Profilbild von Katzenmicha

Katzenmicha

Lesejury Star
offline

Katzenmicha ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Katzenmicha über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 18.02.2025

Ich liebe Rosa,Rudi und Henner 💓

Spröde Sprotten schwimmen schlecht
0

Diesmal geht es in eine luxuriöse Seniorenresidenz-die Beningaburg , in der es leider alles andere als beschaulich zugeht.Den kaum sind die Bewohner eingezogen gibt es eine Leiche,die junge Frau Beninga ...

Diesmal geht es in eine luxuriöse Seniorenresidenz-die Beningaburg , in der es leider alles andere als beschaulich zugeht.Den kaum sind die Bewohner eingezogen gibt es eine Leiche,die junge Frau Beninga schwimmt tot im Teich.Und wie es aussieht wurde die mit einem Stein ermordet.Verdächtige sind schnell gefunden, denn Isabell war kein Engel und vierzig Jahre jünger als ihr Mann der Unternehmers Erich Beninga.Zumal war die junge Frau schwanger,wer wohl der Vater ist den sie hatte ein Verhältnis.War es der alternde Ehemann oder der Seniorenresidenzleiter JochenButtkampder zumal auch der neue Freund von Rudis Exfrau Denise ist.Kriminaloberkommissar Schnepel hat gleich Denise Rudis-Exfrau in Verdacht.Rudi ist skeptisch und glaubt an deren Unschuld. Zusammen mit seinenFreunden Henner und Rosa versucht Rudi Licht ins Dunkle zu bringen…

Die beiden Autorinen Christiane Franke und Cornelia Kuhnert haben einen super tollen flüssigen Schreibstil.Ich liebe ich bildhafte Beschreibung-man hat das Gefühl dabei zu sein.Auch Henners Familie,bei Muddern in der Küche-es ist so als sitze man am Küchentisch.Sehr,sehr gerne 5 Sterne -aber am liebsten noch viele mehr.Das Cover hat einen ganz hohen Erkennungswert und macht viel Lust aufs lesen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 18.02.2025

München 1902

Goldene Zeiten. Die Münchner Ärztinnen
0

1902 Lulu, Fanny und Elsa möchten in München Medizin studieren. Doch der Weg ist nicht leicht,den das Königreich Bayern stellt sich erfolgreich gegen die Zulassung von Frauen an der Universität.Lulu und ...

1902 Lulu, Fanny und Elsa möchten in München Medizin studieren. Doch der Weg ist nicht leicht,den das Königreich Bayern stellt sich erfolgreich gegen die Zulassung von Frauen an der Universität.Lulu und Ida sind Töchter von renommierten Ärzten,doch nur die unkonventionelle Lulu möchte unbedingt Medizin studieren. Während Idas Wunsch entspricht , einen Ehemann zu finden und eine Familie zu gründen.Elsa, die als Wärterin im Kinderkrankenhaus arbeitet, ist Arzttochter, ihre Mutter weigert sich jedoch, ihren Wunsch nach einem Studium zu unterstützen.Sie wird von einem jungen Assistenzarzt schikaniert, der sie unbedingt loswerden will.Und dann gibt es noch Fanny, die sich sogar als ihr Zwillingsbruder verkleidet, um zur Universität gehen zu können. Die fünfte Freundin, Änni, ist Schauspielerin mit zweifelhaftem Ruf, die keinen Arzt Beruf angehen will-aber für ihre vier Freundinnen da ist……

Die Autorin Ina Bach hat einen fließenden und fesselnden Schreibstil.Sie bringt einem die damalige Zeit wieder sehr nah-bildhaft beschreibt sie wie es damals war wen man als Frau Ärztin werden wollte.Welche Steine den Frauen in den Weg geworfen wurden.Ich fand es sehr spannend in eine längst vergangene Zeit zu reisen und das mitzuerleben-sehr gerne 5 Sterne.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 18.02.2025

Ermittlungen am Gardasee

Salute - Die letzte Fahrt
0



Kommissar Paul Zeitler,jetzt Barista in Bardolino am Gardasee, macht während seines morgendlichen Spaziergangs eine unschöne Entdeckung.Er wird auf einen Hundebesitzer aufmerksam, der in voller Montur ...



Kommissar Paul Zeitler,jetzt Barista in Bardolino am Gardasee, macht während seines morgendlichen Spaziergangs eine unschöne Entdeckung.Er wird auf einen Hundebesitzer aufmerksam, der in voller Montur ins Wasser springt. Der Grund dafür ist ein Körper, der leblos im See treibt.Beim näher kommen sieht Paul einen Mann mit dem Kopf nach unten im Wasser liegen um den herum eine Menge Geld schwimmt.Es ist der Bootsbauer Vincenzo Morelli,für den Mann kommt jede Hilfe zu spät.Für den heran eilenden italienischen Commissario Lorenzo Lanza aus Bardolino ist sicher, dass es kein Unfall war.Erste Ermittlungen ergeben, das der Bootsbauer hoch verschuldet war.Der ehemaligen Münchner Kommissar Paul Zeitlerund Antonia fangen an zu ermitteln, was Commissario Lorenzo Lanza nicht gefällt, denn er ist für diesen Fall verantwortlich.

Der Autor Friedrich Kalpenstein der mich schon bei humorigen Prost-Provinzkrimireihe immer wieder begeistert,schafft es auch mit der Salut-Reihe mich zu begeistern.Sein Schreibstil ist flüssig und spannend-bildhaft nimmt er mich an den schönen Gardasee mit.Das Wiederlesen mit Burati, Leone, Antonia, Lisa und den beiden kautzigen Rentnern Davide und Riccardo war super,sie runden alles ab.Die Ermittlungen sind mit Humor und Spannung gewürzt.Sehr gerne 5 Sterne und bitte noch mehr davon.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 21.01.2025

Wunderschöne Geschichte die ans Herz geht

Das Wunder der Tannenbäume
0

Schwarzwald März 1815: Anneliese Holl ist 16, ihr Bruder Kasper 9 und Vater Johannn sind dabei Holz aus dem Wald zu holen.Sie wollen um es auf dem Markt in Freiburg als Brennholz zu verkaufen,.Dann passiert ...

Schwarzwald März 1815: Anneliese Holl ist 16, ihr Bruder Kasper 9 und Vater Johannn sind dabei Holz aus dem Wald zu holen.Sie wollen um es auf dem Markt in Freiburg als Brennholz zu verkaufen,.Dann passiert ein tragischer Unfall und Annelieses Vater verunglückt tödlich. Doch viel Zeit zu trauern bleibt der Familie nicht. Das Haus ,ihre Existenz und einzige Einnahmequelle ist mit Schulden überzogen. Die nächste Rate wird fällig, wenn sie nicht alles verlieren wollen. Anneliese tritt daher in den Fußstapfen ihres Vaters und übernimmt seine Tätigkeit als Holzfällerin. Der Verkauf auf dem Freiburger Markt ist alles andere als einfach,den kaum einer will Anneliese das Holz abnehmen. Annelieses und Kaspers Mutter Marva wird schwer krank und stirbt .Ihr Bruder Kasper kann auf eine Schule weit fort.Es droht der Verlust des armseligen Hofes. Als sich in Anneliese große Verzweiflung ausbreitet, entdeckt sie ein kleines entwurzeltes Tannenbäumchen, welches sie mit nach Hause nimmt.Anneliese erinnert sich an denGeschichtenerzähler der eines Abends bei ihrer Familie Rast machte-und die Anneliese auf eine Idee bringt. Sie schmückt das Tannenbäumchen mit Nüssen, Äpfeln und Strohsternen und stellt diesen auf dem Markt auf .Und plötzlich verändert dieser Tannenbaum ihr Leben.Frau von Anweil, die Frau des Bürgermeisters ist von dem Tannenbäumchen entzückt. Sie gibt gleich meherere dieser geschmückten Tannenbäume in Auftrag. Und Anneliese soll auch den großen Baum für den Freiburger Marktplatz liefern und schmücken…..

Die Autorin Claudia Romes hat einen fließenden und bildhaften Schreibstil.Mit dieser wundervollen Geschichte bringt sie dem Leser die Entstehungsgeschichte und die Tradition der geschmückte Weihnachtsbäume nah.Eine wunderschöne Geschichte-sehr gerne 5 Sterne.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 15.01.2025

Sehr spannender Psychothriller

Minus 22 Grad
0

Laura Gehler endspannt sich gerne bei einer Radtour auch bei eisigen Temperaturen . Doch diesmal wird sie von einem SUV gejagt und zum Stürzen gebracht. Als sie aufwacht ist sie in einem abgeschlossen ...

Laura Gehler endspannt sich gerne bei einer Radtour auch bei eisigen Temperaturen . Doch diesmal wird sie von einem SUV gejagt und zum Stürzen gebracht. Als sie aufwacht ist sie in einem abgeschlossen Raum aus Plexiglas gefangen.Ihr Entführer beginnt ein tödliches Spiel,sie soll ein Rätsel lösen, weshalb sie in diesem Käfig steckt. Wenn sie es nicht löst dann stirbt sie.Ihre Mutter, eine Landrätin, bekommt eine Barbiepuppe zugeschickt und das geplante Todesdatum. Die Landrätin übt sofort Druck auf die Polizei aus.Ein Wettlauf mit der Zeit beginnt. Kommissar Lukas Johannsen vom LKA Thüringen übernimmt die Ermittlung, schließlich ähnelt die Puppe, die Lauras Mutter zugeschickt bekommen hat, dem Fall eines nie gefassten Mörders.Er erkennt aber auchbald, dass Laura nicht das nette Mädchen war, wie es anfangs schien…

Der Autor Quentin Peck hat einen spannenden Schreibstil,bildhaft und eiskalt nimmt er den Leser gefangen.Spannend und mit viel Grusel an manchen Stellen will man das Buch nicht aus der Hand legen.Ich spürte die klirrende Kälte und Lauras Panik,in verschiedenen Erzählsträngen wird die Spannung immer mehr-sehr gerne 5 Sterne.Ich ich freue mich jetzt schon auf den zweiten Teil des Psychothrillers.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere