Profilbild von Kinderbuchschatz

Kinderbuchschatz

Lesejury Star
offline

Kinderbuchschatz ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Kinderbuchschatz über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 12.04.2025

Ein wunderbares Bilderbuch über die Kunst, sich selbst und andere wertzuschätzen

Sei dir und anderen ein Freund
0

„Ständiges Vergleichen ist das Gegenteil davon, sich selbst und anderen ein Freund zu sein.“ ( Zitat )

SEI DIR UND ANDEREN EIN FREUND lädt uns zur Achtsamkeit sowie dem Verschenken von Wunderbarem ein. ...

„Ständiges Vergleichen ist das Gegenteil davon, sich selbst und anderen ein Freund zu sein.“ ( Zitat )

SEI DIR UND ANDEREN EIN FREUND lädt uns zur Achtsamkeit sowie dem Verschenken von Wunderbarem ein. Wer sich selbst ein Freund ist, kann es auch für andere sein und die Welt ein kleines Stückchen besser machen.

Kobi Yamada zaubert immer wieder aufs Neue. So nimmt uns auch sein neustes Werk wieder mit, auf eine wundervolle philosophische Reise, die uns den Wert der Freundlichkeit erkennen lässt.
Freundlichkeit beginnt bei uns, erst dann können wir sie teilen. Doch wie kultiviere ich diese wertvolle Fähigkeit?
Diesmal an der Seite eines freundlichen Faultiers erkennen wir, dass sie meist in einfachen Dingen, wie einem Lächeln, zu finden ist. Ein weiterer Aspekt ist beispielsweise, die Art und Weise mit sich selbst zu reden, was im Buch genauso wichtig dargestellt wird wie Nahrung und Luft.

So reihen sich Weisheit um Weisheit wie Perlen an einer Schnur zu einem Gesamtkunstwerk, welches inspiriert und das Herz erwärmt.
Die fantastischen Illustrationen versprühen eine ganz eigene Magie, die auch bei mehrmaligen Blättern immer wieder berührt.

SEI DIR UND ANDEREN EIN FREUND ist ein weiterer Buchschatz aus der beliebten Reihe: „Das Glück in dir“, „Danke dir, Leben“ und „Folge deinen Träumen“, der uns Freundlichkeit mit auf den Weg in ein erfüllteres Leben gibt.

Veröffentlicht am 26.03.2025

Glück ist kein Zufall

Der Vogel, der seinen Flügeln vertraute
0

„Wenn dein Kind klein ist, schenke ihm Glückswurzeln.
Später bildet es dann starke Flügel, mit denen es in ein glückliches Leben fliegt.“ ( Vorwort, Anjana Gill )

DER VOGEL, DER SEINEN FLÜGELN VERTRAUTE ...

„Wenn dein Kind klein ist, schenke ihm Glückswurzeln.
Später bildet es dann starke Flügel, mit denen es in ein glückliches Leben fliegt.“ ( Vorwort, Anjana Gill )

DER VOGEL, DER SEINEN FLÜGELN VERTRAUTE lädt uns ein, Glücksgestalter*in für unser Leben, und das unserer Kinder, zu werden.
25 inspirierende Kapitel eröffnen sowohl neue Perspektiven als auch einfache Anleitungen, die das Leben direkt in neue Glücksbahnen lenken.

Das Thema Glück hat mich schon immer beschäftigt, und ich habe bereits einige Bücher darüber gelesen, darunter das Buch „Der kleine Elefant, der den Menschen das Glück brachte“ von Anjana Gill. Dass sich ihr neustes Werk nun auch an Kinder richtet, freut mich umso mehr. Wer hat schon kein Interesse daran, dass die eigenen Kinder glücklich werden bzw. wie die Autorin so schön visioniert The German Angst zu the German Glück transformiert?

Schon im Vorwort wird klar, dass sogar beim Thema Glück Selbstermächtigung eine große Rolle spielt. Wer hätte das gedacht, oder? Nun gibt es also für sogar für sog. Pechvögel keine Ausrede mehr. Auch gut zu wissen ist, dass Glückswurzeln einmal vorhanden, ein Leben lang nützlich sind.

In den nun folgenden 25 lehrreichen Geschichten tauchen wir in die Wirksamkeit verschiedener Glücksprinzipien ein. Der „Zauber der Türklinke“ beispielsweise ist so einfach, wie genial. Ein Marienkäfer Aufkleber erinnert uns nun tagtäglich an die Glückwurzel Nr. 4: „Ich bin immer zur richtigen Zeit am richtigen Ort.“ Demnach schafft die Autorin ihre Botschaften mit einprägsame Metaphern zu verdeutlichen und liefert zudem einleuchtende Argumente in die Funktionsweise der Glückswurzeln.

Besonders erwähnenswert ist die zauberhafte Aufmachung des Buches mit Lesebändchen und traumhaften Illustrationen, die der Seele schmeicheln.

Anjana Gill gibt uns hier ein wahres Zauberbuch an die Hand, das ganz ohne Hokuspokus funktioniert, dafür mit offenen Augen, Ohren und Herz.

DER VOGEL, DER SEINEN FLÜGELN VERTRAUTE erweitert unseren Glückshorizont um ein Vielfaches. Wer seine Flügel auch ausbreiten möchte, sät mit diesem Büchlein das Glück von morgen.

Veröffentlicht am 08.03.2025

Ein wundervolles Klang-Potpourri

Der Geräuschehändler bekommt Post
0

DER GERÄUSCHEHÄNDLER BEKOMMT POST entführt uns in ein weiteres Abenteuer voller fantastischer Klänge, Töne und Geräusche. Arschbomben-Klatscher für die Badehosen? Kein Problem. Urlaub für die Ohren für ...

DER GERÄUSCHEHÄNDLER BEKOMMT POST entführt uns in ein weiteres Abenteuer voller fantastischer Klänge, Töne und Geräusche. Arschbomben-Klatscher für die Badehosen? Kein Problem. Urlaub für die Ohren für Super-Marion? Auch hier weiß der liebenswerte Händler Rat und ist besonders stolz auf sein Geräusche-Müsli à la Bauernhof. Doch was passiert als der Geräuschehändler Besuch von einem Monster bekommt?

Die Fortsetzung des Geräuschehändlers verzaubert mit einem liebenswerten Protagonisten, der nicht nur ein offenes Ohr für seine besondere Kundschaft, sondern auch das Herz am rechten Fleck hat. Und besonders ist seine Kundschaft im wahrsten Sinne. Von quirligen Badehosen, über einen galaktischen Besucher bis hin zu einem mysteriösen Monster sind der Fantasie hier keine Grenzen gesetzt.

Der Knaller aber, wie könnte dies auch beim Geräuschhändler anders sein, ist das bunte Feuerwerk an Lauten, das er für jeden Gast bereithält und in uns eine ganze Symphonie an Gefühlen weckt. Darunter finden sich meist angenehme, wie beispielsweise Meeresrauschen, Gekicher oder Himbeer-Eiswagen-Klingeln. Auch die Kehrseite kommt am Beispiel des Monsters zum Tragen. Keine Angst, gruselig wird es hier nicht, die Geschichte verdeutlicht jedoch sehr gut, wie aus Tönen Gefühle werden und dass es nach grauen Tagen, auch wieder bunt zugeht.

Und welches ist nun eigentlich das Lieblingsgeräusch des Händlers?
Die Buchidee, Töne auf besondere Weise zum Leben zu erwecken, ist so zauberhaft. Kleine und große Leserinnen werden hier ins Schwärmen kommen, und angeregt auf eigene Laute-Entdeckungsreise zu gehen.

DER GERÄUSCHEHÄNDLER BEKOMMT POST komponiert uns eine fantasievolle Melodie ins Herz, von der wir gar nicht genug bekommen können und ladet alle kleinen und großen Geräuschesammler
innen ebenfalls ein, auf akustische Entdeckungsreise zu gehen.

Veröffentlicht am 22.02.2025

Superlustiger Auftakt einer muffinsüßen Reihe

Muffin und Tört! 1: Bei den Wikingern
0

MUFFIN UND TÖRT! BEI DEN WIKINGERN öffnet uns die Katzenklappe ( Tür ) zu einem magischen Abenteuer voller Witz, Charme und Snacks.

Kater Muffin liebt nichts mehr als seine Kuscheldecke Gürkchen, und ...

MUFFIN UND TÖRT! BEI DEN WIKINGERN öffnet uns die Katzenklappe ( Tür ) zu einem magischen Abenteuer voller Witz, Charme und Snacks.

Kater Muffin liebt nichts mehr als seine Kuscheldecke Gürkchen, und Nickerchen ( außer vielleicht Heringshappen ). So weit so gut. Doch da Muffin bei Zauberer Tatterich ( Name ist Programm ) wohnt, und dieser das letzte und beste Törtchen verzaubert, ist es aus mit der Ruhe. Tört liebt Abenteuer und da kommt die magische Katzenklappe ( Tatterich hat mal wieder gepatzt ) grade recht. Die beiden Fellfreunde staunen nicht schlecht als sie bei den Wikingern landen. Dabei sind Muffin und Tört doch genau die Richtigen, um Eierich aus den Fängen der Trolle zu retten, oder etwa nicht?!

Da ich bereits großer Fan von „König Guu“ von Adam Stower bin, mußte ich einfach direkt meine Nase in sein neustes Werk stecken und konnte nicht mehr aufhören zu lesen. Allein, ein Kater als Protagonist sagt schon alles, oder? Und Muffin ist einer von der besonders liebenswürdigen Sorte. Ich sag nur: alle, die Garfield mögen, werden Muffin lieben. Aber auch Tört, das klebrige Kaninchen mit einer Kirsche als Schwänzchen, wächst einem schnell ans Herz. Könnt ihr euch die beiden in einem waghalsigen, gefährlichen, alles abverlangenden Wikinger-Abenteuer vorstellen? Nicht? Dann solltet ihr schleunigst nachlesen, was Adam Stower hier wieder aus dem Bart gezaubert hat. Ich möchte gar nicht zu viel verraten, außer, dass ihr von Anfang bis Ende bestens unterhalten werdet. Die Illustrationen sind einfach genial, sowie die coolen Extras am Ende. Ich freue mich schon jetzt auf den zweiten Band, der im Herbst erscheinen wird: Muffin & Tört bei den Rittern! Das wird großartig!

MUFFIN UND TÖRT! BEI DEN WIKINGERN erobert im Nu die Herzen aller Katzenfans, Törtchenfans, Wikingerfans, Zaubererfans…..

Veröffentlicht am 29.01.2025

Lasst euch das Träumen nicht nehmen!

Die magische Bibliothek der Buks 2: Das verfluchte Medaillon
1

Eine gelungene Fortsetzung über die Kraft der Bücher, die Welt der Fantasie und das Geschenk der Freundschaft

„Du weißt, dass Kinder allen anderen Spezies auf der Welt etwas voraushaben: Sie haben keine ...

Eine gelungene Fortsetzung über die Kraft der Bücher, die Welt der Fantasie und das Geschenk der Freundschaft

„Du weißt, dass Kinder allen anderen Spezies auf der Welt etwas voraushaben: Sie haben keine Angst vor Wundern.“ ( Zitat S. 86 )

Der zweite Teil DIE MAGISCHE BIBILIOTHEK DER BUKS handelt von Nolas, Finns, Miras und Thommys bisher größtem Buks-Abenteuer. Nur gemeinsam können sie ein Mittel gegen die Bleichkrankheit, die alle Bücher auszulöschen droht, finden. Während Nola und Finn sich auf gefährliche Spurensuche in den Büchern selbst begeben, kommen Mira und Thommy in der realen Welt dem Geheimnis der Büchergilde immer näher. Und auch die Buks sind auf besonderer Mission im Draußen.

Was ein BUKtastisches Wiedersehen! Was Band 1 geschafft hat, schafft Band 2 ebenso. Der Zauber beginnt beim Cover und Aufschlagen, wo uns die Buks, jeder auf seine ganz eigene Art, entgegenblicken. Wir finden Schönaufpassa BUK, Ooht-Kwisien Buk oder Sherlokko Buk und sogar Rebella Buk. Hier heißt es Namen ist Programm, und mit den Buks wird es alles, nur nicht langweilig. Meines Erachtens wäre es sinnvoll, Band 1 vorab zu lesen, um ganz und gar in die Geschichte eintauchen zu können.
Im Innern erwarten uns verschiedenen Handlungsstränge mit zum Teil außergewöhnlichen Settings. Was könnte wohl spannender sein, als ein Sprung ins Buch, oder?
Ein kleiner Wink zu berühmten Klassikern, wie z.B. der Unendlichen Geschichte begeistert hier Leseratten und solche, die es werden wollen. Die Fortsetzung hält neben eben dieser Fantasie so viel zwischen den Zeilen parat, dass man sich nur wünschen kann, sie wird ebenso ein Klassiker. Die magische Bibliothek der Buks ist ein Plädoyer für Bücher, Fantasie und Freiheit, die ich nur jedem
r ans Herz legen kann.

Die Forstsetzung der MAGISCHEN BIBILIOTHEK DER BUKS wird es noch bukiger, noch spannender und noch tiefgründiger.