Profilbild von nasa2000

nasa2000

Lesejury Star
offline

nasa2000 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit nasa2000 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 17.01.2025

Das kleine Bücherrdorf Sommerzauber

Das kleine Bücherdorf: Sommerzauber
0

Das kleine Bücherdorf: Sommerzauber von Katharina Herzog ist der vierte und abschließende Teil dieser netten Wohlfühl-Roman-Reihe. Alle vier Bücher lassen sich gut unabhängig von einander Lesen und sind ...

Das kleine Bücherdorf: Sommerzauber von Katharina Herzog ist der vierte und abschließende Teil dieser netten Wohlfühl-Roman-Reihe. Alle vier Bücher lassen sich gut unabhängig von einander Lesen und sind alle in sich abgeschlossen.

Ann betreibt eine kleine aber erfolgreiche Boutique mit Vintage Second Hand Couture. Zu jedem Kleidungsstück hat sie auch eine kleine Geschichte der Vorbesitzerin geschrieben. Ann hat allerdings auch zwei große Geheimnisse. Zum einen schreibt sie, sehr erfolgreich unter einem Pseudonym pikante Liebesgeschichten. Zum anderen steht, aus gutem Grund ein unverkäufliches Brautkleid seit Jahren in ihrem Schaufenster. Doch plötzlich gibt es Veränderungen in Anns Leben und alles steht Kopf. Kann sie ihre Geheimnisse bewahren und wenn nicht wie wird ihr Umfeld darauf reagieren?

Das Hörbuch wurde wieder sehr sympathisch und lebendig von Elena Wilms eingelesen. Die Hörzeit ist nur so verflogen. Sie schafft es einen in die Geschichte zu ziehen und dem Hörer das Gefühl zu geben mitten drin zu sein.

Katharina Herzog hat mit dem letzten Teil der Reihe wieder eine sehr schöne Geschichte entwickelt und auch die ein oder andere Überraschung mit eingebaut. Es war sehr schön alte Bekannte wieder zu treffen und mit Ann ihre Geschichte zu erleben. Die Autorin hat einen angenehmen und leichten Schreibstil. Sie schreibt sehr authentisch, lebendig und spannend. Sie vermittelt die unterschiedlichsten Gefühle und man kann sich gut in die Protagonisten hineinversetzen.

Sowohl die Protagonisten als auch die Örtlichkeiten sind sehr bildhaft beschrieben. So stellt sich sofort ein Kopfkino ein und man ist wirklich in dem kleinen schottischen Ort und erlebt Anns Geschichte.

Wieder eine sympathische, unterhaltsame Geschichte mit dem gewissen Wohlfühlfaktor.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 31.12.2024

Drachenbanner

Drachenbanner
0

Drachenbanner von Rebecca Gablé ist er siebte Teil ihrer Waringham Reihe. Ich habe vor zwei Jahren zwar das Hörbuch gehört gehabt, musste das Buch aber auch unbedingt nochmal selbst lesen.

Ich bin immer ...

Drachenbanner von Rebecca Gablé ist er siebte Teil ihrer Waringham Reihe. Ich habe vor zwei Jahren zwar das Hörbuch gehört gehabt, musste das Buch aber auch unbedingt nochmal selbst lesen.

Ich bin immer wieder begeistert von den Büchern. Frau Gablé verbindet sehr schön Fakten mit Fiktion. Sie schafft es Geschichte lebendig werden zu lassen und einem das Leben der Vergangenheit näher zu bringen. In dem vorliegenden Band befinden wir uns im 13 Jahrhundert.

1238 Lady Adela of Waringham soll in den Dienst von Prinzessin Eleanor. Bei der Schwester des Königs soll sie höfisches Benehmen lernen und auch gut verheiratet werden. Während es Adela am Hof der Prinzessin gut gefällt und sich auch gut einlebt, geht es ihrem Milchbruder und ihrer großen Liebe Bedric schlecht. Als Leibeigener hat er keine eigenen Rechte. Irgendwann gelingt ihm die Flucht und Adelas und Bedrics Wege kreuzen sich nach einigen Jahren wieder. Doch auch im Land gibt es Unruhen und zwei Lager. Die Royalisten und die Montfortianer.

Der Schreibstil von Rebecca Gablé ist flüssig und sehr detailliert. So bekommt man einen tiefen und authentischen Einblick in die verschiedensten Gesellschaftsschichten. Sie beschreibt die Orte, Menschen und Begebenheiten sehr bildhaft. Man fühlt mit den Menschen mit und verspürt auch die Ungerechtigkeiten die damals herrschten.

Die Autorin greift viele verschiedenen Themen in dem Buch auf. Standesdünkel, Leibeigenschaft, Intrigen, Schlachten, Kriege, Gefangenschaft, aber auch Liebe und Familie kommen vor.

Das Buch ist sehr komplex und bietet Abwechslung. Ein toller historischer Roman der sich gut lesen lässt, aber auch zum Nachdenken anregt.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 24.12.2024

Nicht zu stoppen

Die Handball-Piraten (Band 2) – Nicht zu stoppen!
0

Die Handball-Piraten – Nicht zu stoppen von Julia Nikoleit ist der zweite Band einer Handball Abenteuer Reihe. Wir kannten den ersten Band nicht und sind auch der Meinung dass dies nicht notwendig ist. ...

Die Handball-Piraten – Nicht zu stoppen von Julia Nikoleit ist der zweite Band einer Handball Abenteuer Reihe. Wir kannten den ersten Band nicht und sind auch der Meinung dass dies nicht notwendig ist. Man kann das Buch auch gut alleine lesen.

Tim und seine Freunde freuen sich, sie dürfen zu einem Handball Turnier nach Dänemark. Doch nicht alle freuen sich denn einer der Piraten hat nicht das nötige Geld für die Reise. Doch die Piraten halten zusammen. Auch in Dänemark müssen sie mit einigen rätselhaften Ereignissen zurecht kommen und zeigen das sie als Team zusammenhalten.

Das Buch ist kindgerecht, unterhaltsam und spannend geschrieben. Der Schreibstil ist leicht und flüssig. Auch die Schriftart und die Länge der Kapitel sind sehr angenehm. Zudem gibt es tolle Illustrationen die die Geschichte zusätzlich belebt.

Die Autorin bringt viel Wissen über Handball mit ein. Selbst wenn man als Leser keine Ahnung von den Regeln etc hat macht einem das Buch Spaß. Denn die Autorin hat hinten im Buch ein Glossar eingebaut indem sie alles wichtige zum Handball erklärt. Auch dies tut sie kindgerecht in einer einfachen Sprachen.

Die Autorin gibt den Kindern schön mit auf dem Weg wie wichtig Freundschaften, Ehrlichkeit und Offenheit sind. Ich finde es wichtig wenn Kinderbücher solche Werte vermitteln und nicht nur Action und Spannung.

Das Buch eignet sich sehr schön zum Lesen und auch zum Vorlesen. Es bietet Spannung, Spaß und zeigt wie wichtig Vertrauen und Zusammenhalt sind. Es war ein toller Ausflug in eine andere Sportart als Fußball.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 06.12.2024

Fussball Haie Freundschaft oder Sieg

Fußball-Haie – Freundschaft oder Sieg
0

Fussball Haie Freundschaft oder Sieg von Andreas Schlüter ist Band 10 der Fussball Haie Reihe. Mein Sohn liebt die Reihe und ist etwas traurig dass er nun die gesamte Reihe schon gelesen hat.

Die Buchreihe ...

Fussball Haie Freundschaft oder Sieg von Andreas Schlüter ist Band 10 der Fussball Haie Reihe. Mein Sohn liebt die Reihe und ist etwas traurig dass er nun die gesamte Reihe schon gelesen hat.

Die Buchreihe ist im gesamten sehr schön für kleine Fußball Freunde. Aber auch wenn Kinder nicht so viel mit Fußball zu tun haben, ist diese Reihe sehr schön. Sie zeigt Kindern wie wichtig Zusammenhalt und Freundschaften sind. Das Teamgeist wichtig ist und es vor allem nicht auf eine Nationalität, Gesellschaftsschicht oder so weiter ankommt. Die Protagonisten haben alle verschiedene Hintergründe und doch vereint sie ihre Leidenschaft zum Fußball.

In dem vorliegenden Band haben die Fussball Haie die Möglichkeit einen Sponsor zu bekommen. Was sich anfangs noch gut anhört wird schnell zu einer Zerreißprobe der Freunde. Nicht nur dass die neue Ausrüstung pink ist, nein der Sponsor mischt sich auch immer mehr in ihre Entscheidungen ein. Dies führt zu Streit unter den Freunden.

Das Buch lässt sich gut lesen. Der Schreibstil ist kindgerecht und leicht. Die Schriftart ist angenehm so können auch Leseanfänger das Buch gut selbst lesen. Es gibt einige bunte Illustrationen die die Geschichte auflockern und den Kindern beim Lesen Freude bringen. Es ist unterhaltsam und spannend. Die Kinder können mitfiebern, sich ärgern und lachen.

Das Buch ist 5 Kapitel aufgeteilt. Die einzelnen Kapitel sind nicht zu lang und bieten Abwechslung. Am Ende des Buches gibt es einen Steckbrief eines berühmten Fußballspielers und ein Rätsel zum Inhalt des Buches.

Ein tolles Kinderbuch was wir gerne gelesen haben. Es bietet Spaß, Spannung und hat eine tolle Botschaft an die Kinder. Freundschaft und Zusammenhalt ist wichtiger als alles andere.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 20.11.2024

Ein Dieb in stiller Nacht

Cherringham - Ein Dieb in stiller Nacht
0

Cherringham Ein Dieb in stiller Nacht von Matthew Costello und Neil Richards ist Band 47 der Cherringham Landluft kann tödlich sein Reihe. Alle Bücher sind in sich abgeschlossen und lassen sich gut alleine ...

Cherringham Ein Dieb in stiller Nacht von Matthew Costello und Neil Richards ist Band 47 der Cherringham Landluft kann tödlich sein Reihe. Alle Bücher sind in sich abgeschlossen und lassen sich gut alleine Lesen. Zudem sind die Bücher dieser Cosy Crime Reihe alle nicht allzu dick, daher kann man sie auch gut zwischendurch lesen.

Ich kenne alle Teile der Reihe und für mich ist es wie nach Hause kommen. Die beiden Hobbyermittler Jack und Sarah sind wirklich sehr sympathische Charaktere und haben sich im Laufe der Bücher immer weiter entwickelt. Auch das kleine beschauliche Örtchen Cherringham wird einem schmackhaft gemacht.

Die Fälle sind immer unterschiedlich geartet und bieten subtile Spannung, Lokal Loriot, britischen Humor und immer ein gemütliches Setting. So müssen diesmal Jack und Sarah kurz vor Weihnachten noch möglichst schnell einen Fall lösen. Zwei Tage vor heilig Abend wird Liam bei einem Einbruch erwischt. Er behauptet reingelegt worden zu sein. Seine Frau Shannon sitzt derweil hochschwanger und verzweifelt zu Hause. So versuchen Jack und Sarah das unmögliche möglich zu machen und Liams aus dem Gefängnis zu bekommen.

Ich habe das Buch wieder als Hörbuch gehört und mag die Vortragsweise von Sabina Godec. Sie bringt Spannung und Gefühl in die Geschichte. Man kann die Verzweiflung aller spüren. Der Fall an sich ist spannend und bietet so einige Überraschungen, aber auch einiges was man sich als Krimileser schon denken konnte. Das Buch ist wieder leicht und flüssig geschrieben, wodurch man dem Geschehen gut folgen kann.

Es war wieder ein netter Krimi für zwischendurch.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere