Profilbild von Kleenkram

Kleenkram

Lesejury Star
offline

Kleenkram ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Kleenkram über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 09.03.2025

Kultfigur

Captain Future
0

Captain Future!
Der Held meiner Kindheit!

Die Achtziger Jahre haben einige Comic- und Actionhelden hervorgebracht.
Schön, dass manch einer jetzt ein Revival erleben darf.

Mit dieser Graphic Novel wird ...

Captain Future!
Der Held meiner Kindheit!

Die Achtziger Jahre haben einige Comic- und Actionhelden hervorgebracht.
Schön, dass manch einer jetzt ein Revival erleben darf.

Mit dieser Graphic Novel wird die Geschichte von Curtis Newton, besser bekannt als Captain Future, neu erzählt. Ein bisschen frischer, ein bisschen neuer, ein bisschen moderner, aber immer noch mit dem alten Geist behaftet.

In aufregenden, farbigen Bildern werden er und seine Crew, der Roboter Grag, Androide Otto und Professor Simon Wright, genannt das “lebende Gehirn”, sowie Joan Landor, Ezella Garnie und Ken wieder zum Leben erweckt und erleben ein aufregendes Weltraum-Abenteuer.

Wer ein Fan der damaligen Zeichentrickserie war (oder noch immer ist), der wird dieses Buch lieben.
Es gibt auch noch eine limitierte Sonderausgabe mit einigen Extras!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 09.03.2025

Leseabenteuer!

Die Tochter der Drachenkrone
0

Es gibt historische Romane wie diesen, die einen von der ersten Seite an in ihren Bann ziehen.
Hier herrscht eine gemütliche, aber dennoch spannende, Leseatmosphäre, die diese Zeitreise so besonders macht!

Mit ...

Es gibt historische Romane wie diesen, die einen von der ersten Seite an in ihren Bann ziehen.
Hier herrscht eine gemütliche, aber dennoch spannende, Leseatmosphäre, die diese Zeitreise so besonders macht!

Mit Fürstentochter Gwenllian nimmt die Autorin ihre Leser mit in längst vergangene Zeiten nach Wales. Ein Roman der nicht nur unterhält, er vermittelt auch ein Stück Geschichte dieses Landes.

Nicht ganz einfach sind die vielen Namen hier, deren Aussprache ungewöhnlich ist. aber dank der Erklärungen und des Personenregisters bekommt man das ganz gut hin.

Der bildhafte Schreibstil beschreibt alles sehr genau und sorgt für Bilder im Kopf. Alles erscheint greifbar und authentisch. Das Geschehen mitzuverfolgen ist sehr aufregend, sorgt für manch eine Überraschung, spannende und ruhige Momente.

Mir hat das buch sehr gut gefallen und ich freue mich auf die Fortsetzung!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 06.03.2025

Ein wunderbarer Roman

Middletide – Was die Gezeiten verbergen
0

Diese Geschichte war ein echtes Lesehighlight für mich! Die Autorin nimmt einen direkt mit in die kleine Küstenstadt Point Orchards. Sie hat eine wunderbare Atmosphäre geschaffen, die Natur lebendig werden ...

Diese Geschichte war ein echtes Lesehighlight für mich! Die Autorin nimmt einen direkt mit in die kleine Küstenstadt Point Orchards. Sie hat eine wunderbare Atmosphäre geschaffen, die Natur lebendig werden lassen, Charaktere perfekt in Szene gesetzt, die unterschiedlicher nicht sein könnten und zeichnet ein Bild von Elijahs Leben, dass mich nicht mehr losgelassen hat.

Sein Traum vom Schreiben, ist gescheitert und er kehrt zurück in seine Heimatstadt. Ein Eigenbrötler, der größtenteils autark lebt und nur einen echten Freund hat. Klingt bedauernswert, ist es aber nicht.

Der Aufbau des Roman war sehr gut durchdacht, der ständige Wechsel von damals zu heute trägt dazu bei, dass man tief ins Geschehen eintauchen kann. Es beginnt in der Gegenwart und man kehrt immer wieder in die Vergangenheit zurück, um sich Stück für Stück dem Jahr 1994 zu nähern und sich so ein perfektes Bild aufbaut. Die Charaktere werden greifbar, die Handlungen nachvollziehbar und die Wahrheit findet ihren Weg.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 13.02.2025

Echte Teamarbeit.

Vino, Mord und Bella Italia! Folge 6: Der süße Klang von Rache
0

Anna genießt ihr neues Leben in Bella Italia, Sommer, Sonne, Strand und Mee(h)r!

Aber wie sollte es anders sein, gerät sie wieder mitten in einen neuen Fall! Dieses Mal läuft das allerdings anders, schließlich ...

Anna genießt ihr neues Leben in Bella Italia, Sommer, Sonne, Strand und Mee(h)r!

Aber wie sollte es anders sein, gerät sie wieder mitten in einen neuen Fall! Dieses Mal läuft das allerdings anders, schließlich gehört sie ja jetzt offiziell zu Vicos Team.

Aufregende Ermittlungen folgen, bei denen auch Tameo und sein Spürhund Peppo mit von der Partie sind. Verdächtige gibt es so einige, Motive inbegriffen. Das alles muss entwirrt werden, Beweise gesichert und Zeugen befragt werden. Nicht alle Spuren führen zur Lösung.

Der sechste Band der unterhaltsamen italienischen Krimireihe hat wieder seine spannenden Momente, humorvolle Szenen und sprüht vor italienischem Charme. Die vielen wiederkehrenden Charaktere wachsen einem mit der Zeit ans Herz und ich bin immer gespannt, wer dieses Mal wieder mit von der Partie ist.

Es heißt ja immer wieder .. die Teile sind unabhängig voneinander zu lesen ... aber wer will das schon? Das ist ja nur der halbe Lesespaß!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 04.02.2025

Der Mokka zeigt die Zukunft

Tod im Piemont - Trüffel, Nougat und Barolo
0

Ich lese zwischendurch gerne solche Art von Krimis, vor allem, wenn sie in Italien oder Frankreich spielen. Das ist ein bisschen wie Urlaub.

Der erste Band der cosy crime Reihe führt direkt ins beschauliche ...

Ich lese zwischendurch gerne solche Art von Krimis, vor allem, wenn sie in Italien oder Frankreich spielen. Das ist ein bisschen wie Urlaub.

Der erste Band der cosy crime Reihe führt direkt ins beschauliche Piemont, in das Dorf Corazzo. Dort trifft man auf Sofia, die voller Leidenschaft ein Café betreibt und ab und zu auch aus dem Kaffeesatz liest.

Diese Geschichte erinnert mich an einige andere, die ähnlich aufgebaut sind. Eine Hobbydetektivin, die mit einem Commissario zusammen an der Aufklärung des Mordfalls arbeitet. Jede lebt von ihrem Fall, den Charakteren und dem Handlungsort.

Diese hier ist verströmt italienisches Flair und hat auch ihre spannenden Momente. Die Bewohner des Ortes sind sympathisch und reihen sich perfekt ins Geschehen ein. Sofia und Alessandro Ranieri, der Commissario aus Verbania, geben ein interessantes Gespann ab, dem ich gerne gefolgt bin. Ein bisschen wird der Mord zur Nebensache, aber diese Geschichte ist sehr unterhaltsam und besticht durch das ganze drumherum.

Ich freue mich schon auf die Fortsetzung!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere