Platzhalter für Profilbild

Coesit

Lesejury Star
offline

Coesit ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Coesit über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 29.12.2024

Eine besondere Geschichte

Schattenschwinge
0

Rianne, kurz Ria, schafft es als Phoenix wiedergeboren zu werden. Allerdings hat sie dadurch ihre Erinnerungen verloren. Allerdings wird sie von Vögeln aufgezogen und lernt so endlich, dass sie nicht alleine ...

Rianne, kurz Ria, schafft es als Phoenix wiedergeboren zu werden. Allerdings hat sie dadurch ihre Erinnerungen verloren. Allerdings wird sie von Vögeln aufgezogen und lernt so endlich, dass sie nicht alleine kämpfen muss, wie in ihrem früheren Leben. Doch wird sie ihrer großen Aufgabe als Schattenwächter gerecht?

Eines Plagemannschafft durch ihren Schreibstil eine einmalige Atmosphäre. Das Buch lässt sich sehr gut lesen. Was es aber so unheimlich ansprechend macht, sind die Interaktionen der Charaktere. Sie handeln wirklich realistisch und nicht zu vorhersehbar, was mich persönlich unheimlich gefesselt hat. Auch sind natürlich im zweiten Band die Gefühle ein zentraler Faktor, nicht nur Liebe, sondern eben auch die Beziehungen und Gefühle zwischen Alati, Snagad und Rabenvögeln im Besonderen. 

Fazit: Der zweite Band ist ein würdiger Abschluss dieser ganz besonderen Buchreihe. Sehr lesenswert. 

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 28.12.2024

Wenn der Weihnachtsmann weint

Der WEINachtsmann
0

Es ist so weit und der Weihnachtsmann kann wieder starten, doch warum weint er? Er hat doch den tollsten Job von allen? Auch seine Elfen sind ratlos, denn eigentlich passt doch alles...

Anne-Kristin zur ...

Es ist so weit und der Weihnachtsmann kann wieder starten, doch warum weint er? Er hat doch den tollsten Job von allen? Auch seine Elfen sind ratlos, denn eigentlich passt doch alles...

Anne-Kristin zur Brügge hat mit "Der Weihnachtsmann" ein tolles Bilderbuch geschrieben. Die Reimform ist klasse, auch stolpert man hier meines Erachtens über keine erzwungenen Reime, sondern es fließt schön. Die Message ist sehr schön und wird auch von den Kleinen Begriffen, auch wenn vielleicht nicht gleich beim ersten Anlauf. Die Illustrationen hat Corinna Jegelka beigesteuert. Die Bilder sind einfach süß und haben viele niedliche Details. 

Fazit: Der Weihnachtsmann ist ein tolles und lustiges Bilderbuch mit super Message. Sehr zu empfehlen!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 28.12.2024

Superkräfte

Dein Kopf, der Superheld - Wecke die 15 Superkräfte in dir
0

"Dein Kopf, der Superheld" von Wouter de Jong ist ein Sachbuch, das den jungen Lesern ab 8 Jahren anschaulich und verständlich ihre Superkräfte zeigt. Superkräfte sind zum Beispiel Kreativität oder auch ...

"Dein Kopf, der Superheld" von Wouter de Jong ist ein Sachbuch, das den jungen Lesern ab 8 Jahren anschaulich und verständlich ihre Superkräfte zeigt. Superkräfte sind zum Beispiel Kreativität oder auch das fokussierte Arbeiten, was anhand vieler Versuche veranschaulicht wird. 

Alle Superkräfte erhalten ein eigenes Kapitel, indem sich diesen ausführlich gewidmet wird. Die Sprache ist gut verständlich und das Sachwissen  ist kindgerecht aufbereitet. Einzig der viele Text hat uns erst einmal erschlagen, was sich aber doch recht schnell relativiert hat, da alles sehr interessant ist. Die Kapitel haben eine angemessene Lönge, da sie ja Sachwissen, Experimente und Aktivteil beinhalten. Zum Schluss gibt es dann sogar eine Urkunde, also gibt es auch einen Motivationsanreiz.

Fazit: Ein tolles, kindgerechtes Sachbuch mit Aktivteil.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 27.12.2024

Ausmalkarten in Postkartengröße

50 Karten zum Ausmalen - Kreative Muster
0

Diese 50 Karten sind in einer handlichen Box verpackt, was es perfekt zum Mitnehmen macht. Die Motive sind sehr abwechslungsreich - Tiere, Pflanzen oder auch fantastische Mandalas. Somit ist für alle Kinder ...

Diese 50 Karten sind in einer handlichen Box verpackt, was es perfekt zum Mitnehmen macht. Die Motive sind sehr abwechslungsreich - Tiere, Pflanzen oder auch fantastische Mandalas. Somit ist für alle Kinder etwas dabei, unabhängig von deren Vorlieben. Es gibt für alle Schwierigkeitsstufen passende Karten, die ausgemalt werden können. Dabei passt das Alter für Grundschulinder sehr gut, da diese die nötige Feinmotorik und Ausdauer besitzen. Die Karten selbst sind stabil und lassen sich gut ausmalen. Die Rückseite ist fertig coloriert und enthält Platz für eine Widmung, wenn die Kids ihre Kunstwerke verschenken möchten. 

Fazit: Wirklich tolle Ausmalkarten für Kinder im Grundschulalter und auch älter. Auch als Geschenk super.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
Veröffentlicht am 25.12.2024

Einfach fesselnd

Die Goldene Schreibmaschine
0

Emily lebt bei ihren Großeltern,  da ihre Eltern sie berufsbedingt nicht überall mit hinnehmen können. Ihre Oma arbeitet in der Bibliothek, hinter der es noch eine geheime, verborgene Bibliothek gibt, ...

Emily lebt bei ihren Großeltern,  da ihre Eltern sie berufsbedingt nicht überall mit hinnehmen können. Ihre Oma arbeitet in der Bibliothek, hinter der es noch eine geheime, verborgene Bibliothek gibt, deren Schlüssel Emily findet. Das besondere ist allerdings die goldene Schreibmaschine, die die Handlung der Bücher verändern kann. Doch leider ist sie nicht die einzige, die von dieser Kraft weiß...

Carsten Henn ist mit seinem ersten Jugendroman "Die goldene Schreibmaschine" ein klasse Einstieg in die Welt der Jugendbücher gelungen. Der Schreibstil lässt sich gut und flüssig lesen. Man kann sich sehr gut in die Charaktere hineinversetzen und die Handlungen sich gut nachvollziehbar. Die Handlung ist ebenso nachvollziehbar wie auch fesselnd. 

Fazit: Die goldene Schreibmaschine ist ein fesselndes und toll geschriebenes Jugendbuch, dass man einfach verschlingt. Klare Leseempfehlung!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere