der Suche nach einem neuen Jugendbuch ist.
Zwei Fremde , sie sich in der Stadt der Liebe begegnen.
Erinnerungen , denen sie nachhängen.
Und letztendlich den Sinn , den sie finden.

Veröffentlicht am 25.12.2017

Ein modernes Märchen

Pretty
0

Faken übers Buch
Broschiert: 544 Seiten
Preis : 12,90 €
Verlag: LYX
Erscheinungsdatum :29. September 2017
Sprache: Deutsch
Originaltitel: The Regulars


Titel und Cover

Das Cover ist in rosa Tönen ...

Faken übers Buch
Broschiert: 544 Seiten
Preis : 12,90 €
Verlag: LYX
Erscheinungsdatum :29. September 2017
Sprache: Deutsch
Originaltitel: The Regulars


Titel und Cover

Das Cover ist in rosa Tönen gehalten und zeigt eine junge Frau , dessen Gesicht nicht mehr sichtbar ist. Sie trägt ein Top und kurze Shorts – und verkörpert damit sehr deutlich das Idealbild einer Frau. In der Mitte des Covers springt einem der pinke Titel ins Auge : Pretty. Darüber ist in schlichten schwarz gehalten ist der Name der Autorin platziert. Das Cover passt sehr gut zum Inhalt , da dieses Bild für das Ideal einer Frau steht und die rosa Töne den Leser eine mädchenhafte Geschichte versprechen.

Der Titel passt sehr gut , da das Wundermittel denselben Namen trägt und der Titel den Leser sehr neugierig macht.


Inhalt

Welchen Preis würdest du zahlen, um nicht mehr einfach nur gewöhnlich zu sein?

Evie, Krista und Willow sind vor allem eins: durchschnittlich. Seit die drei Freundinnen das College hinter sich gebracht haben, versuchen sie, ihr Leben in New York einigermaßen auf die Reihe zu bekommen. Dass sich ihr Alltag kein bisschen so gestaltet, wie sie es aus Filmen und TV-Serien kennen, wird ihnen schnell klar. Statt teurer Schuhe, glamouröser Jobs und Cocktails rund um die Uhr schlagen sie sich mit fiesen Chefs, zu hohen Mieten und desaströsen Online-Dates herum.

All das ändert sich, als ihnen eines Tages ein Wundermittel namens Pretty in die Hände fällt. Ein einziger Tropfen soll genügen, um jedem Menschen zu unglaublicher Schönheit zu verhelfen. Evie, Krista und Willow probieren es aus - und sind von einer Sekunde auf die andere alles andere als normal.

Schön zu sein verändert ihr Leben. Mit einem Mal ergeben sich Chancen, die zuvor undenkbar gewesen wären, Türen öffnen sich, die stets fest verschlossen waren. Es ist wie ein Traum, alles scheint möglich. Doch je öfter die drei einen Tropfen von Pretty zu sich nehmen und je mehr Zeit sie in ihrem neuen Körper verbringen, desto dringender wird die Frage: Was geschieht, wenn sie Pretty aufgebraucht haben und sie zu ihrem normalen Ich zurückkehren? Wissen sie überhaupt noch, wer sie wirklich sind?



Charaktere

• Evie
Ist eine Feministin und arbeitet bei der Frauenzeitschrift ,, Salty ‘‘. Obwohl die Artikel , die sie korrigiert überhaupt nicht gefallen ist sie an den Job angewiesen und betreibt in der Freizeit ihren Blog.

• Krista
Hat eine sehr lebhafte Art und liebt die Schauspielerei in der sie allerdings kaum Erfolg hat. Im Gegensatz zu Evie ist sehr chaotisch und schläft mit vielen Männern.

• Willow
Hat eine ruhige Art und ihre Leidenschaft ist die Fotografie. Allerdings machen ihre Selbstzweifel alles zu einem Hindernis.

Schreibstil
Die Geschichte ist aus drei Sichten erzählt : aus Evies , Kristas und Willows. Da am Kapitelanfang nicht notiert ist aus welcher Sicht die folgenden Seiten erzählt sind , fand ich es etwas schwierig dies zu spekulieren. Der Schreibstil ist immer aus der Ich-Perspektive geschrieben und ist flüssig zu lesen da er sehr leicht ist und durch Dialoge immer wieder aufgelockert wird.


Negative Punkte

An dieser Stelle betone ich noch einmal , dass diese Punkte niemanden verletzen sollen und ich nicht anzweifle , das in diesen Buch viel Arbeit steckt. Letztendlich ist auch nur meine persönliche Meinung.


• Unterschiede der Freundinnen

Obwohl die Freundinnen von ihrer Art sich unterscheiden , arbeiteten sie alle ziemlich in der gleichen Branche. Ich hätte es aber sehr spannend gefunden wenn die Charakterzüge der Freundinnen noch besser herausstechen würden und sie verschiedene Arbeiten nachegehen.

• Sexuelles

Das Sex in den meisten Büchern vorkommt ist inzwischen nichts mehr schlimmes. Ich finde es gut , dass auch der lesbische Sex mit Evie beschrieben wurde , aber es war für mich dann doch zu viel , da es eigentlich um eine ernste Thematik geht und der Sex nicht so eine ganz so hohe Stellung haben sollte.

Positive Punkte

• Idee dahinter

Die Idee hinter der Geschichte war echt sehr toll. Der kritische Blick auf die heutige Gesellschaft und die nahezu undenkbare Lösung mit einem Wundermittel hat mich sehr beeindruckt.

• Einstieg
Ich fand es gut , dass die Einsetzung des Prettys nicht allzu lange gedauert hat , da man ohnehin nur anhand des Klappentextes darauf gewartete hätte. Der Einstieg führte passend in die Geschichte ein , zögerte dies aber nicht lange hinaus.

• Handlung

Mir hat es sehr gefallen wie die Handlung aufgebaut wurde. Es waren immer wieder sehr spannende Stellen mit denen man die Leser gefesselt hat. Die Handlung hat sich gut entwickelt und das Ende hat das Buch passend abgerundet.

Meine Meinung

Das Buch fand ich aufgrund des Inhalts sehr ansprechend und ich habe mich sehr auf das Lesen gefreut.
Auch wenn das Buch viele Schwachstellen hatte , hat es mir sehr schöne Lesestunden geschenkt.
Ich vergebe diesem Buch 3,5 von 5 Sternen.

Fazit

Das Buch wird als modernes Märchen beschrieben.
Und in gewisser Art ist es dies auch.
Es zweifelt kritisch das Idealbild unserer heutigen Gesellschaft an.
Eine Geschichte über die Schönheit und den Kampf.
Eine Geschichte über das wirklich wichtige im Leben.

Veröffentlicht am 20.11.2017

Bird & Sword

Bird and Sword
0

Fakten übers Buch

• Broschiert: 400 Seiten
• Preis : 15 €
• Verlag: LYX; Auflage: 1
• Erscheinungsdatum : 26. Oktober 2017
• Sprache: Deutsch
• Vom Hersteller empfohlenes Alter: Ab 14 Jahren
• Originaltitel: ...

Fakten übers Buch

• Broschiert: 400 Seiten
• Preis : 15 €
• Verlag: LYX; Auflage: 1
• Erscheinungsdatum : 26. Oktober 2017
• Sprache: Deutsch
• Vom Hersteller empfohlenes Alter: Ab 14 Jahren
• Originaltitel: The Bird and the Sword

Titel und Cover

Das Cover ist in goldenen Farben gehalten und sieht schlicht zugleich aber sehr edel aus. Durch das Mädchen am Cover erkennt man sehr schnell , dass es sich um hier ein Buch aus dem Fantasy Genre handelt. Besonders gut gefällt mir die zarte Schrift , die im Fokus des Buches steht und dem Betrachter direkt ins Auge fällt. Der Titel ist passend und ich bin froh , dass er auf Englisch gelassen wurde und nicht abgeändert wurde.

Inhalt

Ein Mädchen ohne Stimme.
Ein König in Ketten.
Ein Fluch, der sie vereint.

Mit fünf Jahren musste Lark mit ansehen, wie ihre Mutter vor ihren Augen hingerichtet wurde. Mit dem letzten Atemzug nahm sie ihrer Tochter die Stimme und die Macht der Worte. Denn Magie ist eine Todsünde in Jeru. Dreizehn Jahre später erscheint der junge König Tiras am Hof von Larks Vater, um diesen an seine Treuepflicht im Krieg zu erinnern. Er nimmt die stumme junge Frau als Geisel mit sich. Zunächst fürchtet Lark den König, doch sie merkt schnell, dass Tiras ebenso wenig frei ist wie sie und dass die Liebe womöglich die einzige Waffe ist, die ihrer beider Ketten sprengen kann –

Charaktere

• Tiras ,
ist ein mächtiger , junger König , der für Lark viel mehr empfindet als er wollte.

• Lark ,
ein schüchternes Mädchen , dass die Macht hat Wörter lebendig zu machen

Schreibstil
Der Schreibstil ist sehr leicht geschildert , hat aber eine gewisse Poesie , die mitschwingt. Ab und zu , wenn eine Situation geschildert wird , werden dazwischen immer wieder Sätze eingefügt , die vom Stil nicht dazupassen , das hat mich etwas gestört , aber ansonsten ist ein sehr angenehmer Schreibstil.

Negative Punkte
Ich betone an dieser Stelle nochmal , dass ich hiermit niemanden persönlich angreifen möchte und es sich letztendlich nur um meine persönliche Meinung handelt

• Tiras und Larks Beziehung
Die Beziehung von Tiras und Larks Beziehung spielt auf einer sehr merkwürdigen Ebene. Für mich schwankte es immer wieder zwischen Streit und Liebe , was als Leser verwirrend wirkt. Außerdem ist mir Tiras vorgekommen als würde er Lark nur ausnutzen wollen und die Liebe habe ich bei ihm nicht wirklich zu spüren bekommen

• Idee dahinter verschluckt

Achtung Spoiler
Die Idee , die vorallem daraus bestand , dass die Protagonistin stumm ist , ist im ersten Abschnitt sehr gut umgesetzt worden. Leider begann Lark dann heraus zu finden , dass sie sich über ihre Gedanken mitteilen kann. Ab diesem Zeitpunkt wurden Dialoge eingeführt , die sich nicht von normalen unterschieden außer , dass sie kursiv gedruckt worden sind. Die Idee ging dann leider fast unter und dadurch wurde das Ende , indem sie ihre Stimme wieder zurückgewann nicht ganz so emotional.

Spoiler Ende

Positive Punkte

• Der Prolog

Der Prolog hatte mich überzeugt , da er spannend war und den Leser direkt fesselte.

• Schreibstil
Bis auf den kleinen Stilbrüchen war der Schreibstil für mich sehr angenehm , da er nicht wie im Genre üblich sehr detailliert ist und eine enorme Konzentration fordert. Durch diesen Schreibstil fliegt man förmlich durch die Kapitel.

• Idee
Die Idee hinter dem Buch finde ich genial und kann es nur bewundern wie die Geschichte durchdacht ist. Immer wieder werden Ereignisse in späterer Zeit wieder aufgeholt und mit den aktuellen Geschehnissen verknüpft. Das zeigt für mich , dass die Handlung lange überlegt wurde und letztendlich so umgesetzt wurde.

Meine Meinung

Das Buch hat mich nicht ganz überzeugt , aber ich kann sagen , dass es ein geniales Fantasy-Buch ist , dass mir sehr schöne Lesestunden geschenkt hat.
Ich vergebe dem Buch 3 von 5 Sternen.
Die Fortsetzung klingt vielversprechend und steht bei mir schon auf der Wunschliste.

Fazit

Eine Geschichte von Liebe , Magie , Krieg & den lebendigen Wörtern.
Ein Fantasybuch , das sich durch einen angenehmen Schreibstil und einer genialen Handlung auszeichnet.
Dieses Buch entführt den Leser in eine magische Welt , die mit viel Schmerz und Liebe verbunden ist.
Jeder Fantasy-Liebhaber sollte sich dieses Buch näher anschauen , da es abgesehen von dem edlen Cover einiges zu bieten hat.