Nicht der Stärkste gewinnt
Das TrumpeltierMeinen Kindern 6 und 9 hat das Buch gut gefallen.
Sie wissen auch schon wer Trump ist und was er so macht, deshalb haben sie auch den Bezug zu ihm hergestellt.
Das Buch beschreibt sehr gut wie ein Populist ...
Meinen Kindern 6 und 9 hat das Buch gut gefallen.
Sie wissen auch schon wer Trump ist und was er so macht, deshalb haben sie auch den Bezug zu ihm hergestellt.
Das Buch beschreibt sehr gut wie ein Populist , hier das Trumpeltier, mit Tricks ,Täuschungen und Lügen an die Macht kommt.
Es mimt das er der Stärkste, Größte und Schnellste sei.
Was die anderen Tiere erstmal glauben.
Er hat sogar einen eigenen Slogan:" Dschungel zu erst" für seinen Wahlkampf. Den grölen die anderen mit und bestimmen ihm zum Dschungeloberhaupt.
So baut das Trumpeltier eine Mauer um die "fremden" Tiere fernzuhalten und wirft unliebsame Tiere raus, die ihn beschimpfen und nicht seiner Meinung sind.
Die anderen Tiere müssen für Ihn Rackern und ihnen geht es nicht besser.
Aber der kleine schlaue Maki durchschaut bald die Tricks des Trumpeltiers und vertreibt ihn mit den eigenen Unzulänglichkeiten aus dem Dschungel.
Wenn das mit dem vertreiben beim echten Trumpeltier auch so schnell gehen würde, würde die Welt um einiges besser und ruhiger leben können.
Mir tun die vernünftige Hälfte der Amerikaner leid .