Platzhalter für Profilbild

Dreamingbooknerd

Lesejury Star
offline

Dreamingbooknerd ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Dreamingbooknerd über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 10.02.2025

Eine nette Mafia Romance, aber der Funken hat mir gefehlt.

Die Schatten von New Orleans / Die gekaufte Braut des Skinners
0

Da ich den zweiten Band vor dem ersten Band gelesen habe, muss ich sagen, dass diese Reihenfolge vermutlich Schuld ist, dass ich die Reihe weiterverfolge, denn während ich den zweiten Band mega fand, konnte ...

Da ich den zweiten Band vor dem ersten Band gelesen habe, muss ich sagen, dass diese Reihenfolge vermutlich Schuld ist, dass ich die Reihe weiterverfolge, denn während ich den zweiten Band mega fand, konnte mich der erste nicht ganz so abholen.
Ich mochte an Elena sehr gerne, dass sie ihre Träume nicht aufgeben will und sich auch gegen Leonardo auflehnt. Die Dynamik der beiden war oft sehr unterhaltsam. Gleichzeitig graut es ihr aber auch vor ihm, was sie für mich ein bisschen schwer gemacht hat zu greifen, da dies zwei Teile von ihr meiner Meinung nach in gewissem Widerspruch zueinander stehen.
Auch Leonardo kann sich nicht so ganz entscheiden und lässt Elena bewusst in die falsche Richtung laufen und riskiert damit mutwillig, dass sie verletzt wird, was ihn mir ein wenig unsympathisch gemacht hat.
Dadurch dass ich den zweiten Band schon kannte, sind mir auch Ungereimtheiten bei den Überschneidungen aufgefallen und die Art wie Elena und Leonardo im zweiten Band vorkommen, haben bei mir ganz andere Erwartungen geweckt.
Das Buch hat mich gut unterhalten können, aber um mich wirklich zu begeistern, hat mir noch etwas die Ausarbeitung der Figuren und Situationen gefehlt. Von mir gibt es daher 4 von 5⭐️

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 01.01.2025

Schön, aber ich hatte etwas mehr erwartet...

Das kleine Chalet in der Schweiz
0

Ich habe mich tierisch auf 'Das kleine Chalet in der Schweiz' gefreut gehabt, da die Reihe eine meiner liebsten Wohlfühlreihen ist und ich die Leseprobe auch echt toll fand. Leider hatte ich dann ganz ...

Ich habe mich tierisch auf 'Das kleine Chalet in der Schweiz' gefreut gehabt, da die Reihe eine meiner liebsten Wohlfühlreihen ist und ich die Leseprobe auch echt toll fand. Leider hatte ich dann ganz andere Erwartungen an das Buch, sodass es in meinen Augen nun der schlechteste Band der Reihe ist😕
Mina lernt man erstmal als sehr sehr lebensfrohen und überschäumenden Menschen kennen, wodurch sie auch aus den Protagonisten der anderen Bände heraussticht und ich fand das wahnsinnig cool. Leider verblasste sie dann schnell ein wenig, wurde ruhiger, zweifelnder und sprühte nicht mehr so vor Leben, wie ich gehofft hatte. Und dann lernt sie Luke kennen, der für sie das repräsentiert, was sie war und nicht mehr sein will. Diese Ansicht von Mina fand ich auch sehr schade, denn ich habe schnell gemerkt, dass Luke das Leben zwar genießt, aber trotzdem auch eine ruhige und ernsthafte Person ist und viel Tiefgang hat. Mir hat daher nicht gefallen, wie lange Mina gezweifelt hat und fand, dass sich die Geschichte dadurch auch etwas gezogen hat.
Das ganze drumherum ist dafür wieder sehr nett und mit einer wohligen Atmosphäre, wie man es von der Reihe gewöhnt ist. Es gibt wieder sehr liebenswürdige, leicht skurile Nebenfiguren, die der Geschichte Leben einhauchen.
Insgesamt war es auch wieder schön und die Stimmung sehr gemütlich. Dennoch fand ich es ein wenig langatmig und es konnte mich nicht zu 100% überzeugen, wie die restlichen Bände. Es gibt also 4/5⭐ von mir.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 12.11.2024

Ein Buch voller Polarmagie!

Rentierküsse und Polarmagie
0

Auch wenn der Schreibstil nicht ganz meins war und mich etwas distanziert zur Geschichte gehalten hat, konnte die Geschichte mich einfach packen. Das lag sicher an dem wundervollen Setting und Sophies ...

Auch wenn der Schreibstil nicht ganz meins war und mich etwas distanziert zur Geschichte gehalten hat, konnte die Geschichte mich einfach packen. Das lag sicher an dem wundervollen Setting und Sophies Sehnsüchten, mit denen ich mich richtig gut identifizieren konnte. Es hat total Spaß gemacht, mich mit ihr nach Norwegen zu träume und den Wildtierpark sowie die wunderschöne Natur zu erkunden.
Die Tierverbundenheit von Sophie hat mir dabei richtig gut gefallen, sie hatte etwas Magisches an sich, was perfekt zur Weihnachtszeit gepasst hat😍
Noel hat mir als Protagonist auch ganz gut gefallen und es war ein spannender Gegenpol zu Sophie, dass er seinen Platz im Leben schon so sicher gefunden hatte. Die Anziehung zwischen den beiden konnte mich gefühlsmäßig nicht ganz erreichen, da der Funke von der Liebe auf den ersten Blick nicht ganz auf mich übersprungen konnte. Dadurch hatte ich Schwierigkeiten die Entwicklungen nachzuvollziehen, weil es mir ein wenig zu schnell zwischen den beiden ging.
Die Geschichte hat aber trotzdem echt Spaß gemacht und hat definitiv das Fernweh bei mir geweckt. Ich kann euch das Buch besonders empfehlen, wenn ihr skandinavische Länder, das Winter Wunderland, Einblicke in die indigene Kultur und Tierverbundenheit mögt. Von mir gibt es 4 von 5 ⭐️ 🥰

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 16.09.2024

Eine wirklich nette Story für Zwischendurch!

Du irgendwo
0

Die Thematik fand ich wirklich spannend und auch gut umgesetzt und viel konnte mich überraschen. Vic und George haben mich immer mal wieder genervt, während Alice mir einfach leid tat- Der letzte Funke ...

Die Thematik fand ich wirklich spannend und auch gut umgesetzt und viel konnte mich überraschen. Vic und George haben mich immer mal wieder genervt, während Alice mir einfach leid tat- Der letzte Funke ist bei mir nicht übergesprungen, aber es war eine sehr schöne Geschichte.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 08.07.2024

Die etwas andere College-Romance…

Bitter Sweet Affection
0

Carrie hat hier eine wirklich einzigartige und besondere Geschichte erschaffen, denn von Zwillingen, die sich alles teilen bis für den einen von beiden die Eine auftaucht, habt ihr bestimmt noch nicht ...

Carrie hat hier eine wirklich einzigartige und besondere Geschichte erschaffen, denn von Zwillingen, die sich alles teilen bis für den einen von beiden die Eine auftaucht, habt ihr bestimmt noch nicht gelesen.
Livia habe ich gleich in mein Herz geschlossen, eine taffe Frau und mit einem Herz aus Gold. Auch wenn ich ihr Motorrad vermutlich mehr geliebt habe als sie, das werde ich ihr irgendwann bestimmt verzeihen😂😝 Und dann ist da Mason, der für das Richtige einsteht, auch wenn das heißt sich das erste Mal gegen seinen Zwillingsbruder Madden zu stellen. Und genau damit wird ein richtiger Stein ins Rollen gebracht. Diese Geschichte zerrt an den Nerven, weil sie voller Spannung und Konflikten steckt und man einigen Figuren gerne mal schütteln würde. Mir war das auch ein klein wenig zu viel und zu wenig Kommunikation, wo sie nötig gewesen wäre. Vielleicht gehört das aber auch zu Maddens Geschichte, auf die ich jetzt wirklich sehr gespannt bin.
Die Chemie zwischen Mason und Livia hat mir sehr gefallen und die beiden sind wirklich süß zusammen. Aber Livia bringt eine Vergangenheit mit, die die beiden nochmal auf eine ziemliche Probe stellt.
Ich mochte die Geschichte wirklich gerne und sie hat mich gut unterhalten, da mir die Konflikte aber etwas zu groß gemacht wurden und die Konfliktlösung dafür zu klein und schnell abgehandelt wurde, muss ich leider ein Sternchen abziehen. Aber auch mit 4 von 5⭐️ eine große Empfehlung, besonders wenn ihr Fan von College Romance seit🥰

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere