Profilbild von Nuriya

Nuriya

Lesejury Star
offline

Nuriya ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Nuriya über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 31.03.2021

Spannende Fortsetzung

Dämonennächte
0

Eins gleich vorweg, dieses Buch endet wieder mit einem fiesen Cliffhanger🙈

Wir knüpfen in Band 2 direkt an Band 1 an und begleiten Adriana in die Hölle um Cruz zu befreien und die Höllentore zu verschließen.

Auch ...

Eins gleich vorweg, dieses Buch endet wieder mit einem fiesen Cliffhanger🙈

Wir knüpfen in Band 2 direkt an Band 1 an und begleiten Adriana in die Hölle um Cruz zu befreien und die Höllentore zu verschließen.

Auch versuchen sie immer noch das Höllenfeuerlied richtig zu interpretieren. Wir begegnen in diesem Teil natürlich auch wieder altbekannten Dämonen aber auch einige Überraschungen halten sich bereit. Eine Vermutung aus Band 1 bestätigt sich tatsächlich.

Ich muss sagen das dieser Band etwas düsterer gehalten ist als der erste, was ich aber durchaus passend finde. Auch gibt es traurige Momente wo ich echt schlucken musste. Während Adriana von der Hölle aus versucht die Dinge zu regeln, hat sie an der Oberfläche natürlich noch ihre Freunde. Das Ende hat es wirklich in sich und ist wirklich fies🙈

Ich kann die Reihe wirklich sehr empfehlen😊

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 18.12.2020

Ein Roman der anderen Art

Die wunderbare Kälte
0

Wer außergewöhnliche, literarische, poetische Romane mag, dem wird dieser Roman definitiv gefallen. Dieser ist anders als alles andere, was ich je gelesen habe.Im Buch begleiten wir die Protagonistin Kai, ...

Wer außergewöhnliche, literarische, poetische Romane mag, dem wird dieser Roman definitiv gefallen. Dieser ist anders als alles andere, was ich je gelesen habe.Im Buch begleiten wir die Protagonistin Kai, bei der man schnell feststellen wird, dass sie ganz anders agiert. Sie lebt quasi in ihrer eigenen Welt, in der nach ihren Spielregeln gespielt werden muss. Gefühle anderer sind ihr dabei egal. Sie manipuliert, stalkt andere, missachtet dabei oft die persönlichen und gesetzlichen Grenzen. Aber trotz allem, finde ich, ist sie eine sehr interessante Persönlichkeit. Ihre Denkweise und ihr Handeln nachvollziehen, war oft nicht einfach aber für sie war es okay. Und wenn man dies für sich und die Geschichte akzeptiert, ist es wirklich ein großartiger Roman.
Am Anfang war es für mich, aufgrund des besonderen Schreibstil, etwas schwierig aber letztendlich fand ich es wortgewaltig und könnte mir vorstellen, von @elisabeth_rettelbach nochmal etwas zu lesen

Eine klare Leseempfehlung

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 27.05.2025

Take me to the dark side

Take Me To The Dark Side
0

Bei Take me to the dark side, begibt sich Lisa hier auch auf neues Terrain, Nämlich dem Suspense. Ich finde, diese Mischung ist ihr gut gelungen.
Der Schreibstil ist hier wieder sehr gut zu lesen und flüssig. ...

Bei Take me to the dark side, begibt sich Lisa hier auch auf neues Terrain, Nämlich dem Suspense. Ich finde, diese Mischung ist ihr gut gelungen.
Der Schreibstil ist hier wieder sehr gut zu lesen und flüssig. Mir haben die dargestellten Textnachrichten sehr gut gefallen.
Josia und Atticus lernen sich auf sehr einzigartige Weise kennen. Die Begegnungen sind zaghaft und doch voller Emotionen. Als beide auch noch eine grausame Entdeckung machen, stellt sich die Frage: Wachsen sie daran oder zerbrechen sie?
Mir hat der Suspense Anteil wirklich gut gefallen und man hat selbst immer mit überlegt aber der Plottwist war unvorhersehbar und richtig gut.
Wer sich auf Lisas Bücher einlässt, muss wissen, dass ihre Figuren oft eine ziemlich dunkle Seite mit sich tragen und mit Dingen und inneren Dämonen zu kämpfen haben.
Mir hat die Geschichte gut gefallen und freue mich über mehr Geschichten mit dem Vibe

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 07.02.2025

Abenteuer

Das erste und letzte Abenteuer von Kit Sawyer
0

❤︎ 𝐖𝐮̈𝐫𝐝𝐞𝐭 𝐢𝐡𝐫 𝐠𝐞𝐫𝐧 𝐦𝐚𝐥 𝐚𝐧 𝐞𝐢𝐧𝐞𝐫 𝐄𝐱𝐩𝐞𝐝𝐢𝐭𝐢𝐨𝐧 𝐭𝐞𝐢𝐥𝐧𝐞𝐡𝐦𝐞𝐧, 𝐮𝐦 𝐠𝐞𝐡𝐞𝐢𝐦𝐞 𝐒𝐭𝐚̈𝐝𝐭𝐞 𝐨𝐝𝐞𝐫 𝐒𝐜𝐡𝐚̈𝐭𝐳𝐞 𝐳𝐮 𝐟𝐢𝐧𝐝𝐞𝐧? ❤︎

Ich eigentlich schon aber, da ich weiß, wohin solche Reisen führen, dann lieber nein😅 Da reise ich ...

❤︎ 𝐖𝐮̈𝐫𝐝𝐞𝐭 𝐢𝐡𝐫 𝐠𝐞𝐫𝐧 𝐦𝐚𝐥 𝐚𝐧 𝐞𝐢𝐧𝐞𝐫 𝐄𝐱𝐩𝐞𝐝𝐢𝐭𝐢𝐨𝐧 𝐭𝐞𝐢𝐥𝐧𝐞𝐡𝐦𝐞𝐧, 𝐮𝐦 𝐠𝐞𝐡𝐞𝐢𝐦𝐞 𝐒𝐭𝐚̈𝐝𝐭𝐞 𝐨𝐝𝐞𝐫 𝐒𝐜𝐡𝐚̈𝐭𝐳𝐞 𝐳𝐮 𝐟𝐢𝐧𝐝𝐞𝐧? ❤︎

Ich eigentlich schon aber, da ich weiß, wohin solche Reisen führen, dann lieber nein😅 Da reise ich lieber gedanklich vom Sofa aus mit😅

Ab heute könnt ihr das auch gedanklich tun und zwar mit unserem Kit Sawyer aus 𝐃𝐚𝐬 𝐞𝐫𝐬𝐭𝐞 𝐮𝐧𝐝 𝐥𝐞𝐭𝐳𝐭𝐞 𝐀𝐛𝐞𝐧𝐭𝐞𝐮𝐞𝐫 𝐯𝐨𝐧 𝐊𝐢𝐭 𝐒𝐚𝐰𝐲𝐞𝐫
Vielen Dank an @secondchancesverlag für das Vorab Exemplar 🥰

📖 𝐃𝐚𝐬 𝐞𝐫𝐬𝐭𝐞 𝐮𝐧𝐝 𝐥𝐞𝐭𝐳𝐭𝐞 𝐀𝐛𝐞𝐧𝐭𝐞𝐮𝐞𝐫 𝐯𝐨𝐧 𝐊𝐢𝐭 𝐒𝐚𝐰𝐲𝐞𝐫 von S.E. Harmon
📖 Second Chances Verlag
📖 400 Seiten
📖 Übersetzt von Annika Bührmann

Kit Sawyer ist alles andere als ein geborener Abenteurer. Er bleibt lieber hinter dem Schreibtisch. Doch dies ändert sich, als er ein altes Relikt entschlüsselt. Er reist nach Mexico aber nicht allein. Sein Ex Stiefbruder wird ihn begleiten.

Alleine das Cover und der Klappentext haben mich sehr angesprochen. Ich hab hier auf eine Indiana Jones Vibe Geschichte gehofft. Ob meine Erwartungen erfüllt worden sind?

Was mir sehr gut gefallen hat, war der Humor der Geschichte. Die kleinen Sticheleien und der Schlagabtausch zwischen Ethan und Kit waren teilweise zum schmunzeln. Man bekommt hier Humor, Spannung, Romantik und auch etwas Spice. Mir hat das in Bezug auf die Geschichte, etwas zu viel, meiner Meinung nach, Raum eingenommen. Dennoch hab ich sie gern gelesen.
Das Expeditionsteam hat nicht nur mit den Gefahren des Dschungels zu kämpfen, denn sie sind nicht allein auf der Suche.
Aber auch Kit könnte sich zur Gefahr entwickeln und das nicht nur wegen seiner Krankheit.
Am Ende wurde es mir dann doch leider alles etwas zu schnell abgehandelt.
Kit Sawyer wird nie ein Indiana Jones sein aber genau das möchte er ja auch nicht😉

Wer eine Geschichte mit Abenteuer, Spannung, Humor und queere Romantik sucht, ist hier genau richtig 🙂

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 05.02.2025

Urban Fantasy

Seelenverflucht
0

In Seelenverflucht begleiten wir Lexi, die Cousine aus Seelenverrat. Beide Bände können aber unabhängig voneinander gelesen werden.

Lexi war ihr lebenlang auf der Flucht vor ihrem Vater. Als dieser ins ...

In Seelenverflucht begleiten wir Lexi, die Cousine aus Seelenverrat. Beide Bände können aber unabhängig voneinander gelesen werden.

Lexi war ihr lebenlang auf der Flucht vor ihrem Vater. Als dieser ins Gefängnis kam, konnte sie endlich Fuß fassen, bis er wieder frei gelassen wurde. Sie muss sich entscheiden, will sie wieder fliehen oder sich ihrer Vergangenheit stellen?

Sie entscheidet sich für letzteres und ab da beginnt ein Kampf mit Dämonen. Kann sie denen standhalten?

Wie bei allen Büchern von Rou, ist der Schreibstil gut zu lesen. Zum Teil fand ich es an manchen Stellen etwas langatmig und an anderen Stellen zu schnell. Aber dennoch habe ich mich gut unterhalten gefühlt. Lexis erste Verhalten ihrem Vater gegenüber, konnte ich allerdings nicht nachvollziehen.

Auch Altbekannte Charaktere aus Seelenverrat tauchen wieder auf, was ich persönlich sehr gut fand. Auch wenn man Seelenverrat nicht gelesen hat, wird man nicht gespoilert.

Eine tolle Urban Fantasy Geschichte, die ich gern gelesen hab

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere