Profilbild von Penny

Penny

Lesejury Star
offline

Penny ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Penny über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 10.01.2025

Wahnsinnig umfangreich

Reise Know-How Reiseführer Kanada Osten / USA Nordosten
0

Dieser Reiseführer deckt einen sehr großen Bereich ab. Den Osten Kandas, den Nordosten der USA und noch einen Bereich der großen Seen einschließlich des Lake Huron. Mit knapp 900 Seiten passt die Bezeichnung ...

Dieser Reiseführer deckt einen sehr großen Bereich ab. Den Osten Kandas, den Nordosten der USA und noch einen Bereich der großen Seen einschließlich des Lake Huron. Mit knapp 900 Seiten passt die Bezeichnung umfangreich.
Gestartet wird mit allgemein wissenswertes über die USA und Kanada, wie Einreisevor-schriften, die Reiseform, Zahlmöglichkeiten, Vorschriften, Leihwagen, Flüge, Hotels, Essen und einiges mehr.
Dann sind die verschiedenen Reisegebiete aufgeteilt und der Bereich wird auf einer Karte dargestellt und viele Dinge erklärt. Wichtiges über die Gegend, etwas Geschichte, Verkehrs-situation, Hotelkosten und Hotel sowie andere Unterkünfte, Sehenswürdigkeiten, Natur und Beschreibung der Route.
Dieser Reiseführer informiert sehr detailliert und umfassend und der Leser sollte vielleicht vorab schon genauer wissen in welche Region er reisen möchte.
Grundsätzlich erfährt man über jede Region
Dazu gibt es noch eine extra Karte zum Rausnehmen für den abgedeckten Bereich und ein extra Heft für New York City (Karten Erklärungen, Transport usw.)
Vom Umfang und Gewicht eignet sich der Reiseführer eher weniger zur Mitnahme auf eine Reise, daher unbedingt vorher ausgiebig studieren und das für einen relevante notieren.
Und selbst wenn man keine Reise planen will vermittelt dieses Buch reichlich Wissen. Oder der Umfang überfordert einen .

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 03.11.2024

Unvergesslich

Wir leben jetzt
0

Die Geschichte von einer Reise entgegen Vernunft und Vorsicht. Ru ist erst dreizehn als sie auf College in Kalifornien kommt. Ihre Mutter tätigte einst den Ausspruch, dass sie abartig klug ist. Bei ihrer ...

Die Geschichte von einer Reise entgegen Vernunft und Vorsicht. Ru ist erst dreizehn als sie auf College in Kalifornien kommt. Ihre Mutter tätigte einst den Ausspruch, dass sie abartig klug ist. Bei ihrer Gastfamilie lernt Ru Gabriel kennen und es scheint, dass sie so etwas wie Seelenverwandte sind. Dann stirbt Ru’s Mutter und anstatt zu ihrer Tante zu ziehen fährt Gabriel mit Ru los. Um den Nachthimmel bei absoluter Dunkelheit zu sehen, die Po-larlichter und Papageientaucher.
Die Geschichte der Reise von Ru und Gabriel ist ganz toll erzählt. Selbst unter ungünstigen Bedingungen halten die Beiden an ihrem Vorhaben fest. Da ich selber schon sog. Roadt-rips gemacht habe konnte ich die Reise ganz gut nachvollziehen, wenn ich auch etwas komfortabler unterwegs war. Die Beschreibung des viertägigen Aufenthalts in einer Art Jurte im Nordwest-Territorium in Kanada ist sehr gut gelungen. Ich konnte die Situation, die Stimmung fast selber spüren. Auch das Ende stimmt einen versöhnlich, Ru und Gabriel haben eine Art von Kraft und Stärke aus dieser Reise gezogen.
Der Schreibstil ist sehr angenehm und eindrücklich.
Der Roman ist für mich richtig gut geschrieben, hat mir gut gefallen. Es ist nicht die übli-che young adult Geschichte. Hier hat mich allein die Buchbeschreibung neugierig gemacht und wurde nicht enttäuscht. Von mir eine klare Leseempfehlung.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 13.10.2024

Leben in einem Bergarbeiterdorf

Die Schwestern aus der Steeple Street
0

Der zweit Band über die Schwestern der Steeple Street.
Nachdem ich die Reihe der Nightingale Schwestern mit Begeisterung gelesen habe, wurde ich auch von diesem Roman nicht enttäuscht, der 1926 spielt.
Die ...

Der zweit Band über die Schwestern der Steeple Street.
Nachdem ich die Reihe der Nightingale Schwestern mit Begeisterung gelesen habe, wurde ich auch von diesem Roman nicht enttäuscht, der 1926 spielt.
Die junge Agnes wir als Gemeindeschwester im Bergarbeiterort eingesetzt. Ihr Empfang fällt aber recht kühl aus, denn die Dorfbewohner vertrauen ihr nicht und wenden sich weiter lieber an die alteingesessene Heilerin. Doch Agnes kann sich bei einem Minenun-glück beweisen und findet ihren Platz innerhalb der Dorfgemeinschaft.

Wieder hat mir der Schreibstil von Donna Douglas sehr gut gefallen. Manche würden den Roman vielleicht als vorhersehbar und klischeehaft bezeichnen, aber mir hat das Lesen richtig Spaß gemacht und die Autorin schafft es immer wieder mich als Leser einfach mit-zunehmen. Und das funktioniert nach so einigen Büchern immer noch. Es werden Schick-sale und Lebensumstände dargestellt. Hier sind die Frauen wichtiger und wenigstens ein wenig Medizin aus der damaligen Zeit erwähnt. Wobei ich mir in diesem Buch etwas mehr an Behandlungsbeschreibung und Medizin schon gewünscht hätte.
Von mir aus eine Leseempfehlung.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 23.07.2024

Stärke, Vertrauen und Zusammenhalt

Wenn wir unseren Träumen folgen
0

In Sweetgum, einem kleinen Ort im Süden der USA betreibt die Familie in der 1930er Jah-ren ein Hotel. Fast alles im Ort gehört dem raffgierigen Besitzer der Spinnerei, auch das Hotel. Es kommt zu einem ...

In Sweetgum, einem kleinen Ort im Süden der USA betreibt die Familie in der 1930er Jah-ren ein Hotel. Fast alles im Ort gehört dem raffgierigen Besitzer der Spinnerei, auch das Hotel. Es kommt zu einem großen Unglück und alles ändert sich. Die Schwestern Janessa, Annie und Lillian müssen ihre Zukunftspläne überdenken und über sich hinaus wachsen.
Am Anfang habe ich ein wenig Schwierigkeiten gehabt in die Geschichte rein zu kommen, doch dann war ein schöner, angenehmer Lesefluss.
Eine Geschichte über Zusammenhalt, Vertrauen, Glaube und Stärke in schlechten Zeiten.
Es werden auch die Zustände in einer Spinnerei der damaligen Zeit geschildert, mit Kinder-arbeit, schlimmen Unfällen und einem Besitzer der Proteste mit Gewalt unterbindet.
Es wird aus der Sicht von Janessas erzählt und das gelingt sehr gut.
Das ist mein zweites Roman von der Autorin und ich würde mich freuen, wenn es im Brun-nen Verlag bald mehr von ihr zu lesen geben wird.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 28.08.2023

Ehrlich

Anstand
0

Nach einer Gehirn-OP erzählt David Granger von seinem Leben. David ist Vietnam-Veteran, ist Witwer, vernarrt in seine Enkelin, aber nicht begeistert von seinem Sohn. Er mag die Demokraten nicht, ist offen ...

Nach einer Gehirn-OP erzählt David Granger von seinem Leben. David ist Vietnam-Veteran, ist Witwer, vernarrt in seine Enkelin, aber nicht begeistert von seinem Sohn. Er mag die Demokraten nicht, ist offen und unbequem und sein super liberaler Sohn meint er ist rassis-tisch.
Die Zeit in Vietnam hat tiefe Spuren hinterlassen und durch Davids Erzählung erfährt man was Vietnam mit den Soldaten gemacht hat.
In seiner speziellen Art ist David ehrlich und wie sein Sohn irgendwann feststellt guckt er auf die Leute und nicht wie sie aussehen.
Der Roman hat mir sehr gut gefallen, durch den Schreibstil und die Darstellung des David Granger. Die Schilderungen sind kurz, dadurch entstehen absolut keine Längen und bei ge-nügend Zeit hätte ich den Roman auch gerne in einem Rutsch durchgelesen.
Ich finde, dass hier so einige gesellschaftliche Themen angesprochen werden und diese Ge-schichte zeigt, dass es keine Allgemeinheiten gibt.
Das Buch hat viele Zwischentöne, ist vielschichtig, macht nachdenklich und unterhält.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere