Profilbild von Tigermaus308

Tigermaus308

Lesejury Profi
offline

Tigermaus308 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Tigermaus308 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 26.07.2025

+++Achtung Polizeiabsperrung+++Oma Käthe ermittelt wieder+++Alle aus dem Weg+++

Die eiskalte Strohwitwe von Sylt
0

Die superreiche Fernanda Lindholm wird tragischerweise ziemlich tot in den sandigen Wellen aufgefunden. Oma Käthe ist mal wieder in ihrem Element, war sie doch vor kurzem für eine erkrankte Bekannte als ...

Die superreiche Fernanda Lindholm wird tragischerweise ziemlich tot in den sandigen Wellen aufgefunden. Oma Käthe ist mal wieder in ihrem Element, war sie doch vor kurzem für eine erkrankte Bekannte als Haushälterin im Hause der Lindholms eingesprungen. Wie sich herausstellt, nicht ganz uneigennützig, denn zu Hause hält sie es derzeit nicht aus, weil die Schwester ihres Lebensabschnittsgefährten Hinnerk zugegen ist. Ellen bringt Käthe ein ums andere Mal auf die Palme.
Schnell gerät Fernandas Stalker ins Visier der Polizei, während Oma Käthe auf eigene Faust bei den Lindholms daheim in alle Richtungen ermittelt. Dabei findet sie heraus, dass das weniger geschätzte Opfer kaum Mitgefühl innerhalb der Reihen der eigenen Verwandtschaft findet. Zudem kommt noch, dass die millionenschwere Familie irgendwas verbergen möchte, was nicht ans Licht kommen soll.
Diesen heiteren Krimi in entspannter und manchmal auch angespannter Atmosphäre zwischen Käthe und Ellen konnte ich kaum aus den Händen legen. Oma Käthe hat mich wieder einmal (nun schon im zweiten Band) mit Witz und Charme begeistert und mir vergnügliche, kurzweilige Lesestunden beschert.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 21.06.2025

Mörderisches Lesevergnügen im Chiemgau

Prost, auf den Doktor
0

Beim neuesten Provinzkrimi aus der Feder von Friedrich Kalpenstein ermitteln Hauptkommissar Konstantin Tischler und Polizeihauptmeister Felix Fink im Kreise eines Motorradclubs, deren Mitglied Sebastian ...

Beim neuesten Provinzkrimi aus der Feder von Friedrich Kalpenstein ermitteln Hauptkommissar Konstantin Tischler und Polizeihauptmeister Felix Fink im Kreise eines Motorradclubs, deren Mitglied Sebastian Burgegger brutal ermordet wurde. Und das ausgerechnet in einem der Gästezimmer des KRAUSE. Es steht schnell fest, dass Burgegger zu seinen Lebzeiten kein vertrauenswürdiger und unter seinen Patienten leider kein allseits beliebter Arzt war. Dank der bewährten T-U-F-Methode gelingt es Tischler und Fink auch diesmal wieder, erfolgreich Beweismaterial zu sichten, Spuren zu verfolgen, scharfsinnig zu ermitteln und damit rundum kurzweilig zu unterhalten. Erfrischend mörderische Unterhaltung garantiert.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 26.04.2025

Mörderischer Inselkrimi - nicht nur für Allergiker geeignet

Das Schweigen der Kegelrobben
0

In diesem Insel-Krimi spielt die Vergangenheit eine entscheidende Rolle. Damit hat allerdings niemand gerechnet, als sich Kommissarin Nicole Stappenbek mit ihren Mitleidenden aus der damaligen Allergiker-Gruppe ...

In diesem Insel-Krimi spielt die Vergangenheit eine entscheidende Rolle. Damit hat allerdings niemand gerechnet, als sich Kommissarin Nicole Stappenbek mit ihren Mitleidenden aus der damaligen Allergiker-Gruppe auf Amrum trifft. Schon rasch ist ein Toter zu verzeichnen und dramatische Szenen spielen sich auf der Insel ab. Mit dabei ist wieder Thies Detlefsen, der fernab von Fredenbüll auf Hochtouren ermittelt. Was hat bloß Nicole mit dem Ganzen zu tun? Das ein oder andere Rätsel stellt Thies vor Herausforderungen, die er Dank Unterstützung von seiner Praktikantin meistern kann. Das Schweigen der Kegelrobben hat mich kurzweilig, spannend, humorvoll und gut durchdacht unterhalten, vor allem, weil die altbekannten Personen aus der Hidden Kist auch mit von der Partie waren.
Ich liebe diese Insel- und Küstenkrimis rund um Thies und Nicole. Sie sind einmalig witzig und sorgen für gute Laune!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 08.03.2025

Gesund bleiben - auch mit Bluthochdruck

Gesund mit Visite – Bluthochdruck
0


Dass man Bluthochdruck nicht auf die leichte Schulter nehmen sollte, ist bekannt. Mit diesem wertvollen Ratgeber gibt einem der zsverlag ein Buch zur Selbsthilfe an die Hand, das verständlich und übersichtlich ...


Dass man Bluthochdruck nicht auf die leichte Schulter nehmen sollte, ist bekannt. Mit diesem wertvollen Ratgeber gibt einem der zsverlag ein Buch zur Selbsthilfe an die Hand, das verständlich und übersichtlich geschrieben ist und zudem Tipps und Rezepte enthält, die leicht umzusetzen sind. Zu Beginn des Buches finden wir im Innenklappentext 7 Tipps zum Bessermachen und sodann ein Inhaltsverzeichnis, das übersichtlich gegliedert ist. Im Buch selbst findet man verschiedene Abschnitte. Zuerst wird mit Wissen über Bluthochdruck begonnen, es folgen motivierende Rezepte, die die Gefäße schonen und den Blutdruck auf natürliche Art und Weise senken, Tipps für mehr Bewegung im Alltag und für den Stressabbau. In der Innenklappe hinten im Buch finden wir Salzspartipps. Mit dem Lesen dieses Buches zur beliebten TV-Sendung im NDR-Fernsehen hat man den ersten Schritt zu einem gesünderen Leben schon getan. Ein perfekter Begleiter zum Nachschlagen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 19.02.2025

Rosa auf geheimer Mission im Seniorenstift

Spröde Sprotten schwimmen schlecht
0

In Band 12 meiner Lieblingskrimi-Reihe muss sich Rudi Bakker, seines Zeichens Dorfpolizist und scharfsinniger Ermittler, seinem wohl persönlichsten Fall widmen. Rudis Ex-Frau Denise, die seit einigen Wochen ...

In Band 12 meiner Lieblingskrimi-Reihe muss sich Rudi Bakker, seines Zeichens Dorfpolizist und scharfsinniger Ermittler, seinem wohl persönlichsten Fall widmen. Rudis Ex-Frau Denise, die seit einigen Wochen in der Beninga-Seniorenresidenz arbeitet, ruft ihn an, berichtet vom Leichenfund der Isabell Beninga und gerät somit in den Fokus der Ermittlungen. Für Rudis Kollegen Schnepel ein gefundenes Fressen, um Seitenhiebe zu verteilen. Wie immer kann sich Rudi auf die Unterstützung seiner außerpolizeilichen Freunde Henner, im wahren Leben Postbote und Rosa, Lehrerin mit kriminalistischem Spürsinn, verlassen. So finden sie heraus, dass die wesentlich jüngere Frau Beninga ihrem von Erfolg gekröntem Ehemann und Unternehmer Erich Beninga, nicht nur Hörner aufgesetzt hat, sondern auch sonst kein unbeschriebenes Blatt war. Der Fall bleibt äußerst spannend, als auch noch eine zweite Leiche gefunden wird. Ganz schön was los in Neuharlingersiel.

Dieser hervorragend in Szene gesetzte Cosy-Krimi punktet mit den liebenswürdigen Charakteren Rudi, Henner und Rosa. Für alle, die dieses Trio und ihr Umfeld noch nicht kennen, gibt es am Ende des Buches eine kurze Beschreibung der Mitwirkenden und Rezepte von Rosa sowie vom Steffens-Hof.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere