Profilbild von Babsi1965

Babsi1965

Lesejury Star
offline

Babsi1965 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Babsi1965 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 10.12.2024

Voller Emotionen und großen Gefühlen

Die Spur des weißen Wolfs
0

Mein Fazit:
" Die Spur des weißen Wolfs" ist ein imposantes Epos, das mich total begeistert hat. Von der ersten Seite an war ich total verzaubert von der Geschichte um Alice,ihrem Schützling dem weißen ...

Mein Fazit:
" Die Spur des weißen Wolfs" ist ein imposantes Epos, das mich total begeistert hat. Von der ersten Seite an war ich total verzaubert von der Geschichte um Alice,ihrem Schützling dem weißen Wolf Lucky, das Wolf Center und die Beschreibung von Alaskas Schönheit. Die Geschichte rund um die Wölfe und ihren natürlichen Lebensbereich in Alaska ist sehr beeindruckend,sehr informativ und spannend geschrieben.

Alice ist ein wunderbarer Charakter. Stark, Mutig, sozial engagiert und ein absoluter Naturmensch. Alle Charaktere sind authentisch beschrieben, wunderbar aufeinander abgestimmt und stehlen sich schnell ins Leserherz. Vorallem die Schönheit des Landes kommt super zum Ausdruck und macht Lust auf Urlaub in Alaska.

Der Schreibstil des Autors ist flüssig, modern gehalten, fesselnd und spannend geschrieben. Ich war von Anfang an verzaubert und habe es an einem Tag gelesen. Am Ende hatte ich ein Glücksgefühl, ein warmes Gefühl ums Herz ,da auch die Geschichte ein Happy End hat und ich mich beim Lesen sehr wohl gefühlt habe. Ein wunderbares Jugendbuch, was ich sehr gerne weiterempfehle.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 02.12.2024

Sehr berührend geschrieben

Der Perser
0

Mein Fazit:
" Der Perser" ist ein imposantes Epos, das mich tief berührt hat. Wie ein Mensch vom" Straftäter", ein verantwortungsbewusster Mensch werden kann. Schonungslos offen erzählt Kassra seine Geschichte ...

Mein Fazit:
" Der Perser" ist ein imposantes Epos, das mich tief berührt hat. Wie ein Mensch vom" Straftäter", ein verantwortungsbewusster Mensch werden kann. Schonungslos offen erzählt Kassra seine Geschichte und legt seine Verbrechen offen auf den Tisch. Man kann sich das als Leser gar nicht vorstellen, zu was für Gewaltverbrechen Menschen fähig sein können. Welche Abgründe sich da öffnen, Wahnsinn!

In " Der Perser" erzählt der Autor seine Geschichte: "Wie ich eine helle Angel wurde, als Kronzeuge vor Gericht auspackte und im Zeugenschutz landete." Für alle Fans von packenden Truhe-Crime-Geschichten ist dieses Buch genau richtig. Wenn man sich das Leben von Kassra anschaut, ist es erstaunlich, was für eine Wandlung er vorgenommen hat. Sehr beeindruckend und auch sehr traurig zum Teil.

Das Buch ist fesselnd geschrieben, aufwühlend und sehr emotional. Von den Hells Angels hat man schon öfter gelesen und gehört, aber so einen tiefen Einblick in ihren Alltag war super. In C. ist diese Gruppierung auch vertreten und ein Mitglied wurde auf offener Straße erschossen. Das war ein Ritualmord der Extraklasse! Hells Angels sind berüchtigt für Revierkämpfe, Drogenhandel, Morde und Gewaltexzesse. Ein Wahnsinnsbuch, das man unbedingt gelesen haben sollte.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 02.12.2024

Sehr ergreifendes Epos

Springt ab, Freunde, wir wurden getroffen ...
0

" Springt ab, Freunde, wir wurden getroffen..."
Autor : Thomas Boller
Verlag : Droste



Handlung des Buches:
Um 16.18 Uhr drückt der neuseeländische Pilot die Gashebel nach vorn. Vier Merlin-Motoren ...

" Springt ab, Freunde, wir wurden getroffen..."
Autor : Thomas Boller
Verlag : Droste



Handlung des Buches:
Um 16.18 Uhr drückt der neuseeländische Pilot die Gashebel nach vorn. Vier Merlin-Motoren dröhnen auf und der Lancaster-Bomber setzt sich träge in Bewegung. Es ist der 12. Dezember 1944, als das Flugzeug im Nordosten Englands in Richtung Ruhrgebiet abhebt. Die sieben jungen Männer an Bord haben den Krieg bisher unbeschadet überstanden. Heute verlässt sie ihr Glück. Das tragische Ereignis gerät fast 70 Jahre in Vergessenheit. Dann bringt ein unscheinbares Wrackteil im Düsseldorfer Wildpark Bewegung in die Geschichte. Archäologische Untersuchungen fördern Trümmerteile des Bombers zu Tage, Zeitzeugen erinnern sich. Wer waren die Männer an Bord? Warum stürzte das Flugzeug ab? Die weltweite Recherche liefert spannende Originaldokumente und führt zu den Angehörigen und Nachfahren der Besatzung. Eine emotionale Zeitreise in die Wirrungen des Krieges und eine spannende Dokumentation deutscher Geschichte!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 02.12.2024

Ein sehr berührendes Epos

Der Rote Baron
0

Mein Fazit:
Wenn ich an den Ersten Weltkrieg denke, kommt mir sofort ein Name in den Sinn. Manfred von Richthofen! Von den Engländern aufgrund seines roten Flugzeugs als der" Rote Baron" bezeichnet, wurde ...

Mein Fazit:
Wenn ich an den Ersten Weltkrieg denke, kommt mir sofort ein Name in den Sinn. Manfred von Richthofen! Von den Engländern aufgrund seines roten Flugzeugs als der" Rote Baron" bezeichnet, wurde er von den Gegnern gefürchtet, aber irgendwie auch bewundert. Mit seinen 80 Abschüssen war er der berühmteste Geschwaderoffizier und galt als Ass der Asse im Ersten WK. Sein Tod hinterließ eine große Lücke bei seiner Familie, seinen Kameraden und den Menschen. Bei der Verfolgung eines kanadischen Jagdfliegers am 21. April 1918 wurde er durch einen Brustdurchschuss getötet und stürzte ab …

Dieses Buch gibt Aufschluss über sein Leben, seine politischen und persönlichen Motive, sein Elternhaus und seinen tragischen Tod. Da ich sehr viel über den 1. und 2. lese , Ich habe mich sehr auf dieses Buch gefreut. Sehr betroffen haben mich die Schilderungen über die Luftkämpfe und die Bodentruppen gemacht. Mit einem Flammenwerfer Menschen zu lebenden Fackeln zu machen, unheimlich tragisch. Aber das ist Krieg …

Seine sehr ausführlichen Beschreibungen des Autors zum Charakter von M. von Richthofen sind sehr interessant und man kann sich ein tolles Bild von ihm als Mensch machen. Seinen Fleiß, ein Fliegerass zu werden, sein überaus mächtiger Stolz auf seine Auszeichnungen und seine bedingungslose Liebe zu seiner Mutter zeichnen das Bild von einem machthungrigen, stolzen Charakter … der von den Feinden gefürchtet wurde.

Die chronologische Darstellung seiner 80 Erfolge ist sehr beachtlich, und die vielen Quellenmaterialien am Ende des Buches sind erstaunlich. Das zeigt, wie genau der Autor recherchiert hat, um ein gutes Buch zu schreiben und dem großen Namen" Manfred von Richthofen - Der Rote Baron" ein würdevolles Denkmal zu setzen. Ein wunderbares Buch über einen charismatischen, erfolgreichen, mutigen, stolzen, ehrgeizigem, aber auch selbstzerstörerischen Mann. Wunderbar zu lesen und sehr emotional zum Teil.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 02.12.2024

Sehr emotional und berührend

Der traurigste Himmel auf Erden
0

Mein Fazit:
Zitat : " Die Reinheit des Herzens eines Menschen lässt sich schnell daran messen, wie er Tiere betrachtet ".

" Der traurigste Himmel auf Erden" ist ein berührendes Epos, das mir tief unter ...

Mein Fazit:
Zitat : " Die Reinheit des Herzens eines Menschen lässt sich schnell daran messen, wie er Tiere betrachtet ".

" Der traurigste Himmel auf Erden" ist ein berührendes Epos, das mir tief unter die Haut ging, mich zu Tränen gerührt hat und mich beschämt hat ein Mensch zu sein. Welches Leid Menschen Tieren antun können, ist unbeschreiblich. Schön das es Menschen wie Malte Zierden gibt, die nicht weg schauen sondern den armen Seelen helfen. Ihnen zeigen, was Liebe bedeuten kann.

Am meisten hat mich die Geschichte von Amor berührt. Zum Sterben am Straßenrand gefunden, würde er eine neue Familie bekommen. Dann heißt es: er hat Herzwürmer. So weit fortgeschritten, dass es besser wäre ihn gehen zu lassen. Ich hätte Amor auch nicht einschläfern lassen können, denn hat er es nicht verdient, wenigstens noch einige glückliche Augenblicke erleben zu dürfen? Ich hätte so wie Malte gehandelt: um ihn gekämpft. Diese Geschichte ist so tragisch, dass ich die ganze Zeit geweint habe...

Der Schreibstil des Autors ist flüssig, modern gehalten, sehr einfühlsam, sehr gefühlvoll formuliert und mit einem Hauch Selbstironie. Selten habe ich ein Buch gelesen, dass so berührt und ich hoffe das es eine große Leserschaft findet. Tierschutz ist ein tragisches Thema und bekannt durch die Medien, sieht man Tierleid gerade in Kriegsgebieten und Ländern in denen Tiere sich selbst überlassen sind. Ich hoffe dieses Buch regt zum Um/Nachdenken an...Das Engagement des Autors, seine innere Zerrissenheit und Selbstzweifel kann man fast körperlich spüren und macht einfach nur sprachlos und betroffen.

Bitte, schaut nicht weg und wenn ihr ein Tier in Not findet helft! Sie werden es euch mit Liebe danken.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere