Profilbild von lesenbirgit

lesenbirgit

Lesejury Star
offline

lesenbirgit ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit lesenbirgit über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 25.10.2024

so berührend

Im Namen der Barmherzigkeit
1

*Im Namen der Barmherzigkeit* – ein tief berührendes Werk von Bestseller-Autorin Hera Lind, das die wahre Geschichte eines kleinen Mädchens erzählt, das unter bitteren Umständen aufwächst.
Steffi ...

*Im Namen der Barmherzigkeit* – ein tief berührendes Werk von Bestseller-Autorin Hera Lind, das die wahre Geschichte eines kleinen Mädchens erzählt, das unter bitteren Umständen aufwächst.
Steffi wird schon früh mit harter Arbeit konfrontiert und lernt schnell, dass sie nur mit Mühe und Entbehrung ihren Platz im neuen Zuhause finden kann. Ihre Kindheit wird jedoch zur Hölle, als sie Opfer sexuellen Missbrauchs wird.

Der Roman thematisiert die erschütternde Realität.Hera Lind nutzt die Geschichte von Steffi, um den ungehörten Stimmen unzähliger Kinder Gehör zu verschaffen und auf ein dunkles Kapitel der Vergangenheit hinzuweisen. Sie erzählt von Schmerz, Verlust und dem unaufhörlichen Streben nach einer besseren Zukunft.

"Im Namen der Barmherzigkeit" ist ein Mut machendes und mitfühlendes Werk, das den Leser auf eine emotionale Reise mitnimmt und das Bewusstsein für das Schicksal von Pflegekindern schärft. Es verlangt nicht nur Empathie, sondern fordert auch dazu auf, über die gesellschaftlichen Strukturen nachzudenken, die solche Tragödien zulassen. Indem Hera Lind die Stimme der Protagonistin verstärkt, bietet sie Hoffnung und zeigt, dass es auch in den dunkelsten Zeiten einen Weg zur Heilung gibt.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 25.10.2024

wundervoll

Lia und Lea im Ponyglück – Silberpferde in Not
0

„Lia und Lea im Pferdeglück“ ist das zweite fesselnde Abenteuer der beliebten YouTuberinnen Lia und Lea, die ihre Leidenschaft für Pferde mit einer wachsenden Fangemeinde teilen. In dieser Geschichte ...

„Lia und Lea im Pferdeglück“ ist das zweite fesselnde Abenteuer der beliebten YouTuberinnen Lia und Lea, die ihre Leidenschaft für Pferde mit einer wachsenden Fangemeinde teilen. In dieser Geschichte nehmen sie die Leser mit auf eine spannende Reise voller Freundschaft, Herausforderungen und der Vorfreude auf die große Traumpferde-Show.

Die Handlung ist liebevoll aufgebaut und vermittelt wichtige Botschaften über Teamarbeit, den Umgang mit Rückschlägen und die Werte echter Freundschaft, die in der Welt der Ponys von zentraler Bedeutung sind. Die Autorinnen verstehen es meisterhaft, die erlebten Abenteuer so darzustellen, dass sich Leserinnen und Leser jeden Alters mit den Charakteren identifizieren können.

Die lebendigen Beschreibungen machen es den Lesern leicht, in die Geschichte einzutauchen. Außerdem wird die Faszination für diese Tiere eindrücklich wiedergegeben, wodurch das Buch nicht nur unterhaltsam, sondern auch lehrreich ist.

Das Buch misst sich nicht nur an der Spannung der Geschichte, sondern auch an der Möglichkeit, dass Kinder mit den Social-Media-Stars Lia und Lea auf eine Art und Weise interagieren, die über das Lesen hinausgeht. Sie können die Erlebnisse der beiden in den sozialen Medien verfolgen und ihre eigenen Pferde-Erlebnisse teilen.

Insgesamt ist „Lia und Lea im Pferdeglück“ eine bezaubernde Lektüre, die sowohl für treue Fans als auch für neue Leser geeignet ist. Es ist ein Buch, das Freundschaft, Abenteuer und die Liebe zu Pferden feiert – ideal für alle kleinen und großen Pferdefreunde!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 25.10.2024

wunderbar magisch

Lauf wie der Wind, Sky!
0

*Rezension zu „Lauf wie der Wind. Sky – Eine Pferdegeschichte“ von Rosanne Parry*

„Lauf wie der Wind. Sky – Eine Pferdegeschichte“ von Rosanne Parry ist ein berührendes und inspirierendes Kinderbuch, ...

*Rezension zu „Lauf wie der Wind. Sky – Eine Pferdegeschichte“ von Rosanne Parry*

„Lauf wie der Wind. Sky – Eine Pferdegeschichte“ von Rosanne Parry ist ein berührendes und inspirierendes Kinderbuch, das sowohl Pferdefans als auch junge Leser, die sich für Freundschaft und Abenteuer interessieren, in seinen Bann zieht.

Die Geschichte folgt dem Wildpferd Sky, einem temperamentvollen und außergewöhnlichen Pferd, das in einer eindrucksvollen Kulisse spielt. Die Autorin gelingt es, das Wesen der Pferde zu machen. Parries lebendige und anschauliche Sprache lässt die Leser die Schönheit der Umwelt und die Herausforderungen hautnah zu spüren.

Eine der stärksten Botschaften des Buches ist die Überwindung von Ängsten und das Streben nach Freiheit. Sky verkörpert nicht nur den unbändigen Geist eines Pferdes, sondern auch den Wunsch nach Selbstverwirklichung und Unabhängigkeit. Die jungen Leser werden ermutigt, ihre eigenen Ängste zu konfrontieren und ihre Träume zu verfolgen.

Die Charaktere sind gut ausgearbeitet und entwickeln sich im Verlauf der Geschichte weiter.

Insgesamt ist „Lauf wie der Wind“ nicht nur eine wunderbare Pferdegeschichte, sondern auch eine fesselnde Erzählung über Wachstum, Freundschaft und das Finden des eigenen Weges. Rosanne Parry hat mit ihrem einfühlsamen Schreiben eine Geschichte geschaffen, die nicht nur unterhält, sondern auch zum Nachdenken anregt.

Für Pferdeliebhaber und alle, die das Abenteuer in der Natur lieben, ist dieses Buch ein absolutes Muss. Es lädt dazu ein, die Welt der Pferde zu entdecken und sich auf eine Reise zu begeben, die das Herz berührt.

Ich kann „Lauf wie der Wind. Sky – Eine Pferdegeschichte“ wärmstens empfehlen – ein Schatz, der auf jeder Bücherregal einen besonderen Platz verdient!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 25.10.2024

wunderbar

Vier Pfoten und zwei Weihnachtswunder
0

„Vier Pfoten und zwei Weihnachtswunder“ von Petra Schier ist ein bezauberndes Weihnachtsbuch, das sowohl tierliebende als auch romantikaffine Leserinnen und Leser anspricht.

Die Geschichte handelt von ...

„Vier Pfoten und zwei Weihnachtswunder“ von Petra Schier ist ein bezauberndes Weihnachtsbuch, das sowohl tierliebende als auch romantikaffine Leserinnen und Leser anspricht.

Die Geschichte handelt von den besonderen Herausforderungen und Freuden, die die Protagonisten an Weihnachten erleben. Schier gelingt es, die festliche Atmosphäre der Weihnachtszeit lebendig zu beschreiben und dabei die Themen Freundschaft, Liebe und Familie eindrucksvoll zu verweben. Die Charaktere sind liebevoll gestaltet und wachsen einem schnell ans Herz. Insbesondere die tierischen Protagonisten spielen eine zentrale Rolle, was das Buch nicht nur für Menschen, sondern auch für Tierliebhaber besonders attraktiv macht.

Die Sprache der Autorin ist einfühlsam und leicht verständlich, was das Lesen zu einem wahren Vergnügen macht. Die Handlung ist spannend und zugleich besinnt sich auf die wichtigen Werte, die das Leben bereichern.
Besonders hervorzuheben ist der emotionale Tiefgang der Geschichte. Die Herausforderungen, die die Charaktere überwinden müssen, seien es persönliche Krisen oder die Suche nach einem Sinn im Leben, berühren den Leser und laden zur Reflexion ein. Die Verknüpfung von Mensch und Tier unterstreicht die besondere Beziehung, die in vielen Haushalten besteht.

Insgesamt ist „Vier Pfoten und zwei Weihnachtswunder“ ein liebevoll gestaltetes Buch, das in der Vorweihnachtszeit wunderbar zur Geltung kommt. Es vermittelt eine warme Botschaft von Hoffnung und Zusammenhalt, die uns alle in der besinnlichen Zeit des Jahres ansprechen sollte. Ein absolutes Muss für alle, die sich in festliche Stimmung versetzen wollen und ein Herz für Tiere haben!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 27.09.2024

echt gut

Der Resilienzfaktor
0

"Der Resilienzfaktor" von Carolin Giesemann und Ines Bruckschen ist ein aufschlussreiches und praktisches Buch, das sich intensiv mit dem Konzept der Resilienz beschäftigt und dessen Bedeutung für das ...

"Der Resilienzfaktor" von Carolin Giesemann und Ines Bruckschen ist ein aufschlussreiches und praktisches Buch, das sich intensiv mit dem Konzept der Resilienz beschäftigt und dessen Bedeutung für das persönliche und berufliche Leben beleuchtet.

Das Buch gliedert sich in übersichtliche Kapitel, die verschiedene Aspekte der Resilienz thematisieren. Giesemann erklärt, was Resilienz eigentlich ist, warum sie für uns alle wichtig ist und wie wir sie entwickeln können.

Besonders hervorzuheben ist der praktische Ansatz des Buches. Es gibt zahlreiche Tipps, Übungen und Reflexionsfragen an die Hand, die es den Lesern ermöglichen, ihre eigene Resilienz zu stärken und im Alltag anzuwenden. Diese praxisorientierte Herangehensweise macht das Buch zu einem wertvollen Begleiter für alle, die ihre psychische Widerstandsfähigkeit verbessern möchten.

Ein weiterer Pluspunkt ist die positive Grundeinstellung. Sie betont, dass Resilienz erlernbar ist und dass jeder die Fähigkeit hat, an seinen Herausforderungen zu wachsen. Diese Botschaft ist sowohl ermutigend als auch inspirierend und bietet den Lesern Hoffnung und Motivation.

Insgesamt ist "Der Resilienzfaktor" ein empfehlenswertes Buch für alle, die ihre persönliche Entwicklung vorantreiben und besser mit Stress und Krisen umgehen möchten. Es ist ein komplexes Thema das auf verständliche Weise vermittelt wird und praktische Werkzeuge anzubieten, die im Alltag umsetzbar sind. Es ist ein Buch, das zum Nachdenken anregt und dazu motiviert, aktiv an seiner eigenen Resilienz zu arbeiten.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere