Gefühlvoller und gleichzeitig spannender Dilogie-Abschluss
Seaside Hideaway – UnseenIch mag wie Leonie Lastella schreibt. Man fliegt geradezu durch die Seiten, die wiederum nur so sprühen vor Gefühl. An "Unseen" haben mir vor allem die interessanten und gut ausgearbeiteten Charaktere ...
Ich mag wie Leonie Lastella schreibt. Man fliegt geradezu durch die Seiten, die wiederum nur so sprühen vor Gefühl. An "Unseen" haben mir vor allem die interessanten und gut ausgearbeiteten Charaktere gefallen, angefangen bei Miller und seinem ständigen inneren Kampf gegen die Dämonen der Vergangenheit, über die überaus fleißige, lebensbejahende und dennoch tief verletzte Blake bis hin zu Hippie-Mama Rose und sogar dem gescheiterten Dad Hank.
Miller und Blake haben für mich eine richtig gute Beziehung, die beim Lesen Schmetterlinge fliegen hat lassen. Die beiden haben mir als Paar richtig gut gefallen.
Nach wie vor schwebt auch in Teil 2 über allem die latente, aber dennoch ständig präsente Gefahr vor der Rückkehr von Sam Vaughler. Die Stimmung, die Leonie Lastella durch all diese kleinen unscheinbaren Vorfälle erzeugt hat, war inmitten der heilen, blumenbesteckten Farmwelt düster und bedrückend - das war richtig gut geschrieben. Dennoch muss ich kritisieren, dass Sams Verhalten für mich überhaupt nicht schlüssig war. Er hat einfach zu viele gute Gelegenheiten verstreichen lassen und war gleichzeitig viel zu unvorsichtig, als dass ich sein Verhalten als nachvollziehbar empfinden hätte können.
Mein Fazit: Ein gelungener Abschluss der Seaside-Hideaway-Reihe mit ganz viel Gefühl und leichten Schwächen bei den Krimi-Elementen. Leonie Lastella ist und bleibt einfach eine meiner Lieblings-Autorinnen - lest unbedingt ihre Bücher! Für "Unseen" gibts 4 von 5 Sternen.