Profilbild von Favola

Favola

Lesejury Profi
offline

Favola ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Favola über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 19.01.2025

fesselnde Romantasy

Rule of the Aurora King
0

Im zweiten Band hat sich Lor vom unsicheren, nach Schutz suchenden Mädchen zu einer starken, kämpferischen Frau entwickelt. Sie trägt jedoch tief sitzende Verletzungen und fürchtet, erneut ausgenutzt zu ...

Im zweiten Band hat sich Lor vom unsicheren, nach Schutz suchenden Mädchen zu einer starken, kämpferischen Frau entwickelt. Sie trägt jedoch tief sitzende Verletzungen und fürchtet, erneut ausgenutzt zu werden. Ihr Charakter und ihre Handlungen sind jetzt viel besser nachvollziehbar, da wir mehr über ihre Vergangenheit erfahren.

Auch wenn man Nadir im ersten Band noch nicht wirklich gut kennengelernt hat, bin ich da schon seinem Charme erlegen. Nun bestätigt sich meine Begeisterung. Er kann zwar ruppig und ungehobelt wirken, doch hinter dieser Fassade verbirgt sich ein gutes Herz.
So wird auch "Rule of the Aurora King" sowohl aus der Ich-Perspektive von Lor als auch Nadir erzählt. Dass der Auroraprinz nun mehr Platz in der Geschichte einnimmt, hat nur mir gefallen - Lor kämpft mit allen Mitteln gegen ihn (und ihre widersprüchlichen Gefühle) an. Ihre bissigen Dialoge bringen wirklich viel Lesespass mit sich.

Der zweite Band ist in vielerlei Hinsicht intensiver als der erste – besonders, was die Emotionen angeht. Die Anziehungskraft zwischen Nadir und Lor ist regelrecht spürbar und so geht in Sache Spice definitiv die Post ab.
Parallel dazu wird durch Rückblicke die Vergangenheit ihrer Grossmutter beleuchtet, so dass neue Geheimnisse aus Lors Vergangenheit gelüftet werden. Nisha J. Tuli schafft eine dichte Atmosphäre und hält die Spannung hoch. Wem kann Lor trauen? Nirgends scheint sie wirklich sicher zu sein. Und so geht die Flucht vor den Königen und die Suche nach den Artefakten von Ouranos weiter.

Auch "Rule of the Aurora King" liest sich rasant, süffig und konnte mich total fesseln. Ich finde es toll, wie wir nach und nach die Landkarte von Ouranos aufdecken und Land um Land kennenlernen. Die Autorin punktet mit einer Welt voller Magie, Gefahren und Intrigen und guten Plot-Twists. Ich freue mich schon auf den nächsten Band.

Fazit:
süffig, mitreissend, spicy
"Rule of the Aurora King" konnte mich erneut mit einem tollen Worldbuilding und rasanter Storyline fesseln, so dass ich das Buch regelrecht verschlungen habe. In diesem zweiten Band wird das Augenmerk auf die Hintergrundgeschichte von Lors Grossmutter und die prickelnde Dynamik zischen Nadir und Lor gelegt. Das rasante Ende schürt die Neugier auf den nächsten Band.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 19.01.2025

tolle Kombination aus stimmungsvollen Vorlesegeschichten und Sachwissen

Zauber des Waldes
0

Tauche ein in die faszinierende Welt der Waldtiere!
"Zauber des Waldes" ist ein wunderbares Buch für Kinder ab 5 Jahren, das Vorlesegeschichten und Sachwissen verbindet.
Nach einem kurzen Willkommengruss ...

Tauche ein in die faszinierende Welt der Waldtiere!
"Zauber des Waldes" ist ein wunderbares Buch für Kinder ab 5 Jahren, das Vorlesegeschichten und Sachwissen verbindet.
Nach einem kurzen Willkommengruss mit einer Weltkarte, auf der wir die Protagonisten der folgenden Geschichte entdecken können, geht es dann richtig los. 15 spannende Geschichten erzählen über Waldtiere aus aller Welt. Wir gehen mit Eichhörnchen auf Eicheljagd, suchen gemeinsam mit dem Sonnenbär nach dessen Leibspeise, dem Honig oder verfolgen, wie das Weissbauchschuppentier vom Krach jaulender Motoren aus dem Schlaf gerissen wird.

Jede Tiergeschichte ist ideal, um gemeinsam vorgelesen zu werden – sei es tagsüber, um Abenteuer zu teilen, oder als beruhigende Gute-Nacht-Geschichte. Aber das ist noch nicht alles: Nach jeder Geschichte wartet eine Doppelseite spannendes Sachwissen. So werden die Lebensweise und Besonderheiten der Tiere auf spielerische Weise nähergebracht und (vor-)lesen wird zu einem doppelten Vergnügen.

Jede Seite zieren die farbenfrohen und liebevollen Illustrationen von Kristen Adam, die bei den Kindern sehr gut ankommen. Auch sonst ist dieses Buch sehr hochwertig aufgemacht. Neben einem Lesebändchen ist auch das Cover wunderschön gestaltet und mit Goldfolie und Prägung veredelt.

Dieses Kinderbuch bringt wirklich sehr viel Vorlesespass, eignet sich aber auch für erste eigene Leseerfahrungen. "Zauber des Waldes" ist ein echter Schatz für kleine Tierfreunde und ein wunderbares Geschenk für jede Gelegenheit.

Fazit:
"Zauber des Waldes" ist wirklich ein ganz zauberhaftes Buch. Ich kann diese Tiergeschichten zum Träumen nur weiterempfehlen, denn die Kombination aus stimmungsvollen Vorlesegeschichte und spannenden Tier-Fakten ist einfach klasse.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 19.01.2025

herzerwärmende Wintergeschichte

Es niest ein Rentier vor der Tür
0

Wer kennt schon Rudolph, das Rentier mit der roten Nase, nicht?
Laut dem Klappentext verrät uns Smilla Blau hier die wirklich wahre Geschichte über das Rentier mit der roten Nase….

Am ersten Weihnachtsfeiertag ...

Wer kennt schon Rudolph, das Rentier mit der roten Nase, nicht?
Laut dem Klappentext verrät uns Smilla Blau hier die wirklich wahre Geschichte über das Rentier mit der roten Nase….

Am ersten Weihnachtsfeiertag ist Frieda schrecklich gelangweilt. Zwar hat sie einen neuen Arztkoffer geschenkt bekommen, doch niemand hat Zeit, ihr Patient zu sein. Plötzlich klingelt es an der Tür. Zu ihrer Überraschung steht dort kein Besuch, sondern ein Rentier mit roter Rotznase! Um seinen Hals hängt ein Brief vom Weihnachtsmann, der um Hilfe bittet: Rentier Flinn ist erkältet und braucht dringend Pflege. Frieda ist sofort begeistert, ihre Eltern weniger – ein Rentier im Haus bedeutet nicht nur Platzprobleme sondern vor allem auch Chaos. Doch gemeinsam nimmt die Familie die Herausforderung an, Flinn gesund zu pflegen und ihn vor neugierigen Besuchern zu verstecken.

Smilla Blaus Kinderbuchdebüt erzählt eine originelle und herzerwärmende Weihnachtsgeschichte, die nach Heiligabend spielt. Friedas Abenteuer mit Rentier Flinn sind turbulent, urkomisch und voller Wärme – ein Vergnügen für Kinder und Erwachsene. Dabei dreht sich alles um Familie, Hilfsbereitschaft und Zusammenhalt – genau die Werte, die auch an Weihnachten im Zentrum stehen sollten.

Die Illustrationen von Susanne Göhlich runden das Buch perfekt ab: Sie sind total liebevoll, farbenfroh und voller witziger Details, die die winterliche Stimmung einfangen. So bringt "Es niest ein Rentier vor der Tür" ganz viel Vorlesespass für die ganze Familie.

Fazit:
"Es niest ein Rentier vor der Tür" ist eine herzerwärmende Wintergeschichte voller Humor und Charme. Mit seinem tollen Erzählstil und liebevollen Illustrationen bietet es grossen Vorlesespass für die ganze Familie - perfekt für nach Weihnachten oder an jedem anderen Tag. Smilla Blaus erstes Kinderbuch begeistert und macht Lust auf mehr!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 19.01.2025

ein fantastisches Kinderbuch

Birds of Paris – Das magische Pendel
0

Kathrin Tordasi hat es wieder geschafft: Mit „Birds of Paris“, dem Auftakt ihrer neuen Kinderbuchreihe, liefert sie eine mitreissende, magische Geschichte ab, die von der ersten Seite an begeistert. Paris ...

Kathrin Tordasi hat es wieder geschafft: Mit „Birds of Paris“, dem Auftakt ihrer neuen Kinderbuchreihe, liefert sie eine mitreissende, magische Geschichte ab, die von der ersten Seite an begeistert. Paris wird hier zur zauberhaften Kulisse, in der Freundschaft, Mut und Selbstfindung im Mittelpunkt stehen.

Paris! Schon wieder eine neue Stadt … Wie soll Léa jemals Freunde finden, wenn sie ständig umziehen muss? Bei einem Spaziergang im Garten von Notre-Dame begegnet Léa einem geheimnisvollen Mädchen, das scheinbar mit einem Vogel sprechen kann. Alexandrine zeigt ihr ein Paris voller Magie – allerdings nur für jene, die die Fähigkeit besitzen, diese zu erkennen. Ausgerechnet in Alex’ Freundeskreis, einer Gruppe von Strassenkindern, erfährt Léa zum ersten Mal, was wahre Freundschaft bedeutet. Doch das Leben der Kinder ist voller Gefahren. Als dann Alex entführt wird, steht Léa vor der Entscheidung, wie weit sie bereit ist, sich in die magische Unterwelt von Paris hineinzuwagen …

"Birds of Paris" ist eine total spannende Geschichte, die mich auch noch als Erwachsene in ihren Bann ziehen konnte. Das Setting in Paris ist super und Kathrin Tordasi hat eine dichte Atmosphäre geschaffen, die zu faszinieren und verzaubern weiss. Die Idee mit den Schimmervögeln, dem magischen Glanz, den Masken und den bösen Gegenspielern hat mir ausgezeichnet gefallen.

Erzählt wird die Geschichte abwechselnd aus der Perspektive von Léa und Roux, wobei die Kapitel von Léa deutlich überwiegen
Es ist wunderbar mitzuverfolgen, wie die sympathische Protagonistin Léa mit ihren neuen Freunden Ari, Roux und Coralie zu einem unschlagbaren Team zusammenwächst. Alle Charaktere sind facettenreich gezeichnet und Täuberich Piou flattert wohl schnell in jedes Leserherz.

Tordasis lebendiger Schreibstil sorgt für fesselndes Kopfkino. Mit dem süssen Täuberich Piou an der Seite tauchen wir in die mysteriöse Welt der Schimmervögel ein, lösen Rätsel, bestehen Abenteuer und begegnen Gefahren. Spannung, Emotionen und ein Cliffhanger lassen uns schon ganz ungeduldig auf die Fortsetzung warten.

Die wunderschönen schwarz-weissen Vignetten von Heiko Hentschel runden dieses grandiose Leseerlebnis perfekt ab.

Fazit:
Einmal mehr entführt uns Kathrin Tordasi in ein fantastisches Abenteuer. Mit "Birds of Paris" entführt sie uns in ein magisches Paris voller Abenteuer, Magie, Freundschaft und bösen Vogelfängern.
Dieses Buch ist wie ein Brioche: ein echter Genuss!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 19.01.2025

süsses & lustiges Erstlesebuch

Ein Einhörnchen für Paulie
0

Paulie kann es kaum glauben: er hat einen Flunsch gefangen! Endlich kann er sich seinen grössten Traum erfüllen: ein echtes Einhorn. Doch als er den Flunsch über Nacht in ein Marmeladenglas mit seinem ...

Paulie kann es kaum glauben: er hat einen Flunsch gefangen! Endlich kann er sich seinen grössten Traum erfüllen: ein echtes Einhorn. Doch als er den Flunsch über Nacht in ein Marmeladenglas mit seinem Wunschzettel setzt, passiert ein Missgeschick. Der Flunsch nascht Marmelade, muss niesen, und schon wird Paulies Wunsch verändert. Statt eines majestätischen Einhorns steht am nächsten Morgen ein skurriles Wesen vor ihm: halb Einhorn, halb Eichhörnchen. Dieses quirlig-magische "Einhörnchen" hat nur Schabernack im Sinn und stellt nicht nur Paulies Leben gehörig auf den Kopf.

Und auch wenn Paulie erst etwas enttäuscht darüber ist, dass er kein echtes Einhorn bekommen hat, kann er sich sein Leben ohne seinen chaotischen Begleiter mit seinem Regenbogenschweif nicht mehr vorstellen.

Dies ist ein weiterer gelungener Band der Reihe Einfach Lesen Lernen für die 2. Klasse. Ich muss wirklich zugeben, dass ich inzwischen ein grosser Fan dieser Erstlesereihe bin.

Die einfache Sprache und die liebevoll gestalteten, farbenfrohen Illustrationen motivieren Erstleser:innen und Kinder, die mit dem Lesen noch etwas Mühe haben. Die Geschichte ist witzig, charmant und voller Fantasie, sodass sie bei den Kindern ganz bestimmt supergut ankommt. Ich bin überzeugt, dass nach dem Lesen alle ein eigenes Einhörnchen möchten - oder zumindest einen Flunsch.

Fazit:
"Ein Einhörnchen für Paulie" ist ein herzerwärmendes Buch, das ideal für Leseanfänger:innen ist. Es bietet eine süsse, lustige Geschichte und viele bunte Bilder, die für ein grosses Lesevergnügen sorgen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere