Platzhalter für Profilbild

samisreads

Lesejury Profi
offline

samisreads ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit samisreads über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 06.03.2025

Das moderne Alice im Wunderland

Fegoria
0

Nachdem der Klappentext mich total gefesselt hatte, stand für mich fest, „Diese Reihe muss ich lesen!“ Und ich kann nur sagen, dass es sich total gelohnt hat. 😍

Fangen wir aber von vorn an. Das Cover ...

Nachdem der Klappentext mich total gefesselt hatte, stand für mich fest, „Diese Reihe muss ich lesen!“ Und ich kann nur sagen, dass es sich total gelohnt hat. 😍

Fangen wir aber von vorn an. Das Cover ist tatsächlich überhaupt nicht meins. Zwar wird Alice‘ Farbe super gut zum Ausdruck gebracht, doch es passt für mich irgendwie nicht. Es sieht aus, wie ein bearbeitetes Foto und nicht wie ein Buchcover. Für mich wäre das leider kein Grund, das Buch als Print zu kaufen. 🥺

Der Schreibstil allerdings war der Hammer. Ich habe zwar auch viel das Hörbuch auf Spotify gehört, da ich in der Zwischenzeit nicht so viel Zeit zum lesen hatte, aber ich konnte die Handlung so unglaublich gut verstehen. Eigentlich habe ich das eher selten bei einem Auftakt einer Fantasy-Reihe.

Es wurde alles super anschaulich erklärt, über die Welt bis hin zu den einzelnen Wesen, die dort leben. Hinzu kommt, dass alles recht einfach geschrieben ist, sodass man auch keine Holpersteine im weg liegen hat.

Inhaltlich konnte mich Alice‘ Reise auf alle Fälle packen. Es geht direkt los, indem sie in die Welt von Fegoria eintaucht. Da hat mir besonders gefallen, dass direkt zu Beginn ein klein wenig Action statt fand. 🙈

Hinzu kommt Alice‘ Schlagfertigkeit, die sie die ganze Geschichte über bewahrt. Sie lässt sich immerhin nichtmal von einem Prinzen unterbuttern. Sie strahlt einfach eine Stärke aus, die mir total zugesagt hat. 💪

Auch Crispins Entwicklung mochte ich sehr gern. Besonders zu Beginn, als Alice ihn immer wieder verunsichert, habe ich ihn total angefangen, zu mögen. Ich fand es spannend, zu sehen, wie er auf einen Menschen reagiert, weil Alice komplett andere Sitten gewöhnt ist, als die Elben.

Auch der Grad an Action und Spannung ist gut gewählt. Zwischen Entführung, waghalsigen Kämpfen und einem Hinterhalt findet auch die Eifersucht und Zuneigung einen kleinen Platz, weshalb es wirklich nie langweilig wurde. 🤭


Fazit
Ich bin wirklich froh, dass ich in die Welt von Fegoria eintauchen durfte. MIR sagt die Geschichte wirklich sehr zu und ich bin total gespannt darauf, was Alice in den weiteren Bänden noch mit Crispin erwartet. 5 Sterne

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 28.02.2025

Ein Thema, welches viel mehr Sichtbarkeit verdient hat!

Tausend Splitter zu dir – Based on Lena's True Story
0

Was für ein wahnsinnig schönes Buch. Als ich es gesehen habe, konnte ich einfach nur staunen. Ich liebe die Farben und wie sie miteinander harmonieren. Der Titel klingt schon sehr vielversprechend und ...

Was für ein wahnsinnig schönes Buch. Als ich es gesehen habe, konnte ich einfach nur staunen. Ich liebe die Farben und wie sie miteinander harmonieren. Der Titel klingt schon sehr vielversprechend und schmerzhaft, dass ich mich sehr auf ein emotionales Buch gefreut habe. 🥺😍

Der Schreibstil von Toni war wieder einwandfrei verständlich. Ich hatte ehrlich gesagt das Buch nach 2 Tagen beendet, weil es mich so sehr fesseln konnte. Zudem muss ich zugeben, dass ich an einem Tag knapp 300 Seiten gelesen hatte. Normalerweise habe ich immer das Gefühl, dass so nach knapp 150 Seiten mein Kopf nicht mehr mitmacht. Doch nicht hier! Das Buch ist so wahnsinnig gut geschrieben, dass ich es mit mehr Zeit bestimmt auch an einem Tag hätte lesen können. 🫶🏽

Nun ja und inhaltlich basiert es auf Lenas wahrer Geschichte. Ich finde es wirklich toll, dass Betroffene bei Heartlines die Chance haben, ihre Geschichte mit der Welt zu teilen. Denn dieser Verlag, diese Geschichten und auch Lena haben viel mehr Sichtbarkeit mit ihren harten Schicksalen verdient. Daher bin ich desto glücklicher, dass ich diese Geschichte lesen durfte.

In der ersten Buchhälfte gibt es immer wieder kurze Rückblicke in die Vergangenheit von Allie. Da ich noch nie Kontakt mit dem Thema Kindesm*ssbrauch hatte, habe ich sie tatsächlich auch anfangs nicht komplett verstanden. Im Laufe der Geschichte habe ich mich also mit Lenas Instagramprofil beschäftigt, wodurch mir erst so richtig ein Licht aufgehen konnte, was wirklich mit Allie und ihrer Schwester Sarah in der Kindheit geschehen ist. Diese Rückblicke haben es also total in sich!

Das Buch konnte tatsächlich bei mir keine Tränen erzeugen, doch dafür hat es viel Wut in mir hervorgebracht. Wut auf die Menschen, die so etwas unschuldigen Kindern antun können. Ich finde es so krass erschreckend, dass den Kindern so wenig Glauben geschenkt wird, nur weil sie eben Kinder sind und „die Dinge noch nicht greifen und verstehen können“. Wie also kann man zwischen glücklichen Kindern und Kindern, die Hilfe benötigen, entscheiden? Einfach unfassbar traurig… 🥺

Umso fröhlicher bin ich aber, dass es Allie hier in der Geschichte gelungen ist, trotzdem zu einer unfassbar starken Frau heranzuwachsen, die nicht, wie viele andere ängstliche Menschen, den Mund hält, sondern vielmehr anderen Betroffenen helfen möchte. Sie beweist unglaublich viel Mut, dass ich erstaunt bin, wie sie diesen nach der Vergangenheit aufbringen konnte. Allie ist eine so starke Frau und kann für viele Menschen ein tolles Vorbild sein!

Nun möchte ich aber auch noch ein paar Worte zu Louis sagen. Er war eine so unglaubliche Green Flag über die ganze Geschichte hinweg. Zu Beginn im Teenie-Alter, wo er so richtig Allie kennenlernt, ist er unfassbar einfühlsam. Er lässt ihr jeglichen Raum den sie braucht, ohne über sie Bescheid zu wissen und drängt sie zu überhaupt gar nicht. Auch 9 Jahre später im Berufsalltag geht er noch immer wirklich gut auf Allie ein und lernt tatsächlich im weiteren Verlauf, ihr immer mehr und mehr zu vertrauen. Ich habe die beiden einfach wirklich sehr geliebt. ❤️


Fazit
Mich konnte die Geschichte sowas von überzeugen. Allie als so toughe, mutige Frau, Louis als unfassbar einfühlsamen Menschen. Die Story verdient so viel mehr Aufmerksamkeit, da das Thema einfach jedem bekannt und bewusst sein sollte, um vielleicht in seiner Gegenwart Zeichen erkennen zu können. 5 Sterne

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 25.02.2025

Nach Jahren endlich der letzte Teil von Karina und Kael

The Brightest Stars - beloved
0

Nach so vielen Jahren des langen Wartens kam im Bezember endlich der dritte und letzte Teil von Karina und Kaels Geschichte heraus. Damals hat mich die After-Reihe zum lesen gebracht, sodass ich direkt ...

Nach so vielen Jahren des langen Wartens kam im Bezember endlich der dritte und letzte Teil von Karina und Kaels Geschichte heraus. Damals hat mich die After-Reihe zum lesen gebracht, sodass ich direkt im Anschluss diese Reihe von Anna gelesen habe.

Das Cover ist wahnsinnig hübsch, wie ich finde. Ich liebe die Farbgebung total, sowie auch den Softtouch, was das Buch sehr edel wirken lässt. Es sieht mit den anderen beiden Bänden wirklich unfassbar schön aus. 😍

Der Schreibstil war, wie ich ihn von Anna gewöhnt bin. Es ging alles ganz locker von der Hand. Ich habe das Buch wirklich innerhalb 2 Tagen verschlungen habe. Ich habe so lang auf Karina und Kael gewartet. 🥲

Inhaltlich konnte mich das Buch ebenfalls total überzeugen. Zwar hatte ich gerade zu Beginn wirklich Probleme nach der langen Zeit mich in die Geschichte hineinzufinden, aber viele Inhalte wurden geschickt wieder aufgegriffen, sodass man sie sich wieder in Erinnerung rufen konnte.

Ich mochte total, dass Karina und Kael in diesem Band recht gut miteinander klarkamen. Es gab kein unnötig erzeugtes Drama, sie waren einfach sehr zärtlich zueinander. 🫶🏽

Spannend fand ich dann die Entwicklung zwischen Philipp, Elodie und Austin. Diese Dynamik brachte einfach wirklich Spannung in die Geschichte hinein.

Zudem kommt, dass das Thema der Army wirklich interessant dargestellt wurde. Man bekommt einen kleinen Einblick, wie das Leben auf einem solchen Stützpunkt ist und wie die Soldaten auch in ihrem weiteren Leben zu kämpfen haben. 🤯

Darüber hinaus habe ich die Mom von Kael total geliebt. Sie hat Karina einen unfassbar tollen Tipp in Bezug auf ihre Eltern gegeben, den man sich auch echt gut und gerne für das reale Leben merken kann. Sie hat damit echt den Blick auf so manch einen Menschen geändert. 💪


Fazit
Zwar kann ich den dritten Band nicht mehr mit den vorherigen Bänden vergleichen, da es einfach zu lang her ist, aber ich bin wirklich froh, diesen Band gelesen zu haben. Er vertritt wirklich tolle Werte. 5 Sterne

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 07.02.2025

Eine emotionale Sturmflut

Dark Venice. Silent Haze (Dark Venice 2)
0

Ich hoffe, ich brauche nicht nochmal vom Cover schwärmen? I mean, seht es euch an. 😍 Ein Traum!

Auch der Schreibstil war wieder genau mein Fall. Es ging alles ganz locker von der Hand, dass ich die ganze ...

Ich hoffe, ich brauche nicht nochmal vom Cover schwärmen? I mean, seht es euch an. 😍 Ein Traum!

Auch der Schreibstil war wieder genau mein Fall. Es ging alles ganz locker von der Hand, dass ich die ganze Dilogie in nicht einmal einer Woche verschlungen hatte. 🤭

Inhaltlich konnte mich Band 1 schon ziemlich überzeugen, doch jetzt nach Band 2 kann ich klar sagen, dass der zweite Band deutlich stärker war. Zwar gab es im ersten Band auch immer mal wieder spannungsgeladene Momente, aber diese haben sich für mich in Band zwei deutlich mehr gehäuft.

Gerade in der ersten Hälfte mochte ich sehr die Thematik mit der U-Haft. Das hat einem einfach einen komplett anderen Einblick gegeben, als wie man ihn sonst in normalen Romanzen bekommt. Auch in diesem Hinblick waren die Gedanken der Häftlings sehr interessant. Einfach mal zu erfahren, wie es einem dort gehen kann, oder was einem durch den Kopf geht.

Merle hingegen steigert sich für mich ein klein wenig zu sehr hinein. Die Geschehnisse liefen alle weit vor ihrer Ankunft in Venedig ab. Dafür wirkt sie mir einfach zu sehr, als sei sie selbst betroffen. Dennoch mochte ich ihren sonstigen Umgang mit der ganzen Thematik ganz gern. Sie hat immer versucht, der richtige Ansprechpartner für Matteo zu sein und hat damit ihr großes Herz gezeigt.

Aber in der zweiten Hälfte der Geschichte ging es dann so richtig zur Sache. Unheimlich viele offene Geheimnisse noch aus Band 1 konnten endlich aufgeklärt werden. Und irgendwie hatte ich schon die ganze Zeit so eine blöde Vorahnung bezüglich eines Charakters, weshalb es mich wirklich ärgert, nicht in der Rezi zu Band 1 darauf eingegangen zu sein. 🥲 Hatte einfach die ganze Zeit über ein blödes Bauchgefühl.

Jedenfalls habe ich diese zweite Hälfte komplett an einem Tag inhaliert, weil ich das Buch nicht mehr zuschlagen konnte. Der Spannungsbogen war hier einfach DER hammer.


Fazit
Wenn du eine schöne, aber schwierige Liebesgeschichte mit ganz vielen verstrickten Geheimnissen suchst, dann ist die Dark Venice Dilogie genau deins! Ich mochte unfassbar gern, wie die Spannung die ganze Zeit über aufgebaut wurde und man am Ende dachte, „wow ist das alles durchdacht!“ 5 Sterne

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 04.02.2025

Was ist schon normal?

Obsessed
0

Kann mir bitte jemand mal sagen was das für eine Story gewesen ist? 😱 Und was sind das immer nur für geile Cover vom Black Edition Verlag? Das Buch war ja schon in der ersten Auflage wunderschön, aber ...

Kann mir bitte jemand mal sagen was das für eine Story gewesen ist? 😱 Und was sind das immer nur für geile Cover vom Black Edition Verlag? Das Buch war ja schon in der ersten Auflage wunderschön, aber jetzt in dieser Neuauflage einfach nur wow! Ich liebe dieses Schwarz mit dem goldenen Käfig. Es wirkt einfach nur unfassbar edel. Und zum Farbschnitt brauch ich glaub ich gar nichts sagen, oder? 🥵

Ich kannte den gemeinsamen Schreibstil von Don und Maria bereits aus der Darkness Reihe. Und wow ich muss wirklich zu geben, dass er mir hier viel mehr zugesagt hat. Im Vergleich sind hier deutlich weniger Worte kursiv gedruckt, weshalb mir die besondere Aussprache derer deutlich leichter fiel. Ich habe diesen Stil hier echt geliebt. Das Lesen ging so leicht von der Hand, dass das Buch schon nach 2/3 Tagen weginhaliert war. 🥲

Kommen wir jetzt aber mal zur Storyline, denn auch in diese habe ich mich komplett verguckt. Ich finde den Alltag von Olivia und Riley unfassbar interessant. Ich hatte direkt großen Respekt vor Liv, wie sie ihr Leben und das ihres Sohnes in nicht so guten Verhältnissen rockt. Sie ist eine so starke Mutter! Ich mochte es wirklich gern, über die beiden zu lesen.

Mit Keaton hingegen wurde ich nicht so schnell warm. Er verkörpert Alles, was ein Bad Boy in Dark Romance haben sollte. Er ist heiß, selbstbewusst und weiß ganz genau, was er will. Doch schnell wird klar, dass er Olivia lange gestalked hat. Leider ist noch nicht klar, warum es dazu kam. Ich hoffe, man erfährt im zweiten Band mehr darüber.

Jedenfalls habe ich ihn daher immer mit Vorsicht genossen. Ich hatte lange Angst um Olivia, doch je weiter die Geschichte voranschritt, ist er immer mehr aufgetaut und weicher geworden, bis er fast schon richtig liebenswürdig wurde. 😍

Bis natürlich sein großes Geheimnis gelüftet wurde. Allerdings kann ich mir überhaupt nicht vorstellen, dass das schon alles von ihm gewesen sein soll. Er wirkt so mysteriös, dass da noch mehr hinter stecken muss. Ich hoffe, dass in Band 2 noch mehr vom geheimnisvollen Mr. Rush aufgedeckt wird. 😍


Fazit
Ich brauche den zweiten Band. Jetzt! Ich war total begeistert von der Geschichte, dass ich nicht genug von Liv und Keaton bekommen konnte. Bitte mehr davon! 5 Sterne

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere