Platzhalter für Profilbild

anisbooktalk

aktives Lesejury-Mitglied
offline

anisbooktalk ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit anisbooktalk über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 30.06.2025

Leichte Kost mit vielen Lachern!

Boston Tigers - Fast Break Kiss
2

ACHTUNG SPOILER:
Boston Tigers ist eine spritzige Sports Romance, die mit viel Humor, Spannung und Herz überzeugt – und für mich persönlich die erste Basketball-Liebesgeschichte, die ich gelesen habe. ...

ACHTUNG SPOILER:
Boston Tigers ist eine spritzige Sports Romance, die mit viel Humor, Spannung und Herz überzeugt – und für mich persönlich die erste Basketball-Liebesgeschichte, die ich gelesen habe. Und was soll ich sagen? Ich bin begeistert!

Die Dynamik zwischen den beiden Hauptcharakteren ist von Anfang an elektrisierend. Die Enemies-to-Lovers-Spannung ist greifbar und sorgt für jede Menge witzige Wortgefechte, die mich mehr als einmal zum Lachen und Schmunzeln gebracht haben. Der Schreibstil ist herrlich humorvoll und leicht – perfekt für zwischendurch!

Was mir besonders gefallen hat: Die Geschichte bleibt trotz aller Dramatik angenehm unaufgeregt. Es gibt keine toxischen Beziehungsmuster, keine überzogenen Opfer für die Liebe. Stattdessen findet Zoey eine starke, selbstbestimmte Lösung für das Zeitproblem – sie macht ihr Hobby zum Beruf und lebt dadurch ein erfüllteres Leben. Eine erfrischend moderne und gesunde Perspektive auf Liebe und Selbstverwirklichung!

Natürlich gibt es auch heiße Momente – die Tension zwischen den beiden knistert gewaltig und entlädt sich in leidenschaftlichen Szenen. Aber alles bleibt im Rahmen einer charmanten, nicht zu tiefgründigen Geschichte, die einfach Spaß macht.

Fazit: Boston Tigers ist eine humorvolle, sexy und gleichzeitig empowernde Romance, die zeigt, dass man für die Liebe nicht sich selbst aufgeben muss. Leichte Kost mit viel Herz – genau das Richtige für entspannte Lesestunden.

  • Einzelne Kategorien
  • Handlung
  • Erzählstil
  • Charaktere
  • Cover
  • Gefühl
Veröffentlicht am 30.06.2025

Ehrlich & emotional – eine Liebesgeschichte mit Tiefe

Three Times Lucky
0

ACHTUNG SPOILER:
Three Times Lucky ist ein gefühlvoller Roman, der durch seine verschiedenen Perspektiven tief berührt. Die Geschichte erinnert in ihrer emotionalen Intensität an Wie der Regen vor dem ...

ACHTUNG SPOILER:
Three Times Lucky ist ein gefühlvoller Roman, der durch seine verschiedenen Perspektiven tief berührt. Die Geschichte erinnert in ihrer emotionalen Intensität an Wie der Regen vor dem Sturm und schafft es, sowohl herzzerreißende als auch herzerwärmende Momente miteinander zu verweben.

Besonders bewegend ist das Schicksal von Tristan und seiner Familie – vor allem das, was seine beiden Söhne durchmachen müssen. Die Autorin schafft es, diese schwierigen Lebensumstände mit viel Feingefühl darzustellen, ohne ins Klischeehafte abzurutschen. Gleichzeitig wächst Keira immer mehr in die Rolle einer Bezugsperson hinein und baut eine starke, liebevolle Bindung zu den Kindern auf. Ihre Beziehung zu Tristan entwickelt sich dabei langsam und glaubwürdig – mit Höhen und Tiefen, die das Herz berühren.

Zwar ist die Rückkehr von Darleen, Tristans Ex, beim ersten Date vorhersehbar, doch zum Glück wird sie nicht zum großen Problem, wie zunächst befürchtet. Stattdessen liegt der Fokus auf der ehrlichen Romanze zwischen Keira und Tristan, die sich nicht sofort erfüllt, sondern sich mit Geduld und Vertrauen entfaltet. Das macht die Geschichte umso authentischer.

Insgesamt ist Three Times Lucky eine schöne und ehrliche Liebesgeschichte, die von harten Schicksalsschlägen geprägt ist, aber dennoch Hoffnung und Wärme vermittelt – und mit einem wundervollen Happy End belohnt. Es gibt von mir lediglich einen Stern Abzug, weil es mir in der Handlung doch zu sehr "Wie die Ruhe vor dem Sturm" ähnelt.

  • Einzelne Kategorien
  • Handlung
  • Erzählstil
  • Charaktere
  • Cover
  • Gefühl
Veröffentlicht am 20.11.2024

Spannende Fortsetzung!

Der Klang des Bösen
0

Ich bin ein großer Fitzek-Fan und auch die Auris-Reihe find ich bisher wirklich sehr toll. Ich muss sagen mir hat die Story des Buches wirklich sehr gut gefallen, es wurde sehr gut die Spannung aufgebaut ...

Ich bin ein großer Fitzek-Fan und auch die Auris-Reihe find ich bisher wirklich sehr toll. Ich muss sagen mir hat die Story des Buches wirklich sehr gut gefallen, es wurde sehr gut die Spannung aufgebaut und eindrucksstark geschrieben. Zudem weißt auch dieser Auris Teil wieder unfassbare Plott-Twists auf, mit denen man nicht gerechnet hätte. Ich muss aber auch gestehen, dass dieser Auris-Teil im Vergleich zu den drei Büchern davor nicht ganz so gut war, weshalb es auch "nur" 4 Sterne gibt.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 13.11.2023

Humorvolle Fantasy-Geschichte

So this is ever after
1

Zu erst einmal das ersichtliche, weshalb ich auch an der Leserunde teilgenommen habe. Das Cover des Buches ist wirklich sehr schön und edel und verspricht zudem eine wunderschöne, verwunschene Geschichte. ...

Zu erst einmal das ersichtliche, weshalb ich auch an der Leserunde teilgenommen habe. Das Cover des Buches ist wirklich sehr schön und edel und verspricht zudem eine wunderschöne, verwunschene Geschichte.
Aber jetzt Näheres zu der eigentlichen Geschichte. Was mir die Geschichte anfangs ehrlich gesagt etwas "schwer" gemacht hat, war das Gefühl, dass man in die Mitte einer Geschichte hineingeworfen wurde. Weshalb ich mich die ersten 50-70 Seiten erst einmal gewundert habe, um was es geht, was für eine Prophezeiung erfüllt wurde usw. Aber der Autor schafft es, dass man schnell in die Geschichte reinfindet und mit den Charakteren mitfiebert. Was mir besonders gut an diesem Buch gefallen hat, war der humorvolle Schreibstil, der an manchen Stellen immer wieder mal ein Schmunzeln und Lacher hervorgerufen hat. Zudem finde ich es toll, wie auch die Nebencharaktere alle ihre eigene Geschichte im Buch haben, die neben her mit erzählt wird. Auch der Punkt, dass die beschriebene Situation der verwunschenen Welt mit zahlreichen altertümlichen Tradition so schön, selbstverständlich und offen mit der LGBTQ+ Thematik umgeht, hat mich positiv überrascht. Darüberhinaus ist auch die Handlung im Buch bis zum Ende hin emotional, schön und spannend beschrieben. Ebenfalls hat mir die Freundesgruppe sehr gut gefallen, in der jeder akzeptiert wird, wie er ist, in der alle für einander einstehen und sich gegenseitig helfen. Und zu guter Letzt ist auch die Liebesgeschichte sehr putzig beschrieben. Als Leser kann man es einfach nicht glauben, wie der Hauptcharaktere Arek denken kann, dass sein bester Freund Matt nicht in ihn verliebt ist und es so ein Hin und Her zwischen den beiden ist. Aber umso schöner ist das Ende der beiden.

Zum Schluss möchte ich noch eines meiner Lieblingszitate hervorheben "Man nennt dich König Arek, den Gütigen.". Dieses Zitat beschreibt für mich den Hauptcharakter als König so treffend, dass ich darauf noch einmal eingehen wollte. Im Ganzen Buch verkörpert Arek meiner Meinung nach die Rolle eines tollen Herrschers seines Landes, was ihn noch viel sympathischer hat wirken lassen.
Alles in allem finde ich das Buch gelungen und lediglich wegen des anfänglichen Hineinwerfens, erhält das Buch von mir 4 Sterne.

  • Einzelne Kategorien
  • Handlung
  • Erzählstil
  • Charaktere
  • Cover
  • Gefühl
Veröffentlicht am 28.07.2025

Schöne Werwolf Geschichte für zwischendurch.

When the Moon touches my Soul
1

Schon das wunderschöne Cover hat mich sofort angesprochen – mystisch, passend zum Werwolfthema und ein echter Hingucker. Die Geschichte selbst ist eine nette, kurzweilige Lektüre mit ca. 250–300 Seiten, ...

Schon das wunderschöne Cover hat mich sofort angesprochen – mystisch, passend zum Werwolfthema und ein echter Hingucker. Die Geschichte selbst ist eine nette, kurzweilige Lektüre mit ca. 250–300 Seiten, die sich schnell lesen lässt.

Im Mittelpunkt steht eine toughe Protagonistin, die sowohl als Frau als auch als Werwölfin beeindruckt. Ihre Stärke, ihr Mut und ihre Fähigkeit, für sich selbst einzustehen, waren für mich ganz klar ein Highlight des Buches. Dazu kommen schwere Schicksalsschläge, die sie formen und ihr Tiefe verleihen – zumindest ansatzweise.

Inhaltlich hat mich die Story jedoch nicht komplett mitgerissen. Zwar gibt es einige spannende Momente und emotionale Wendungen, doch insgesamt fehlte mir ein wenig der Tiefgang. Vor allem das Ende kam für meinen Geschmack zu abrupt: Der Bösewicht ist besiegt, Ryan entdeckt plötzlich ihr wahres Ich – und nach einem Monat kehrt er zurück, um ihr eine Chance zu geben. Das Happy End ist zwar schön, aber etwas zu glatt und ohne großes inneres Ringen oder Konfliktlösung.

Fazit: „When the Moon touches my Soul“ ist eine solide Fantasy-Romanze mit einer starken Heldin, einem schönen Setting und einem romantischen Ende. Wer leichte, gefühlvolle Geschichten mit einem Hauch Übernatürlichem mag, wird hier fündig. Für echte Gänsehaut-Momente oder tiefgreifende Charakterentwicklungen reicht es aber leider nicht ganz.

  • Einzelne Kategorien
  • Handlung
  • Erzählstil
  • Charaktere
  • Cover
  • Gefühl