Eine nette Mafia Romance, aber der Funken hat mir gefehlt.
Die Schatten von New Orleans / Die gekaufte Braut des SkinnersDa ich den zweiten Band vor dem ersten Band gelesen habe, muss ich sagen, dass diese Reihenfolge vermutlich Schuld ist, dass ich die Reihe weiterverfolge, denn während ich den zweiten Band mega fand, konnte ...
Da ich den zweiten Band vor dem ersten Band gelesen habe, muss ich sagen, dass diese Reihenfolge vermutlich Schuld ist, dass ich die Reihe weiterverfolge, denn während ich den zweiten Band mega fand, konnte mich der erste nicht ganz so abholen.
Ich mochte an Elena sehr gerne, dass sie ihre Träume nicht aufgeben will und sich auch gegen Leonardo auflehnt. Die Dynamik der beiden war oft sehr unterhaltsam. Gleichzeitig graut es ihr aber auch vor ihm, was sie für mich ein bisschen schwer gemacht hat zu greifen, da dies zwei Teile von ihr meiner Meinung nach in gewissem Widerspruch zueinander stehen.
Auch Leonardo kann sich nicht so ganz entscheiden und lässt Elena bewusst in die falsche Richtung laufen und riskiert damit mutwillig, dass sie verletzt wird, was ihn mir ein wenig unsympathisch gemacht hat.
Dadurch dass ich den zweiten Band schon kannte, sind mir auch Ungereimtheiten bei den Überschneidungen aufgefallen und die Art wie Elena und Leonardo im zweiten Band vorkommen, haben bei mir ganz andere Erwartungen geweckt.
Das Buch hat mich gut unterhalten können, aber um mich wirklich zu begeistern, hat mir noch etwas die Ausarbeitung der Figuren und Situationen gefehlt. Von mir gibt es daher 4 von 5⭐️