Profilbild von Sutane

Sutane

Lesejury Star
offline

Sutane ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Sutane über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 10.01.2025

lustiger und unterhaltsamer Vorlesespaß für die Weihnachtszeit

Huch, wer kommt da zu Besuch?
0

Inhalt:
Malte Braunbär feiert das erste Mal Weihnachten, nachdem er seiner Freundin Irma Eisbär irgendetwas versprochen hat und diese , extra aus dem hohen Norden anreist, um mit ihm Weihnachten zu feiern, ...

Inhalt:
Malte Braunbär feiert das erste Mal Weihnachten, nachdem er seiner Freundin Irma Eisbär irgendetwas versprochen hat und diese , extra aus dem hohen Norden anreist, um mit ihm Weihnachten zu feiern, eigentlich die Zeit in der Malte Winterschlaf hält.
So lernt Malte unterstützt von seinen Freunden jeden Tag etwas mehr über das Fest der Feste.

Meinung:
Malte Bär und seine Freunde haben uns in 24 Kapiteln, beginnend mit dem 1. Dezember, durch die Vorweihnachtszeit begleitet und uns diese sehr versüßt.

Die Geschichte um Malte, der das erste Mal Weihnachten feiert und so gar keine Idee hat, was es mit dem Fest auf sich hat, was es auch für "Aufwand" bedeutet, mit dem allem drum herum, ist warmherzig, liebevoll und urkomisch. Meine Kinder haben sich bei fast jedem Kapitel kaputt gelacht, wenn Malte mal wieder wo kleben bleibt, seinen Weihnachtsgong sucht oder sich in der Lichterkette einwickelt.
Darüber hinaus erzählt die Geschichte aber auch von der Tradition, der Besinnlichkeit und der Vorfreude auf Weihnachten.

Sehr gut gefallen hat uns, das am 6. Dezember auch zu Malte der Nikolaus gekommen ist und um den 3. Advent Malte einen Weihnachtsbaum kaufen wollte, das hat sich mit dem gedeckt, was die jungen Zuhörer zu diesen Zeitpunkten auch erleben,

Die Geschichte ist modern geschrieben, so bekommt Malte immer wieder Textnachrichten von Irma Eisbär und beantwortet diese auch immer prompt.

Die farblichen Illustrationen, die in jedem Kapitel auf den Leser / die Zuhörer warten, sind wie kleine Bilderadventskalendertürchen, mit viel liebe zum Detail gemalt und passend zu dem, was Malte an diesen Tag erlebt hat.

Fazit:
Ein absolut empfehlenswertes Vorlesebuch, mit liebenswerten Waldbewohnern, einer schöne Geschichte und einer Prise Humor.
24 Türchen, die darauf warten umgeblättert zu werden und somit die Zeit bis Weihnachten verkürzen und vor allem versüßen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 31.12.2024

elefantastischer Wimmelspaß, mit ersten englischen Begriffen

Die Sendung mit dem Elefanten - Mein elefantastisches Wimmelbuch
0

Das große Pappbilderbuch, größer als DINA4, aber kleiner als DINA3 ist wunderschön bunt und abwechslungsreich gestaltet. Immer zu sehen sind Hase und Elefant und was sie alles erleben.
So geht es in den ...

Das große Pappbilderbuch, größer als DINA4, aber kleiner als DINA3 ist wunderschön bunt und abwechslungsreich gestaltet. Immer zu sehen sind Hase und Elefant und was sie alles erleben.
So geht es in den Park, in die Stadt, in den Kindergarten, an den Badesee, zum Geburtstag und in ein Winter-Weihnachtsdorf.

Jedes Szene umfasst eine Doppelseite, auf deren rechten Seite (unten) immer 6 Bildausschnitte abgebildet sind, die die Kinder im großen Bild suchen und entdecken können. Überrascht war ich, dass die Bildbezeichnungen in englisch beschreiben sind, darunter findet sich auch die deutsche Übersetzung.
So lernen junge Entdecker schon die ersten englischen Begriffe, was mir sehr gut gefällt.

Auf den Bildern selber gibt es viel zu entdecken und auch die gesuchten Objekte sind nicht immer leicht zu finden.

Meinen Kindern macht das betrachten der Seiten viel Freude, denn sie finden immer wieder etwas Neues, das ihnen zuvor entgangen ist und sie erfinden dazu eigene Geschichten: was Elefant und Hase für ein Eis essen, wohin sie in den Urlaub reise oder wohin es mit dem Fahrrad geht. Die wimmeligen Bilder setzten viele Impulse für tolle und fantasievolle Geschichten.

Fazit:
Nicht nur für Elefant und Hase Fans ein tolles Wimmelbuch, sondern auch für alle anderen jungen Entdecker empfehlenswert.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 19.12.2024

tierisch viel gekuschelt, dass etwas andere Sachbuch

Kuscheln
0

Auf 43 bunten Seiten stellen sich mehr als 9 Tiere vor.

Jedem Tier sind 2 Doppelseiten gewidmet.

Gestartet wird der Einblick in die Familie mit einem kurzen Überblick: zu welcher Familie gehört das Tier, ...

Auf 43 bunten Seiten stellen sich mehr als 9 Tiere vor.

Jedem Tier sind 2 Doppelseiten gewidmet.

Gestartet wird der Einblick in die Familie mit einem kurzen Überblick: zu welcher Familie gehört das Tier, wo ist deren Heimat und wie sieht der Lebensraum auf. Es folgt das erste Kästchen, in dem der tierische Protagonist eine kurze Geschichte erzählt und anschließend sich und seine Familie, in weiteren Kästchen, vorstellt. Dabei geht es um Besonderheiten, der Größe der Gruppe / Familie und was so faszinierend an diesen ist. Über allem steht immer das Kuscheln.

Der Aufbau des Buches gefällt uns sehr gut, vor allem die Bilder, die wie Zeichnungen aussehen, begeistern nicht nur meine jungen Zuhörer.
Auch der Informationsteil begeistert uns, denn die Fakten werden unterhaltsam, informativ und kindgerecht vermittelt. Da bleibt sicher bei jedem Kind etwas hängen.

Sehr gut gefallen uns dabei die Rubriken: „“Faszinierend!“; „Na, so was!“ und "Guck doch mal genau hin". Denn hier werden nicht nur die "üblichen" Fakten vermittelt, sondern auch Einblicke in tierkindliches Verhalten und deren Überlegungen.

Am Ende des Buches wenden sich die Autorin direkt an die Kinder und fragt: warum kuschelt ihr eigentlich gerne?

Für uns ein großartiges und etwas anderes Sachbuch, in dem ganz viel gekuschelt wird, die jungen Leser dennoch viele Informationen rund um große und kleine Tiere erfahren und darüber hinaus noch das ein oder andere kuriose.

Zum einkuscheln, vorlesen, staunen und lernen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 09.12.2024

sachlich, dennoch emotional mit einer Prise Humor - empfehlenswert

Wenn wir ins Gras beißen - Das Buch vom Tod für große und kleine Menschen
0

Über den Tod zu sprechen ist immer sehr schwierig auch wenn man nicht akut betroffen ist.

Mit dem Buch "Wenn wir ins Gras beißen..." bietet sich für Eltern die Möglichkeit mit Kindern über dieses doch ...

Über den Tod zu sprechen ist immer sehr schwierig auch wenn man nicht akut betroffen ist.

Mit dem Buch "Wenn wir ins Gras beißen..." bietet sich für Eltern die Möglichkeit mit Kindern über dieses doch oft totgeschwiegene Thema ins Gespräch zu kommen.

Auf 40 bunten Seiten wird das Thema vom Autor und Bestatter Eric Wrede kindgerecht, vor allem recht sachlich, aber auch anschaulich und einfühlsam und mit ein wenig Humor präsentiert.

Im Vorwort wendet sich der Autor an die "Großen" und erklärt warum er dieses Buch geschrieben hat und wie es helfen soll.

In den folgenden 20 kurzen Kapitel dreht sich alles um das Thema Tod. Dabei wird nicht nur beleuchtet, warum wir eigentlich sterben, sondern auch, woran man dies erkennt, was mit toten Körpern passiert, warum Menschen bestattet werden und wie unterschiedlich Bestattungen sein können, was ein Bestattungsinstitut macht, welche neuen Iden es zum Thema Bestattung gib und warum wir trauern und warum dies wichtig ist.

In separaten Kästchen werden dabei Tipps an die Großen gegeben, die helfen sollen das Gespräch mit Kindern zu suchen und zu erleichtern.

Besonders gefallen hat mir dabei die Reflexion, wie wir Großen oft um das Thema herumsprechen, "friedlich Eingeschlafen" " in den Himmel gefahren", oder auch "ins Grass gebissen", ohne dabei wirklich zu sagen, was passiert ist. Kinder können mit diesen abstrakten Sätzen oft weniger anfangen, als wenn man ihnen die Fakten erklärt.

Ebenfalls sehr angesprochen hat mich, das ich als Leser nicht sofort mit dem Tod eines Menschen konfrontiert werde.

"Alles, was lebt, wird sterben, Pflanzen, Insekten, Säugetiere und auch wir Menschen."
Der Mensch steht dabei ganz am Ende des Satzes, was für mich eine gewisse Distanz geschaffen hat.
Auch wenn es um das Thema Bestattung oder der Zerfall des Körpers geht, beschreibt der Autor dies erst am Beispiel von Tieren ehe er zum Menschen kommt.

Für mich ein gelungenes Buch, das Eltern helfen kann, mit Kindern ins Gespräch zu kommen, ohne dabei Ängste zu verbreitet, sondern Wissen vermittelt und somit eine gewissen Sensibilisierung schafft.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
Veröffentlicht am 14.11.2024

viele bunte Ideen, die Lust aufs "gleich loslegen" machen

#buch4you: Dein Mädchenbuch: Kreativ durch's ganze Jahr
0

Mehr als 160 kreative Bastelideen laden in diesem Buch zum "gleich loslegen" oder einfach auch nur zum inspirieren lassen ein.

Dabei findet man in diesem Buch nicht nur Basteltipps und Tricks, sondern ...

Mehr als 160 kreative Bastelideen laden in diesem Buch zum "gleich loslegen" oder einfach auch nur zum inspirieren lassen ein.

Dabei findet man in diesem Buch nicht nur Basteltipps und Tricks, sondern auch Rätsel und Erklärungen z.B. wie Kleber hergestellt werden kann, wie funktioniert Faux Calligraphy (falsches Kalligrafie), was ist Kawaii oder wie funktionieren Sketchnotes.

Die Basteltipps werden in 3 Schwierigkeitsstufen untergliedert.

Gut gefällt uns, das dieses Buch Ideen für jede Jahreszeit parat hält und auch mit den unterschiedlichsten Materialien, alle meist vorhanden (nichts exotisches), gebastelt wird.

Es wird gemalt, geklebt, geschnitten, gefaltet und neues ausprobiert, z.B. Malen mit Plüsch-Pompons.

Seine Ideen kann man dabei auch direkt im Buch festhalten, was für uns ebenfalls einen tollen Charme hat, denn so wird das Buch ganz individuell und "lebendig".

Für uns ein gelungenes Buch, aus dem wir schon einiges gebastelt haben und welches wir immer wieder zur Hand nehmen, um neues auszuprobieren.

"Kreativität ist die Kunst alles immer so aussehen zu lassen, als wäre es Absicht."

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung