Platzhalter für Profilbild

Birgit51

Lesejury Profi
offline

Birgit51 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Birgit51 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 17.02.2025

Shakespeare mit Hindernissen im Altenheim

Crime im Heim
0

Ich habe diesen vergnüglichen Krimi aus der Feder von Ida Tannert sehr gerne gelesen und er hat mich bestens unterhalten. Die intelligent aufgebaute Geschichte läd zum Mitraten ein und ich hatte viel zu ...

Ich habe diesen vergnüglichen Krimi aus der Feder von Ida Tannert sehr gerne gelesen und er hat mich bestens unterhalten. Die intelligent aufgebaute Geschichte läd zum Mitraten ein und ich hatte viel zu schmunzeln.

Zum Inhalt:

Im Haus »Silberblick«, einem Seniorenstift möchte der Heimbewohner Friedhelm Klemp eine Hamet-Inzenierung aufführen. Dazu finden sich in diesem Heim eine Vielzahl unterschiedlichster Charaktere zusammen. Dann wird der Hund einer Heimbewohnerin, der auch noch Ophelia hieß, tot im Park aufgefunden und das reale Drama nimmt seinen Lauf. Eine weitere Leiche taucht auf. Eine der Hauptfiguren, die ehemalige Jogalehrerin Katia ermittelt mit ihren Freunden auf eigene Faust ohne die Polizei zu benachrichtigen. Da als Verdächtigte einige in Frage kommen, stellt sich auch die Frage, wem ihrer Mitbewohner und Freunden sie noch trauen kann.

Es war sehr amüsant zu lesen, welche bunte Truppe sich in diesem Altersheim versammelt hat und wie die einzelnen Charaktere beschrieben werden. Die Ermittlungen gestalten sich als sehr vergnüglich und viele Theater-Szenen mit Anspielungen auf Hamlet werden humorvoll in diesen Roman eingebaut.

Im Buchdeckel finden sich tolle Zeichnungen der wichtigsten Charaktere des Heims und Hauptdarsteller des Hamlet-Stücks.

Für Fans von witzigen Mitratekrimis unbedingt zu empfehlen!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 10.02.2025

Bezaubernde Bildergeschichte eines sich selbstvergessenden Kindes

Tomke gräbt
0

Ein sehr schön gezeichnetes Bilderbuch für Menschen ab 2 Jahren, ideal zum mehrmaligen Anschauen und vorlesen.

Bemerkenswert fand ich, dass die Illustratorin Julia Dürr für die Zeichnungen des grabenden ...

Ein sehr schön gezeichnetes Bilderbuch für Menschen ab 2 Jahren, ideal zum mehrmaligen Anschauen und vorlesen.

Bemerkenswert fand ich, dass die Illustratorin Julia Dürr für die Zeichnungen des grabenden Mädchens Tomke, für das Buch mehrere Buddeltechniken im Grünen ausprobiert hat. Der Text von Lena Hach passt wunderbar dazu.

Das Bilderbuch ist sehr schön gezeichnet und liebevoll gestaltet. Man kann sehr schön in die bunten Bilder eintauchen und sich genau wie Tomke im Hier und Jetzt verlieren. Dadurch, dass Oma, Opa, Mama, Papa, Geschwister und Nachbarn vorbeischauen und sehen, was Tomke so macht, ist es ein tolles Bilderbuch für die Allerkleinsten zum immer wieder Anschauen geworden.

Ideal für die Allerkleinsten und für den Kindergarten!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 05.02.2025

GANZ GROSSES KINO

Augenblicke des Bösen
0

Dieser Thriller aus der Feder von Bernd Richard Knospe war für mich ein echter Pageturner. Ich habe die über 600 Seiten in drei Tagen verschlungen, ich konnte das Buch kaum aus der Hand legen, so sehr ...

Dieser Thriller aus der Feder von Bernd Richard Knospe war für mich ein echter Pageturner. Ich habe die über 600 Seiten in drei Tagen verschlungen, ich konnte das Buch kaum aus der Hand legen, so sehr hat mich die Handlung gefesselt.

Die Figuren des Romans sind sehr gut ausgearbeitet, sie entwickeln sich im Laufe der Handlung, man kann die Handlungen und die Beweggründe der Protagonisten nachvollziehen, die Spannung nimmt stetig zu, es gibt Ent- und Verwicklungen, mit denen man nicht gerechnet hat. Man wird also allerbestens unterhalten. Was möchte der Leser bei einem Thriller mehr?

Dieser Thriller ist schon sehr böse, wie der Titel bereits sagt. Es handelt von einem umstrittenen, alten Regisseur, dessen Enkelin Amelie den Schriftsteller Eric Teubner beauftragt, eine Biografie über das Werk und das Leben ihres Großvaters zu schreiben. Dabei gerät der Schriftsteller in tiefe menschliche Abgründe, als er sich zusammen mit Amelie durch Anschauen der Filme dem Werk des Regisseurs nähern will. Wie weit darf künstleriche Freiheit geben? Wo verschwimmt die Grenze zwischen Gut und Böse? All dies wird in diesem Thriller sehr gut deutlich und der Leser wird in eine dramatische Handlung, in der am Ende alle Fäden aufeinanderzulaufen, hineingezogen.

Die einzelnen Kapitel lauten: Prolog:Filmbilder, Trauer, Motive, Zwischentöne, Männerclub, Innen, Nähe, Weichenstellung, Leidenschaft, Verflechtungen, Enthüllungen, Puzzleteilchen, Lust, Plötzlich, Wahrheiten, Trotz, Liebe, Freundschaft, Essen, Zweifel, Collateralschäden , Intim, Entscheidungen, Vermächtnis, Alleingänge und Epolog: Nachlass und war für mich um beim Thema Regie zu bleiben: GANZ GROSSES KINO.

Für mich ganz sicher nicht mein letztes Buch von Bernd Richard Knospe und mindestens in der LIga von Fitzek & Co.!

Unbedingt lesen!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 22.01.2025

Lernen mit vielen Bildern und guter Laune

Enjoy Französisch
0

Dieses Büchlein umfasst rund 96 Seiten und eignet sich sowohl zum Auffrischen (wenn man wie ich z.B. in der Schule 4 Jahre französisch hatte) als auch zur kurzfristigen Vorbereitung zu einem Frankreichurlaub. ...

Dieses Büchlein umfasst rund 96 Seiten und eignet sich sowohl zum Auffrischen (wenn man wie ich z.B. in der Schule 4 Jahre französisch hatte) als auch zur kurzfristigen Vorbereitung zu einem Frankreichurlaub. Es umfasst z.B. Vokabeln zur Reise, Essen und Trinken, Hobbies und Freizeit, Lebensmittel, Wochenmarkt, Mode, Farben, Wetter- und -vorhersage, Rezepte und sogar Flirten wird nicht ausgespart. Es macht viel Freude mit diesem Buch zu lernen und ich empfehle es sehr gerne weiter.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 22.01.2025

Polit-Thriller vom Feinsten im Stil von Daniel Silva!!!

Und immer wieder Blut
0

Wer spannende, anspruchsvolle Polit-Thriller mit authentischen Figuren, Spannung, Gesellschaftskritik mag wird von diesem Roman-Debüt begeistert sein. Ich mag z.B. sehr gerne die Thriller von Bestellerautor ...

Wer spannende, anspruchsvolle Polit-Thriller mit authentischen Figuren, Spannung, Gesellschaftskritik mag wird von diesem Roman-Debüt begeistert sein. Ich mag z.B. sehr gerne die Thriller von Bestellerautor Daniel Silva (Gabriel Allon-Reihe) und finde, David Thomsen ist ein ebenbürtiger Held aus der Feder von Heiko Flemming.

Man kann mit ihm als Helden mitfiebern und mitleiden, er ist sympatisch, einfühlsam, seine Handlungen sind nachvollziehbar und man erfährt etwas über sein Gefühlsleben und seine Vergangenheit.

Dieser Thriller spielt vorwiegend in Südamerika, in Peru und Guatemala und man erfährt beim Lesen viel über die Mentalität der Menschen dort und auch über das politische System. Und auch über die DDR, da David Thomsen dort aufgewachsen ist.

Hier die Beschreibung:

"Was klingt, wie ein einfacher Job, wird eher zu einem Himmelfahrtskommando für David Thomsen. Im Auftrag der UNO-Blauhelme soll er einer älteren Politikerin aus Lima Begleitung und Schutz bieten und sie sicher und diskret in die UNO-Zentrale in Genf bringen. Doch schon vor dem ersten Treffen mit ihr wird er verfolgt und angegriffen. Stück für Stück versteht er, dass er ein Bauernopfer in einem größeren Spiel sein soll, dessen Regeln in höchsten Kreisen geschrieben wurden.Als Menschen in seiner Umgebung sterben und er auf der Flucht ist, wird ihm klar, dass die Lösung für sein Dilemma sein bisheriges Leben verändern wird. Wie wird er sich entscheiden: Wird er aktiv an der Seite der progressiven Kräfte ins Geschehen eingreifen oder zieht er sich in sein beschauliches Leben in Dresden zurück.Dieser fiktive Polit-Thriller ist inspiriert von wahren Ereignissen. Der Roman verfügt über eine spannende Erzählweise und eine spannende und komplexe Erzählstruktur mit unterschiedlichen Protagonisten, Zeitsträngen und Orten. Dadurch ist es eine sehr dynamische Geschichte."

Dieser Thriller handelt von Verrat, Gerechtigkeit, LIebe, Rache, politischen Intrigen und vielem mehr. Mich hat er von der 1. bis zur letzten Seite bestens unterhalten und bekommt daher glatte 5 Sterne.

Sehr gerne mehr davon!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere