Profilbild von luckynelli

luckynelli

Lesejury Star
offline

luckynelli ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit luckynelli über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 17.03.2025

Freundlich währt am längsten

Radikale Freundlichkeit
0

Auf dieses interessante Buch war ich sehr gespannt und bin nicht entäuscht worden. Ich bemühe micht auch freundlich meinen Mitmenschen gegenüber zu sein, denn schon oft öffnete sich eine Tür, mit der ich ...

Auf dieses interessante Buch war ich sehr gespannt und bin nicht entäuscht worden. Ich bemühe micht auch freundlich meinen Mitmenschen gegenüber zu sein, denn schon oft öffnete sich eine Tür, mit der ich nicht gerechnet habe. Doch brummelnde Zeitgenossen sind sowohl im Job als auch privat sehr häufig. Da habe ich mich über die Tipps im Umgang mit diesen nicht so freundlichen Menschen gefreut. Einige Tipps konnte ich bereits umsetzen und - siehe da - sie funktionieren. Häufig ist es der gesunde Menschenverstand und das Wissen nicht sich dem Unfreundlich sein anzuschließen, der freundlich macht. Manchmal habe ich allerdings den Eindruck, dass es Menschen gibt, die nur noch unfreundlich durch die Welt gehen. Nichts ist recht, sondern alles regt sie auf. Seit langer Zeit lebe ich nach dem irländischen Spruch "Nimm dir Zeit zum Lachen, es ist die Musik der Seele. Nimm dir Zeit, freundlich zu sein, es ist der Weg zum Glück". So hoffe ich auf viele freundliche Menschen, die die jetzige komplizierte Zeit ein bisschen besser machen. Ein wunderbarer Ratgeber, der sich zu lesen lohnt.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 14.03.2025

Gartenglücklich

Mein wunderbarer Cottage-Garten
0

Das Buch von Isabelle van Groeningen ist gerade zur richtigen Zeit auf den Markt gekommen, denn es macht einfach Lust nach einem Winter in die Gartenarbeit einzusteigen und sich einen herrlichen Garten ...

Das Buch von Isabelle van Groeningen ist gerade zur richtigen Zeit auf den Markt gekommen, denn es macht einfach Lust nach einem Winter in die Gartenarbeit einzusteigen und sich einen herrlichen Garten zu schaffen. Das Buch ist ein toller Ratgeber für Menschen, die sich einen Cottage-Garten gestalten oder auch nur Informationen zu bestimmten dort vorkommenden Pflanzen haben wollen.

Die Autorin beschreibt mit viel Wissen und großer Liebe zum Detail wie aus einem einfachen Garten ein blühendes Paradies für Mensch und Tier wird. Das Buch ist hochwertig gestaltet und zeigt viele schöne Bilder und Illustrationen. Dadurch hat der Lesende sofort die Möglichkeit sich ein Bild von den Pflanzen und deren Zusammenstellung zu machen. Der gefühlvolle Schreibstil der Autorin nimmt den Lesenden sofort mit in den Garten und lädt zum Nachmachen und Ausprobieren aus.
Für Liebhaber der englischen Cottage-Gärten sollte dieses Buch ein Muss sein. Aber auch alle Gartenliebhaber können viel über Gestaltung und Pflanzen im Garten lernen. Ich freue mich, dass die Gartenarbeit bald wieder los geht und ich werde bestimmt häufig auf dieses besondere Werk zurückgreifen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 20.02.2025

Familie kann man sich nicht aussuchen

Die Garnett Girls
0

Das wunderschöne - sommerlich anmutendes - Cover, ist gut gewählt. Erzählt wird die Geschichte von vier Frauen - Margo, der Mutter - und deren drei Töchtern, Imogen, Rachel und Sasha, die auf der Isle ...

Das wunderschöne - sommerlich anmutendes - Cover, ist gut gewählt. Erzählt wird die Geschichte von vier Frauen - Margo, der Mutter - und deren drei Töchtern, Imogen, Rachel und Sasha, die auf der Isle of Wight aufwachsen. Die charismatische Mutter, die für ihre große Liebe Richard, ihre Familie verlassen hat, wird nach einigen Jahren Ehe und den drei gemeinsamen Töchtern, von Richard verlassen. Sie zieht sich völlig zurück und überlässt die drei kleinen Mädchen Freunden, die sich um sie kümmern. Als Margo wieder zurück ins Leben kommt, füllt sie dieses mit Partys und Freundestreffen aus. Der Lesende lernt die Kinder im Erwachsenenalter kennen und erfährt, was die Kinderzeit mit ihnen gemacht hat. So kämpfen alle mit den Schwierigkeiten der vergangenen Zeit, obwohl sie in ihren Jobs gut sind. Aber das private Leben hat eine Menge Luft nach oben. Letztlich überwinden alle vier Frauen diese Schwierigkeiten, die ihr Leben so anstrengend gemacht haben und gehen gestärkt daraus hervor. Wer gerne Familiengeschichten mag, dieses Buch ist sehr zu empfehlen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 09.02.2025

Lügen haben kurze Beine - irgendwann kommen sie raus

Luzie in den Wolken
0

Mich hat das Cover sehr neugierig gemacht und als ich den Klappentext und die Leseprobe gelesen hatte, wollte ich unbedingt mehr wissen.
Erzählt wird die Geschichte von Luzie, Gabriel und Miriam. Gabriel, ...

Mich hat das Cover sehr neugierig gemacht und als ich den Klappentext und die Leseprobe gelesen hatte, wollte ich unbedingt mehr wissen.
Erzählt wird die Geschichte von Luzie, Gabriel und Miriam. Gabriel, ein Schriftsteller, der auf der Suche nach dem Grund seines Lebens ist und verzweifelt nach einer Story für sein neues Buch ist. Als er einen roten Luftballon mit einer Karte daran findet, kommt ihm ein Gedanke, der sein ganzes Leben verändern wird. Luzie, die Absenderin der Karte wünscht sich einen neuen Papa und ihre Mama, Miriam, kämpft mit ihrer Krümelkiste, einem Second-Hand-Shop für Kinderkleidung, ums Überlegen für Luzie und sich. Ben, alias Gabriel, lernt die Beiden bei der Verkündigung des Siegers des Ballon-Weitflug-Wettbewerb kennen und schleicht sich in ihr Leben. Dies allerdings mit einigen faustdicken Lügen. Nur mit viel Improvisationstalent, guten Freunden und einer Portion Glück kann er diese eine zeitlang aufrecht erhalten. Erst nach der schmerzhaften Aufdeckung der Lügen kann das neue Leben von Gabriel beginnen. Eine wunderschöne einfühlsame Geschichte, die sie lesenswert macht.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 03.02.2025

Nie wieder ist jetzt

Die Glücksfrauen – Das Geheimnis der Rosen
1

Dies ist der dritte Teil der Trilogie der Glückfrauen. Während in den ersten beiden Büchern die Geschichte von Luise und Maria erzählt wird, wird im letzten Teil die Geschichte von Anni Graf erzählt. Dies ...

Dies ist der dritte Teil der Trilogie der Glückfrauen. Während in den ersten beiden Büchern die Geschichte von Luise und Maria erzählt wird, wird im letzten Teil die Geschichte von Anni Graf erzählt. Dies geschieht in zwei Zeitebenen - der Gegenwart in Tansania und der Vergangenheit in Berlin 1938.
Anni Graf, verliebt in Siegfried, möchte gerne geheiratet werden und ein sorgenfreies Leben in Deutschland führen. Sie lernt für Siegfried Schreibmaschine schreiben, weiß aber nicht, um was es in den Schreiben geht. Dann wird sie verhaftet und in ein Straflager gebracht und verbüßt die Strafe Siegfrieds. Nachdem Siegfried sie aus dem Lager befreit hat, verlässt sie ihn und im Laufe der Geschichte auch Deutschland, in dem die Nationalsozialisten ihr Unwesen auf grausige Art treiben. Annis Geschichte nimmt Fahrt auf, sie ist mutig und entschlossen.
In der Gegenwart treffen die Enkelinnen der drei damaligen Freundinnen aufeinander. Und versuchen Annis Leben in Tansania zu rekonstruieren. Letztlich wird auch die Frage der Schuld, die Luise ihr Leben lang begleitet hat, aufgeklärt.
Ein wunderbarer Roman, spannend und interessant erzählt, mit Wendungen, die man nicht erwartet. Menschen, die sich von liebenswerten Menschen zu skrupellosen Nationalsozialisten entwickeln und Menschen, die auch über weite Entfernungen freundschaftlich verbunden sind. Meine unbedingte Leseempfehlung.

  • Einzelne Kategorien
  • Handlung
  • Erzählstil
  • Charaktere
  • Cover
  • Atmosphäre