Profilbild von goldpet

goldpet

Lesejury Star
offline

goldpet ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit goldpet über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 11.03.2025

Geheimnisvoll

Geheimnisvolles La Rochelle
0

Ein gemütlicher Sonntagabend auf der Île de Ré. Commissaire Chevalier verbringt ihn im Kreise der Familie bei bester Stimmung und frischen Austern. Das friedliche Beisammensein endet jäh, als auf einer ...

Ein gemütlicher Sonntagabend auf der Île de Ré. Commissaire Chevalier verbringt ihn im Kreise der Familie bei bester Stimmung und frischen Austern. Das friedliche Beisammensein endet jäh, als auf einer Luxusjacht im Hafen eine Leiche gefunden wird. Die Tote, die offensichtlich erschossen wurde, kann schon bald als Solène Flamant identifiziert werden, Miterbin einer der bekanntesten Cognac-Dynastien. Nur wenig später wird der Geschäftsführer eines konkurrierenden Weingutes ermordet - mit derselben Waffe wie Solène. Seine Nachforschungen führen Chevalier in die für ihren Weinbrand berühmte Region - wo er auf zwei mächtige Familien trifft und ein undurchdringliches Netz aus Lügen ...

Trotz der völlig verworrenen Umstände und der Vielzahl von potenziellen Tätern gibt es zunächst keine schlüssigen Hinweise auf den wahren Mörder. Der sympathische Chevalier und sein Team ermitteln und erhalten Verstärkung aus Bordeaux, die für Chevalier zu einer persönlichen Herausforderung wird.
Jean-Claude Vinet schreibt sehr detailreich, wodurch das Buch nie langweilig wirkt.
Zudem ist der Kommissar ein recht sturer Ermittler, der keine Gefahr scheut, um den Täter zu fassen.
Das geheimnisvolle La Rochelle hat mich wieder bestens unterhalten.

  • Einzelne Kategorien
  • Handlung
  • Erzählstil
  • Charaktere
  • Cover
  • Spannung
Veröffentlicht am 15.12.2024

Ein anderer Winkelmann

Mord im Himmelreich
0

So hat sich der ehemalige Schauspieler Björn Kupernikus seinen Ruhestand nicht vorgestellt – oder vielleicht doch? Kaum hat er sich auf dem idyllischen Campingplatz Himmelreich gemütlich eingerichtet, ...

So hat sich der ehemalige Schauspieler Björn Kupernikus seinen Ruhestand nicht vorgestellt – oder vielleicht doch? Kaum hat er sich auf dem idyllischen Campingplatz Himmelreich gemütlich eingerichtet, muss er einen kleinen Hund retten, der auf einem Paddleboard mitten im See treibt. Kupernikus zieht das Tier ans Ufer – und mit ihm eine Leiche, die aufwendig unter das Board geschnallt ist.

Zwar geht die Polizei von einem Unfall aus, sonderlich erfahren wirken die Beamten aber nicht. Wenn man zudem im Himmelreich etwas in Erfahrung bringen will, braucht man jemanden, der sich im Mikrokosmos Campingplatz bestens auskennt. Ganz klar, Kupernikus muss selbst ran, das Campen liegt ihm schließlich im Blut und auf die Rolle als Tatort-Kommissar hat er sich sein Leben lang akribisch vorbereitet. Unterstützt wird er von Annabelle, einer weitgereisten Künstlerin, die die kuriosesten Dinge weiß, vor Ort lebt und daher einen guten Draht zu den Einheimischen hat ...

Winkelmann kann auch anderst.
Ich habe seine Thriller geliebt und wollte die andere Seite mal lesen.
Der Krimi war unterhaltsam, etwas zum schmunzeln aber auch spannend.
Kupernikus und Annabelle waren mir sympatisch und gaben ein liebenswertes Ermittler Paar ab. Auch Pinguin am gut an.

FAZIT: sehr zu empfehlen. Ein WohlfühlKrimi für kurzweilige Lesestunden.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 17.11.2024

Mara ermitelt

Kalte Erlösung
2

Klappentext:

Das Böse hasst, das Böse liebt, das Böse vergisst nie.

Kalter Herbstwind weht durch Frankfurts dunkle Straßenschluchten. Hier, zwischen glitzernden Wolkenkratzern und dem Elend des Bahnhofsviertels, ...

Klappentext:

Das Böse hasst, das Böse liebt, das Böse vergisst nie.

Kalter Herbstwind weht durch Frankfurts dunkle Straßenschluchten. Hier, zwischen glitzernden Wolkenkratzern und dem Elend des Bahnhofsviertels, ist das Revier der »Krähe«. Hier jagt Kommissarin Mara Billinsky einen psychopathischen Serienmörder, der seine scheinbar zufällig ausgewählten Opfer mit Stacheldraht zu Tode foltert. Als Mara eine heiße Spur zu dem Täter verfolgt, tritt ihr ein mächtiger Strafverteidiger in den Weg: ihr eigener Vater. Doch Mara lässt nicht locker - und bemerkt dabei nicht, wie sich im Hintergrund ein gewaltiger Sturm aus Rache und Verrat zusammenbraut ...

Es ist nicht alles schwarz und weiß, im Gegenteil, die Welt ist verdammt grau. Und das Böse war nicht immer schon böse. Es wurde dazu gemacht.

Der neunte Fall für Frankfurts härteste Ermittlerin ist brutal ehrlich und erschreckend persönlich - danach wird für die »Krähe« nichts mehr so sein, wie es war.

Das Cover passt super zum Buch und hat einen Wiedererkennungswert. "Die Krähe"

Der neunte Fall der Mara Billinsky hat mich sehr gut unterhalten, leider habe ich noch kein Buch aus der Reihe gelesen.

Die drei grausamen Morde wurden vom Täer warscheinlich aus Rache verübt. Mara sollte sie aufklären, aber da sie alles alleine ermittelt, wurde es schwierig. Wehn kann sie noch vertrauen? Das Maraaber an zwei Ermitlungen mit mischt, passt ihrem Chef nicht so recht. Aber sie lässt sich nicht beeinflussen.

Die Figuren waren fast alle sympatisch.

Der Schreibstiel war flüssigund verständlich. Kurze und prägnante Kapittel.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 22.10.2024

Sehr Spannend

Die Übermacht. Nominiert für den GLAUSER 2025 in der Kategorie bestes Debüt
0

Nachdem eine chinesische Spitzenwissenschaftlerin im deutschen Fernsehen vor laufenden Kameras gestorben ist, soll der ehemalige BND-Mitarbeiter Robert Forster herausfinden, warum. Kurze Zeit später bekommt ...

Nachdem eine chinesische Spitzenwissenschaftlerin im deutschen Fernsehen vor laufenden Kameras gestorben ist, soll der ehemalige BND-Mitarbeiter Robert Forster herausfinden, warum. Kurze Zeit später bekommt in China die Nichte der Toten, Maria, eine geheimnisvolle Nachricht ihrer Tante zugespielt, die sie vor dem größten Geheimnis von Chinas Regierung warnt. Maria müsse auf einem USB-Stick gespeicherte Informationen unbedingt nach Deutschland bringen. Während Maria versucht, aus China zu flüchten, kommt in Berlin auch Robert langsam hinter die Pläne der Chinesen, die alle Menschen im Westen bedrohen. Nur gemeinsam können er und Maria das Vorhaben noch vereiteln - doch dafür müssen sie lang genug überleben ...

Da das Buch in Abschnitten (Leseuri) zu lesen war, musste immer der Lesefluss gestopt werden. Ansonsten hätte ich es bestimmt in ein par Tagen durchgelesen.

Der Schreibstiel war ungeschnörkelt und spannend aufgebaut. Durch die kurzen Abschnitte war es zügig zu lesen und immer wieder wurden rasante Wendungen eingebaut. Maria hat mein Gemüht bewegt, nu rwar mir am Schluß des Buches wieder alles etwas offen.

Was wollte Jun Ji Bao der Welt präsentieren? Was ist das größte Geheimnis Chinas?

  • Einzelne Kategorien
  • Handlung
  • Erzählstil
  • Charaktere
  • Cover
  • Spannung
Veröffentlicht am 10.09.2023

Unter und über Wasser

Unter falscher Flagge
0

Die Wahrheit liegt unter Wasser – Der Serienstart und erste spektakuläre Fall für Polizeitaucherin Svea Roth

Die Party an Bord der Jacht von Baulöwe Teschner ist in vollem Gange, als plötzlich vier Gestalten ...

Die Wahrheit liegt unter Wasser – Der Serienstart und erste spektakuläre Fall für Polizeitaucherin Svea Roth

Die Party an Bord der Jacht von Baulöwe Teschner ist in vollem Gange, als plötzlich vier Gestalten in Neoprenanzügen das Boot kapern, die Gäste berauben und Teschner kaltblütig erschießen. Polizeitaucherin Svea Roth vom BKA Hamburg findet im trüben Schlick der Elbe die Tatwaffe, die große Rätsel aufgibt. Teschner war umstritten, aber wer wollte ihn aus dem Weg räumen? Oder sollte der Überfall etwas ganz anderes vertuschen? Je näher Svea der Lösung kommt, desto lebensgefährlicher wird es für sie - über und unter Wasser.

Der Roman hat viel von den Heutigen Umweltkritikern und ist daher auch sehr aktuell.

Svea Roth ist mir von Anfang an sehr sympatisch rüber gekommen und auch ihr neuer Kollege hat mir gefallen. Blos was ist zwischen Ihr und ihrem Ex Mann vorgefallen? Da auch offt mals ihre verstorbene Tochter ins Spiel kommt.

Im Laufe der Ermittlungen hat sich der Gedanke an den wahren Dratzieher des Attentates auf dem Partyschiff in mein Gehirn gepflanzt.

Gerne würde ich weitere Episoden von Svea und Kollegen lesen wollen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere