Sehr ausführlich und informativ
Alles gut - Das kleine ÜberlebensbuchDas kleine Büchlein enthält erstaunlich viele Übungen mit sehr vielen Erklärungen und Informationen. Was genau ich darin vorgefunden habe, teile ich dir unten im Text mit.
Meine Meinung zum Cover und ...
Das kleine Büchlein enthält erstaunlich viele Übungen mit sehr vielen Erklärungen und Informationen. Was genau ich darin vorgefunden habe, teile ich dir unten im Text mit.
Meine Meinung zum Cover und den Illustrationen:
Auf dem Cover ist eine Illustration von Kai Pannen zu sehen. Es handelt sich dabei um eins der Gute-Laune-Schafe, die die Erklärungen begleiten. Die Zeichnung ist liebevoll gestaltet und mit vielen Details versehen. Auch im Inneren sind fast auf jeder Seite weitere unterschiedliche Illustrationen der Schafe zu finden. Meistens zeigen sie die Übungen vor. Dadurch wird der stellenweise doch etwas trockene Text aufgelockert.
Meine Meinung zum Inhalt:
Ich habe dieses Buch angefragt, da ich selbst derzeit unter einem Burnout leide und die Thematik deshalb interessant fand. Für mich überraschend ging es im Fokus um die Body 2 Brain CCM® Methode. Ich hatte nicht erwartet, dass mit den Sofortübungen eine bestimmte Methode verbunden wurde.
Zu Beginn gab es ein Inhaltsverzeichnis, in dem ich erfuhr, welche Übungen im Buch zu finden sind. Danach wird erklärt, warum die Übungen helfen, was die Body 2 Brain CCM® Methode ist und wie man das Buch (be)nützen kann bzw. warum. Außerdem gibt es weitere Informationen über unser Gehirn, Belastung und Traumas im Allgemeinen und einiges mehr.
Schließlich starteten die Übungen, wobei es folgende Unterthemen gab: Atmen, Arme bewegen, Körper und Beine bewegen, Gesicht bewegen, Hände bewegen, Aufwärtsbewegung, Brust und Rücken stabilisieren, Gute Berührung und Kraft-Bewegung. Jedes Unterthema hatte drei Übungen, die wie folgt aufgebaut sind: Die Vorgehensweise wird beschrieben, „warum“ die Übungen helfen und Tipps dazu. Nachdem alle „9×3 Soforthilfe-Übungen“ erklärt wurden, bekommt man noch einige Trainingsideen und einen Erste-Hilfe-Koffer für gefährliche Momente. Zudem wird darauf hingewiesen, dass die Methode und die Übungen kein Ersatz für eine Diagnostik oder eine Therapie sind, sondern als Ergänzung und Unterstützung in belastenden Lebenssituationen gedacht sind.
Grundsätzlich finde ich das Buch und die beschriebene Methode gut und interessant. Allerdings bin ich mir nicht sicher, ob sie wirklich eine Langzeitwirkung haben. Übungen wie das Atmen habe ich selbst angewandt, was mir geholfen hat. Auch die Informationen rund um unser Gehirn und die Wahrnehmung traumatischer Ereignisse fand ich spannend.
Mein Fazit:
Das Büchlein erklärt die Body 2 Brain CCM® Methode sehr ausführlich und beschreibt dazu die 9×3 Soforthilfe-Übungen im Detail. Die Illustrationen von Kai Pannen unterstreichen die Texte und lockern sie ein wenig auf. Die meisten Übungen scheinen gut anwendbar, man muss allerdings schauen, wie man sie in den Alltag integriert. Wichtig ist, dass das Buch keine Diagnostik oder Therapie bietet. Ich selbst habe ein paar der Übungen ausprobiert, bin aber unsicher ob sie längfristig helfen.
Ich vergebe 4 von 5 möglichen Sternen!
Das eBook wurde mir als Rezensionsexemplar zur Verfügung gestellt. Meine Meinung wurde dadurch nicht beeinflusst!