Profilbild von keia1412

keia1412

Lesejury Star
offline

keia1412 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit keia1412 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 03.01.2025

Wunderschön

Die Goldene Schreibmaschine
0

Ein bezauberndes und fesselndes Leseerlebnis! Schon während der Lektüre konnte ich mir lebhaft vorstellen, wie zahlreiche Kinder ab etwa 12 Jahren dieses Buch in den Händen halten und sich von seiner Magie ...

Ein bezauberndes und fesselndes Leseerlebnis! Schon während der Lektüre konnte ich mir lebhaft vorstellen, wie zahlreiche Kinder ab etwa 12 Jahren dieses Buch in den Händen halten und sich von seiner Magie verzaubern lassen. Doch diese Geschichte ist weit mehr als nur magisch – sie lädt gleichermaßen zum Träumen und Nachdenken ein.
Im Mittelpunkt steht Emily, die Hauptfigur, für die die örtliche Bibliothek ein ganz persönlicher Zufluchtsort ist. Fast täglich zieht es sie dorthin, um der Realität zu entfliehen. Eines Tages entdeckt sie ein geheimnisvolles Funkeln zwischen den Bücherregalen. Angetrieben von Neugier begibt sich Emily gemeinsam mit ihren Freunden auf die Suche nach der Quelle dieses rätselhaften Lichts. Als sie schließlich den Ursprung des Glitzerns aufspüren, lüftet sich allmählich das Geheimnis der Bibliothek – und Emily stößt auf einen Raum, der die Macht birgt, die Welt zu verändern.
Der zentrale Fund ist eine magische Schreibmaschine, die Emily nach eingehender Untersuchung für ihre eigenen Zwecke zu nutzen beginnt. An diesem Punkt wird deutlich, dass die Erzählung vor allem ein jüngeres Publikum anspricht. Der kindlich-naive Wunsch, die Realität nach den eigenen Vorstellungen zu formen, steht im Mittelpunkt – und genau das macht die Geschichte so packend. Wer träumt nicht davon, einen magischen Gegenstand zu besitzen, mit dem sich die Welt durch bloße Worte verändern ließe? Doch mit großer Macht kommt auch großes Risiko. Während Emily die Möglichkeiten ihres neuen Schatzes erkundet, wird klar, dass sie nicht die Einzige ist, die nach dieser Macht strebt. Jemand anderes droht, das fragile Gleichgewicht zu zerstören und Emilys Welt ins Chaos zu stürzen.
Die Geschichte regt zum Nachdenken an: Was wäre, wenn man alles nach Belieben verändern könnte? Würde man die Versuchung widerstehen – oder die Konsequenzen ignorieren?
Zum Glück findet Emilys Abenteuer ein gutes Ende. Sie lernt eine wertvolle Lektion darüber, Verantwortung zu übernehmen und die Bedeutung von Freundschaft und Familie zu schätzen. Denn während Magie vergänglich sein mag, sind wahre Bindungen unerschütterlich. Manchmal geht es nicht darum, die Welt nach seinen Vorstellungen zu formen, sondern darin, das Beste aus dem zu machen, was man bereits hat.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 16.12.2024

Entzückend

Kleine Hexe Nebel 1: Das Erwachen des Drachen
0

Die junge Hexe Nebel träumt davon, eine Hexe zu werden. Gemeinsam mit ihren treuen Gefährten, dem Schwein Hubert und ihrem Freund Hugo, macht sie sich auf den Weg zu ihren ersten magischen Experimenten. ...

Die junge Hexe Nebel träumt davon, eine Hexe zu werden. Gemeinsam mit ihren treuen Gefährten, dem Schwein Hubert und ihrem Freund Hugo, macht sie sich auf den Weg zu ihren ersten magischen Experimenten. Auf dem Weg dorthin müssen sie sich einigen Herausforderungen stellen, unter anderem einem Drachen gegenübertreten. Die Handlung ist einfach gehalten und daher gut für die Zielgruppe geeignet, aber dennoch fesselnd und voller Überraschungen. Hubert, mit seiner einzigartigen Persönlichkeit, verleiht der Geschichte viel Charme. Die Erzählung vermittelt auf subtile Weise wertvolle Lektionen über Durchhaltevermögen und die Kraft der Freundschaft und zeigt, wie Nebels Glaube an sich selbst ihr zu einer bemerkenswerten Entwicklung verhilft. Die Illustrationen verstärken das Erlebnis und ziehen den Leser mit ihren fesselnden Details in die Geschichte hinein. Dieser Comic ist eine entzückende Mischung aus Zauberei und Humor, die nicht nur Kinder, sondern auch Erwachsene anspricht, die Seite für Seite lächeln werden.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 27.11.2024

Witzig

Das Katzenhuhn 1: Geschichten von einem sehr besonderen Bauernhof
0

Auf einem friedlichen Bauernhof mitten im Grünen lebt ein etwas ungeschicktes, aber liebenswertes Huhn namens Timme. Sein Wesen unterscheidet sich von den anderen Tieren, was dazu führt, dass er oft nicht ...

Auf einem friedlichen Bauernhof mitten im Grünen lebt ein etwas ungeschicktes, aber liebenswertes Huhn namens Timme. Sein Wesen unterscheidet sich von den anderen Tieren, was dazu führt, dass er oft nicht ganz ernst genommen wird. Doch Timme lässt sich nicht entmutigen. Sein bester Freund ist der Maulwurf Max, dem er alles anvertraut.

Eines Tages stößt Timme auf etwas Außergewöhnliches in der Scheune: einen seltsamen Umhang, der wie eine Katze aussieht. Als er ihn anlegt, fühlt er sich wie verwandelt – schneller, mutiger und unglaublich stark. Plötzlich scheint die Welt um ihn herum klarer, und seine Flügel fühlen sich wie kräftige Arme an. Neugierig auf die Herkunft und die magischen Kräfte des Umhangs begibt sich Timme auf spannende Abenteuer.

Seine neuen Fähigkeiten machen ihn zum Helden des Hofes: Er rettet hilflose Tiere, klärt Geheimnisse auf und hilft seinen Freunden bei kniffligen Problemen. Dabei trifft er auf die Katze des Nachbarhofs, die ihn stets beobachtet. Was hat es damit auf sich?

Dieses farbenfrohe und humorvolle Buch erzählt von Mut, Freundschaft und der Kraft, über sich hinauszuwachsen. Mit lebhaften Illustrationen und einer herzlichen Botschaft ist es eine wunderbare Geschichte, die zeigt, dass wahre Stärke oft unerwartet zum Vorschein kommt – selbst in einem kleinen Huhn.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 04.10.2024

Beeindruckend

Earhart
0

Wie schon die anderen Teile fügt sich der fünfte Teil großartig in die Reihe ein. Die Kombination aus Bildgeschichte und Text ist fantastisch. Nachdem die Geschichte beginnt und man etwas lesen oder vorlesen ...

Wie schon die anderen Teile fügt sich der fünfte Teil großartig in die Reihe ein. Die Kombination aus Bildgeschichte und Text ist fantastisch. Nachdem die Geschichte beginnt und man etwas lesen oder vorlesen kann, wird die Geschichte erst einmal mit ein paar Bildern weitererzählt. Dies holt nicht nur die Kinder in die Geschichte ab. Nachdem sich die Geschichte mit ein paar Bildern weitererzählt hat, kommt wieder etwas Text. Auch inhaltlich holt Kuhlmann tolle Charaktere hervor, die wahrscheinlich den meisten eher unbekannt sind. Er erzählt die Geschichte toll nach und gestaltet den Verlauf auch spannend und abwechslungsreich.
Angelehnt an die wahre Geschichte lässt er den Kindern Freiraum das Ende zu interpretieren und gibt aber einen spannenden Hinweis.
Die Mäuseabenteuer gehören in jedes Kinderbücherregal und lassen sich immer wieder anschauen und lesen. Mehr Davon!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 25.09.2024

Aufregend und tiefgründig

Die magische Bibliothek der Buks 1: Das Verrückte Orakel
0

In einer Welt, in der Fantasie verboten ist und Träume als störend gelten, leben die kleinen Buks, mysteriöse Wesen, die Bücher hegen und pflegen. Nach einem starken Sturm stoßen die Zwillinge Nola und ...

In einer Welt, in der Fantasie verboten ist und Träume als störend gelten, leben die kleinen Buks, mysteriöse Wesen, die Bücher hegen und pflegen. Nach einem starken Sturm stoßen die Zwillinge Nola und Finn zusammen mit ihren Freunden Mira und Thommy auf eine geheimnisvolle Mauer. Dahinter liegt eine ungewöhnliche Villa. Neugierig betreten sie das verbotene Haus und begegnen dort den Buks, kleinen Wesen, die als Beschützer der Bücher fungieren. Die Buks haben auf die Kinder gewartet, da ein altes Orakel vorhergesagt hat, dass sie helfen werden, ein großes Problem zu lösen. Immer mehr Bücher in der Bibliothek der Buks verblassen und drohen, für immer verloren zu gehen, denn sie sind von einer mysteriösen Krankheit betroffen. Die Buks, deren Aufgabe es ist, wertvolle Bücher der Vergangenheit zu bewahren, wissen sich keinen Rat mehr.

Die Kinder, die zunächst keine Ahnung von der magischen Welt der Buks hatten, stehen nun vor der Herausforderung, die verblassenden Bücher zu retten. Das Abenteuer führt sie in eine phantasievolle Welt voller kleiner, individueller Charaktere, die jedem Genre der Bücher einen besonderen Schutzgeist zuordnen. Jeder dieser Buks hat seine eigenen Vorlieben und Eigenarten: Reimling liebt Poesie, Alice schwärmt für Märchen, und Rebella sucht nach Abenteuern. Sogar die Königin der Buks, Queen Buk, ist ein faszinierender Charakter, auch wenn sie derzeit nicht auf der Höhe zu sein scheint. Die Geschichte ist jedoch nicht nur ein packendes Fantasy-Abenteuer, sondern auch eine subtile Warnung: Sie verdeutlicht die Gefahr, die entsteht, wenn Bücher und Geschichten in Vergessenheit geraten und echte Erlebnisse durch digitale ersetzt werden. Das Buch ermutigt dazu, wieder echte Freundschaften zu pflegen, sich auf Abenteuer einzulassen und die Kraft der Fantasie nicht zu unterschätzen. Es betont, wie wichtig Bücher und Träume für das menschliche Leben sind.

Mit viel Humor und Fantasie beschreibt das Autorenduo die Erlebnisse der Kinder und Buks in dieser spannenden und magischen Welt. Die Handlung ist fesselnd und voller Überraschungen, was durch die lebendige Beschreibung der Figuren und ihrer Abenteuer noch verstärkt wird.
Unbedingt lesen!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere