Platzhalter für Profilbild

dingsbaer

Lesejury Star
offline

dingsbaer ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit dingsbaer über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 02.05.2025

Ergreifend

When the Rain Burns – Based on Sina's True Story
0

Nach einem Amoklauf an ihrer Schule ist Lina traumatisiert. Liam, der mit Linas verstorbener Freundin Nele zusammen war, und Lina versuchen gemeinsam das Erlebnis zu verarbeiten. Nach Außen hin scheint ...

Nach einem Amoklauf an ihrer Schule ist Lina traumatisiert. Liam, der mit Linas verstorbener Freundin Nele zusammen war, und Lina versuchen gemeinsam das Erlebnis zu verarbeiten. Nach Außen hin scheint es so, als wenn sie alles gut überstanden hat. Doch der Schein trügt. Lina verlässt ihre Heimatstadt und versucht in Freiburg ein neues Leben anzufangen. Als ihr dann Tom begegnet, scheint es so, als wenn für Lina endlich wieder alles besser wird, und sie das Leben genießen kann. Doch auch hier trügt der Schein und das Glück ist von kurzer Dauer.

Die Covergestaltung und der Farbschnitt haben mir sehr gut gefallen und sprechen mich optisch an. Allerdings gefällt mir der englische Titel nicht. ich verstehe nicht, warum immer wieder englische Titel gewählt werden.
Dies war mein erstes Heartlines Buch, ich wusste vorher nicht, dass es diese Romane gibt. Die Umsetzung der wahren Geschichte von Sina finde ich sehr gelungen.
Der Schreibstil ist angenehm und flüssig zu lesen. Die verschiedenen Erzählperspektiven haben mir gut gefallen. Insgesamt finde ich die Geschichte sehr berührend, aber auch erschreckend. Die Handlung ging mir stellenweise so richtig nah. Die Autorin hat es geschafft, die schwierigen Themen wie Gewalt und Manipulation behutsam und emotional zu verarbeiten. 

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 20.03.2025

Rückkehr nach Everwish

Wishkeeper, Band 2 - Die Reise nach Silversands
0

Obwohl ihr erster Besuch noch gar nicht so lange her ist, können es Milo und Lexi kaum erwarten, wieder nach Everwish zu reisen. Dieses Mal werden sie von Talon begleitet, den sie im ersten Teil gerettet ...

Obwohl ihr erster Besuch noch gar nicht so lange her ist, können es Milo und Lexi kaum erwarten, wieder nach Everwish zu reisen. Dieses Mal werden sie von Talon begleitet, den sie im ersten Teil gerettet haben. Die drei sind Wishkeeper, die unerfüllte Kinderwünsche in das magische Land Everwish begleiten und ihnen bei ihrer Verwandlung in Wunschwesen helfen. Gemeinsam müssen sie rausfinden, warum fast alle Inklinge grau und scheinbar kraftlos und traurig sind. Und auch dieses Mal wird ihre Aufgabe und ganz Everwish von Tremoris, einem Horoxer bedroht. Doch mehr wird an dieser Stelle nicht verraten.

Das Cover und der Farbschnitt machen auch Teil 2 wieder zu einem absoluten Hingucker. Die Illustration und die Karte auf den Innenklappen sind genauso toll wie die vielen Illustrationen im Buch selbst. Am besten gefällt uns dabei die Illustration auf Seite 239, die so herzlich ist. Mir selbst ist es am Anfang etwas schwieriger gefallen, mich zu erinnern, was Lumix, Fireflashs, Neverlinge und Crimsons waren, doch meine Tochter hatte das noch gut in Erinnerung. Dank vieler kleiner Wiederholungen ist der Einstieg in die Geschichte recht einfach, doch es ist ratsam den ersten Band zu kennen.

Der Schreibstil ist auch dieses Mal wieder angenehm lebendig, bildhaft und meist altersgerecht. Natürlich muss man sich aber wieder an einige englische Begriffe gewöhnen, besonders dann, wenn das Kind noch nicht so gut Englisch kann. Wir haben die Geschichte von Anfang an spannend gefunden. Die Mischung aus Action, Fantasy und Abenteuer hat uns gut gefallen und unterhalten.
Das Wiedersehen mit vielen Charakteren aus dem ersten Teil war genauso schön, wie die bisher unbekannte Eiswelt Eterna kennenzulernen. Es war außerdem schön zu sehen, wie die Freundschaft der Kinder wächst und auch sie selbst sich weiterentwickeln. Insbesondere Lexi hat uns hier sehr gut gefallen.

Die Geschichte hat uns wieder vollends in seinen Bann gezogen und wir freuen uns auf den finalen dritten Band.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 16.03.2025

Hildas Reise zur Adlerinsel

Hilda Hasenherz. Das Abenteuer auf der Adlerinsel (Hilda Hasenherz 2)
0

Endlich geht das Abenteuer des mutigen Hasenmädchens Hilda Hasenherz und ihrer Freunde weiter. Das denkt sich auch Hilda Hasenherz, die sich nach einem neuem Abenteuer sehnt. Als die Mama von Prinz Lämpchen ...

Endlich geht das Abenteuer des mutigen Hasenmädchens Hilda Hasenherz und ihrer Freunde weiter. Das denkt sich auch Hilda Hasenherz, die sich nach einem neuem Abenteuer sehnt. Als die Mama von Prinz Lämpchen entführt wird, beschließt Hilda, sie zu retten.Begleitet vom Prinzen und einigen Freunden macht sie sich auf die Suche. Gemeinsam erleben die Freunde viele Abenteuer und lernen unterwegs einige neue Freunde kennen. Ob ihre Mission erfolgreich ist, müsst ihr selber lesen.

Das Cover und die Illustrationen im Buch sind wieder liebevoll gestaltet, und gefallen uns sehr gut. Toll ist auch, dass die Illustrationen farblich gestaltet sind, und oft einen Großteil der (Doppel-) Seite einnehmen. Sie ergänzen die Geschichte sehr gut. 

Der Schreibstil ist altersgerecht, humorvol und gut veständlich. Wie auch in seinen Büchern um den Weihnachtsdrachen Spekulatius haben auch hier manche Charaktere eine sprachliche Besonderheiten, was der Geschichte einen besonderen Witz und eine angenehme Leichtigkeit verleiht. Wir mussten immer mal wieder herzhaft lachen.
Die Geschichte ist von Anfang an spannend, aber so, dass es für die Zielgruppe passt. Die Kapitel sind nicht zu lang, was uns gut gefällt.

Hilda Hasenherz ist ein toller Charakter, sie ist mutig, abenteuerlustig und hilfsbereit. Außerdem hat sie hat das Herz am rechten Fleck. 

Am Besten sollte man den ersten Teil vorab gelesen haben, da die Ereignisse daraus hier eine Rolle spielen. Das Buch behandelt vor allem die Themen Mut, Freundschaft und Zusammenhalt

Die Geschichte um Hilda und ihre Freunde ist ein tolles (Vorlese-) Erlebnis, welches für kleine und größere Leserfreunde geeignet ist. 

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 23.02.2025

Eine wunderschöne und humorvolle Geschichte

Mats und Mathilde 2. Eine abenteuerliche Reise
0

Auf ihrer Suche nach dem Ort, wo die Sonne untergeht, finden Mathilde Vogelscheuch und Mats der Schwatz neue Freundschaften und erleben die unglaublichsten Abenteuer. Ihre Reise führt die beiden unter ...

Auf ihrer Suche nach dem Ort, wo die Sonne untergeht, finden Mathilde Vogelscheuch und Mats der Schwatz neue Freundschaften und erleben die unglaublichsten Abenteuer. Ihre Reise führt die beiden unter anderem auf hohe See mit einem Geschichtenschiff, auf eine Leuchtturminsel, den Dschungel der 999 1/2 Gefahren, oder in die Wüste Sahaara. Die beiden müssen so einige Hürden überwinden, doch sie verlieren nie den Mut, und sind immer füreinander da. Ob sie am Ende ihr Ziel erreichen, und somit Mathildes Mama wieder finden, müsst ihr selber lesen.

Meine 10 jährige Tochter und ich haben das Buch gemeinsam gelesen und hatten viele tolle Lesestunden.
Obwohl wir den ersten Band der Reihe nicht kannten, sind wir sehr gut in die Geschichte hineingekommen. Man muss Teil eins also nicht zwingend kennen. Anfangs waren wir irritiert, dass das Buch nicht mit Kapitel 1, sondern Kapitel 11 anfängt. Es scheint also nahtlos an Teil eins anzuknüpfen. Das Cover und auch die vielen Illustrationen sind wunderschön und laden zum Betrachten ein. Die Farbgestaltung ist sehr gut gewählt, und es hat uns besonders gut gefallen, dass auch die Illustrationen im Buch selbst farbig gedruckt wurden. 

Mats und Mathilde sind uns sehr schnell ans Herz gewachsen, und auch viele der Nebencharaktere haben uns sehr gut gefallen.
 
Der Schreibstil von Christian Wunderlich ist so einfühlsam, erfrischend und lustig. Vor allem die Wortspiele sind einfach spitze. Ich habe mich desöfteren gefragt, wie der Autor auf solche Ideen gekommen ist. Sie werden von den jüngeren Lesern / Zuhörern vermutlich nicht alle verstanden, aber sie machen die Geschichte auch für Erwachsene zu einem wahren Juwel. Der Autor zeigt, wie wichtig Werte wie Zusammenhalt, Vertrauen und Zuversicht sind, und man seine Ängste und Sorgen mit seinen Freunden teilen kann. 
Das Buch hat uns sehr gut gefallen, und wir haben es direkt an die Oma ausgeliehen und es ihr wärmstens ans Herz gelegt. Wir werden das Buch bestimmt so schnell nicht vergessen und noch einmal lesen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 13.12.2024

Mit B-OB die Welt entdecken

Das Geheimnis der vier Tempel
0

Als die wertvollen Kunstwerke mit den vier heiligen Tieren Vietnams gestohlen werden, steht es für Wohnmobil B-OB, Line und Benni sofort fest, dass sie B-OBs Freund, dem Zug Phong und dem Mädchen Nga helfen, ...

Als die wertvollen Kunstwerke mit den vier heiligen Tieren Vietnams gestohlen werden, steht es für Wohnmobil B-OB, Line und Benni sofort fest, dass sie B-OBs Freund, dem Zug Phong und dem Mädchen Nga helfen, den Dieb zu finden. Ihre Suche führt die Gruppe durch verschiedene Regionen Vietnams. Sie erleben unterwegs jede Menge Abenteuer und lernen dabei viel über Land und Leute.

Es ist immer wieder schön zu lesen, wie die Familie des Autors seine Reisen in tollen und spannenden Geschichten verarbeitet. Neben einer spannenden Geschichte erfahren nicht nur Kinder jede Menge interessante Informationen über Land und Leute. Dieses Mal nehmen sie uns mit nach Vietnam, und bringen uns eine faszinierende Kultur und beeindruckende Landschaften näher.

Das Cover ist sehr gut gestaltet, es versprüht direkt eine Prise Abenteuerlust und Gefahr.

Der Schreibstil ist wieder sehr locker, lebhaft und humorvoll. Die vielen tollen, detailverliebten und teilweise auch sehr großen Illustrationen ergänzen die Handlung gut und machen die Geschichte für junge Leser greifbar. Zudem sind alle Illsutrationen bunt gedruckt, was auch nicht selbstverständlich ist. Die Figuren sind lebendig und sympathisch dargestellt.

Die Geschichte ist wieder spannend und ist als Vorlesebuch genauso geeignet, wie zum Selberlesen für erfahrenere Leser.

Mit seiner besonderen Art schafft es der Autor neben einer spannenden Geschichte auch kulturelles Wissen zu vermitteln. Er weckt die Lust die Welt zu bereisen, und Land, Leute und Kulturen kennenzulernen. Und das ganz ohne belehrend zu wirken. Man merkt, dass er selbst Vater von jüngeren Kindern ist.

Bei uns wecken die Geschichten auf jeden Fall immer wieder das Fernweh, und wir überlegen, welches Ziel der Bücher wir vielleicht irgendwann auch mal bereisen möchten.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere