Profilbild von Wolly

Wolly

Lesejury Star
offline

Wolly ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Wolly über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 01.03.2025

Neues Gewand

Lichterloh - Stadt unter Ruß
0

Da ich selbst in eine Familie aus Schornsteinfegern hineingeboren wurde, war ich hier vom ersten Blick an neugierig, was sich hinter diesem schönen Cover wohl für eine Geschichte verbergen mag. Und bis ...

Da ich selbst in eine Familie aus Schornsteinfegern hineingeboren wurde, war ich hier vom ersten Blick an neugierig, was sich hinter diesem schönen Cover wohl für eine Geschichte verbergen mag. Und bis auf ein paar zwischenmenschliche Ungereimtheiten wurde ich auch nicht enttäuscht.
Hinter Lichterloh verbirgt sich ein altbewährtes Konzept a la Robin Hood, aber in einem neuen Gewand. Über Schornsteinfeger dürfte es nicht allzu viele Jugendbücher geben denke ich.
Die Schwestern Gwynnie und Cleo versuchen beide auf ihre Art, das Leben der einfachen Bevölkerung ihrer Stadt zu verbessern. Dabei sind sie nicht immer legal unterwegs und gehen hohe Risiken ein. Ihr gutes Herz sorgt dafür, das ihnen ihre Mitbürger wichtiger sind, als die möglichen Konsequenzen. Durch einen Zufall erhält Cleo die Möglichkeit sogar ganz offiziell helfen zu können, der Weg dorthin ist aber mehr als steinig. Immer wieder gerät sie in Lebensgefahr und auch die Ablehnung von allen Seiten, macht ihr das Leben nicht gerade leichter. Doch ohne die Ausbildung als Schornsteinfegerin kann sie sehr viel weniger bewirken.

Ich mag die Verschmelzung einer Heldengeschichte, mit der Umweltproblematik die hier natürlich inbegriffen ist. Auch die Charaktere machen mir Spaß und ich bin gespannt, vom ein oder anderen noch mehr zu erfahren. Besonders die Rolle von Gwynnie war bisher untergeordnet, es deuten sich aber schon interessante Dinge bei ihr an.
Teil 1 hat mir also gut gefallen und ich freue mich weiter von Cleo und Co. zu lesen.

Veröffentlicht am 24.10.2024

Erfrischend

Die Schule der Mitternachtswelt 1
0

Auf den ersten Blick sieht die Schule der Mitternachtswelt nach einem Buch von Vielen in dieser Richtung aus. Eine Schule, magische Wesen, Geheimnisse - eine Mischung die mich immer wieder anspricht, die ...

Auf den ersten Blick sieht die Schule der Mitternachtswelt nach einem Buch von Vielen in dieser Richtung aus. Eine Schule, magische Wesen, Geheimnisse - eine Mischung die mich immer wieder anspricht, die aber oft die gleichen Geschichten erzählt. Hier waren für mich einige wirklich erfrischende Punkte da, die so für gewöhnlich nicht unbedingt da sind. Allen voran die Hauptfigur. Simeon ist weder besonders schön, noch besonders talentiert, noch erfährt er erst spät von seinem aussergewöhnlichen Schicksal. Nein, er ist ein ganz normaler Typ, eher unterdurchschnittlich wenn man es genau nimmt und zufälligerweise halt ein Vampir.
Auch im Laufe des Buches wird er nicht überraschend zum absoluten Helden sondern bleibt relativ unscheinbar. Das fand ich toll.
Viel mehr ging es hier um die Gemeinschaft statt um eine einzige Figur. Und gerade diese Gemeinschaft ist ein weiterer klarer Pluspunkt. Es spielen viele mythische Wesen eine Rolle, die sonst kaum bis gar nicht in Büchern dieser Art auftauchen. Ein klarer zusätzlicher Anreiz zum Lesen. Ich freue mich jetzt schon auf Band 2 und werde der Reihe auf jeden Fall treu bleiben.

Fazit:
Gewohntes aber anders. Für Freunde solcher Geschichten auf jeden Fall ein guter Griff.

  • Einzelne Kategorien
  • Charaktere
Veröffentlicht am 08.09.2024

Tolle Mischung

Agency for Scandal
0

Agency for Scandal hat mich schon beim ersten sehen total neugierig gemacht und ich wurde absolut nicht enttäuscht.
Die Geschichte bietet Spannung, ein bisschen Humor, endlich mal eine nachvollziehbare ...

Agency for Scandal hat mich schon beim ersten sehen total neugierig gemacht und ich wurde absolut nicht enttäuscht.
Die Geschichte bietet Spannung, ein bisschen Humor, endlich mal eine nachvollziehbare Liebe auf den ersten Blick und eine Menge Frauenpower. Hier hat die Autorin ganz viel richtig gemacht. Besonders die Romanze hat mir hier gut gefallen. Es ging mal nicht nur um die schönen Augen sondern wenigstens um ein bisschen mehr, was mich sehr erfreut hat. Auch die Truppe Frauen die im Rahmen der Geschichte einen großen Platz einnehmen, haben mir sehr gut gefallen. Jede bringt ganz eigene Talente mit, die sie zum Wohle der Gemeinschaft vereinen. Sowas dürfte es auch in der heutige Zeit gerne viel mehr geben. Neben den Damen haben aber auch die anderen Figuren bei mir anklang gefunden. Allen voran Hauptfigur Isobel. Mal kein schüchternes Mädchen, das nur auf den Prinzen mit Pferd wartet. Sie weiß sich meistens selbst sehr gut zu helfen und hat das ein oder andere eher ungewöhnliche Talent. Sehr erfrischend.
Ich hätte hier nichts gegen einen zweiten Teil auch wenn das Buch in sich abgeschlossen ist.

Fazit:
Gerne mehr davon

Veröffentlicht am 27.08.2023

Der stärkste Band

Zimt − Für immer von Magie berührt
0

Meinung:
Der Abschluss der Staffel hat für mich die Geschiche rund gemacht. Spannung, süße Szenen, Rätsel, hier war von allem etwas dabei. Besonders gefallen haben mir die Entwicklungen der Figuren. Die ...

Meinung:
Der Abschluss der Staffel hat für mich die Geschiche rund gemacht. Spannung, süße Szenen, Rätsel, hier war von allem etwas dabei. Besonders gefallen haben mir die Entwicklungen der Figuren. Die Großeltern als YouTube-Stars, Vicky mit mehr Eigeninitiative, Konstantin mit mehr Mut. Für mich sollte das genau so sein, denn Charaktere die sich nie weiterentwickeln - im Guten wie im Schlechten - sind für mich einfach nicht glaubwürdig. Die Idee der Matrix und der einzelnen "Level" fand ich gut umgesetzt und der Wettlauf gegeneinander brachte etwas mehr Aufregung rein. Als Gegenpol war die Urlaubsszenerie gerade richtig. Auch das Ende konnte mich überzeugen und man kann die Figuren guten Gewissens verabschieden.

Fazit:
Gelungenes Ende und für mich ein runder Abschluss.

Veröffentlicht am 11.10.2022

Top!

Gastro Obscura
0

Meinung:
Ich liebe dieses Buch. Die Vielfalt, die Farben und einfach den Spaß an Kulinarik, den dieses Buch vermittelt. Dabei spielt es gar keine Rolle, in welchem Land oder auf welchem Kontinent wir uns ...

Meinung:
Ich liebe dieses Buch. Die Vielfalt, die Farben und einfach den Spaß an Kulinarik, den dieses Buch vermittelt. Dabei spielt es gar keine Rolle, in welchem Land oder auf welchem Kontinent wir uns gerade befinden, es gibt überall total interessante Sachen zu entdecken. Manche Speisen klingen megalecker, andere dagegen würde ich selbst mit ganz viel Hunger nicht freiwillig probieren. Aber genau das finde ich das Tolle an diesem Werk – es ist für jeden Geschmack etwas dabei. Ich möchte gar nicht wissen, wie viel Arbeit die Recherche und das Erstellen dieses Wälzers gekostet hat, aber jede Stunde davon hat sich gelohnt. Es gibt zu allem Bilder, Beschreibungen, traditionelle Hintergründe oder sogar konkrete Adressen, die man besichtigen kann. Wer also künftig vor hat, eine große Rundreise zu unternehmen, könnte sich hier toll für neue Ziele inspirieren lassen.
Aber selbst wer lieber in heimischen Gefilden bleibt, kann mithilfe dieses Buches wenigstens von Exotik träumen. Diese findet auch viel öfter kurz vor der Haustür statt, als man vermuten würde. Mich hat dieses liebevoll gestaltete Buch auf jeden Fall für sich eingenommen und ich blättere immer wieder gern darin herum.

Fazit:
Für alle Freunde der Kulinarik ein Muss im Bücherregal.