Profilbild von Cookie02

Cookie02

Lesejury Star
offline

Cookie02 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Cookie02 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 22.03.2025

Gegensätze ziehen sich an

The Dating Disaster
0

Dating Disaster ist der zweite Teil der Franklin University Reihe Staffel 1. In dieser Reihe haben sich 8 Autor*innen zusammengetan und erzählen jeweils eine queere Liebesgeschichte. Die Geschichten spielen ...

Dating Disaster ist der zweite Teil der Franklin University Reihe Staffel 1. In dieser Reihe haben sich 8 Autor*innen zusammengetan und erzählen jeweils eine queere Liebesgeschichte. Die Geschichten spielen an der Franklin University und sind jeweils in sich abgeschlossen. Sie können unabhängig voneinander gelesen werden, für den vollen Genuss würde ich aber die festgelegte Lesereihenfolge empfehlen, da es immer wieder mal Treffen mit bekannten Charakteren gibt. Die Geschichten werden immer abwechselnd aus den Perspektiven der beiden Protagonisten erzählt.

In Band 2 lernen wir Felix kennen, der dafür bekannt ist, sein Single-Leben zu genießen und oft wechselnde Partner zu haben. Seit Kurzem wünscht sich Felix jedoch einen festen Freund an seiner Seite. Marshall ist das genaue Gegenteil, er hatte noch nie eine Beziehung und möchte sein Date erst einmal näher kennen lernen, bevor er sich mehr mit jemandem vorstellen kann. Durch gemeinsame Freunde gelangen die beiden auf ein Blind Date, welches furchtbar schief läuft. Ungünstig allerdings, dass sie kurz darauf Mitbewohner werden...

Das Hörbuch wird wie Band 1 abwechselnd von Andrej Pietzsch und Tobias Zorn gesprochen. Beide haben sehr angenehme Stimmen, denen ich gut folgen konnte.

Marshall ist mir sofort sympathisch gewesen. Er hat eine angenehm ruhige, einfühlsame und freundliche Art und stellt einen tollen Gegensatz zu Felix dar, welcher meist impulsiv reagiert. Mit Felix hatte ich am Anfang ein paar Schwierigkeiten, da er mir sehr voreingenommen erschien. Im Verlauf der Handlung zeigte sich jedoch, dass er durch sein Auftreten viele Unsicherheiten zu kompensieren versucht und ich konnte mich dadurch besser in ihn hinein versetzen. Ich mochte die Dynamik zwischen den beiden, die peinlichen oder lustigen Szenen und die Anziehung, die beim Hören sehr gut greifbar war.

Es gab einige Stellen, an denen ich mir ein ehrliches Gespräch zwischen den beiden über ihre Gefühle gewünscht hätte, oder darüber, wo sie stehen. Ich finde es schade, dass hierdurch teilweise der Eindruck entstand, dass Missverständnisse künstlich in die Länge gezogen wurden. Allerdings sind beide Protagonisten Beziehungs-Neulinge und daher konnte ich ihre Schwierigkeiten damit trotzdem nachvollziehen. Der Epilog befand sich für meinen Geschmack zu weit in der Zukunft und war ein bisschen zu kitschig, aber dennoch schön.

Fazit:
Eine sehr schöne Gay Romance zwischen zwei sehr unterschiedlichen Protagonisten, die mir viel Freude bereitet hat und die ich daher gerne weiter empfehle.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 11.02.2025

Spannend und humorvoll

Das erste und letzte Abenteuer von Kit Sawyer
0

Dieser Abenteuerroman wird aus der Perspektive von Protagonist Kit Sawyer erzählt und enthält neben einer süßen queeren Liebesgeschichte auch einige übernatürliche/fantastische Elemente. Das Hörbuch wird ...

Dieser Abenteuerroman wird aus der Perspektive von Protagonist Kit Sawyer erzählt und enthält neben einer süßen queeren Liebesgeschichte auch einige übernatürliche/fantastische Elemente. Das Hörbuch wird von Valentin Schütze gesprochen, der mit seiner angenehmen Stimme und der spannenden Betonung hervorragend zu Kit passt.
Kit stammt aus einer Entdecker-Familie und hat in seiner Kindheit sehr darunter gelitten, aufgrund einer Erkrankung nicht in die erfolgreichen Fußstapfen seiner Eltern und seines Großvaters treten zu können. Mittlerweile genießt er es jedoch, seiner Leidenschaft für Artefakte und alte Welten in der Sicherheit eines Büros nachzugehen. Bis er eines Tages auf eine Krone stößt, die scheinbar ihn persönlich ersucht ihr Geheimnis zu lüften, und Kit beschließt, dass es Zeit für ein echtes Abenteuer ist...

Diese Geschichte beginnt ruhig. Am Anfang lernen wir den Protagonisten Kit kennen, erfahren die Hintergründe zu seiner Familie und seine schlechte Partnerwahl, und obwohl Kit ein eher in sich gekehrter Nerd zu sein scheint, schließt man ihn langsam ins Herz. Die Dynamik zwischen ihm und Ethan war sehr schnell vorhersehbar, was mich jedoch überhaupt nicht störte. Aus der Liebesgeschichte ergab sich eine süße, humorvolle Nebenhandlung, die einerseits viel Raum einnahm und andererseits nicht zu sehr in den Mittelpunkt gerückt war.
Stück für Stück nimmt die Geschichte an Fahrt auf und ich war überrascht, welche unerwarteten Wendungen sich ergaben und wie ernst und dramatisch es zwischenzeitlich für Kit und Ethan wurde. Dennoch wurde die Handlung immer wieder durch humorvolle Gespräche und Kits Selbstironie aufgelockert. Die mysteriösen, übernatürlichen Elemente waren sehr dezent und haben zu dem Indiana-Jones-Gefühl der Geschichte gepasst. Irgendwann wollte ich mich kaum noch von der Geschichte lösen, weil es so spannend war.

Fazit:
Ein spannender, humorvoller Abenteuerroman mit einem etwas tollpatschigen Protagonisten und einer süßen queeren Liebesgeschichte. Sehr empfehlenswert.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 17.10.2024

Zwei Footballer in Love

Blindsided - Spielplan für die Liebe
0

Diese Gay Romance ist der vierte Teil der Fake-Boyfriends-Reihe und wird abwechselnd aus den Perspektiven von Talon und Miller erzählt. Man benötigt kein Vorwissen für das Hörbuch, allerdings ist es schöner, ...

Diese Gay Romance ist der vierte Teil der Fake-Boyfriends-Reihe und wird abwechselnd aus den Perspektiven von Talon und Miller erzählt. Man benötigt kein Vorwissen für das Hörbuch, allerdings ist es schöner, wenn man die auftauchenden Nebenfiguren bereits aus den vorherigen Teilen kennt. In jedem Band spielt mindestens ein Sportler eine Hauptrolle, die Sportart aber wechselt dabei und steht nicht im Fokus der Geschichte. In diesem Band verfolgen wir die Geschichte von zwei Footballspielern, die sich bereits aus ihrer Collegezeit kennen und enge Freunde sind, und die nun nach vielen Jahren endlich für das selbe Team spielen.
Das Hörbuch wird wieder von Alexander Kalff und Tiziano Renz gelesen, welche beide sehr angenehme Stimmen und eine schöne Aussprache haben. Ich konnte der Geschichte gut folgen.

Die Freundschaft zwischen Talon und Miller, aus der im Verlauf der Geschichte mehr entsteht, hat mir sehr gefallen. Ich mochte es, wie Talon sich und seine Gefühle durch ein überraschendes Erlebnis hinterfragt und dass er nicht vor unangenehmen Wahrheiten zurück schreckte. Er ist ein absoluter Star in der Sportwelt und hat das dazugehörige Selbstbewusstsein, dennoch wirkt er nie abgehoben oder ignorant. Auch habe ich es geliebt, wie sehr Talon für Miller kämpft, jedes Mal wenn dieser wieder versucht, sich von ihm zurück zu ziehen.
Millers Handlungen und Ängste waren für mich sehr gut nachvollziehbar, dennoch wollte ich ihn einige Male schütteln, wenn er sich in diesen Ängsten verlor. Hier mochte ich sehr, wie die Nebencharaktere der vorherigen Bände in die Geschichte eingebaut wurden und die Handlung voran brachten.
Im Mittelteil hat sich die Geschichte meinem Empfinden nach stellenweise etwas gezogen, dafür gefiel mir das Ende umso besser.

Fazit:
Eine wirklich schöne Friends-to-Lovers Geschichte in der Sportwelt. Ich hatte das Buch bereits vor einigen Monaten gelesen und nun noch einmal als Hörbuch gehört, und es hat mich erneut gefesselt und gut unterhalten. Sehr empfehlenswert.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 23.06.2024

Humorvoll, aber auch berührend

Secondhand Toyfriend Collectors Edition
0

Diese Geschichte wird abwechselnd aus den Perspektiven der Protagonisten Damian und Emil erzählt und enthält viele Chatverläufe, welche die Handlung auflockern. Das Hörbuch wird von den Autoren selbst ...

Diese Geschichte wird abwechselnd aus den Perspektiven der Protagonisten Damian und Emil erzählt und enthält viele Chatverläufe, welche die Handlung auflockern. Das Hörbuch wird von den Autoren selbst gelesen. Beide haben sehr angenehme Stimmen, sodass ich der Handlung sehr gut folgen konnte. Die Gefühle der Figuren waren durch die Stimmen der Sprecher sehr greifbar, die Betonung hat mir ausgesprochen gut gefallen.

Beide Protagonisten waren mir sehr sympathisch. Sie wirken nach außen hin selbstbewusst und gut in ihr soziales Umfeld integriert, doch nachdem man sie ein bisschen besser kennenlernt sieht man, wie sehr sie sich verstellen bzw. wie viel sie von sich selbst verbergen. Damien befindet sich in einer Beziehung mit seiner besten Freundin, aber vermutet schwul zu sein und hat niemanden, dem er sich mit seinen Ängsten anvertrauen kann. Er hat nicht nur Angst vor der Reaktion seiner Freunde, sondern auch davor, seine Freundin zu verlieren. Emil ist geoutet und in seiner Mannschaft anerkannt, doch echte Freunde hat er kaum; seine einzige Freundin ist vermutlich in ihn verliebt, doch diese Tatsache versucht er zu verdrängen.
Es war nicht nur sehr spannend und lustig, die Annäherung von Damian und Emil mitzuerleben, sondern es hat mich auch sehr berührt, was in ihnen vorging und wie sie Halt und Rat beim jeweils anderen gesucht haben. Obwohl auf beiden Seiten Gefühle entstehen und man die Funken zwischen den beiden sprühen sieht, handelt es sich bei diesem Buch in erster Linie um eine Reise zur Selbstfindung. Es werden jugendliche Themen wie toxische Liebe, Freundschaft, Outing und Mobbing angesprochen.

Fazit:
Eine humorvolle, aber auch sensible Geschichte über Selbstfindung, mit einer guten Portion Freundschaft und Liebe. Sehr empfehlenswert.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 23.06.2024

Schöne Zeichnungen

Stolz und Vorurteil
0

Diese Graphic Novel erzählt die berühmte Liebesgeschichte von Elizabeth Bennet und Mr. Darcy in vereinfachter Form mit wunderschönen Bildern. Ich denke, zur Geschichte muss ich kaum noch etwas sagen; sie ...

Diese Graphic Novel erzählt die berühmte Liebesgeschichte von Elizabeth Bennet und Mr. Darcy in vereinfachter Form mit wunderschönen Bildern. Ich denke, zur Geschichte muss ich kaum noch etwas sagen; sie bildet die traurige Realität der Frauen zur damaligen Zeit ab und ist zugleich eine romantische Liebesgeschichte, die daran erinnert, öfters mal die eigenen Annahmen und Vorurteile zu hinterfragen. Mir haben die Zeichnungen in dieser Graphic Novel sehr gefallen und auch inhaltlich hatte ich das Gefühl, dass alle Wesentlichen Ereignisse enthalten waren; wenn auch natürlich sehr vereinfacht. An manchen Stellen war es für mich lediglich schwierig, die Schwestern zu unterscheiden, da sie alle sehr ähnlich gezeichnet waren.
Ich denke, dass über dieses Format neue, wahrscheinlich vor allem jugendliche Leser*innen Zugang zur Geschichte finden können und kann daher eine Empfehlung aussprechen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere