Profilbild von Sutane

Sutane

Lesejury Star
offline

Sutane ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Sutane über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 18.11.2024

das Leben mit einem Drachen ist gar nicht so leicht, witzige Abenteuergeschichte

Retter der Drachen – Sei schnell wie der Wind! (Retter der Drachen 1)
0

Inhalt:
Lea ist neu in Drachenfels und wäre dies nicht schon schwer genug, bekommt sie, von der Nebelfee Nebula, die Verantwortung für einen kleinen Drachen übertragen.

Ob Lea diesen Herausforderungen ...

Inhalt:
Lea ist neu in Drachenfels und wäre dies nicht schon schwer genug, bekommt sie, von der Nebelfee Nebula, die Verantwortung für einen kleinen Drachen übertragen.

Ob Lea diesen Herausforderungen gewachsen ist.

Meinung:
Die Abenteuergeschichte um Lea, ihren Drachen Avindur und ihren Freunden wird von dem Autorenduo Annett Stütz und Britta Vorbach spannend und unterhaltsam erzählt.
Dabei stehen Werte wie Freundschaft, Zusammenhalt, Verantwortung übernehmen und sich etwas Trauen im Vordergrund.
Lea ist ein aufgeschlossenes Mädchen, das auch die Herausforderung nicht scheut, ein Drachen Ei zu übernehmen und dessen kleinen Bewohner zu beschützen - hier werden sich sicher viele Leserinnen wiederfinden.
Die "Problem" kommen erst, wenn man mit dem Ei allein dasteht, denn was frisst denn so ein Drache, wieviel und wie warm braucht er es.
All das muss Lea herausfinden, denn sie hat Nebula nicht nur versprochen auf das Ei und den Drachen aufzupassen, sondern ihm auch eine gute Freundin zu sein.
Zusammen mit großen und kleinen Freunden begibt sich Lea auf eine magische, spannende und abenteuerliche Reise, ihren kleinen Drachen großzuziehen und diesen vor dem bösen 13. Drachen zu beschützen.

Das Cover ist passend zur Geschichte gestalte. Die Farbe Blau spiegelt dabei die Farbe von Avindur und seinem Ei wieder.

Die Schriftgröße ist etwas größer, was gerade für geübte Erstleser angenehm zum Lesen ist.
Immer wieder wird die Geschichte von kleinen, aber auch vollflächigen bunten und sehr schönen Illustrationen aufgelockert.

Einzig das Ende konnte uns nicht überzeugen.
Achtung: Spoiler
Wird im Buch immer wieder die Furcht vor dem 13. Drachen angedeutet, erscheint dieser in der Geschichte nicht. Auch zu einem "Duell" zwischen den beiden kommt es nicht. So ist Avindur letztendlich groß und bereit sich dem 13. Drachen zu stellen und dann endet die Geschichte. Allerdings nicht ohne Ausblick auf den 2. Band, der noch geschickt in die Geschichte verpackt wird.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 14.11.2024

es gibt Leben auf dem Mars, informativer und actionreicher Comic

WAS IST WAS Comic - Planeten und Raumfahrt
0

Dies ist bereits unser 2. Teil der Reihe und wir hoffen dringend auf einen 3. in dem dann Iris ihren großen Auftritt hat. Aber eins nach dem anderen.

In ihrem 2. Abenteuer werden die 3 Experten, wieder ...

Dies ist bereits unser 2. Teil der Reihe und wir hoffen dringend auf einen 3. in dem dann Iris ihren großen Auftritt hat. Aber eins nach dem anderen.

In ihrem 2. Abenteuer werden die 3 Experten, wieder unfreiwillig, auf ein Raumschiff teleportiert um Professor Quecksilber zu unterstützen, den perfekten Ort für seine Geranie zu finden.
Zusammen reisen die 4 und der Roboter Fail 34 vom anderen Ende des Sonnensystems zurück zur Erde. Dabei lernt der Leser nicht nur die Planeten ein wenig kennen, sondern auch einige Monde, die ISS und auf dem Mars den Roboter Opportunity.
All dies spiegelt sich auch auf dem tolle Cover wieder.

Glänze im 1. Band noch Wenko mit seinem umfangreichen Wissen, bekommt in diesem Band Will seinen "großen Auftritt". Denn wie in seinen Videospielen muss er die Crew geschickt durch das Weltall manövrieren.
Aber auch Iris und Wenko gefallen uns sehr gut in diesem Band, ebenso Fail 34, dem so einige Missgeschicke passieren - die uns sehr zum lachen gebracht haben.

Die Comics sind wieder sehr farbenfroh, stammen dieses Mal aber nicht vom Autor Zapf, sondern von Carlos Arroyo und dies merkt man (leider).
Dieser Comic wirkt auf uns unruhig, mit unter war es für uns zu viel, was dargestellt wurde und auch die Figuren wirkten plastischer /animierter, als im 1. Band. (Unseren Augen hat der 1. Band besser gefallen, aber man gewöhnt sich auch schnell an den 2. Stil).

Die Kombination aus spannendem-actionreichen Comic und Sachwissen finden wir sehr gelungen und wünschen uns mehr davon.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 07.11.2024

magisches Abenteuer mit unerwarteten Wendungen

WITCH - Das Herz der Freundschaft
0

n Heatherfield geht es magisch zu.

Elyon, wusste schon immer das irgendetwas in ihr schlummert, als sie dann aber in der Bibliothek ist und das Netzt findet, passiert etwas magisches.
Gleichzeitig scheint ...

n Heatherfield geht es magisch zu.

Elyon, wusste schon immer das irgendetwas in ihr schlummert, als sie dann aber in der Bibliothek ist und das Netzt findet, passiert etwas magisches.
Gleichzeitig scheint dieses Netz die Welten zu schützen.

Meinung:
In“ W.i.t.c.h. Das Herz der Freundschaft“ beginnt ein magisches Abenteuer um die 5 Wächterinnen Will, Irma, Taranee, Cornelia und Hay Lin.

Will ist neu in Heatherfield, mal wieder ist sie umgezogen, mal wieder erwartet sie: eine neue Stadt, eine neue Schule und neue Freunde. Letzteres vielleicht, denn Will glaubt nicht daran, dass ihre Mutter es dieses mal länger an diesem neuen Ort aushält.

Daher ist sie recht reserviert, als sie auf Cornelia und Irma trifft.

Als dann aber noch Elyon auftaucht und sich alle plötzlich in Gefahr befindet, muss sich Will entscheiden.


Wir kennen die „alten“ Bände und Folgen nicht und sind daher komplett neu in diese Reihe eingetauscht.

Meine Kinder lieben Comics und auch dieses überzeugt mit seinen großartigen Bildern und der Geschichte.
Wobei diese nicht immer logisch war bzw. einige größere Sprünge aufwies und erst am Schluss und beim 2. Lesen sich einige Unklarheiten erklären ließen.

Gut gelungen fanden wir, dass auf den ersten Seiten die Figuren vorgestellt wurden.

Der Comic ist sehr abwechslungsreich gestaltet, neben den typischen Sprech- und Denkblasen, gibt es auch Nachrichtenverläufe, die in die Geschichte einfließen und diese weitererzählen.

Die Zeichnungen erinnern uns ein wenig an Mangas durch die übergroßen Augen der Mädchen.

Die Figuren haben alle ihr „Päckchen“ zu tragen und so dreht sich die Geschichte nicht nur um Magie, sondern auch um Freundschaft, das Neu an einem Ort sein, Vertrauen fassen und sich selbst finden.

Fazit:
Für uns ein (fast) gelungener Einstieg in eine neue magische Welt.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 24.10.2024

spannend und emotional, ein Mord zu Ostern

Blutbuße
0

Inhalt:

In Äre soll ein neues Hochgebirgshotel gebaut werden. Kurz vor der großen Pressekonferenz wird die Unternehmerin und Initiatorin des Bauprojektes ermordet. Wer und was steckt dahinter?

Meinung:
Der ...

Inhalt:

In Äre soll ein neues Hochgebirgshotel gebaut werden. Kurz vor der großen Pressekonferenz wird die Unternehmerin und Initiatorin des Bauprojektes ermordet. Wer und was steckt dahinter?

Meinung:
Der 3. Fall von Daniel und Hanna ist vom Aufbau her ein wenig anders als die beiden vorangegangen. Gibt es im 2. Fall gleich zu Beginn eine Leiche, werden im 3. Band auf den ersten Seiten sehr viele Verdächtige vorgestellt und auch das sehr kalte und egoistisch wirkende Opfer.
Für mich war dies ein unerwarteter, aber auch erfrischender Aufbau des Krimis.

Auch anders als in den beiden Vorgängerbänden, schnell wird ersichtlich wer für den Tod von Charlotte Wretlind verantwortlich ist, die Frage die mich während des Lesens aber immer beschäftigt hatte, warum?

Erzählt wird der Krimi aus vielen Perspektiven und in 2 Zeiten, dem heute und von den Glanzzeiten des alten Hochgebirgshotels.
Der Leser lernt Daniel und Hanna noch besser kennen und erlebt ihre Entwicklung, was sie antreibt, wie sie sich fühlen und was das Leben für sie neben der Arbeit noch bietet.
Auch die anderen Ermittler und Daniels Familie rücken im 3. Band zeitweise mehr in den Focus als die Ermittlungen.


Der Schreibstil von Viveca Sten ist wie immer fesselnd und präzise, auch wenn es diesem Band ein wenig an Spannung fehlt. Durch die kurzen Kapitel und die zum teilen vielen Perspektivwechsel, kommt dennoch viel Tempo und Dynamik in die Geschichte.
Ihre Charaktere beschreibt sie detailliert, sympathisch und authentisch.

Das Cover passt sehr gut zur Story und reiht sich vom Aufbau und den Farben gut in die Vorgängerbände ein.

Für mich ein weiterer guter Teil dieser Reihe, in dem es aber (gefühlt) mehr um das Private als um die Ermittlungen geht.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 24.10.2024

tolle Bilder, großes Buchformat, eine spannende Reise in die Kreidezeit

WAS IST WAS Comic - Dinosaurier
0

Mit der neuen WAS IST WAS BÄNG! Comic Reihe der Egmont Verlagsgesellschaften  wird Wissen auf spielerische und spannende Weise vermittelt.
Im 1. Band lernen die Leser  die 3 "Experten" Wenko, Iris und ...

Mit der neuen WAS IST WAS BÄNG! Comic Reihe der Egmont Verlagsgesellschaften  wird Wissen auf spielerische und spannende Weise vermittelt.
Im 1. Band lernen die Leser  die 3 "Experten" Wenko, Iris und Will kennen und reisen zusammen mit ihnen in die Kreidezeit.
Wenke glänzt dabei mit seinem Wissen und seinem großen Herz, ganz spielerisch und nicht zu sachlich und trocken reist der Leser mal schnell durch die Erdgeschichte (natürlich in sehr gekürzter Form).

Auf der Suche nach dem perfekten Haustier aus der Kreidezeit und dem Professor Quecksilber retten die 3, zusammen mit dem charmanten Roboter Fail 34, einen Triceratops, müssen einen gefährlichen Sumpf überwinden und treffen auf die verschiedensten Dinosaurier der Kreidezeit. Daran gefällt uns gut, dass es eben nicht nur die bekannten sind.
Das Cover mit seinen glänzenden Flächen, die einen tollen Effekt von Dynamik und Tiefe erzeugen, spricht uns sehr an.
Neben dem bekannten Comicformat, den Sprech- und Denkblasen gibt es in diesem großen A4- Comic auch Infoboxen, die Sachwissen vermitteln und kleine Steckbriefe der Dinos.

Die Bilder sind dabei ein Highlight, gerade die, die eine komplette Seite einnehmen.

Ein paar Schwächen hat der Comic für uns leider: mit Will versucht der Autor wohl eine geschlechtsneutrale Figur in die Geschichte einzubinden, was ab und an zu verschachtelten Sätzen führt.
Auch die Schriftart von Fail 34 ist für die junge Zielgruppe (das Buch wird für Leser ab 8 Jahren empfohlen) nicht optimal gewählt.
Als Abschluss der spannenden Reise hätten wir uns ein anderes Ende gewünscht, denn Yoshi gehört einfach nicht in unsere Zeit. Mit ein paar Seiten mehr hätte der Autor hier sicher eine gute Lösung gefunden.

Dennoch lieben meine Kinder dieses Buch, die Reise in die Kreidezeit, zu den Dinos - die ihre Faszination einfach nie verlieren.
Und ganz nebenbei haben sie noch einiges an Wissen mitgenommen.

Fazit:
Trotz einiger Schwächen, ein gelungenes Buch, das Wissen locker in einem abenteuerlichen Comic verpackt.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere