Profilbild von goejos

goejos

Lesejury Star
offline

goejos ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit goejos über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 06.07.2025

Zwischentöne

Standing Ovations
0

Wie der Klappentext beschreibt, geht es hier vordergründig um das Verhältnis Künstler zu Kritikern. Aber nur zuerst, denn dann ufert die Sache aus. Hayley Sinclair hat ihre eigene Show und hofft auf Erfolg. ...

Wie der Klappentext beschreibt, geht es hier vordergründig um das Verhältnis Künstler zu Kritikern. Aber nur zuerst, denn dann ufert die Sache aus. Hayley Sinclair hat ihre eigene Show und hofft auf Erfolg. Als sie nach der Vorstellung nichtsahnend einen Mann trifft und auch noch mit ihm ins Bett geht, ist der Abend für sie gelaufen. Umso größer trifft sie der Hammer, als ihr klar wird, dass sie mit dem Mann geschlafen hat, der als "Der Kritiker" ihren Auftritt total verrissen hat. Doch sie gibt nicht auf und schlägt zurück. In ihrer nächsten Show deckt das nicht gerade unauffällige Verhalten dieses Kritikerstars zu Frauen auf und vermarktet dieses Verhalten genial. Ihre Show wird ein Riesenerfolg. Der Kritiker nimmt das anfänglich leidenschaftslos hin. Doch auch für Sophie, welche mit Alex, dem Kritiker in einer WG zusammenlebt, geht dieser Kampf nicht spurlos vorüber. Die Verrisse von Alex in den Zeitungen und in der Öffentlich bewegen auch sie und sie muss auch eine Entscheidung treffen. Aber auch für Hayley ist nicht alles Gold was glänzt. Auch sie Hat mit Schattenseiten zu kämpfen. Dieses Buch beleuchtet viele Hintergründe des Showbusiness und des Zeitungswesens, welche sicher Vielen nicht bekannt sind. Gelungen, spannend zu lesen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 08.06.2025

Zurück in die Zukunft

Meine deutsche Geschichte
0

Der Auto Mihal Groys kam 1998 mit seinen Eltern aus der Ukraine nach Deutschland. In seinem Buch schildert er uns seine Erwartungen an den "Goldenen Westen" und seine Erfahrungen damit. Er spart auch nicht ...

Der Auto Mihal Groys kam 1998 mit seinen Eltern aus der Ukraine nach Deutschland. In seinem Buch schildert er uns seine Erwartungen an den "Goldenen Westen" und seine Erfahrungen damit. Er spart auch nicht mit Kritik an dem für ihn ungewohnten System. Im Innersten ist er noch immer mit seiner Heimat verbunden. Er versucht aber mit aller Kraft, sich auch in dem für ihn noch ungewohntem Umfeld zurechtzukommen und sich durchzusetzen. Was ihm auch mit viel Einsatz und Durchhaltevermögen schlussendlich auch geling. Auch der vorherrschende und zunehmende Antisemitismus wird von ihm behandelt, manchmal auch anekdotisch behandelt. Im Großen und Ganzen ein lesenswertes Werk, welches allerdings einige Längen aufweist. Sehr gut hat mir das Cover gefallen, welches die beiden Seelen des Autors anzeigen will.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 23.12.2024

Zu viel

Michael Jordan. Die Biografie
0

Es tut mir leid. Ich kann dieses Buch nicht bis zum Ende lesen. Ich muss allerdings auch zugeben, dass ich mit Basketball nicht gerade viel am Hut habe. Trotzdem sind 760 Seiten mit dieser Materie und ...

Es tut mir leid. Ich kann dieses Buch nicht bis zum Ende lesen. Ich muss allerdings auch zugeben, dass ich mit Basketball nicht gerade viel am Hut habe. Trotzdem sind 760 Seiten mit dieser Materie und auch dem gesamten Umfeld mehr als etwas zu viel für mich. Es tut mir leid für Euch, die von mir irgendwelche Rückmeldungen erwartet haben. Aber dieses Buch ist nichts für mich. Ich hoffe für Euch, es ist Euch besser damit ergangen. Tut mir leid. Entschuldigung.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 14.11.2024

Mujtterbeziehung

Darwyne
0

Ein etwa anderes Buch. Das Leben in den Slums des Amazonasdschungels für die arme Bevölkerung. Dazu auch noch mit einem etwas anderem Kind. Sicher nicht einfach für die Mutter. Kein Wunder, dass sie sich ...

Ein etwa anderes Buch. Das Leben in den Slums des Amazonasdschungels für die arme Bevölkerung. Dazu auch noch mit einem etwas anderem Kind. Sicher nicht einfach für die Mutter. Kein Wunder, dass sie sich mit häufig wechselnden Männerbekanntschaften über Wasser hält. Doch auch die Kinderschutzbehörde interessiert sich für sie und ihren "etwas anderen" Sohn Darwyne. Dieser hat eine außergewöhnliche Beziehung zum Wald, seinen Tieren und sonstigen Bewohnern. Außerdem kämpft er beharrlich um die Liebe zu seiner Mutter und hasst und verachtet die wechselnden Liebhaber von ihr. Alles ändert sich, als die Sozialarbeiterin Mathurine auf den Plan tritt. Ob zum Guten oder zum Bösen wird sich weisen. Im Großen und Ganzen eine ziemlich schleppende Geschichte, welche sich jedoch zum Schluss mit einem fast grandioses Finale verabschiedet. Wer bis dahin durchhält, wird belohnt.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 14.11.2024

Unentschlossen

Triple Duty Bodyguards (Why Choose 2)
0

In diesem Buch geht es um die Schauspielerin Briar, welche von drei Bodygards vor einem anonymen Stalker beschützt werden soll. In dieser sehr flüssig geschriebenen Handlung kommt aber noch hinzu, dass ...

In diesem Buch geht es um die Schauspielerin Briar, welche von drei Bodygards vor einem anonymen Stalker beschützt werden soll. In dieser sehr flüssig geschriebenen Handlung kommt aber noch hinzu, dass Briar jeden von den drei Bodygards ausnehmend begehrendswert findet. das findet auch in den ausführlich beschriebenen Bettszenen seinen Niederschlag. Interessant sind auch die persönlichen Erfahrungen, welche jeder Einzelne immer wieder von sich gibt. Sogar der vermutliche Stalker kommt zu Wort. Auch das nicht immer nur beschauliche Leben eines Stars wird ausgiebig beleuchtet. Mit all seinen Vorteilen und natürlich auch vielen Nachteilen, welche sich natürlich nachteilig auf das Verhalten der betreffenden Person auswirken. Alles in Allem ein vergnügliches Buch, welches tiefe Einblicke in den Tagesablauf der Bodygards bietet. Obwohl nicht jeder Bodygard so eine ausgehungerte Dienstgeberin bekommt. Gute Geschichte, einfallsloses Cover.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere