Platzhalter für Profilbild

Sasa03

Lesejury Star
offline

Sasa03 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Sasa03 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 07.01.2025

Mafia Romance ab 18

The Sweetest Oblivion
0

„The Sweetest Oblivion“ wurde von Danielle Lori geschrieben. Es handelt sich dabei um den ersten Band der Dark Romance-Reihe Made. Da die Themen, die in der Geschichte angesprochen sind, sehr triggernd ...

„The Sweetest Oblivion“ wurde von Danielle Lori geschrieben. Es handelt sich dabei um den ersten Band der Dark Romance-Reihe Made. Da die Themen, die in der Geschichte angesprochen sind, sehr triggernd und explizit sind, wird vom Verlag empfohlen, die Geschichte erst ab 18 Jahren zu lesen und sich im Vorfeld die Triggerwarnung durchzulesen.
Das Cover gefällt mir optisch gut und passt mit der Spielkarte gut zur Geschichte. Ich finde es super, dass die Altersempfehlung direkt zu sehen ist. Erzählt wird die Geschichte aus den Perspektiven von Elena Abelli, die Alle nur als die süße Abelli bezeichnen und Nicolas Russo alias Ace.
Ich bin gut in die Geschichte reingekommen und konnte der Handlung auch im Verlauf problemlos folgen. Leider hat sie mich nicht so von sich überzeugen können. Das Mafia-Setting und die Obsession von Nicolas Elena gegenüber fand ich gut umgesetzt und ist auch klar rübergekommen. Jedoch hatte ich Probleme mich näher in die Beiden Hauptcharaktere hineinzuversetzen. Irgendwie hat man nicht viel mehr als die gegenseitige Anziehung von ihnen mitbekommen. Zudem fand ich Elena bzw. ihr Verhalten teilweise schon sehr anstrengend, was mir das Lesen nicht wirklich erleichtert hat. Ich habe mir die Geschichte einfach anders vorgestellt.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 07.01.2025

Komplette Trilogie in einem Buch

Shades of Magic
0

„Shades of Magic“ wurde von V. E. Schwab geschrieben. Bei diesem Buch handelt es sich um die komplette Trilogie mit Bonuskapiteln in einem Band. Dementsprechend sind folgende Bände darin enthalten:
- Vier ...

„Shades of Magic“ wurde von V. E. Schwab geschrieben. Bei diesem Buch handelt es sich um die komplette Trilogie mit Bonuskapiteln in einem Band. Dementsprechend sind folgende Bände darin enthalten:
- Vier Farben der Magie
- Die Verzauberung der Schatten
- Die Beschwörung des Lichts
Das Cover passt zu einer Fantasy-Geschichte. Der Schreibstil ist locker und flüssig gehalten. Die einzelnen Bände bauen aufeinander auf. Ich bin gut in die Geschichten reingekommen und konnte auch der Handlung problemlos aus den verschiedenen Perspektiven der Charaktere folgen. Hauptsächlich wird aus den Perspektiven von (De)Lila und Kell erzählt. Die Geschichte spielt in 4 verschiedenen Parallelwelten Londons, in der es unterschiedliche Weltvorstellungen von Magie gibt. Während Kell aus dem roten London kommt, ein Antari und gleichzeitig Prinz des Königreichs ist, in dem Magie und ein moralischer Kodex herrschen, kommt Lila Bard, eine Diebin, aus dem grauen London. Eine tristere Version des roten vor Leben pulsierenden Londons, in dem Magie schon lange nicht mehr existiert. Dann gibt es noch die beiden extremeren Welten, das schwarze und weiße London. Während sich die beiden im Laufe der Handlung sowohl im weißen, schwarzen als auch roten London aufhalten, meiden sie das schwarze, das düsterste und von Magie übernommene London.
Den ersten Teil fand ich richtig spannend. Man lernt die verschiedenen Charaktere und Welten besser kennen, erlebt ein unterhaltsames Aufeinandertreffen und den Anfang einer spannenden Geschichte. Zudem war ich neugierig, ob man im Laufe der Handlung mehr über Kells Hintergrund erfährt. Der zweite Band spielt dann einige Zeit später. Vom Inhalt her, hätte dieser wahrscheinlich auch problemlos ohne den ersten Teil gelesen werden können, da es viele kurze Rückblenden oder Zusammenfassungen von manchen Handlungssträngen enthält. Leider zieht sich in diesem Teil die Handlung. Es kam mir eher wie eine sehr lange Einleitung vor. So richtig spannend wird es erst zum Ende hin. Der dritte Teil wiederum ist richtig spannend. Viele verschiedene Perspektiven, die verschiedene Handlungsstränge haben, welche zum Ende hin zusammenlaufen. Das Ende bzw. der Weg dahin war sehr fesselnd. Ich bin aber mit dem Gefühl zurückgeblieben, dass das nicht alles gewesen sein kann. Ein Handlungsstrang ist für mich noch nicht eindeutig abgeschlossen. Daher hoffe ich, dass es vielleicht irgendwann ein Wiedersehen gibt.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 07.01.2025

Spannendes Finale

A Whisper of Wings
0

„A Whisper of Wings“ wurde von Carina Schnell geschrieben. Es handelt sich dabei um den zweiten Teil ihrer Rabenwinter-Saga, welche auf dem ersten Band aufbaut. Daher würde ich empfehlen, die Bände in ...

„A Whisper of Wings“ wurde von Carina Schnell geschrieben. Es handelt sich dabei um den zweiten Teil ihrer Rabenwinter-Saga, welche auf dem ersten Band aufbaut. Daher würde ich empfehlen, die Bände in der richtigen Reihenfolge zu lesen.
Das Cover hat mit dem vorherigen Teil optisch nicht viel gleich. Sieht düster und mysteriös aus, was gut zur Geschichte passt. Es hat etwas gebraucht, um wieder in die Geschichte reinzukommen, da der erste Band für mich schon etwas länger zurücklag und die Handlung direkt weitergeht. Smilla ist Gents nachfolgende Anführerin der Wilden Jagd und auf Rachefeldkurs. Doch die Walküren können sie nicht Alleine aufhalten. In diesem Teil liegt ein stärkerer Fokus auf der nordischen Götterwelt und dem Ursprung des Ganzen. Ich fand es sehr spannend mitzuverfolgen, wie Smilla und die Anderen sich der Situation gestellt haben und nach einer Lösung des Problems gesucht haben. Umso faszinierender fand ich, wie sich die Handlung gerade zum Ende hin entwickelt. Nichts ist so, wie es scheint und Verbündete können schneller zu Feinden werden, als man denkt. Es hat auf jeden Fall Spaß gemacht, die Geschichte zu lesen und mit Smilla und ihren Freunden mitzufiebern.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 07.01.2025

Adrian & Vienna

Found on Ice
0

„Found on Ice“ wurde von Allie Well geschrieben. Es handelt sich dabei um den dritten Band der Scoring Love-Reihe, einer Reihe voller romantischer und humorvoller Sports Romances, in der Eishockey eine ...

„Found on Ice“ wurde von Allie Well geschrieben. Es handelt sich dabei um den dritten Band der Scoring Love-Reihe, einer Reihe voller romantischer und humorvoller Sports Romances, in der Eishockey eine große Rolle spielt. Die einzelnen Bände lassen sich problemlos unabhängig voneinander lesen, da es in jedem Band um ein anderes Pärchen geht. In diesem Band wird die Geschichte von Vienna und Adrian erzählt.
Das Cover passt optisch perfekt in die Reihe. Der Schreibstil ist locker und flüssig gehalten. Ich bin gut in die Geschichte reingekommen und konnte der Handlung auch im Verlauf problemlos aus den Perspektiven von Vienna und Adrian folgen. Die Beiden sind vom Charakter her sehr unterschiedlich. Während Vienna recht offen, freundlich und hilfsbereit ist, isst Adrian gefühlskalt und abweisend. Obwohl sie ihm einen Gefallen tut und aus einer misslichen Lage rettet, straft er sie mit seiner abweisenden und abwertenden Haltung. Doch sie lässt sich dadurch nicht einschüchtern. Ich fand es sehr unterhaltsam mitzuverfolgen, wie sie es schafft, seine Eisschicht zum Schmelzen zu bringen.
Eine schöne und unterhaltsame Geschichte für Zwischendurch.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 07.01.2025

Athalia und Dylan

Lessons in Faking
0

„Lessons in Faking“ wurde von Selina Mae geschrieben. Es handelt sich dabei um den ersten Band der Hall Beck University-Reihe. Die Geschichten der Reihe sind in sich abgeschlossen. In diesem Band dreht ...

„Lessons in Faking“ wurde von Selina Mae geschrieben. Es handelt sich dabei um den ersten Band der Hall Beck University-Reihe. Die Geschichten der Reihe sind in sich abgeschlossen. In diesem Band dreht sich alles um Athalia und Dylan.
Das Cover passt optisch sowohl ins Genre als auch zur Geschichte. Der Schreibstil ist locker und flüssig gehalten. Ich bin gut in die Geschichte reingekommen und konnte auch der Handlung von Anfang an problemlos folgen. Erzählt wird die Geschichte nur aus Athalias Perspektive, wodurch man sich gut in sie hineinversetzen konnte, da man Gedanken und Gefühle direkt mitbekommen hat. Etwas schade war es, dass man diesen Einblick nicht bei Dylan erhalten hat. So musste man mehr oder weniger über seine echten Absichten spekulieren. Die Geschichte der Beiden fand ich süß mitzuverfolgen. Auch wenn es als Fake Beziehung zwischen ihnen beginnt, merkt man trotz allem schnell, dass zumindest Dylan an einer Beziehung und gemeinsamer Zeit sehr interessiert ist. Bei Athalia braucht es etwas, bis sie sich auf ihn einlässt und die ursprüngliche Absicht etwas in den Hintergrund gerät. Die Beziehung zwischen ihr und ihrem Zwillingsbruder Henry ist schwierig, was gut rübergekommen ist. Mir hat gut gefallen, wie sie sich langsam wieder nähergekommen sind und endlich mal miteinander geredet haben. Sich ihre Gefühle eingestanden haben und wieder einen Schritt mehr in Richtung Familie gemacht haben.
Alles in allem eine schöne Geschichte, die mich gut unterhalten konnte.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere