Profilbild von china_2010

china_2010

Lesejury Profi
offline

china_2010 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit china_2010 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 20.08.2025

Aufregend und sehr spannend!

Der Bräutigam
0

Das Buch "Der Bräugigam" von Benjamin Wiater ist als Printausgabe und Hörbuch bei Saga Egmont erhältlich sowie als eBook bei dotbooks.

Die Geschichte beginnt im Alten Land, die Heimat der Großeltern von ...

Das Buch "Der Bräugigam" von Benjamin Wiater ist als Printausgabe und Hörbuch bei Saga Egmont erhältlich sowie als eBook bei dotbooks.

Die Geschichte beginnt im Alten Land, die Heimat der Großeltern von Nora und Sofie, es ist ein schönes Fest, organisiert von Nora, einer Architektin, die wirklich an alles gedacht hat. An fast alles! Sie hat nicht damit gerechnet, dass diese Familienfeiern zu einem Albtraum wird. Sofie, ihr Schwester ist von dem sogenannten "Bräutigam" entführt worden.

Der "Bräutigam" gibt erst in einer örtlichen Zeitung seine Heiratsanzeige auf, doch kurz darauf, Wochen oder Monate später, die Todesanzeige der Braut. Die Opfer werden nie gefunden. Nora ist total verzweifelt und will und wird alles unternehmen, um ihre Schwester zu retten. Um ihre kleine Schwester zu retten, begibt sie sich in Lebensgefahr.

Dieses Buch ist von der ersten bis zur letzten Minute lesenswert, total spannend, teilweise überraschend und nichts für schwache Nerven. Von mir eine absolute Leseempfehlung!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 07.08.2025

Das Geheimnis der Schwestern

Die Holunderschwestern
0

Das Buch "Die Holunderschwestern" von Teresa Simon ist als Neuauflage 2025 im Rowohlt Verlag GmbH erschienen, Teresa Simon ist das Pseudonym einer bekannten deutschen Autorin.

Der Roman wird abwechseln ...

Das Buch "Die Holunderschwestern" von Teresa Simon ist als Neuauflage 2025 im Rowohlt Verlag GmbH erschienen, Teresa Simon ist das Pseudonym einer bekannten deutschen Autorin.

Der Roman wird abwechseln auf zwei verschiedenen Zeitebenen erzählt, einmal beginnend mit den Jahren zwischen 1918 und 1936 und einmal 2015, beide Zeitebenen spielen in München.

Beginnend mit dem Prolog, April 1936 und endend mit einem Teil des Lebens von Katharina im Juni 2015.

Katharina Raith, eine junge Möbeltischlerin, die mehr oder weniger erfolgreiche eine Möbelrestaurationswerkstätte mit ihrer besten Freundin Isi in München betreibt, bekommt von einem gutaussehenden Mann namens Alex Bluebird Besuch. Er kommt aus London und bringt ihr Fannys Tagebücher. Fanny ist die Urgroßmutter von Katharina. Die beiden haben viele Ähnlichkeiten miteinander, zum Beispiel das Hobby Kochen.

Katharina ist fasziniert von den Tagebüchern, sie sieht nicht nur ihre Urgroßmutter in einem völlig anderen Licht, auch ihre eigene Familie scheint Geheimnisse vor ihr zu haben.

Die Autorin hat es auf bemerkenswerterweise geschafft, die politischen Ereignisse zu Lebzeiten von Fanny mit der Geschichte zu verbinden. Nach und nach erfährt der Leser immer mehr und es fiel mir extrem schwer, das Buch aus der Hand zu legen. Gefühlvoll wird auch das Schicksal der besten Freundin von Fanny, Alina erzählt. Alina und ihre Familie sind Juden und haben schwer bis zu ihrer Flucht unter dem Regime zu leiden. Mehr möchte ich aber auch nicht verraten!

Das Buch bekommt von mir eine klare Leseempfehlung!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 03.06.2025

Eine wunderschöne Familiengeschichte

Das Erbe der Zigarrenkönigin
0

Das Buch beginnt im Jahre 1871 und schildert das Leben der Familie der Zigarrenkönigin Anna, ihrer kleinen Tochter  Alana, sieben Jahre alt, sowie Mama Lia, die Uroma von Alana, sowie Luca, der Ehemann ...

Das Buch beginnt im Jahre 1871 und schildert das Leben der Familie der Zigarrenkönigin Anna, ihrer kleinen Tochter  Alana, sieben Jahre alt, sowie Mama Lia, die Uroma von Alana, sowie Luca, der Ehemann von Anna. Sowie ihr Annas leiblicher Vater Florencio und Luca kämpfen im Osten von Kuba nicht nur für ihre Freiheit, sondern auch für die Freiheit der ehemaligen Sklaven, die auf den Zuckerrohrplantagen hart arbeiten müssen und nur auf dem Papier frei und unabhängig sind. 
 
Anna, Alanas Mutter, reitet in unregelmäßigen Abständen nach Havanna und verlässt das Tal, in dem die Familie lebt und violettfarbenen Tabak anpflanzt, eine ganz besondere Sorte, die nur unter bestimmten klimatischen Bedingungen wächst. Dann verschwindet Anna und das kleine Mädchen beginnt, ihre Mutter zu suchen.
 
Das Buch ist in drei Teilen unterteilt und hat 81 Kapitel, es war , bedingt durch die gute Aufteilung, sehr angenehm zu lesen. Die Familienmitglieder sind sehr gut beschrieben und jeder auf seine bestimmte Art und Weise sympathisch, mal mehr, mal weniger. Allerdings konnte ich mich in die Gefühlswelt von Alana so gar nicht hineinversetzen, obwohl sie von der Autorin sehr gut beschrieben wurde. In dem Buch wird sehr gut die Zerrissenheit der einzelnen Personen beschrieben, welche Wirkung Macht, Geld, Anerkennung hat, trotzdem kam auch die Liebe nicht zu kurz.
 
Eine klare Leseempfehlung von mir!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 02.03.2025

Eine Liebe gegen alle Widerstände

Damals waren wir frei
0

Das Buch von Stephanie Jana "Damals waren wir frei" wurde im Lübbe Ende 2024 veröffentlicht. Die Geschichte spielt in Berlin im Jahre 1988, also ein Jahr bevor die Mauer fiel. Sie hat zwei Zeitebenen einmal ...

Das Buch von Stephanie Jana "Damals waren wir frei" wurde im Lübbe Ende 2024 veröffentlicht. Die Geschichte spielt in Berlin im Jahre 1988, also ein Jahr bevor die Mauer fiel. Sie hat zwei Zeitebenen einmal das Jahr 1968 und 1988. Mina, eine junge temperamentvolle Frau aus Ostberlin, in einem Tanzpalast als Sängerin arbeitend lernt sie den Medizinstudenten Jan kennen, der aber leider im Moment in Westberlin lebt. Für die beiden jungen Menschen ist es die große Liebe und Mina beginnt zu hinterfragen, was würde sie für diesen Mann alles tun. Gleichzeitig erfährt sie durch Zufall, dass ihr Vater nicht ihr Erzeuger ist. Dahinter wiederum steckt auch eine große Liebe zwischen Ihrer Mutter und ihrem leiblichen Vater. Jan hilft ihr, ihren Vater zu suchen und Mina hat natürlich auch den verständlichen Wunsch ihn kennenzulernen.

Das Buch hat mich tief berührt, die Autorin verstand es auf eine ganz besondere Art und Weise die einzelnen Personen, ihren Charakter, ihre Gefühle zu beschreiben, ich konnte es kaum aus der Hand legen. Dazu kommt auf der einen Seite die klare Aufbruchstimmung der Menschen im Osten im Jahre 1988 und der verständliche Wunsch in dem Tanzpalast frei zu sein, zu tanzen, zu lachen und auch zu lieben, ohne an die Politik zu denken. Eine klare Leseempfehlung!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 22.01.2025

Spannend und dramatisch zugleich

Middletide – Was die Gezeiten verbergen
0

Der neue Roman von Sarah Crouch "Was die Gezeiten verbergen" erscheint im Februar 2025 und ich hatte die Möglichkeit ihn im Rahmen einer Leserunde vorab zu lesen.
Die Autorin versteht es in ihrem Debütroman ...

Der neue Roman von Sarah Crouch "Was die Gezeiten verbergen" erscheint im Februar 2025 und ich hatte die Möglichkeit ihn im Rahmen einer Leserunde vorab zu lesen.
Die Autorin versteht es in ihrem Debütroman auf eine eindrucksvolle Weise die Geschichte von Elijah, einem jungen Mann, zu schildern. Der 18. jährige Elijah verliebt sich unsterblich in Nakita und sie auch in ihn. Leider hat die Liebe keinen Bestand, da Elijah davon träumt Schriftsteller zu werden, aus diesem Grund verlässt er seinen Vater und die kleine Stadt Point Orchards. Aber bedauerlicherweise kann er seinen Traum nicht verwirklichen, er kehrt wieder zurück und versucht sich als Selbstversorger ein neues Leben aufzubauen.

Das wäre ihm auch fast gelungen, bis auf seinem Grundstück die Leiche einer Frau gefunden wird, die auf die gleiche Art und Weise getötet, die Elijah in seinem Buch geschildert hat, sodass er unter Verdacht gerät.

In dem Buch kommen zwei verschiedene Zeitebenen vor, Elijahs Leben beginnend mit dem Abschied von Nakita und dem Jahr 1994, als die Leiche der jungen Ärztin gefunden wird.

Jetzt wird die Geschichte enorm spannend, wer hat die Ärztin getötet und aus welchem Grund? Die LeserInnen hoffen, bangen und leiden mit den Protagonisten mit und die Auflösung des Falles ist nicht nur verblüffend, sondern auch völlig überraschend.

Eine klare Leseempfehlung von mir!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere