Profilbild von Vanbel

Vanbel

Lesejury Star
offline

Vanbel ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Vanbel über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 04.03.2025

Düster. High Fantasy. Göttermagie.

To Kill A Shadow (Die verfluchten Lande, Band 1)
0

Die optische Aufmachung und das Cover haben mich direkt magisch angezogen. Die Charakterkarte, die dem Buch beilag ist einfach nur wunderschön! Und für mich als Fan von Karten 🗺 in Büchern war es eine ...

Die optische Aufmachung und das Cover haben mich direkt magisch angezogen. Die Charakterkarte, die dem Buch beilag ist einfach nur wunderschön! Und für mich als Fan von Karten 🗺 in Büchern war es eine besondere Freude, hier eine entdeckt zu haben, bei der ich die Reise der Protagonisten mitverfolgen konnte 😍

Auch der wirklich angenehme Schreibstil der Autorin machte es mir leicht, in die Story zu finden und quasi durch die Seiten zu fliegen.

Die Storyidee und das Worldbuilding haben mich fasziniert. Die verfluchten Lande mit ihren gefährlichen Nebelschwaden haben bei mir für eine regelrechte Sogwirkung gesorgt. Es wird düster und teilweise auch brutal.

Kiara als Charakter hat mir unglaublich gut gefallen, ich liebe ihre mutige, schlagfertige, wenn auch manchmal etwas naive Art, total gerne. Man darf an dieser Stelle auch nicht vergessen, dass sie mit ihren 18 Jahren noch sehr jung ist. Allerdings möchte ich hier erwähnen, dass 'To Kill A Shadow' nicht nur was für die jüngeren Leser sein könnte ☝🏻.
Und Maddox, den grumpy Kommandant fand ich einen super interessanten Charakter, den ich mir bildlich einfach so gut vorstellen konnte 🔥🤭. Es war spannend hinter seine Fassade zu blicken und die Geschichte dahinter zu erfahren. Auch die Found Family Truppe rund um Kiara hat mir gut gefallen. Zwei meiner liebsten Tropes Found Family und Grumpy x Sunshine wurden hier vereint, was ich sehr genossen habe 🙏🏻.

Im Mittelteil gab es für mich persönlich ein paar Längen, die sich gefühlt etwas gezogen haben. Aber kaum, dass ich es dann weglegen wollte, passierte wieder ein unvorhergesehener Plot, dass ich dringend weiterlesen musste 😲🤯.

Also mich konnte der Auftakt begeistern und für sich gewinnen. Ich bin sehr gespannt auf Band 2!

Fazit 🌟

Düster. High Fantasy. Göttermagie.

Der Reihenauftakt der verfluchten Lande konnte bei mir vor allem durch ein gewaltiges Worldbuilding und das Setting, dass ich so noch nicht hatte, punkten. Ich bin unfassbar gespannt, was mich in den Nebeln in Band 2 erwarten wird!
Die Geschichte hat wirklich einen besonderen Reiz!

Wenn ihr Monster und Badass Warriors, das Trope Grumpy x Sunshine, Götter und Mythen mögt, dann könnte 'To Kill A Shadow' euer Buch sein!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 02.03.2025

Außergewöhnlich & Fesselnd.

Niemannswelt – Als ich mich verlor, habe ich dich gefunden
0

Dies ist der erste Teil der Niemannsreihe und kann somit völlig unabhängig gelesen werden.
Es war mein erstes Buch der Autorin. Der Schreibstil gefällt mir wirklich gut. Er ist angenehm und wirklich bildlich. ...

Dies ist der erste Teil der Niemannsreihe und kann somit völlig unabhängig gelesen werden.
Es war mein erstes Buch der Autorin. Der Schreibstil gefällt mir wirklich gut. Er ist angenehm und wirklich bildlich.

Und was war das für eine Story! Die Autorin hat es geschafft, mich in eine fremdartige, erschreckende aber zugleich faszinierende Zukunft zu entführen.
Was wäre wenn? Ja. Diese Frage stelle ich mir auch noch tagelang nach Beenden des Buches...es hat mich wirklich sehr zum Nachdenken angeregt.
In der Niemannswelt werden so viele unglaublich wichtige Themen wie Umgang mit Tieren, Nachhaltigkeit oder auch Klimatisierung behandelt und es gibt einige gute Ansätze.

Ich könnte euch wirklich viel schreiben, möchte aber nicht Gefahr laufen, in irgendeiner Weise zu spoilern. Daher halte ich mich kurz.

Zoe fand ich einen wirklich tollen Charakter. Sie möchte schlichten, hinterfragt aber gleichzeitig das ganze System und folgt dem nicht einfach nur blind. Das hat mir wirklich gut gefallen. Und übermittelt auch eine absolute wichtige Message. Denn auch das System der Niemannswelt hat seine negativen Seiten...

Und Flynn! Was habe ich mit ihm gelitten. Einfach eine Horrorvorstellung, in einem Labor eingesperrt und als Forschungsobjekt zu dienen. Ohne Aussicht auf Entkommen. Alleine der Gedanke schnürt mir die Kehle zu.

Die Gespräche und Annäherung zwischen den beiden fand ich der Situation total passend und spannend mitzuverfolgen.

Nach diesem Ende muss ich nun unbedingt wissen, wie es weiter geht und vor allem die Geschichte rund um Flynn & Zoe! Und was es mit dem Brief von Zoe's verstorbenen Mutter auf sich hat!

Fazit:

Fesselnd & Außergewöhnlich.

Ein spannender Auftakt, den ich unbedingt weiterverfolgen werde!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 06.02.2025

Enemies to Lovers. Hexen. Spice.

Coven of Bones - Mein Verrat ist dein Schicksal
0

Dies ist der zweite und finale Teil der Coven Reihe und ihr solltet unbedingt die Reihenfolge beachten.

Denn am Ende von Band 2 setzt dieser hier an und es geht auch direkt spannungsgeladen weiter. Wir ...

Dies ist der zweite und finale Teil der Coven Reihe und ihr solltet unbedingt die Reihenfolge beachten.

Denn am Ende von Band 2 setzt dieser hier an und es geht auch direkt spannungsgeladen weiter. Wir erfahren im zweiten Teil detailliertere Hintergründe über Lucifer.
Da der Cliffhanger aus Band 1 echt fies war, war ich froh darüber, quasi nahtlos weiterlesen zu können, da beide Bände nur mit kurzem Abstand zueinander erschienen sind.

Der Schreibstil hat mir auch hier wieder sehr gut gefallen. Angenehm und flüssig.
Ich liebe auch den düsteren Vibe und das Setting sehr.

Auch die Grundidee zur gesamten Story hat mich begeistert. Aber (ja jetzt kommt ein kleines Aber ) irgendwie hatte ich ein bisschen andere Vorstellungen an Band 2.

Es war spannend - keine Frage- und das Ende auch sehr gelungen. Wenn auch da noch Spielraum für einen dritten Band offen blieb.

Allerdings hat mich hier der Spiceanteil etwas überrannt. Wortwörtlich. Es war für meinen persönlichen Lesegeschmack hier einfach zu viel und für mich ist die Story dadurch leider etwas in den Hintergrund gerückt. Deswegen gibt es einen kleinen Abzug in meiner Bewertung zu Band 1. Der hatte mir einfach noch einen Tick besser gefallen.

Fazit:

Enemies to Lovers. Hexen. Spice.

Eine Dilogie, die mich fest im Griff hielt. Tolle Storyidee, Band 2 leider ein bisschen schwächer für mich als der Auftakt. Aber allgemein auf die Reihe gebe ich eine große Leseempfehlung. Wenn ihr auf der Suche nach einer spicy Enemies to Lovers Story mit Hexen seid, müsst ihr zu Coven greifen!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 05.02.2025

Gruselfaktor. Rapunzel. Düster.

Rapunzels finsterer Turm
0

Es war mein erstes Buch der Autorin, aber weitere habe ich schon meiner schier endlosen Wunschliste hinzugefügt.

Das Cover und der Farbschnitt mit den gegensätzlichen Farben gefällt mir total gut und ...

Es war mein erstes Buch der Autorin, aber weitere habe ich schon meiner schier endlosen Wunschliste hinzugefügt.

Das Cover und der Farbschnitt mit den gegensätzlichen Farben gefällt mir total gut und sticht einem direkt in's Auge.

Wir begleiten hier Flo bei einem Neuanfang in Westmill. Sie hat ein verdammt schweres Päckchen zu tragen und man wünscht ihr regelrecht diesen gelungenen Neuanfang. Doch leider hat sie sich hierfür das falsche Örtchen auserkoren, denn in Westmill gibt es einige mysteriöse Geschenisse und kautzige Nachbarn...

Als ich angefangen habe es zu lesen und in der Story abgetaucht bin, gab es fast kein Halten mehr für mich. Der Schreibstil der Autorin ist fesselnd mit einem leisen Gruselfaktor, der es mich schier kalt die Wirbelsäule hinablaufen ließ. Man ist ständig auf der Lauer und ich wusste zeitweise überhaupt nicht mehr, wem ich noch trauen kann....
Es erinnerte mich in diesem Punkt an die Bücher von Christina Henry, die ich total gerne lese.
Die Spannung war fast durchgehend konstant und ich hab ständig Gespenster gesehen. Zum Teil auch welche, wo gar keine waren 😅🫣. Ich konnte es nur schwer aus der Hand legen. Zum Ende hin gab es dann Plot, den ich befürchtet und vorausgeahnt habe, aber allerdings gleichzeitig gehofft hatte, dass es sich nicht bewahrheitet 🥲.


Fazit:

Gruselfaktor. Rapunzel. Düster.

Mich konnte das Buch begeistern und es folgen definitiv noch weitere Bücher der Autorin, die bei mir in's Reagl einziehen dürfen. Lasst euch Rapunzels finsterer Turm nicht entgehen, wenn ihr in eine schaurige, düstere Märchenwelt entführt werden wollt, in der nichts ist, wie es scheint.
Aber Achtung! Verlasst niemals die gesicherten Wege im Wald....sonst landet ihr noch im Moor....🤫🤭

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 05.02.2025

Thriller. Skurril. Spannend.

Death TV
0

Wie absurd ist das denn? Genau das waren meine Gedanken zu Death TV, als ich den Klappentext gelesen habe. Eine TV Show, in der sich gesunde Menschen für einen Sack voll Geld umbringen lassen, damit die ...

Wie absurd ist das denn? Genau das waren meine Gedanken zu Death TV, als ich den Klappentext gelesen habe. Eine TV Show, in der sich gesunde Menschen für einen Sack voll Geld umbringen lassen, damit die Angehörigen abgesichert sind?

Die Storyidee und der Grundgedanke dazu haben einfach meine Neugier geweckt und ich wollte mehr erfahren.

Und direkt zu Beginn hatte das Buch eine gewisse Art von Sogwirkung auf mich. Wir erfahren viel aus dem Leben der Protagonistin Frankie. Sie ist alleinstehend und völlig verzweifelt. Und findet für ihr Problem nur die eine Lösung, sich für die TV Show 'Death Warrant' zu bewerben.

Und umso mehr man mit den Seiten voran kommt, ist mein Adrenalinspiegel in die Höhe gestiegen, mit der einzigen Frage im Kopf: Wann wird es passieren? Kann Frankie ihrem Schicksal entkommen?

Für mich wurde hier auch im Aufbau des Buches zusätzlich für Spannung gesorgt. Denn die Kapitel werden abwechselnd aus Frankies Sicht und der der Produktionsfirma, die ihren spektakulären Tod planen, erzählt.

Ich bin teilweise über den Seiten gehangen und Nein, Nein, Nein....das darf jetzt nicht sein!
Allerdings gab es für mich persönlich im Mittelteil auch ein paar langatmige Stellen (was z.B. die Bühnenshow) betrifft.

Und dann dieses Ende! Nein, keine Sorge, ich werde natürlich nichts spoilern. Das dürfte ihr selbst beim Lesen herausfinden.

Fazit:

Thriller. Skurril. Spannend.

Ein Thriller der etwas anderen Art mit einer skurillen Thematik... Der mir aber auch wirklich gut gefallen hat und mich an die Seiten fesseln konnte!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere