Platzhalter für Profilbild

SigridS

aktives Lesejury-Mitglied
offline

SigridS ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit SigridS über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 06.06.2021

Spannung im alten Rom zwischen Politik und Kirche

Die Töchter Roms: Flammentempel
0

„Flammentempel“ war mein erstes Hörbuch, das ich gehört habe. Zu Beginn fand ich es etwas schwierig in die Geschichte einzusteigen. Ich begann mir Notizen zu machen und habe verschiedene Sachen gegoogelt. ...

„Flammentempel“ war mein erstes Hörbuch, das ich gehört habe. Zu Beginn fand ich es etwas schwierig in die Geschichte einzusteigen. Ich begann mir Notizen zu machen und habe verschiedene Sachen gegoogelt. Ich fand das Buch aber von Anfang an spannend und mitreißend. Die Geschichte um den Vestalinnen-Orden hat mich sehr fasziniert. Das Leben der Vestalin Pomponia hat mich berührt. Pomponia war eine meiner Lieblingsfiguren in dem Buch. Sie war mir sympatisch und ihre Entscheidungen, die sie treffen musste, fand ich immer angebracht. Bei Quintus wusste ich anfangs nicht so recht, was ich von ihm halten sollte, aber im Verlaufe der Erzählung wurde er mir sympatischer. Seine Tochter Quintina hat charakterlich nicht sehr viel von ihrem Vater. Sie möchte in den Orden eintreten.
Die Autorin ist sehr gut auf die Historie Roms eingegangen und vieles kam mir beim Hören wieder in Erinnerung.
Die Sprecherin hat mir gut gefallen. Sie hat gut und flüssig und mit Gefühl vorgelesen. Nach jedem Kapitel stieg bei mir die Spannung zum weiterhören
Es war alles in allem ein sehr gutes Buch. Ich könnte mir vorstellen, dass es verfilmt wird.Im

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
Veröffentlicht am 17.11.2024

Kommen und GEhen

Das Igel-Tagebuch
0

Sarah findet im Garten mit ihrem Enkel einen Igel. Da der Winter naht, sorgt sie sich um den Zustand des Tieres. Auch ihr Vater bereitet ihr große Sorge und sie bereitet sich auf den bevorstehenden Verlust ...

Sarah findet im Garten mit ihrem Enkel einen Igel. Da der Winter naht, sorgt sie sich um den Zustand des Tieres. Auch ihr Vater bereitet ihr große Sorge und sie bereitet sich auf den bevorstehenden Verlust vor. Der klene Igel gibt hierbei Trost und Hoffnung.

Das Buch hat mir sehr gut gefallen. Es ist flüssig geschrieben und gibt Mut und Hoffnung, sich mit dem Leben auseinanderzusetzen. Durch das Buch habe ich sehr viel über das Lebewesen Igel dazu gelernt, denn auch ich habe in meinem Garten seit Jahren Igel, die kommen und gehen. Mir persönlich war das Buch etwas zu philosofisch.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere