Profilbild von killerbiene75

killerbiene75

Lesejury Star
offline

killerbiene75 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit killerbiene75 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 28.03.2025

Interessante Charaktere, sehr spannend und fesselnd

A City of Flames
0

Ich habe mich für die eBook-Variante entscheiden, weil ich ganz gerne die Schrift ein bisschen größer stelle bevor ich lese. Aber der Buchschnitt sieht schon auf den Bildern wunderschön aus und ich hätte ...

Ich habe mich für die eBook-Variante entscheiden, weil ich ganz gerne die Schrift ein bisschen größer stelle bevor ich lese. Aber der Buchschnitt sieht schon auf den Bildern wunderschön aus und ich hätte es auch gerne als echtes Buch zu Hause stehen. Das Cover sieht recht düster aus und die Geschichte der Protagonisten ist auch eher düster, trotzdem überlagert das nicht die ganze Handlung. Nara besticht durch ihren großen Mut und ihre manchmal recht schroffe Art, aber auch durch ihre Willensstärke. Es ist schon lustig, dass sie für ihre Brüder einsteht, und einige in ihrem Dorf ihr schon eher aus dem Weg gehen, weil sie sich nicht mit ihr anlegen wollen. Und dennoch hat sie drei beschützende Brüder, die ebenso alles für sie tun würden, wie sie für Ihre Brüder. Ihre Vergangenheit ist nicht einfach gewesen und sowohl der goldene Dieb, als auch Lorcan - einer der Venatoren - haben eine ebenso schwere Vergangenheit. Dennoch ist es keine bedrückende Atmosphäre, es erklärt nur, warum die Charaktere zu dem geworden sind, was sie sind. Zwischen Lorcan und Ash entsteht von Anfang an eine zarte Freundschaft, obwohl mir Lorcan sofort etwas suspekt war. Der goldene Dieb, der eigentlich der Bösewicht in der Geschichte sein soll, hat mich allerdings gleich fasziniert. Zwischen Nara und dem goldenen Dieb entstehen scharfzüngige Dialoge, die mich immer wieder zum schmunzeln gebracht haben.

Die Geschichte ist gut durchdacht und hat eine dichte Handlung. Die Autorin schafft es, dass ich von der ersten Seite an mit großem Interesse der Handlung gefolgt bin. Es beginnt spannend und steigert sich noch zum Ende hin. Die meisten Charaktere kann man schnell einordnen, oder zumindest vermutet man was wirklich hinter ihnen steckt. Bei einigen anderen Charakteren ist es schwieriger sie einzuschätzen und überraschen den Leser teilweise auch sehr. Die Handlung dafür ist weniger vorhersehbar und es beginnt eine spannende Jagd nach der Wahrheit und einige Geheimnisse werden gelüftet, die der Geschichte eine neue Wendung geben.

Was ich noch anmerken möchte, dass es in dieser Welt normal ist, wenn sich ein Mann in einen anderen Mann verliebt. Es ist also eine Welt ohne diesbezügliche Vorurteile. So sollte es auch in der realen Welt sein.

Fazit:
Eine sehr spannende nicht vorhersehbare Geschichte über Vertrauen, Mut und Freundschaften mit humorvollen Streitgesprächen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 26.03.2025

Humorvoll werden Kinder miteinbezogen, wunderschöne Illustrationen

Känguru Knickohr – Huhu, Känguru! Was hörst denn du?
0

Das Bilderbuch hat mich sofort angesprochen, weil der Titel lustig klingt und das Cover wirklich so schön ist. Als es dann endlich da war, konnte ich nicht anders als es durchzublättern. Aber bevor ich ...

Das Bilderbuch hat mich sofort angesprochen, weil der Titel lustig klingt und das Cover wirklich so schön ist. Als es dann endlich da war, konnte ich nicht anders als es durchzublättern. Aber bevor ich dazu gekommen bin es zu lesen, hat sich das mein 9-jähriger Sohn geschnappt und gelesen. Ist zwar nicht sein Alter, aber ihm ging es da wie mir. Einfach so schöne Bilder, wo man viel zu sehen hat. Dazu die lustigen Verhörer :) Das kleine Känguru will einfach nicht verstehen, was die Erwachsenen sagen und versteht immer nur das, was es gerne hören will :D Ein sehr lustiges Buch, was wir einfach gern gelesen haben. Das Buch ist für den kleinen Bruder zum 4. Geburtstag gedacht und ich bin schon gespannt, was er dazu sagt. Ich bin sicher, er wird es lieben.

Ich kann es immer nur erwähnen, dass wunderschöne Illustrationen wie in diesem Buch immer wieder dazu animieren, das Buch in die Hand zu nehmen. Aber wenn man dann auch noch über das kleine Känguru lachen kann, umso besser. Es macht einfach gute Laune das Buch zu lesen.

Fazit:
Ein humorvolles Buch, in dem die Kinder auf jeder Seite aufgefordert werden, was sie darüber denken. Wunderschöne Illustrationen sorgen dafür, dass man sich jede Seite ganz genau ansieht. Von uns gibt es eine klare Leseempfehlung.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 12.03.2025

Actionreich und Spannend von Anfang an

Die Traumgänger
0

Finn und Sanja müssen noch immer die Eltern von Sanja finden und dafür müssen Sie ins Reich Helenia. Doch leider läuft etwas schief und die beiden können nicht mehr einfach zurück in die reale Welt.

Das ...

Finn und Sanja müssen noch immer die Eltern von Sanja finden und dafür müssen Sie ins Reich Helenia. Doch leider läuft etwas schief und die beiden können nicht mehr einfach zurück in die reale Welt.

Das Hörbuch geht da weiter, wo das erste geendet hat. Finn kann in der realen Welt noch immer nicht wieder laufen, aber in der Traumwelt ist das ganz anders. Es fängt schon spannend und actionreich an. Sanja mit ihrem Muaaahhha ist einfach zu lustig und dass sie dauernd etwas "borgt". Finn findet das eher beunruhigend und er hat auch Recht damit, dann dass Sanja sich einfach Dinge ausborgt sorgt dafür, dass sie an vielen Orten nicht gerne gesehen wird. Der Spannungsfaden reißt einfach nicht ab und es geht schon gleich am Anfang mit Traumfiguren in der realen Welt los. Der Sprecher Simon Jäger ist einfach perfekt gewählt für das Hörbuch. Seine Stimme versetzt den Leser gleich in eine neue Welt (oder eher Traumwelt), die Markus Heitz erschaffen hat. Einfach und kurzweilig, aber genau richtig für die etwas jüngeren Leser. Meine Kinder jedenfalls sind begeistert von der Reihe und wollen natürlich weiter hören.

Fazit:
Ein actionreiches kurzweiliges Abenteuer, dass mit einem Cliffhanger endet. Eigentlich mag ich das nicht, aber es führt natürlich dazu, dass man den nächsten Band herbeisehnt. Aber auch ohne den Cliffhanger will man wissen, wie es weiter geht. Ein tolles spannendes Abenteuer.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 03.03.2025

Eine interessante und spannende Geschichte über eine Fuchsfamilie

Foxfighter - Angriff des Schattens (Band 1)
1

In dieser Geschichte stehen nicht Menschen im Mittelpunkt, sondern ein kleiner Fuchs und seine neu gewonnene Familie. Aber auch ein Menschenjunge hat seinen Platz in der Erzählung. Schon zu Beginn kann ...

In dieser Geschichte stehen nicht Menschen im Mittelpunkt, sondern ein kleiner Fuchs und seine neu gewonnene Familie. Aber auch ein Menschenjunge hat seinen Platz in der Erzählung. Schon zu Beginn kann man sich gut in Finn, den kleinen Fuchs, hineinversetzen. Man spürt seine Unsicherheit, als er zum ersten Mal in den Wald geht, und das Gefühl, verlassen zu sein. Doch er findet schnell eine "neue" Familie, obwohl Füchse normalerweise eher Einzelgänger sind.

Neben Finn spielen auch Falbelfell, der Igel Stachel und der Menschenjunge Robin eine wichtige Rolle. Ihre Charaktere sind gut ausgearbeitet, wobei der Fokus eindeutig auf Finn liegt. Stachel, der Igel, hat zwar ein übergroßes Ego, ist aber dabei charmant und witzig – man kann ihn einfach nur ins Herz schließen. Falbelfell besticht durch ihre ruhige Art und die tollen Geschichten, die sie zu erzählen weiß.

Die Geschichte thematisiert vor allem Freundschaft, den Wert einer Familie und Vertrauen. Aber auch der Mut, den man aufbringt, wenn Freunde oder Familie in Not sind, wird stark betont. Zusammenhalt und Vertrauen sind hier von großer Bedeutung – Vertrauen, das man sich erst erarbeiten muss.

Der vermeintliche Bösewicht Kralle hat mir am Ende tatsächlich ein wenig leidgetan, und ich bin schon gespannt, wie es in der Geschichte weitergeht. Das Ende ist zwar abgeschlossen, aber das Fuchsoberhaupt erwähnt, dass dies erst der Anfang eines großen Abenteuers war. Die Bedrohung mag zwar vorerst gebannt sein, aber nur für eine gewisse Zeit – ein großes Abenteuer wartet also noch auf die Füchse.

  • Einzelne Kategorien
  • Handlung
  • Erzählstil
  • Charaktere
  • Cover
  • Thema
Veröffentlicht am 20.02.2025

Fantasievoll, spannend mit kindgerechten Erklärungen ohne zu überfordern

Die Insel der magischen Wächter – Der große Test
0

Die Insel der magischen Wächter handelt von einer Insel, die nur Menschen wirklich betreten dürfen, die eine besondere Begabung haben und zu Wächtern ausgebildet werden sollen. Immer wieder wird beschrieben, ...

Die Insel der magischen Wächter handelt von einer Insel, die nur Menschen wirklich betreten dürfen, die eine besondere Begabung haben und zu Wächtern ausgebildet werden sollen. Immer wieder wird beschrieben, wie fruchtbar und schön diese Insel ist. Es wird von Pflanzen und Tieren gesprochen, die ich noch nie zuvor gehört habe. Es wird nicht auf die typischen Fantasietiere wie Einhörner oder dergleichen zurück gegriffen. Die Autorin hat ganz neue Tiere in Ihrer Fantasie erschaffen.

Der Focus der Geschichte liegt natürlich ganz bei Berry und der Ausbildung zur Wächterin, aber dennoch wird der Schutz der Tiere und der Natur hervorgehoben. Diese Thematik wird kindgerecht anhand von kleinen Beispielen verdeutlich, was passiert, wenn wir unsere Ozeane überfischen oder alle Bäume einfach abholzen.

Die Protagonistin Berry wird gut charakterisiert, sodass man Sie auf Ihrem Weg zur Wächterin gut begleiten kann. Die ebenfalls interessanten Charaktere wirken dagegen etwas blass. Der Leser erfährt leider nicht viel über Cherry oder Sam, auch wenn seine Vergangenheit schon eher beleuchtet wird, als das Leben der anderen Personen. Vielleicht kommt das auch noch im zweiten Band.

Das wunderschöne Cover zieht alle Aufmerksamkeit auf sich und spiegelt den Inhalt der Geschichte perfekt wieder. Fantastische Tiere, eine Welt voller Magie und Berry, wie sie über den Tieren steht. Der Schreibstiel ist leicht verständlich, ohne zu sehr in die Tiefe zu gehen und ist besonders geeignet für die jungen Leser. Trotz der spannenden Handlung und der vielen neuen Dinge wirkt das Geschehen nicht überfordernd.

Das fesselnde Buch überzeugt sowohl inhaltlich als auch visuell und eignet sich hervorragend für die jungen Leser.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere