Platzhalter für Profilbild

dgratzi

Lesejury Profi
offline

dgratzi ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit dgratzi über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 01.12.2021

Mal was ganz anderes

Sex/Life
0

Mich hat das Buch sehr unterhalten, der Schreibstil der Autorin ist sehr direkt, lustig, aber auch urkomisch 😆
In ihrem Tagebuch zieht sie 4 Ex Lover heran, allesamt Bad Boys wie sie im Buche stehen. Dagegen ...

Mich hat das Buch sehr unterhalten, der Schreibstil der Autorin ist sehr direkt, lustig, aber auch urkomisch 😆
In ihrem Tagebuch zieht sie 4 Ex Lover heran, allesamt Bad Boys wie sie im Buche stehen. Dagegen fällt ihr Mann Ken mit seinem Abschluss in Rechnungswesen sehr auf.
BB lässt einem an ihrem Gefühlschaos teilhaben, sie weiß nicht, ob sie Ken nicht einfach so akzeptieren soll wie er ist, als er sich nach und nach in den Mann zu verwandeln beginnt, von dem sie immer geträumt hat.
Ein sehr unterhaltsames Buch, für mich 1 Stern Abzug, da ich gerne mehr von dem daily life mit Ken, den Kindern und CO erfahren hätte.
An die Serie habe ich mich noch nicht herangewagt. 🤭

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 26.01.2022

Buch für zwischendurch

Watch Me
0

Das Buch war nicht schlecht, aber auch nicht der absolute Kracher. Die Story selber fand ich echt gut, nur waren Zoey und Rhys leider nicht wirklich greifbar. Etwas zu flach, aber vielleicht wird das im ...

Das Buch war nicht schlecht, aber auch nicht der absolute Kracher. Die Story selber fand ich echt gut, nur waren Zoey und Rhys leider nicht wirklich greifbar. Etwas zu flach, aber vielleicht wird das im Folgeband ja besser. 🤔

Vor allem Rhys hat mir aber gut gefallen, er ist ein richtiger „Kümmerer“ und liebenswert wie ich finde. Auch Zoey war toll, ihre Vergangenheit ist schrecklich, dennoch ist sie super stark und kann nun nach vorne blicken…

  • Einzelne Kategorien
  • Handlung
  • Erzählstil
  • Charaktere
  • Cover
  • Gefühl
Veröffentlicht am 01.12.2021

Gutes Buch für zwischendurch

Der dunkle Schwarm
0

Ich habe schon lange kein Sci-Fi/Fantasy gelesen, deshalb fiel es mir etwas schwer in die Geschichte „abzutauchen“.
Ich empfand die dargestellte Welt als sehr interessanten Handlungsort, die Zukunft wurde ...

Ich habe schon lange kein Sci-Fi/Fantasy gelesen, deshalb fiel es mir etwas schwer in die Geschichte „abzutauchen“.
Ich empfand die dargestellte Welt als sehr interessanten Handlungsort, die Zukunft wurde auch nicht zu übertrieben erschaffen, ich konnte mir durchaus einige Dinge vorstellen, die es auch in unserer Zukunft einmal geben könnte.
Die Geschichte stand nie still, ein Ereignis jagte das nächste und man wusste instinktiv immer, dass gleich etwas passieren würde. Die ganze Handlung war sehr spannend, vor allem zum Schluss war ich schon ganz aufgeregt, wie die Geschichte wohl enden wird. Dennoch muss ich gestehen, dass ich den Anfang als schleppend empfand, dafür konnte ich das Buch zirka ab dem zweiten Drittel nur mehr schwer aus der Hand legen.
Man lernt Atlas kennen, die mit ihrem Androiden Julien zusammenlebt – die beiden verbindet enorm viel, das war mir anfangs gar nicht klar und somit erfährt man erst im Laufe der Story wieso Atlas so viel an Julien liegt. Da sie die einzige ist, die sich in alle Gehirne hacken kann, erfährt man auch einiges über die Nebencharaktere.
Die emotionale Ebene kam für mich in diesem Buch leider etwas zu kurz. Atlas ist wirklich taff und hat viel durchgemacht, dennoch wirkte auf mich sehr kühl und ich hatte nicht das Gefühl sie richtig kennengelernt zu haben. So ging es mir leider auch bei Noah und Julien, ich hätte mir etwas mehr Tiefgang bei den Charakteren gewünscht.
Dennoch habe ich dieses Buch trotzdem sehr gerne gelesen und mich gut unterhalten gefühlt. 🥰

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 16.01.2025

Konnte mich leider nicht ganz überzeugen

Vielleicht irgendwann (Vielleicht-Trilogie, Band 3)
0

Ich selbst bin große Formel 1 und Formel 2 Liebhaberin und war schon bei manchen Grand Prixs live vor Ort. Dieses Buch lag lange auf meinem SUB und ich muss ehrlich sagen, dass es mich leider nicht ganz ...

Ich selbst bin große Formel 1 und Formel 2 Liebhaberin und war schon bei manchen Grand Prixs live vor Ort. Dieses Buch lag lange auf meinem SUB und ich muss ehrlich sagen, dass es mich leider nicht ganz überzeugen konnte...

Was mir gut gefallen hat, sind die Elemente des Rennsports. Meiner Meinung nach hätte man da aber auch noch mehr einbringen können. Bei der Danksagung der Autorin habe ich gelesen, dass sie Menschen nicht überfordern wollte welche mit dem Thema so gar nichts am Schirm haben. Ich finde aber, das hätte der Story mehr Tiefgang gebracht und hätte man auch erklären können. Vielleicht ist das nur meine persönliche Meinung, aber da wäre mir lieber ich werde wirklich in die mir vielleicht unbekannte Thematik hingeführt und nicht immer nur oberflächlich angekratzt...

Auch Karla und Henning konnten mich nicht so überzeugen. Da war mir teilweise zu viel gekünsteltes Drama und zu wenig Tiefe bei beiden. Karlas Verhalten konnte ich sowieso oft gar nicht nachvollziehen und Henning war mir irgendwie zu viel into-it. Zwar sagt er, dass Karla ihn ja nicht gleich heiraten müsste und sie einfach die Kennenlernzeit genießen sollen, aber der Sprung vom Fake-Dating bis hin zum Verliebt sein ging mir zu schnell und wirkte für mich unecht.

Aus den anderen Rezensionen konnte ich entnehmen, dass Band 1 und 2 stärker gewesen sein sollen als dieser, ich habe mich dennoch dazu entschlossen diese nicht mehr zu lesen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 21.06.2024

Suits 2.0

In Case We Trust
0

Ich habe zu dem Buch gegriffen, weil ich schon immer mal eines lesen wollte mit dem Setting Anwälte, Konkurrenz, Leistungsdruck etc. - dabei noch eine Love Story mit dem Trope Haters to Lovers? Her damit! ...

Ich habe zu dem Buch gegriffen, weil ich schon immer mal eines lesen wollte mit dem Setting Anwälte, Konkurrenz, Leistungsdruck etc. - dabei noch eine Love Story mit dem Trope Haters to Lovers? Her damit!

Die Protagonisten und ihr Kennenlernen haben mich sehr abgeholt. Gracie hat mir gut gefallen, sie war für mich sehr authentisch und greifbar - sie hütet ein großes Geheimnis, welches ihre zerbrechliche Beziehung zu Ira stark gefährden könnte... Ira ist eher der schüchterne und zurückhaltende Typ und ich hab ein bisschen gebraucht, um mit ihm warm zu werden.

Die beiden müssen einen Fall zusammen bearbeiten, der das ein oder andere Geheimnis mit sich bringt. Die Story verspricht sehr viel Konfliktpotenzial, wodurch ich dauerhaft darauf gewartet habe, wie die Charaktere diese Konflikte austragen werden. Doch da kam irgendwie nie so recht was. Leider wurde meiner Meinung nach hier ein wenig Potenzial vergeudet. Es wurden zwar alle Konflikte thematisiert, doch im Endeffekt schon eher harmonisch gelöst. Zum ersten Mal wünsche ich mir in einem Buch etwas mehr Drama, WEIL es auch so gut zum Trope gepasst hätte.

Ich gebe dem Buch 3 Sterne, die Beziehung zwischen den Protas hat mir ja dennoch gut gefallen. Ich werde mir trotzdem die Folgebände holen und bin schon sehr gespannt.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere