Profilbild von hasiclown

hasiclown

Lesejury Star
offline

hasiclown ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit hasiclown über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 02.03.2025

Hund kunterbunt

Kunterhund
0

Klappentext / Inhalt:

Fritz malt gerne bunte Bilder. Sein Hund Bert ist grau. Fritz hat eine Idee: Warum nicht Bert bunt anmalen?
Er nimmt Grün und Blau, Gelb und Rot, Lila und Orange und nun ist Bert ...

Klappentext / Inhalt:

Fritz malt gerne bunte Bilder. Sein Hund Bert ist grau. Fritz hat eine Idee: Warum nicht Bert bunt anmalen?
Er nimmt Grün und Blau, Gelb und Rot, Lila und Orange und nun ist Bert ein kunterbunter „Kunterhund“.
Für Kinder ab 24 Monaten.

Cover:

Ein grauer Hund vor buntem Hintergrund ist hier erkennbar. Die bunten Farben ziehen Interesse und Aufmerksamkeit auf sich. Optisch und farblich ist es schön umgesetzt.

Meinung:

Es handelt sich hierbei um ein Pappbilderbuch für Kinder ab ca. 2 Jahren. Das Buch ist von guter Qualität. Die Pappe ist recht robust und fällt so den kleinen Kinderhänden stand.

Die Geschichte ist einfach gestrickt und schnell wird es hier sehr bunt. Fritz malt gern und als er feststellt, dass sein Hund grau ist, beginnt er diesen zu bemalen.

In einfachen kurzen Textabschnitten wird hier die Geschichte von Fritz und Bert erzählt, die sich an einigen Stellen auch sehr schön reimt. Allein anhand der Bilder kann man die Geschehnisse sehr gut mitverfolgen. Der kurze Text unterstreicht dies dann. Die Bilder sind für das Alter ansprechend und passend gewählt. Durch die kurzen Texte, werden die kleine auch nicht überfordert.

Die bunten Farben machen das Ganze interessant. So lernen die kleinen, die unterschiedlichen Farbtöne, wie gelb, blau, orange usw. kennen. Farbenlehre kompakt in eine Geschichte verpackt.

Niedliche Idee und lustige Umsetzung. Denn der bunte Hund am Ende ist schon ein kleiner Hingucker.

Fazit:

Lustig gereimte Geschichte, die immer bunter wird und man ganz nebenbei die Farben lernt.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 02.03.2025

kleine große Probleme

Dieser Tag ist schwer, denkt der Bär
0

Klappentext / Inhalt:

So ein Pech!
• Eine liebenswerte Bilderbuchgeschichte über den Bären und seine verflixte Pechsträhne für Kinder ab 3 Jahren
• Den lustigen Bären, dem ein Missgeschick nach dem anderen ...

Klappentext / Inhalt:

So ein Pech!
• Eine liebenswerte Bilderbuchgeschichte über den Bären und seine verflixte Pechsträhne für Kinder ab 3 Jahren
• Den lustigen Bären, dem ein Missgeschick nach dem anderen passiert, muss man einfach mögen
• Alles wird gut: So wird vermeintlich großer Kummer ganz schnell wieder klein
• Tolles Extra: mit kostenloser Hörversion, die per QR-Code abgespielt werden kann

Kopf hoch, lieber Bär!
Bei Bär geht heute einfach alles schief: Erst zieht er sich beim Brennholzsammeln einen schmerzhaften Splitter in die Tatze. Dann fällt ihm ein Baumstamm auf den Kopf. Und als es auch noch zu regnen beginnt, stolpert er in eine riesige Pfütze. Verzweifelt klagt er dem Frosch sein Leid. Der zeigt ihm, dass viele Dinge manchmal schlimmer aussehen, als sie wirklich sind . Und so wird es doch noch ein richtig schöner Tag für Bär und seine Freunde.

Duncan Beedie erzählt eine Freundschaftsgeschichte voller Witz und Wärme. Seine grandiosen Illustrationen und kuriosen Ideen bringen einfach alle zum Schmunzeln. Und das Beste: Mit der kostenlosen Hörversion , die ganz einfach über einen QR-Code im Buch abgespielt werden kann, können Kinder sich die schöne Geschichte jederzeit und überall vorlesen lassen. Ein grenzenloser Vorlesespaß für die ganze Familie!

So ein verflixter Tag! Ein lustiges Bilderbuch über das Pechhaben für Kinder ab 3 Jahren.

Cover:

Das Cover zeigt einen Bären, der so einiges miterlebt hat. Schlammbeschmiert und dann auch noch im Regen, scheint es nicht gerade gut für den Bären zu laufen. Die Regentropfen sind durch silberne Glitzerfolie zusätzlich hervorgehoben. Das Cover ist sehr schön umgesetzt. Zudem passt es auch gut zu den anderen Covern der Reihe und ein Wiedererkennungseffekt ist hier auf jeden Fall vorhanden.

Meinung:

Eine bärenstarke Geschichte über kleine und große Probleme und dem Umgang damit. Jeder kennt bestimmt so einen Tag, an dem einfach alles schief läuft und dann wird es einfach immer schlimmer hat man das Gefühl. Auch Bär geht es so.

Inhaltlich möchte ich hier gar nicht allzu viel erzählen und verraten und halte mich daher mit weiteren Details dazu zurück.

Die Geschichte ist liebevoll und verständlich erzählt. In Bär und seine Situation findet man sich gut und schnell hinein und kann auch seine Emotionen sehr gut nachvollziehen. Die kurzen Sätze sind gut und auch verständlich erzählt und geschrieben und so kann man dem Ganzen sehr gut folgen.

Die Schriftgröße ist sehr gut und angenehm gewählt. Das Text-Bild-Verhältnis ist passend und toll umgesetzt. Die bunten Illustrationen geben das Gelesene sehr gut wieder und veranschaulichen dies sehr gut. Die Bilder sind detailreich und passend umgesetzt und geben die Situationen und auch die Charaktere sehr gut wieder.

Auch die Wendung, die die Geschichte nimmt ist herzerwärmend und liebevoll umgesetzt und die Botschaft, welche dahinter steckt, ist gut verständlich umgesetzt.

Eine sehr liebevolle Geschichte, die zeigt, dass man Problemen nicht zu viel macht geben sollte und manchmal ein anderer Betrachtungswinkel dabei hilft.

Die Illustrationen sind toll gemacht und passen gut zum Gelesenen. Auf jeden Fall sehr zu empfehlen und für Groß und Klein mit viel Tiefe und Liebe umgesetzt.

Fazit:

Eine bärenstarke Geschichte über kleine und große Probleme und dem Umgang damit.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 02.03.2025

SciFi Abenteuer

Der Tod wartet auf Rialta VI
0

Klappentext / Inhalt:

Zielgruppenbeschreibung:
Die Reihe Sternenlicht ist für SF-Fans ab dem Alter von 10 Jahren und für alle Fans von Weltraumabenteuern.
Die Zielgruppe dieser Hommage an Raumpatrouille ...

Klappentext / Inhalt:

Zielgruppenbeschreibung:
Die Reihe Sternenlicht ist für SF-Fans ab dem Alter von 10 Jahren und für alle Fans von Weltraumabenteuern.
Die Zielgruppe dieser Hommage an Raumpatrouille Orion sind Leser ab dem 12 Lebensjahr. Für Freund der Science Fiction Abenteuer die ähnlich sind wie die Raumschiff Enterprise Romane und abenteuerlich wie Raumpatrouille Orion.

3170: Während die Jagellowsk II ihren Jungfernflug absolviert, wird Leutnant Gella Hailey auf eine geheime Mission auf den Planeten Rialta VI entsandt. Dort soll die Probe vom Asteroiden GJ 3021 b verschiedenen Tests unterzogen werden, um neue Erkenntnisse für die Raumfahrt zu gewinnen. Doch ein Alarm im Laborkomplex sorgt dafür, dass der scheinbar ruhige Aufenthalt auf dem Planeten zu eioner Gefahr wird. Die SSD-Agentin folgt einer deutlichen Spur von Gewalt. Schon bald findet sie heraus, dass hinter all den Schwierigkeiten ein unberechenbarer Mann steckt., der nicht umsonst "Crazy Ivan" genannt wird.

Cover:

Das Cover ist interessant und abenteuerlich aufgemacht. Es Wirt etwas provokant durch die Gegenüberstellung. Optisch und auch farblich ist es passend umgesetzt.

Meinung:

Ich kannte weder die Reihe, noch die Crew bisher und wurde so schnell ins Geschehen geworfen. Aber auch ohne Vorkenntnisse fand ich mich schnell in diese SciFi Reihe und auch ins Geschehen und de Charaktere hinein. Es geht gleich kämpferisch und spannend los und man wird so schnell ans Geschehen gefesselt. Gella muss einiges einstecken und auch die Missionen sind alles andere als einfach. Schnell wird Spannung und Unterhaltung erzeugt.

Inhaltlich möchte ich hier nicht allzu viel verraten und halte mich daher mit weiteren Details und Informationen dazu zurück.

Der Schreibstil ist angenehm und lässt sich leicht und locker lesen. Die Beschreibungen sind bildlich und so das Ganze gut vorstellbar. Die Situationen sind nachvollziehbar und interessant umgesetzt. Durch die recht kurzen Kapitel wird das Tempo hochgehalten und zusätzliche Spannung erzeugt. In die Charaktere und Crew findet man sich schnell hinein und forscht und ermittelt mit diesen mit.

Die Kapitelanfänge sind gut ersichtlich und auch die Überschriften passend gewählt, ohne dabei zu viel zu verraten.

Die Geschichte ist spannend und abenteuerlich umgesetzt und ein kurzweiliges und zugleich unterhaltsames Lesevergnügen. Ich bin neugierig was bisher geschah und was noch passiert.

Auch ohne Vorkenntnisse kann man gut in die Reihe einsteigen und die Bände auch unabhängig lesen. Dies ist der 24 Band der Sternenlicht Reihe, wobei wechselnde Autoren immer mal wieder vereinzelt einen Band übernehmen. Manche Autoren tauchen dabei häufiger auf und andere eher selten.

Peter R. Krüger macht seine Sache hierbei gut, er nimmt den Leser mit und bringt die Erlebnisse vorstellbar und greifbar herüber. Auch in die Gedanken und Emotionen der Charaktere findet man sich gut hinein. Und auch wenn das Buch recht überschaubar von der Seitenzahl ist, so ist die Geschichte gut durchdacht und überlegt.

Fazit:

Die Geschichte ist spannend und abenteuerlich umgesetzt und ein kurzweiliges und zugleich unterhaltsames Lesevergnügen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 02.03.2025

emotionsreich

Gilded Wings
0

Klappentext / Inhalt:

+++ Limitierte Erstauflage mit Farbschnitt und wunderschöner Innengestaltung +++
Spicy Dragonshifter-Romantasy in einer Welt voller mythischer Kreaturen, politischer Intrigen und ...

Klappentext / Inhalt:

+++ Limitierte Erstauflage mit Farbschnitt und wunderschöner Innengestaltung +++
Spicy Dragonshifter-Romantasy in einer Welt voller mythischer Kreaturen, politischer Intrigen und einem Love-Triangle zwischen Mensch und Fae-Göttern.
Ein einziger Anruf kann dein ganzes Leben ändern.
Morgan hat ihr Leben den Büchern gewidmet und arbeitet in einer besonderen Bibliothek – eine, deren Geheimnisse sich in dunkler Nacht verbergen. Denn die Ausleihen und Rückgaben finden ausschließlich nachts statt, in einem Zeitraum, wenn Morgan sich ausdrücklich nicht auf dem Gelände aufhalten darf.
Als sie eines Nachts einen Anruf erhält, dass ein unschätzbar wertvolles Werk verschwunden ist, schlägt sie alle Warnungen und Regeln in den Wind. Schließlich könnte sie gefeuert werden, wenn das Buch nicht wieder auftaucht – und die Stimme des unbekannten Anrufers klang einfach zu verführerisch.
In der Bibliothek enthüllt sie endlich das Geheimnis: ein Portal, das direkt in eine Welt führt, von der sie bisher nur zu träumen wagte – die Welt der Fae.
Und einer ihrer Götter, Drager, sieht in Morgan die einzige Chance, das gestohlene Buch zurückzubekommen und einen Verrat aufzudecken. Kurzerhand nimmt er sie mit in sein magisches Reich und bald schon ist Morgan sich gar nicht mehr so sicher, ob sie überhaupt in ihre eigene Welt zurückkehren will. Denn nicht nur Lord Drager ist höllisch sexy, auch zu seinem Drachenbruder Zahak spürt sie eine Verbindung, die sie sich nicht erklären kann ...

Cover:

Faszinierend und fantastisch ist dieses Cover umgesetzt. Die Symbolik eines Drachen und allerhand Verzierungen sind hier vorhanden und geben dem Ganzen eine sehr schöne Optik. Auch farblich ist es sehr schön und harmonisch umgesetzt.

Meinung:

Werdet entführt in eine magische Welt! Intrigen, Machenschaften, aber auch Liebe und Mystik beherrschen die Geschichte. Schnell befindet man sich im Geschehen und wird von diesem mitgenommen.

Inhaltlich möchte ich hier nichts verraten und halte mich daher mit Angaben und Details dazu zurück.

Morgan ist einfach klasse und schnell findet man sich in ihre Gedanken und Gefühle hinein. Die Emotionen wirken authentisch und spürbar. Es wird aus der Sicht von Morgan in der Ich-Perspektive erzählt und so ist man ihr und den anderen Charakteren sehr nah.

Die einzelnen Kapitel sind teils recht kurz und erzeugen so eine gute Spannung und halten zudem auch das Tempo hoch. Ein guter Lesefluss ist ebenfalls gegeben. Die Kapitelanfänge sind wundervoll erkennbar durch die eingepflegte Drachensymbolik in die entsprechende Seite. Gestaltung und Gliederung haben mir hier sehr gut gefallen. Auch die Karte am Anfang ist wundervoll umgesetzt und gibt einen guten Überblick. Die Geschichte in sich ist spannend, hat den gewissen Charme und Spice. Man wird von den Charakteren abgeholt und emotional erreicht.

Die Geschichte ist toll umgesetzt und ich bin schon sehr auf den zweiten Band gespannt.

Fazit:

Spannende und magische Mischung, mit der richtigen Prise an Emotionen, Spice und Intrigen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 02.03.2025

klar sehen

Eine Brille für Fatouma
0

Klappentext / Inhalt:

Fatouma kann gut malen, aber sie lernt nicht, wie man richtig schreibt und liest, denn sie erkennt die Buchstaben an der Tafel nicht. Alles, was weiter weg ist, sieht sie unscharf. ...

Klappentext / Inhalt:

Fatouma kann gut malen, aber sie lernt nicht, wie man richtig schreibt und liest, denn sie erkennt die Buchstaben an der Tafel nicht. Alles, was weiter weg ist, sieht sie unscharf. Bis eines Tages Optiker in ihre Schule kommen. Die können allen Schulkindern, die schlecht sehen, noch am gleichen Tag die passende Brille geben! Außerdem sieht die Brille auch schön aus. Für Fatouma ist das wie ein Wunder.
Für Kinder ab 5 Jahren.

Cover:

Das Cover zeigt ein Mädchen mit einer Brille. Die Brille ist dabei gut sichtbar und rundet das Gesicht ab. Die Präsenz und Thematik ist gut ersichtlich.

Meinung:

Fatouma kann in der Ferne nicht gut sehen. Sie malt gern, aber lesen und schreiben fällt schwer, da sie die Buchstaben an der Tafel in der Ferne nicht erkennen kann. In diesem Buch wird gezeigt, wie wichtig eine Brille ist, aber dass dies nicht überall selbstverständlich ist, denn nicht überall können sich die Menschen dies leisten und doch kann man auch da durch Sponsoring und Spenden helfen.

Inhaltlich möchte ich hier nicht zu viel vorweg nehmen und halte mich daher mit inhaltlichen Angaben zurück.

Der Schreibstil ist angenehm und gut verständlich. Auch wie eine Brille angepasst wird und was man beachten muss, wird hier sehr gut erklärt. Und auch die Emotionen und Freude von Fatouma kommen hier sehr gut herüber. Man findet sich schnell in Situation und Charaktere hinein. Besonders in Fatouma kann man sich gut hinein versetzen. Es wird aus ihrer Sicht in der Ich-Perpektive erzählt.

Die bunten Illustrationen runden das Ganze sehr gut und auch verständlich ab. Die Bilder geben das Gelesene gut wieder.

Die Geschichte ist interessant und informativ umgesetzt und es steckt hier viel Tiefe und auch eine besondere Thematik drin, die gut umgesetzt wurde. Eine tolle Geschichte, die zeigt, wie wichtig es ist klar sehen zu können und das man mit wenig viel erreichen kann. Es wird auf das Projekt 1-Dollar-Brille aufmerksam gemacht und dabei die Wirkung und das Engagement gezeigt und verständlich gemacht. Eine wirklich tolle Sache und es ist super, dass es solche Projekte gibt. Dies beweist auch dieses Kinderbuch.

Fazit:

Wie wichtig es ist, klar zu sehen, zeigt dieses Geschichte.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere