Düster. High Fantasy. Göttermagie.
To Kill A Shadow (Die verfluchten Lande, Band 1)Die optische Aufmachung und das Cover haben mich direkt magisch angezogen. Die Charakterkarte, die dem Buch beilag ist einfach nur wunderschön! Und für mich als Fan von Karten 🗺 in Büchern war es eine ...
Die optische Aufmachung und das Cover haben mich direkt magisch angezogen. Die Charakterkarte, die dem Buch beilag ist einfach nur wunderschön! Und für mich als Fan von Karten 🗺 in Büchern war es eine besondere Freude, hier eine entdeckt zu haben, bei der ich die Reise der Protagonisten mitverfolgen konnte 😍
Auch der wirklich angenehme Schreibstil der Autorin machte es mir leicht, in die Story zu finden und quasi durch die Seiten zu fliegen.
Die Storyidee und das Worldbuilding haben mich fasziniert. Die verfluchten Lande mit ihren gefährlichen Nebelschwaden haben bei mir für eine regelrechte Sogwirkung gesorgt. Es wird düster und teilweise auch brutal.
Kiara als Charakter hat mir unglaublich gut gefallen, ich liebe ihre mutige, schlagfertige, wenn auch manchmal etwas naive Art, total gerne. Man darf an dieser Stelle auch nicht vergessen, dass sie mit ihren 18 Jahren noch sehr jung ist. Allerdings möchte ich hier erwähnen, dass 'To Kill A Shadow' nicht nur was für die jüngeren Leser sein könnte ☝🏻.
Und Maddox, den grumpy Kommandant fand ich einen super interessanten Charakter, den ich mir bildlich einfach so gut vorstellen konnte 🔥🤭. Es war spannend hinter seine Fassade zu blicken und die Geschichte dahinter zu erfahren. Auch die Found Family Truppe rund um Kiara hat mir gut gefallen. Zwei meiner liebsten Tropes Found Family und Grumpy x Sunshine wurden hier vereint, was ich sehr genossen habe 🙏🏻.
Im Mittelteil gab es für mich persönlich ein paar Längen, die sich gefühlt etwas gezogen haben. Aber kaum, dass ich es dann weglegen wollte, passierte wieder ein unvorhergesehener Plot, dass ich dringend weiterlesen musste 😲🤯.
Also mich konnte der Auftakt begeistern und für sich gewinnen. Ich bin sehr gespannt auf Band 2!
Fazit 🌟
Düster. High Fantasy. Göttermagie.
Der Reihenauftakt der verfluchten Lande konnte bei mir vor allem durch ein gewaltiges Worldbuilding und das Setting, dass ich so noch nicht hatte, punkten. Ich bin unfassbar gespannt, was mich in den Nebeln in Band 2 erwarten wird!
Die Geschichte hat wirklich einen besonderen Reiz!
Wenn ihr Monster und Badass Warriors, das Trope Grumpy x Sunshine, Götter und Mythen mögt, dann könnte 'To Kill A Shadow' euer Buch sein!