Hat mir gut gefallen
Ritter Sport - Ein Traum von SchokoladeWir begleiten Clara Göttle von klein auf - mit 10 Jahren hat sie bereits den Wunsch einmal selbst Schokolade herzustellen und dieser Traum wird sie bis ins Erwachsenenalter begleiten. Wir lernen sie näher ...
Wir begleiten Clara Göttle von klein auf - mit 10 Jahren hat sie bereits den Wunsch einmal selbst Schokolade herzustellen und dieser Traum wird sie bis ins Erwachsenenalter begleiten. Wir lernen sie näher kennen, ihre Familie, in der es schon immer einen tollen Zusammenhalt gab, in der sich alle gegenseitig unterstützen. So auch Clara, als sie beschließt, einen eignen Laden zu eröffnen. Das ganze spielt natürlich zu einer Zeit, in der solche Dinge, wie einen Laden zu führen, den Männern vorbehalten war und wie Clara sich durchsetzt und für ihre Ziele kämpft, hat mich sehr beeindruckt. Irgendwann lernt sie dann Alfred Ritter kennen, die große Liebe ihres Lebens, der den selben Traum mit Clara teilt. Die besten Vorraussetzungen, um ein Schoko-Imperium aufzubauen. Die tollen Ideen der beiden zu verfolgen war super interessant und insgesamt denke ich noch oft an die Protagonisten, aber auch an die wunderbaren Nebencharaktere, die sie so toll unterstützt haben. Der zweite Weltkrieg spielt in der Geschichte selbstverständlich eine große Rolle, was natürlich keine leichte Kost war.
Das Nachwort fand ich auch nochmal super interessant, da es besonders bei Romanen, die auf realhistorischen Personen basieren, besonders wichtig ist, zu erfahren, was alles der Wahrheit entspricht, und dass tatsächlich so wenig frei erfunden, stattdessen detailliert recherchiert war, hat mich auch sehr beeindruckt. Ich habe jetzt auf jeden Fall Lust, das Schokomuseum in Waldenbuch zu besuchen und kann euch das Buch nur empfehlen. 4 ⭐️