Platzhalter für Profilbild

Sasa03

Lesejury Star
offline

Sasa03 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Sasa03 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 22.08.2025

Auftakt spannender Vampire-Romance

Queen of Blood and Night
0

„Queen of Blood and Night“ wurde von Yvonne Westphal geschrieben. Es handelt sich dabei um den ersten Band ihrer Rise of the Night-Reihe, einer spannenden New Adult Vampire Romance.
Das Cover hat mich ...

„Queen of Blood and Night“ wurde von Yvonne Westphal geschrieben. Es handelt sich dabei um den ersten Band ihrer Rise of the Night-Reihe, einer spannenden New Adult Vampire Romance.
Das Cover hat mich direkt neugierig gemacht. Ich bin gut in die Geschichte reingekommen und konnte der Handlung auch im Verlauf problemlos folgen. Die Geschichte wird aus den Perspektiven von Alyssa und Lincoln geschrieben. Während Alyssa die einzige ihrer Art ist, eine geborene Vampirin handelt es sich bei Lincoln um einen Menschen. Die Beiden treffen in einem Club zum ersten Mal aufeinander und sind sofort aneinander interessiert und spüren eine gewisse Anziehung. Ich fand es sehr unterhaltsam mitzubekommen, wie sie einander nähergekommen sind. Je weiter die Handlung voranschritt, desto spannender fand ich die Geschichte rund um die Koexistenz von Menschen und Vampiren. Nach dem Ende muss ich unbedingt wissen, wie die Reihe weitergehen wird. Das, was man zum Ende hin erfahren hat, macht auf jeden Fall Lust auf mehr.
Klare Leseempfehlung für Fans von Vampire-Romances.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 22.08.2025

Spannender Abschluss einer faszinierenden Fantasy-Dilogie

Two Twisted Crowns - Die Magie zwischen uns
0

„Two Twisted Crowns - Die Magie zwischen uns“ wurde von Rachel Gillig geschrieben. Es handelt sich dabei um den zweiten Band der The Shepherd King-Dilogie. Da die Bände aufeinander aufbauen würde ich empfehlen, ...

„Two Twisted Crowns - Die Magie zwischen uns“ wurde von Rachel Gillig geschrieben. Es handelt sich dabei um den zweiten Band der The Shepherd King-Dilogie. Da die Bände aufeinander aufbauen würde ich empfehlen, sie in der richtigen Reihenfolge gelesen zu haben. Denn die Geschichte von Elspeth und Ravyn geht weiter.
Das Cover ist ein Blickfang. Der Schreibstil ist locker und flüssig gehalten. Ich bin wieder gut in die Geschichte reingekommen und konnte der Handlung aus den Perspektiven von Elspeth, Elm, Ravyn folgen. Nach dem spannenden Cliffhanger von Teil eins wollte ich unbedingt wissen, wie die Suche nach der Zwei Erlen-Karte weiterläuft. Während der Fokus der Handlung im ersten Teil überwiegend auf Elspeths und Ravyn lag, fand ich ihn im zweiten Band stärker auf Elm bezogen. Könnte aber auch daran liegen, dass ich gerade den Handlungsstrang zwischen ihm und Ione so genossen habe. Die Beiden waren einfach nur Zucker zusammen. Er ist so ein toller und sympathischer Charakter, dem ich das Glück nur so gönne. Er schafft es, Gefühle in ihr zu erwecken, obwohl sie durch die Benutzung der Jungfrauen-Karte gefühlskalt und abweisend geworden ist.
Die sich entwickelnde Beziehung zwischen Elspeth und Ravyn wird unter eine harte Probe gestellt, denn der Hirtenkönig hat ihren Körper übernommen und sie wurde als Verdorbene enttarnt. Dadurch kommt jedoch eine gewisse Spannung auf. Die Handlung nimmt so richtig an Fahrt auf, wodurch ich die Geschichte in einem Rutsch gelesen habe. Sehr gelungen, wie sich alles zum Ende hin entwickelt. Jeder bekommt das, was er verdient.
Ein gelungener Abschluss einer spannenden Fantasy-Geschichte.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 22.08.2025

Laurel & Aaron

In Case We Dare
0

„In Case We Dare“ wurde von Tess Tjagvad geschrieben. Es handelt sich dabei um den zweiten Band ihrer Gold, Bright & Partners-Reihe. Die einzelnen Bände können problemlos unabhängig voneinander gelesen ...

„In Case We Dare“ wurde von Tess Tjagvad geschrieben. Es handelt sich dabei um den zweiten Band ihrer Gold, Bright & Partners-Reihe. Die einzelnen Bände können problemlos unabhängig voneinander gelesen werden. In diesem Band geht es um die Geschichte von Laurel und Aaron.
Das Cover ist sehr schlicht gehalten, passt optisch, aber gut zum Vorgängerband. Der Schreibstil ist sehr flüssig, wodurch man schnell in die Geschichte reinkommt. Zudem kann man der Handlung aus den Perspektiven der beiden Hauptcharaktere Laurel und Aaron auch im Verlauf problemlos folgen. Die Beiden waren mir schon von Beginn an sehr sympathisch, was bei ihnen nicht auf Gegenseitigkeit beruht Während Aaron sehr an ihr interessiert ist und gerne mehr Zeit mit ihr verbringen würde, möchte sie Distanz wahren und sich vom eingebildeten und von sich selbst viel zu überzeugten Anwalt fernhalten. Mir hat es sehr viel Spaß gemacht, mitzuverfolgen, wie die Beiden miteinander diskutiert haben und sich dadurch nähergekommen sind. Je länger sie Zeit mit ihm verbringt, desto klarer wird, dass sie ein ganz falsches Bild von ihm hat. Ich fand es sehr schön zu sehen und mitzuverfolgen, dass mehr in Aaron steckt. Zudem war der Fall auch sehr spannend, der in diesem Teil im Fokus stand. Die Ermittlungen und Vorbereitungen habe ich sehr gespannt begleitet und dabei meine eigenen Theorien aufgestellt. Es war sehr spannend zu sehen, wie solche Fälle vor Gericht theoretisch ablaufen.
Eine schöne und leichte Anwaltsromance, die ich sehr genossen habe.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 07.01.2025

Mitreißender Start einer slow burn Enemies-to-Lovers-Romantasy

Kingdom of Lies
0

„Kingdom of Lies – Ein Hof so grausam und schön“ wurde von Stacia Stark geschrieben. Es handelt sich dabei um den Auftaktband einer mitreißenden slow burn Enemies-to-Lovers-Romantasy.
Das Cover ist sehr ...

„Kingdom of Lies – Ein Hof so grausam und schön“ wurde von Stacia Stark geschrieben. Es handelt sich dabei um den Auftaktband einer mitreißenden slow burn Enemies-to-Lovers-Romantasy.
Das Cover ist sehr schön gestaltet. Der Schreibstil ist sehr flüssig gehalten, wodurch ich schnell in die faszinierende Welt eintauchen konnte, die Stacia Stark geschaffen hat. Man begleitet die Handlung aus den Perspektiven von Prisca und Lorian, zwei sehr faszinierenden Charakteren. Besonders Lorian bleibt lange im Unbekannten. Trotz der Tatsache, dass Teile der Handlung aus seiner Sicht erzählt werden, erfährt man nicht viel über ihn. Über Prisca dafür umso mehr. Sie war mir sehr sympathisch und ich fand sie sehr mutig. Sie lebte seit ihrer Kindheit immer mit der Angst, entdeckt und schließlich zu werden und jetzt scheint der Kampf ums Überleben zu Beginnen. Sie ist hart im Nehmen und kämpft dafür weiterhin am Leben zu bleiben. Durch die Bekanntschaft mit Lorian und seinen Kollegen, erfährt sie, wieso sie auf der Abschussliste steht, welches falsche Spiel im Land gespielt wird und, wie sie ihre Magie einsetzen kann. Ich habe es sehr genossen, mitzuverfolgen, wie die Beiden einander immer nähergekommen sind. Lorian nimmt sie anfangs sehr hart ran. Zwar hilft das dabei, ihre Kräfte besser zu kontrollieren, doch fand besonders eine Methode schon sehr brutal. Kein Wunder, dass sie erst mal nichts mehr mit ihm zu tun haben wollte.
Ich habe die Geschichte sehr gerne gelesen und kann nach dem spannenden Cliffhanger die Fortsetzung kaum erwarten. Zwar hat sich im Rahmen der Geschichte immer wieder etwas in die Richtung angebahnt, doch habe ich mit dem Ausgang nicht wirklich gerechnet. Der Folgeband wird auf jeden Fall spannend.
Wer Fan von mitreißenden Enemy-to-Lovers Romantasys ist, wird hieran sicher gefallen finden.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 07.01.2025

Komplette Dilogie

Matching Night, Band 1 & 2: Küsst du den Feind? & Liebst du den Verräter? (Ebook-Doppelband | New Adult Romantic Suspense | 1. Platz beim Lovelybooks Community Award)
0

Der Sammelband der „Matching Night“-Dilogie wurde von Stefanie Hasse geschrieben. Darin enthalten sind Küsst du den Feind? (Band 1) und Liebst du den Verräter? (Band 2), also die komplette Reihe. In beiden ...

Der Sammelband der „Matching Night“-Dilogie wurde von Stefanie Hasse geschrieben. Darin enthalten sind Küsst du den Feind? (Band 1) und Liebst du den Verräter? (Band 2), also die komplette Reihe. In beiden Teilen dreht sich alles um Cara, die einer Studentenverbindung beitritt, um eine gesicherte Zukunft zu erhalten und für ihre beste Freundin herauszufinden, was es mit dem Verschwinden einer Kommilitonin auf sich hat.
Das Cover ist sehr schlicht gehalten. Der Schreibstil ist sehr flüssig. Ich bin gut in die Geschichte reingekommen und konnte der Handlung auch im Verlauf problemlos folgen. Erzählt wird dabei überwiegend aus Caras Perspektive. Diese ist neu am St. Joseph‘s College und möchte aufgrund der Connections Teil der Studentenverbindung der Ravens werden. Womit sie jedoch nicht gerechnet hat, ist die Art und Weise, wie sich die Studentinnen ihren Platz erkämpfen müssen. Sie werden mit Anwärtern der Partnerverbindung Lions als Paare zusammengestellt und müssen ihrem Umfeld eine Beziehung vorspielen, sowie gemeinsam schwierige Rätsel lösen. Dass Cara dabei Josh, der Sohn der US-Präsidentin zugeordnet, gefällt ihr anfangs nicht. Sie hält ihn für viel zu eingebildet und arrogant. Doch die Chemie zwischen ihnen spürt man von Anfang an. Je mehr Zeit sie miteinander verbringen, desto näher kommen sie sich. Dadurch vertrauen sie sich irgendwann auch ihre Geheimnisse an und arbeiten zusammen an einer Lösung in schwierigen und ausweglosen Situationen.
Mich konnte es sehr gut unterhalten. Eine sehr spannende und fesselnde Geschichte, bei der Liebe, Verlust, Partnerschaft, Zusammenhalt und Ehrlichkeit eine große Rolle spielt.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere