Profilbild von Lauras-books

Lauras-books

Lesejury Star
offline

Lauras-books ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Lauras-books über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 18.02.2025

Spannende Mischung aus Krimi und Romance!

Point of no Return
0

In „Point of no return“ geht es um Quinn, die im Krankenhaus aufwacht und keine Erinnerungen mehr an die letzten Monate hat. Schnell findet sie heraus, dass ihre beste Freundin Emilia verschwunden ist ...

In „Point of no return“ geht es um Quinn, die im Krankenhaus aufwacht und keine Erinnerungen mehr an die letzten Monate hat. Schnell findet sie heraus, dass ihre beste Freundin Emilia verschwunden ist und dass sie ihren Freund Adam verlassen hat, was für sie totales Unverständnis hervorruft. Ihr größtes Ziel ist es herauszufinden, was mit Emilia passiert ist, denn ihre beste Freundin war in der Vergangenheit immer für sie da. Dabei kommt sie auch Emilias Ex-Freund immer näher und fühlt sich immer mehr zu ihm hingezogen. Jedoch muss sie herausfinden, ob sie ihm Vertrauen kann.

Mir hat die Geschichte alles in allem wirklich sehr gut gefallen. Ich mochte die Protagonistin Quinn sehr gerne und auch ihre Entwicklung, die sie durchläuft, war super spannend. Sie hat aus ihrer Vergangenheit gelernt und findet es schwer, anderen zu vertrauen. Dabei geht es bei der Suche aber genau darum: Herauszufinden, wer lügt und wer die Wahrheit sagt. Außerdem merkt sie auch, wie abhängig sie sich eigentlich von ihrer besten Freundin gemacht hat und man merkt richtig, wie sie sich davon lösen kann.

Natürlich war auch der Aspekt, dass sie ihre Erinnerung erst wieder finden muss, sehr spannend. Als Leser bekommt man dadurch mit Quinn zusammen immer mehr Informationen und man weiß anfangs genauso wenig wie Quinn wem man trauen kann und wem nicht. Dabei geht es auch viel um Nate, den man als totalen Good Guy kennenlernt! Quinn konnte ihn eigentlich nie so recht leiden, doch er schleicht sich nach und nach in ihr Herz. Dabei zweifelt Quinn immer wieder, ob sie das Richtige tut vor allem auch, weil Nate Emilias Ex-Freund ist. Dieser Zwiespalt war definitiv auch spannend mitzuverfolgen.

Insgesamt fand ich die Geschichte also wirklich toll! Für alle, die nach einer Mischung aus Romance und Spannung suchen ist diese Geschichte genau richtig!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 16.12.2024

Super spannender Abschluss der Reihe!

Royal Gambit
0

Heute soll es um den zweiten Band der Royal Gambit Reihe gehen. Im ersten Teil der Reihe geht es um ein Gambit, an dem Kinder aus Diebesfamilien teilnehmen, um am Ende einen Preis zu erlangen. Band 2 knüpft ...

Heute soll es um den zweiten Band der Royal Gambit Reihe gehen. Im ersten Teil der Reihe geht es um ein Gambit, an dem Kinder aus Diebesfamilien teilnehmen, um am Ende einen Preis zu erlangen. Band 2 knüpft direkt an Band 1 an und es folgt ein weiteres Gambit, indem entschieden werden soll, wer der neue Anführer der Organisation wird.

Auch den zweiten Band diese Reihe fand ich einfach super spannend. Mir war nach Band 1 sofort klar, dass ich Band 2 unbedingt lesen muss, da ich über eine solche Thematik bisher nichts gelesen hatte und total begeistert war. Hier begeben sich die Protagonisten auf spannende Missionen um das zweite Gambit zu gewinnen, wobei ich besonders den Auftrag im Spielcasino super spannend und unterhaltsam fand. Um die Aufträge zu erfüllen, müssen die Teilnehmer wieder um die ganze Welt reisen und die Schauplätze des Romans fande ich wieder besonders cool.

Was ich auch sehr unterhaltsam fand, war die Tatsache, dass Ross und der Devroe, die in Band 1 verlieben, aber anschließend verstreiten in Band 2 nun in gegnerischen Teams antreten. Es beginnt eine Enemies-Two-Lovers Geschichte, da Ross Devroe nach seinen Handlungen in Band 1 nicht mehr vertrauen kann. Obwohl es Ross schwer fällt, Devroes Hintergründe zu verstehen versucht dieser immer wieder Ross zurück zu gewinnen. Auch wenn die Liebesgeschichte eher im Hintergrund stand, fand ich das nicht schlimm, weil die Handlung rund um das Gambit einfach spannender ist und die Geschichte deshalb so gepasst hat.

Was ich auch ziemlich schön fand, war, dass die Protagonisten und Freunde von Ross in diesem Band wieder zu ihr stehen und ihr helfen und dabei eine größere Rolle spielen.

Insgesamt war dieser Band also eine gelungene Fortsetzung und ein gelungener Abschluss der Royal Gambit Reihe. Ich kann sie euch generell sehr empfehlen. Ich finde, die Geschichte ist einfach mal was anderes, super spannend und hat dazu noch ein tolles Setting, weil es überall auf der Welt spielt. Falls ihr also mal Lust auf eine Diebesgeschichte habt, die durchaus spannend ist, dann seid ihr mit diesem Buch genau richtig.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 10.12.2024

Tolles Krankenhaussetting!

The Grain of Guilt - Klinikum St. Nikolaus
0

Falls ihr wie ich auch ganz große Grey’s Anatomy Fans seid, dann ist dieses Buch genau das richtige für euch. Denn es sieht nicht nur von außen einfach unfassbar schön aus, sondern es beinhaltet eine ziemlich ...

Falls ihr wie ich auch ganz große Grey’s Anatomy Fans seid, dann ist dieses Buch genau das richtige für euch. Denn es sieht nicht nur von außen einfach unfassbar schön aus, sondern es beinhaltet eine ziemlich coole Geschichte! Es geht in dem Buch um Marie, die als Assistenzärztin in einem Münchner Krankenhaus anfängt. Dabei wird sie von Anfang an mit Vorurteilen behandelt, weil ihr Vater ein bekannter Medizin Professor ist. Vor allem Lionel, der sie am Anfang betreut, ist ihr gegenüber total fies und macht es Marie nicht gerade leicht. Dass dabei mehr dahinter steckt wird Marie nach und nach klar …

Erstmal fand ich wie gesagt das Setting ziemlich cool. Die Geschichte spielt in einem Krankenhaus und dabei erfährt man auch einiges aus dem Klinikalltag und es werden zudem spannende Fälle miteingebaut. Außerdem befindet sich besagtes Krankenhaus in München, was ich auch sehr mochte. Da Lionel des Öfteren bei seinem Onkel in einem französischen Restaurant aushelfen muss, spielen auch einige Szenen dort und die mochte ich besonders gerne. Dass Lionel auch das ein oder andere Mal für Marie kocht ist dabei nur ein zusätzliches Plus für ihn.

Marie mochte ich in diesem Buch besonders gerne. Sie hat damit zu kämpfen im Schatten ihres Vaters zu stehen und ich mochte ihre Entwicklung dahingegen sehr gerne! Auch hat sie die Fähigkeit auf schwierige Situationen menschlich zu reagieren und sie versucht immer verständnisvoll gegenüber ihren PatientInnen zu sein. Man braucht ein bisschen bis man mit Lionel warm wird, aber man kann seine Sichtweise nach und nach besser nachvollziehen und besonders seine Entscheidungen am Ende des Buches fand ich toll!

Die Enemies-to-Lovers Thematik fand ich ab und zu etwas dramatisch allerdings hat es eben auch zu den Charakteren und deren Hintergründe gepasst weshalb es für mich nicht unbedingt etwas Negatives war.

Insgesamt handelt es sich bei „The Grain of Guilt“ also um eine süße Enemies-to-Lovers Liebesgeschichte, die mit ihrem realistischen Krankenhaussetting und ihren spannenden Nebenhandlungen überzeugen kann! ♥️

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 24.11.2024

Richtig gute Fortsetzung!

Grace (Academy of Dream Analysis 2)
0

Ich habe vor kurzem Grace beendet und ich muss euch sagen, nachdem ich Band 1 gelesen hatte, war ich zwar begeistert von der Traumwelt und der Akademie und allem. Teilweise hatte mich das Ganze allerdings ...

Ich habe vor kurzem Grace beendet und ich muss euch sagen, nachdem ich Band 1 gelesen hatte, war ich zwar begeistert von der Traumwelt und der Akademie und allem. Teilweise hatte mich das Ganze allerdings auch verwirrt. Da ich die Grundidee aber trotzdem echt toll fand und nach dem Ende auch unbedingt weiterlesen wollte, habe ich dann mit Band 2 angefangen. Ich habe es auf jeden Fall nicht bereut, denn Band 2 fand ich nochmal um einiges besser als Band 1. Das lag vor allem daran, dass viele Fragezeichen gelöst wurden und die Geschichte am Ende viel Sinn ergeben hat.

Was ich generell sehr cool an der Geschichte fand, war die Freundesgruppe, die immer zusammenhält. Man will mit ihnen gemeinsam einfach jedes Geheimnis rund um Nemesis Bruder und die Akademie erfahren. Was ich eben schon im Band 1 richtig gut fand aber in Band 2 nochmal so richtig genial wurde war das World Building rund um die Traumwandler und die Akademie. Das war einfach so cool weil es sehr nah an der realen Welt war, aber doch einige Fantasyelemente hatte! Ich hab’s geliebt immer mehr über Träume herauszufinden und wär am liebsten direkt in die Welt eingetaucht.

Das Setting war natürlich auch mega cool, weil es gerade Winter ist und es auch da an der Akademie so einiges zu entdecken gibt.

Ich würde mal sagen, dass die Liebesgeschichte im zweiten Teil nicht extrem im Fokus steht. Mercury ist für lange Zeit in seiner Traumwelt gefangen und Nemesis versucht ihn daraus zu retten. Man merkt natürlich immer wieder ihre Verbindung, aber erst danach kommen die beiden sich wieder näher. Dabei kämpft Mercy immer noch mit seinem alten Dämonen, was es den Beiden nicht gerade leicht macht. Ich fand es total süß wie die Beiden sich da gegenseitig unterstützen und Halt geben.

Insgesamt bin ich also echt begeistert von Band 2 und er konnte mich nochmal positiv überraschen. Es gab einige Plottwists und die Autorin hat die Geschichte zu einem tollen Ende geführt!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 19.08.2024

Wunderschöne Gestaltung!

Grün & Gold – Liebe in allen Farben 1
0

Heute möchte ich euch mal einen Graphic Novel vorstellen. Er ist vor kurzem im Dtv-Verlag erschienen und ich kann ihn euch echt empfehlen, vor allem wenn ihr wie ich große Heartstopper Fans seid!

In dem ...

Heute möchte ich euch mal einen Graphic Novel vorstellen. Er ist vor kurzem im Dtv-Verlag erschienen und ich kann ihn euch echt empfehlen, vor allem wenn ihr wie ich große Heartstopper Fans seid!

In dem Graphic Novel geht es um Jugendliche, die in einem Internat wohnen. Dabei müssen die Älteren für die neuen Schüler Patenschaften übernehmen, wobei es auch zu einigen Problemen kommt. Es geht, um die erste große Liebe, aber auch um Dinge, mit denen Jugendliche zu kämpfen haben.

Die farbige Gestaltung ist echt wunderschön! Es sieht von innen so toll aus und auch die Gesichtsausdrücke sind immer perfekt getroffen! Ich war wirklich beeindruckt, wie man so schön zeichnen kann!

Ich fand es auch einerseits echt cool, dass die Autorin so viele unterschiedliche Charaktere entwirft und unterschiedliche passende Geschichten entwickelt. Am Anfang ist es mir allerdings manchmal echt schwer gefallen die Charaktere auseinanderzuhalten. Mit der Zeit wurde es allerdings besser und ich denke im zweiten Teil würde ich besser damit klarkommen!

Insgesamt kann ich diese Geschichte also für alle Graphic Novel Liebhaber sehr empfehlen, denn vor allem die bunte Gestaltung ist einfach wunderschön!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere