Profilbild von nasa2000

nasa2000

Lesejury Star
offline

nasa2000 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit nasa2000 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 15.01.2025

Marilyn und die Sterne von Hollywood

Marilyn und die Sterne von Hollywood
0

Marilyn und die Sterne von Hollywood von Claudia und Nadja Beinert ist ein weiterer Roman der Mutige Frauen zwischen Kunst und Liebe Reihe. Ich habe schon einige Bücher der Reihe gelesen und habe auch ...

Marilyn und die Sterne von Hollywood von Claudia und Nadja Beinert ist ein weiterer Roman der Mutige Frauen zwischen Kunst und Liebe Reihe. Ich habe schon einige Bücher der Reihe gelesen und habe auch noch einige auf meinem SuB liegen.

Bei den Büchern handelt es sich um Roman Biographien. Es werden also Fakten mit Fiktion zu einem lesenswerten Buch zusammen gefasst. In diesem Buch begleiten wir die junge Norma auf ihren Weg zur großen Marilyn Monroe.

Norma hat alles andere als eine leichte und unbeschwerte Kindheit. Sie sucht Zuflucht in der Welt des Kinos und der Schauspieler. Die unsichere und eher schüchterne Norma würde auch gerne Schauspielerin werden. Als sie eine arrangierte Ehe eingeht, gibt sie ihren Traum auf. Allerdings kommt ihr Traum immer wieder an die Oberfläche. Als ein Fotograf ihr Talent entdeckt, setzt Norma sich gegen alle Widerstand durch.

Das Buch lässt sich recht gut lesen. Der Schreibstil ist flüssig und leicht, so kann man der Handlung gut folgen. Es gibt ein paar Passagen die etwas lang geraten sind und eigentlich wenig Aussagekraft für die Geschichte haben, aber trotzdem ganz nett zu lesen sind. Ich habe an keiner Stelle gemerkt, dass das Buch von zwei Autorinnen geschrieben wurde. Die beiden Schwestern haben sich beim Schreiben gut ergänzt.

Was ich etwas schade fand ist, dass das Buch dort Endet wo das Leben von Marilyn eigentlich beginnt. Wir lesen den Werdegang von Norma zur Marilyn. Da das Buch aber den Titel Marilyn trägt hätte ich gerne noch mehr aus ihrem Leben als Star gelesen. Und hatte eine etwas andere Erwartung an das Buch. Man hätte das Buch bei einigen Passagen gut kürzen können um ihr Starleben auch etwas zu beleuchten.

Das Buch ist sehr berührend, da es einem lebendig und authentisch ein Leben voller Zweifel und Ängste zeigt. Ein Leben in dem Norma eigentlich nur nach Liebe, Anerkennung und Freude sucht. Sie hatte es wirklich nicht leicht und ihre Selbstzweifel und ihr Gefühl der Unzulänglichkeiten ist ihr ein Leben lang geblieben.

Obwohl ich teilweise etwas anderes erwartet hatte, konnte mich das Buch gut unterhalten und berühren.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 25.11.2024

Sherlock and You

Sherlock & You, Band 1 - Das Rätsel um das verschwundene Haus
0

Sherlock & You - Das Rätsel um das verschwundene Haus von Andrew Lane ist ein Rätsel - Kinderkrimi. Es handelt sich dabei um Band 1 einer neuen Reihe. In dieser treten die beiden Urururenkel von Sherlock ...

Sherlock & You - Das Rätsel um das verschwundene Haus von Andrew Lane ist ein Rätsel - Kinderkrimi. Es handelt sich dabei um Band 1 einer neuen Reihe. In dieser treten die beiden Urururenkel von Sherlock Holmes und John Watson in deren Fußstapfen.

Der junge Sherlock Holmes trifft in der Baker Street zufällig auf Verity Watson. Beide sind Urururenkel der Weltbekannten Detektive. Sherlock und Verity wollen gerne auch große Fälle lösen. Da kommt ihnen der mysteriöse Fall von Bradley genau richtig. Er kommt verfrüht von einem Schulausflug zurück. Nun ist sein Haus nicht mehr sein Haus, seine Eltern weg, die Schule hat keine Daten mehr über den Jungen und keiner will ihm glauben. Genau das richtige für den scharfsinnigen Sherlock.

Uns gefällt die Aufmachung des Buches. Es geht nicht chronologisch von vorne nach hinten, sondern die Kapitel sind kreuz und quer über das Buch verteilt. Am Ende eines jeden Kapitels gibt es ein Rätsel um zu erfahren wo es weiter geht. Allerdings fand ich die Rätsel teilweise etwas schwierig. Es gibt hinten im Buch zwar Tipps und auch die Lösungen um die richtige Seite zu finden, aber ich hätte hier etwas leichtere und kindgerechte Rätsel besser gefunden. Wobei mein Sohn diese recht spannend fand und ihn das nicht so viel ausmachte.

Das Buch hat eine angenehme kindgerechte Sprache. Da es sich bei dem Buch um das Tagebuch von Sherlock handelt, ist es in Ich Form geschrieben. Es lässt sich flüssig und leicht lesen. Anfangs ist es zwar noch etwas langatmig und man wartet auf den eigentlichen Fall, doch dann bietet das Buch Spannung, Humor und eine gewisse Portion Action. Mein 11 jähriger konnte das Buch ohne Probleme selbstständig lesen und verstehen.

Uns war Sherlock Holmes nicht immer sympathisch und wir haben uns mit seiner Art auch manchmal etwas schwer getan. Er hat eine besondere Auffassungsgabe und weiß genau wie er sie nutzen muss. Mir waren die Szenen in denen Kinder sich gegen kriminelle Kinder durchsetzen und ihnen überlegen sind etwas zu weit hergeholt. Aber da es sich um ein Kinderbuch handelt und gerade dass meinem Sohn besonders gefallen hat, kann ich bei den für mich unrealistischen Szenen ein Auge zudrücken.

Es ist ein spannender Kinderkrimi, der Abwechslung, Spannung, Humor und Action bietet.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 22.11.2024

Schneeflöckchen im Zitronenröckchen

Schneeflöckchen im Zitronenröckchen
0

Schneeflöckchen im Zitronenröckchen von Mirjam Schweigkofler ist der dritte Band ihrer Liebesglück am Gardasee Reihe. Alle Bücher sind in sich abgeschlossen und können alleine gelesen werden. Mit dem vorliegenden ...

Schneeflöckchen im Zitronenröckchen von Mirjam Schweigkofler ist der dritte Band ihrer Liebesglück am Gardasee Reihe. Alle Bücher sind in sich abgeschlossen und können alleine gelesen werden. Mit dem vorliegenden Buch hat Mirjam wieder einen netten Roman fürs Herz mit winterlichen und Italienischen Flair geschaffen.

Alena ist mit Leib und Seele Eventmanagerin. Sie liebt es Veranstaltungen zu planen und umzusetzen. Da passt das Angebot das sie in Limone den Weihnachtsmarkt mitgestalten soll perfekt. Doch nach ihrer Anreise muss sie feststellen das nicht jeder von ihrer Anwesenheit begeistert ist. So ist Tommy der sonst den Weihnachtsmarkt ausrichtet alles andere als begeistert. Doch Alena lässt sich nicht unterkriegen, wenn da nur nicht Tommys widersprüchliches Verhalten wäre.

Das Buch lässt sich wieder sehr schnell und flüssig lesen. Mirjam hat einen angenehmen bildhafte Schreibstil. So kann man sich die Personen und Orte gut vorstellen. Man fühlt sich als wäre man mittendrin in der Geschichte. Auch die Kapitel haben eine angenehme Länge. Obwohl ich hier und da gerne noch mehr gelesen hätte. Das Buch ist recht dünn mit seinen knapp 200 Seiten ist es schon fast eher eine Kurzgeschichte. Gerade zum Ende hin ging es mir dann doch zu schnell und schon fast zu unkompliziert. Hier hätte ich mir gerne noch etwas mehr Drama und Spannung gewünscht.

Die Protagonisten sind wieder gut ausgearbeitet gewesen und wurden einem gut vorgestellt. Man trifft auch auf alte Bekannte aus Band 1 und 2 wieder, was ich sehr sympathisch finde.

Obwohl die Bücher oft nach dem gleichen Schema ablaufen finde ich sie doch sehr unterhaltsam und lesenswert. Sie sind kurzweilig und bieten herzliche Wärme, Italienisches Flair, kulinarische Highlights und sympathische Protagonisten.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 18.11.2024

Abendrot am Gardasee

Abendrot am Gardasee
0

Abendrot am Gardasee von Mirjam Schweigkofler ist ihr Debütroman. Es ist ein netter kurzweiliger Roman mit einem traumhaften Setting. Ich kenne die anderen Werke der Autorin und diese sind alle sehr lesenswert. ...

Abendrot am Gardasee von Mirjam Schweigkofler ist ihr Debütroman. Es ist ein netter kurzweiliger Roman mit einem traumhaften Setting. Ich kenne die anderen Werke der Autorin und diese sind alle sehr lesenswert. Auch ihr Erstlingswerk ist sehr schön, allerdings merkt man das sie mit jedem Buch besser wurde.

Kate lebt in New York und hat gerade ihr Studium beendet. Eigentlich träumt sie von einem gemeinsamen Leben mit ihrem Freund Henry. Als Kate erfährt, dass Henry sie betrügt zerbricht eine Welt für sie. Zum Glück tut sich ihr eine große Chance in Italien am Gardasee auf. Allerdings gestaltet sich ihr Neuanfang schwieriger. Erst taucht Henry auch plötzlich in Italien auf und dann ist da noch Federico der eine gewisse Anziehung auf Kate ausübt.

Der Schreibstil der Autorin ist leicht und flüssig. Das Buch lässt sich schnell lesen und bietet sowohl Humor, Drama als auch Emotionen. Sie schafft es ein traumhaftes Setting zu schaffen. Man genießt das Italienische Flair mit Kate, das gute Essen, den Wein, den See, sowie die Sonne und die Ausblicke. Man kann sich den kleinen Ort gut vorstellen und bekommt regelrecht Sehnsucht und Fernweh.

Die Protagonisten sind authentisch und lebendig beschrieben. Man konnte sich gut in Kate hineinversetzen und mit ihr mitfühlen. Auch die Nebencharaktere sind alle sehr gut dargestellt und alle sympathisch.
Das Buch ist zwar teilweise vorhersehbar hat aber auch eine ungeahnte Wendung. Stellenweise hatte ich das Gefühl, dass es etwas sprunghaft ist. Aber im Lesefluss hat es mich nicht behindert.

Ich habe das Buch sehr gerne gelesen. Dieses Buch und die anderen Bücher der Autorin kann ich nur empfehlen. Sie bieten für zwischendurch eine kurze Auszeit im schönen Italien.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 02.11.2024

Gefährliche Begierde

Gefährliche Begierde
0

Gefährliche Begierde von Tess Gerritsen ist ein spannender Krimi. Obwohl es sich bei dem Buch um ein älteres Werk handelt (1993), merkt man es ihm nicht an. Das Buch hat eine zeitlose Story.

Es sieht ...

Gefährliche Begierde von Tess Gerritsen ist ein spannender Krimi. Obwohl es sich bei dem Buch um ein älteres Werk handelt (1993), merkt man es ihm nicht an. Das Buch hat eine zeitlose Story.

Es sieht nicht gut aus für Miranda Wood. Sie wird beschuldigt ihren Ex - Liebhaber in ihrem Haus ermordet zu haben. Doch Miranda bestreitet es, sie war zur Tatzeit gar nicht in ihrem Haus. Trotzdem wird sie verhaftet. Als sie auf Kaution raus kommt, scheint es jemand auf ihr Leben abgesehen zu haben. Wer hat die Kaution bezahlt und wer will sie lieber tot sehen? Sie will ihre Unschuld beweisen und beginnt auf eigene Faust zu ermitteln. Dabei bekommt sie unerwartet Hilfe von dem Bruder ihres toten Liebhabers.

Das Hörbuch hat sich schnell hören lassen. Tess Gerritsen hat einen angenehmen Schreibstil. Sie baut Spannung auf und bietet immer wieder neue Indizien, Verdachtsmomente und lässt den Leser mit Rätseln. Bis zum Schluss hatte ich zwei Vermutungen und doch überraschte mich die Autorin dann mit einem anderen Ausgang. Sie schafft es Wendungen einzubauen mit denen man nicht rechnet. Die Geschichte ist stellenweise etwas vorhersehbar und unrealistisch. Auch ist es für mich eher ein Krimi und kein Thriller. Das Hörbuch wird von Tanja Geke sehr angenehm gesprochen. Sie schafft es das Buch lebendig, spannend und unterhaltsam zu lesen.

Die Protagonisten waren zu meist gut dargestellt und authentisch. Sie haben alle unterschiedliche Charaktere und bieten viel Platz für die verschiedensten Eigenschaften.

Ein Krimi der zeitlos ist und immer noch spannende Hör- bzw Lesemomente bietet.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere