Platzhalter für Profilbild

Sarah-01

Lesejury Profi
offline

Sarah-01 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Sarah-01 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 23.01.2025

Das Finale der Baileys-Reihe

Rules for Dating Your Ex (Baileys-Serie 9)
0

Vor achtzehn Monaten kehrte Sedona Bailey, hochschwanger und emotional verletzt, zu ihrer Familie nach Lake Starlight zurück. Ihr Traum, mit ihrem Highschool-Freund Jamison in New York ein gemeinsames ...

Vor achtzehn Monaten kehrte Sedona Bailey, hochschwanger und emotional verletzt, zu ihrer Familie nach Lake Starlight zurück. Ihr Traum, mit ihrem Highschool-Freund Jamison in New York ein gemeinsames Leben aufzubauen, zerbrach jäh, als Jamison nach einer Verletzung, die das Ende seiner Karriere als Profifußballer bedeutete, zum Alkohol griff. Seitdem trägt Sedona allein die Verantwortung für ihre gehörlose Tochter. Doch plötzlich taucht Jamison wieder auf der Bildfläche auf und möchte einen Neuanfang wagen. Hat er sich wirklich verändert, oder wird er sie erneut hängen lassen?

„Rules for dating your ex” ist der neunte und somit letzte Teil der „Baileys“-Reihe von Piper Rayne. Das Cover hat mich sofort angesprochen; die harmonischen Farben ziehen die Blicke magisch an. Normalerweise stehe ich nicht besonders auf Buchcover mit abgebildeten Personen, doch hier fügt es sich perfekt in die Reihe ein. Der Schreibstil hat mich, wie schon bei den vorherigen Bänden, erneut überzeugt. Er ist leicht und flüssig, was einen mühelosen und schnellen Zugang zur Handlung ermöglicht. Die detaillierten Beschreibungen der Umgebung helfen dabei, ein klares Bild von Lake Starlight zu schaffen. Die Erzählung erfolgt aus der Perspektive beider Protagonisten. Diese Art der Erzählweise liebe ich persönlich sehr, da es uns die Möglichkeit gibt, beide Charaktere näher kennenzulernen.

Die Familie Bailey ist und bleibt einfach toll. In diesem Band zeigen sie erneut, wie stark und unerschütterlich ihr Zusammenhalt ist. Allein schon wie sie sich um Sedona gekümmert haben, als sie hochschwanger zurück nach Lake Starlight kam, hat einen einfach nur bewiesen, wie sehr sie einander lieben und unterstützen.
Sedona ist ein unglaublich starker Charakter. Sie musste viele Herausforderungen und Rückschläge in ihrem Leben meistern. Trotz all der Schwierigkeiten setzt sie alles daran, ihre Tochter das bestmögliche Umfeld zu bieten und ihre stets das Gefühl zu vermitteln, geliebt und wertgeschätzt zu werden. Besonders hervor sticht ihre Selbstlosigkeit, denn sie schenkt ihrem Bruder das größte Geschenk, das man jemanden machen kann. Diesen Punkt fand ich sehr rührend und sehr bewundernswert. Schön fand ich auch, sie wieder mit ihrer Zwillingsschwester Phoenix vereint zu sehen. Die beiden sind schon ein lustiges Duo.
Am Anfang war ich Jamison gegenüber schon sehr skeptisch. Im Verlauf des Buches ist er mir jedoch sehr ans Herz gewachsen, da er alles daransetzt, seine Fehler wiedergutzumachen. Er scheut sich nicht, sich den Herausforderungen durch Sedonas Geschwister zu stellen, da ihm viel daran liegt, für seine Familie da zu sein. Es war echt sehr schön zu beobachten, wie er Schritt für Schritt, unterstützt von Grandma Dori, seinen eigenen Weg zurückfindet und dabei die Liebe und das Vertrauen seiner Familie zurückgewinnt.
Die Nebencharaktere dürfen hier natürlich auch nicht fehlen. In diesem Buch durften wir noch mal alle Paare der vorhergehenden Bücher wiedersehen. Es ist sehr spannend gewesen zu sehen, wie sie sich alle weiterentwickelt haben und an ihren neuen Aufgaben gewachsen sind. Was sehr spannend war und garantiert auch einige unbedingt wissen wollte, war, wer der/die Betreiber/Betreiberin vom Buzz Wheel war. Es hat mich sehr gefreut, dass auch dieses Geheimnis endlich ans Licht gekommen ist.


Und so schnell ist die Reihe auch schon vorbei. Das Buch hat mir sehr gut gefallen. Es war eine wahre emotionale Achterbahnfahrt, und ich habe jede Sekunde davon in vollen Zügen genossen! Die Bücher haben mir alle sehr gut gefallen. Ich werde die Baileys und Lake Starlight sehr vermissen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 22.01.2025

(Best)Friends to Lovers

Secrets of a Small Town Girl (Baileys-Serie 7)
0

Juno Bailey hat sich vorgenommen, ihre Freunde und Verwandten miteinander zu verkuppeln. Nun glaubt sie, die ideale Partnerin für ihren besten Freund aus Kindertagen, Colten gefunden zu haben. Doch als ...

Juno Bailey hat sich vorgenommen, ihre Freunde und Verwandten miteinander zu verkuppeln. Nun glaubt sie, die ideale Partnerin für ihren besten Freund aus Kindertagen, Colten gefunden zu haben. Doch als Colten sich bereits mit der bezaubernden Französin verlobt, wird Juno klar, dass sie selbst in ihn verliebt ist. Inmitten von Anzugansproben, Tanzkursen und nostalgischen Kindheitserinnerungen steht sie vor einer entscheidenden Wahl: Kann sie Colten loslassen oder wird dir um ihre Liebe kämpfen?

„Secrets of a small town girl” ist der siebte Teil der neunteiligen „Bailey“-Reihe von Piper Rayne. Das Cover hat mir sehr gut gefallen; die harmonischen Farben ziehen sofort die Aufmerksamkeit auf sich. Normalerweise bin ich kein großer Fan von Buchcovern, die Personen abbilden, doch hier passt es perfekt in die Reihe. Der Schreibstil hat mich, wie auch bei den vorherigen Büchern, wieder überzeugt. Er ist locker und flüssig, was einen leichten und schnellen Einstieg in die Handlung ermöglicht. Die detaillierte Beschreibung der Umgebung trägt dazu bei, ein klares Bild von Lake Starlight zu entwickeln. Die Geschichte wird aus der Sicht beider Protagonisten erzählt.

Die Charaktere habe ich schon nach den ersten Seiten ins Herz schließen können.
Juno ist die selbst ernannte Kupplerin der Familie Bailey. Sie ist eine Träumerin, die fest daran glaubt, dass jeder Mensch seine große Liebe finden kann. Ironischerweise schließt sie sich selbst von der Vorstellung aus. Unter ihrer Familie fühlt sie sich oft wie eine Außenseiterin und hat häufig das Gefühl, nicht wirklich dazuzugehören. Diese Empfindungen machen ihr das Leben nicht gerade leichter. Gut, dass sie Colten an ihrer Seite hat, der sie bei allem unterstützt.
Colten war einfach toll. Er hat ein gutes Herz und möchte immer nur das Beste für seine Mitmenschen, vor allem für Juno. Für sie würde er alles machen. Jedoch erkennt Juno das nicht. Er spricht Herausforderungen an und sucht stets nach Lösungen. Colten ist der ruhigere und überlegtet Teil der Duos.

Alles in allem habe ich dieses Buch sehr geliebt. Ich finde diese Reihe einfach toll und freue mich immer wieder auf neue den Folgeband zu lesen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 10.01.2025

Welcome back in Lake Starlight

Confessions of a Bad Boy (Baileys-Serie 5)
0

Buschpilot Denver Bailey hat sich nie intensiv mit seiner Zukunft beschäftigt und lebte stets im Moment. Er ist ein Risikofreund. Doch als sein Mentor Chip stirbt, verändert sich alles. Plötzlich trägt ...

Buschpilot Denver Bailey hat sich nie intensiv mit seiner Zukunft beschäftigt und lebte stets im Moment. Er ist ein Risikofreund. Doch als sein Mentor Chip stirbt, verändert sich alles. Plötzlich trägt Denver Verantwortung und möchte Chips Familie, insbesondere dessen Tochter Cleo, zu Seite stehen.
Cleo ist gerade dabei herauszufinden, was sie mit ihren Leben anfangen will. Eine Romanze mit Denver steht definitiv nicht auf ihrem Plan. Doch als sie in einer Realityshow in Alaska landet und gezwungen ist, ein Zelt mit ihm zu teilen, wird ihr Vorhaben, sich nicht in den Buschpiloten zu verlieben, auf eine harte Probe gestellt.

„Confessions of a bad boy“ ist der fünfte Band der neunteiligen „Bailey“-Reihe von Piper Rayne. Das Cover hat mir gut gefallen. Durch seine harmonische Farbgebung ist es mir sofort ins Auge gefallen. Normalerweise bin ich kein großer Fan von Buchcovern mit abgebildeten Personen. Aber hier fügt es sich perfekt in die Reihe ein. Der Schreibstil hat mich wie bei den anderen Büchern wieder überzeugt. Er ist locker und flüssig und sorgt somit für einen leichten und schnellen Einstieg in die Handlung. Die detaillierte Beschreibung der Umgebenen hilft einem ein klares Bild von Lake Starlight zu entwickeln. Die Geschichte wird aus der Perspektive von beiden Protagonisten erzählt.

Die Charaktere fand ich hier sehr spannend, da man nicht immer sofort wusste, wie man sie einschätzen sollte.
Cleo ist eine sympathische junge Frau, die noch nicht ganz weiß, was sie in ihrem Leben erreichen möchte. Obwohl sie von ihrer Mutter nicht die Anerkennung und Aufmerksamkeit erhält, die ihr zusteht, setzt sie alles daran, das Unternehmen ihres Vaters zu retten, anstatt es einfach zu verkaufen.
Denver mochte ich von Anfang an sehr gern. Er ist ein sehr sympathischer junger Mann, der seine Unsicherheiten oft hinter seinem Humor versteckt. Trotz seiner lockeren Art ist er ein wahrer Familienmensch, der stets bereit ist, für seine Liebsten da zu sein, wenn er gebraucht wird. Obwohl seine Geschwister nicht unbedingt begeistert von seiner Karriere als Buschpilot sind, respektieren und unterstützen sie ihn, wo sie nur können.
Die Dynamik zwischen Cleo und Denver hat mir sehr gefallen. Die beiden waren zusammen einfach großartig.
Ein bisschen schade fand ich, dass die Familie in diesem Buch nicht ganz so oft vorkam.

Zusammenfassend kann ich sagen, dass ich meinen erneuten Ausflug in die charmante Kleinstadt Lake Starlight in vollen Zügen genossen haben. Die Erlebnisse und die Atmosphäre haben mir viel Freude bereitet und ich kann es kaum erwarten, bald wieder zurückzukehren. Dieses Mal mit Phoenix als Protagonistin.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 23.12.2024

Gelungener Auftakt der Reihe

Lessons from a One-Night-Stand (Baileys-Serie 1)
0

Holly Radcliff hätte sich nie träumen lassen, dass ihr One-Night-Stand am ersten Tag in der neuen Stadt solch ein großes Aufsehen erregen würde. Was als harmloses Abenteuer mit dem charmanten Highschool-Coach ...

Holly Radcliff hätte sich nie träumen lassen, dass ihr One-Night-Stand am ersten Tag in der neuen Stadt solch ein großes Aufsehen erregen würde. Was als harmloses Abenteuer mit dem charmanten Highschool-Coach Austin Bailey begann, entwickeltet sich rasant zum Gesprächsthema der gesamten Stadt. Holly hatte sich insgeheim gewünscht, Austin nie wiederzusehen, doch als neue Schulleiterin ist sie plötzlich seine Vorgesetzte. Unglücklicherweise schlägt ihr verräterisches Herz jedes Mal höher, wenn sie ihm gegenübersteht.

„Lessons from a One-Night-Stand” ist der Reihenauftakt der neunteiligen „Baileys“-Reihe von Piper Rayne. Das Cover hat mir gut gefallen, da es in einer schlichten Farbpalette gestaltet ist. Obwohl ich normalerweise nicht der größte Fan von Buchcovern mit abgebildeten Personen bin, passt es zu dieser Reihe sehr gut. Da die Gesichter der dargestellten Personen nicht zu erkennen sind, kann och mir das Aussehen der Protagonisten selbst vorstellen und meiner Fantasie freien Lauf lassen. Auch der Schreibstil der Autorin hat mich überzeugt. Er lässt sich äußerst flüssig lesen und bietet einen schnellen Einstieg ins Geschehen. Die detaillierten Beschreibungen der Szenerien ermöglicht es sich ein klares Bild der süßen Kleinstadt Lake Starlight zu machen. Das Buch wurde aus der Perspektive von Austin und Holly geschrieben.

Die beiden Hauptcharaktere haben mich schon nach den ersten paar Seiten überzeugt.
Holly ist für mich ein äußert sympathischer Charakter. Sie hat es nicht immer einfach gehabt, insbesondere in ihrer Beziehung zu ihrem Vater. Dieser hat eine neue Familie gegründet und scheint kein Interesse an seiner eigenen Tochter zu haben. Trotz dieser schwierigen Umstände zeigt sie eine besondere Stärke, die sie nicht nur für ihre Schüler einsetzt.
Austin hat mir von Anfang an sehr gut gefallen. Er ist lustig, gefühlvoll, verantwortungsbewusst und ein Familienmensch. Schon in jungen Jahren musste er lernen, Verantwortung zu tragen. Da seine 8 Geschwister jünger sind und seine Eltern früher verstorben sind, hat er die Aufgabe, für sie zu sorgen.
Die anderen Bailey-Familienmitglieder, die wir bereits in diesem Buch kennenlernen durften, finde ich sehr sympathisch. Allein schon Grandma Dori hat für die ein oder andere lustige Szene gesorgt.

Alles in allem hat mir das Buch sehr gefallen. Ich freue mich schon sehr wieder in das Leben der Kleinstadt Lake Starlight einzutauchen und die Geschichten der anderen Baileys mitverfolgen zu können.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 04.12.2024

Grumpy meets Sunshine

Love, decoded
3

Emmy, eine der Software-Entwickler*innen bei einer Dating-App, glaubt fest an Happy Ends, auch wenn ihr eigenes Liebesleben momentan ins Stocken geraten ist. Stattdessen bietet sie Frauen durch ihren geheimen ...

Emmy, eine der Software-Entwickler*innen bei einer Dating-App, glaubt fest an Happy Ends, auch wenn ihr eigenes Liebesleben momentan ins Stocken geraten ist. Stattdessen bietet sie Frauen durch ihren geheimen „Brocken Hearts Ghosting Service“ Antworten auf die Frage, warum sie von ihren Dates nie wieder etwas hören. Ihr nächster Auftrag führt sie direkt zu Leon, der ihre beste Freundin Kim geghostet hat. Zu allem Überfluss ist der abweisende und zurückhaltende Leon Emmys neuer Kollege und der Bruder ihres Chefs. Emmy soll ihn einarbeiten und gemeinsam mit ihm das Start-Up wieder auf Kurs bringen. Dabei kommen sich die beiden näher.

„Love, decoded“ ist der erste Teil der „Dating“-Dilogie von Anna Lane. Das Cover hat mir sehr gut gefallen. Die sanften Pastelltöne und die harmonische Kombination aus Violett und Weiß erzeugen eine Atmosphäre, die perfekt zur Geschichte passt. Ergänzt durch den hübschen Farbschnitt ist das Buch ein Eyecatcher. Der Schreibstil der Autorin ist leicht und locker. Das ermöglicht dem Leser einen schnellen Einstieg in die Handlung. Das Buch wurde aus der Sicht beider Protagonisten geschrieben, was ich persönlich sehr liebe. So erhält man die Chance, beide Charaktere besser kennenzulernen.

Die beiden Protagonisten fand ich sehr spannend.
Mit Emmy hat Anne Lane eines Protagonisten erschaffen, die man einfach nur ins Herz schließen kann. Sie ist eine selbstbewusste junge Frau, die weiß, was sie will, und lässt sich nicht unterkriegen. Dennoch gibt es die ein oder andere Situation, in der sie beeinflusst wird und Dinge macht, die sie nicht unbedingt machen möchte.
Das Gegenteil zu Emmys lebensfrohen Wesen bildet Leon. Am Anfang ist er reichlich grimmig und verschlossen. Vergangene Ereignisse haben auch ihn geprägt. Aber anstatt in der Vergangenheit zu verharren und ihr nachzutrauern, strebt er danach, sein Leben zu verändern. Ich fand es sehr toll, seine charakterliche Entwicklung mitverfolgen zu können.
Aber auch die Nebencharaktere haben mir sehr gefallen und haben einen Teil zur Handlung beigetragen. Auch wenn nicht alle mit ihrer Sympathie geglänzt haben.

Alles in allem hat mir das Buch sehr gut gefallen. An einigen Stellen war die Handlung recht voraussehbar, aber das haben Lovestory nun mal so an sich. Der Klappentext hält auf jeden Fall, was er verspricht. Die Geschichte von Emmy und Leon ist leicht und unterhaltsam, enthält aber auch tiefe und ernsthafte Themen, die die Handlung eine zusätzliche Dimension verleihen.
Ich freue mich sehr auf den zweiten Teil der Reihe, um herauszufinden, wie es mit den anderen Charakteren weitergeht.

  • Einzelne Kategorien
  • Handlung
  • Erzählstil
  • Charaktere
  • Cover
  • Gefühl