Platzhalter für Profilbild

JB_reading

Lesejury Profi
offline

JB_reading ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit JB_reading über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 23.06.2025

Spannender Justizthriller

Die feindliche Zeugin
0

Rosa ist Prozessanwältin (Barrister) und bekommt ihren ersten Mordfall: die Aktenlage scheint ziemlich klar, wäre da nicht Rosas Bauchgefühl, das ihr sagt, der Junge ist unschuldig. Wird es ihr gelingen, ...

Rosa ist Prozessanwältin (Barrister) und bekommt ihren ersten Mordfall: die Aktenlage scheint ziemlich klar, wäre da nicht Rosas Bauchgefühl, das ihr sagt, der Junge ist unschuldig. Wird es ihr gelingen, seine Unschuld zu beweisen oder hat sie sich am Ende doch geirrt?

Mir hat bereits der Aufbau der Geschichte sehr gut gefallen. Es beginnt mit einem Ausschnitt über die Tat und steigt dann direkt in den Prozess ein. Als Lesende*r erhält man in meinen Augen einen sehr guten Überblick über das Britische Mordprozessverfahren, was für mich allein schon sehr interessant war. An manchen Stellen hat mich die Art des Verfahrens so wütend gemacht, immer wieder dachte ich, warum will niemand wissen, was wirklich passiert ist und da möchte ich auch mal ein Zitat herausgreifen, das mir nicht mehr aus dem Kopf geht:

„Das Justizsystem, hatte sie gelernt, war im Grunde nicht darauf ausgerichtet, die Wahrheit zu ermitteln und herauszufinden, was tatsächlich passiert war. Es ging lediglich darum, was bewiesen werden konnte und was nicht.“

Und genau das hat die Protagonistin in meinen Augen so sympathisch gemacht: Sie versucht alles, um die Unschuld des angeklagten Jungen zu beweisen und greift dafür auch zu ungewöhnlichen Mitteln. Sie zeigt, dass es für einen solchen Prozess essentiell ist, einen guten Rechtsbeistand zu haben. Generell sind die Personen im Buch sehr authentisch und echt. Sie sind nicht „perfekt“, an manchen Stellen empfand ich Rosa sogar als unsympathisch, aber genau das hat sie nahbar und menschlich gemacht. Allerdings hätte ich die private Geschichte von Rosa nicht unbedingt in der Ausführlichkeit gebraucht, das hat sich zeitweise für mich etwas gezogen.

Die Geschichte greift wichtige und aktuelle Themen wie Rassismus und Vorurteile auf und schildert den Tathergang und die Geschehnisse sehr realitätsnah.

Dieses Buch ist nichts für schwache Nerven. Ich habe so viele Emotionen durchlebt: ich war schockiert, ich war wütend, ich habe gezweifelt und gehofft. Ich konnte dieses Buch nicht mehr aus der Hand legen, weil ich unbedingt wissen wollte, wer es war. Wie alles zusammenhängt und ob es am Ende überhaupt gelingt, die Unschuld zu beweisen. Wer diesen typischen Thriller-Kick erwartet, der wird hier wahrscheinlich enttäuscht werden. Die Spannung liegt meines Erachtens im Prozess selbst. Für alle, die Lust auf einen spannenden Justizthriller haben, der einen Einblick in das britische Strafprozessrecht gibt.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 14.06.2025

Ab nach Sevilla

Nuestro sol - Unter unserer Sonne
0

Aurelia bekommt beruflich die Gelegenheit einen Platz in der Prime Time zu ergattern. Das Thema: Eine Enthüllungsstory über Stierkampf. Für Aurelia als Tierschützerin eigentlich gar nicht so schlecht, ...

Aurelia bekommt beruflich die Gelegenheit einen Platz in der Prime Time zu ergattern. Das Thema: Eine Enthüllungsstory über Stierkampf. Für Aurelia als Tierschützerin eigentlich gar nicht so schlecht, wäre da nicht Rubén.

Packt eure Sommersachen aus, denn es geht nach Sevilla. Was das heißt? Feria, Sevillana, Sonne, Stierkampf und ganz viel Herz(schmerz). Jetzt aber keine Panik: Das Thema Stierkampf wurde kritisch betrachtet und die innere Zerrissenheit eines Toreros authentisch dargestellt. Die Annäherung der Protagonisten, die bereits in Kindheitstagen füreinander geschwärmt haben, fand schleichend statt und gleichzeitig so intensiv, dass ich das Buch nicht aus der Hand legen wollte. Ein absolutes Wohlfühlbuch perfekt für den Sommer. Und weil ich das Zitat so schön fand, muss ich es mit euch teilen:

„Ein Herz, das in der Vergangenheit zurückgeblieben ist, kann in der Gegenwart keine Wurzeln schlagen.“

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 02.03.2025

Eine süße Football-Romance

You Are My Hurricane
0

Maeve fotografiert das Footballteam der Uni. Doch als sie vom Quarterback Carter niedergerissen wird, ist von ihrer Kamera nicht mehr viel übrig. Carter will Maeve helfen und organisiert ein Spendenkonto ...

Maeve fotografiert das Footballteam der Uni. Doch als sie vom Quarterback Carter niedergerissen wird, ist von ihrer Kamera nicht mehr viel übrig. Carter will Maeve helfen und organisiert ein Spendenkonto für eine neue Kamera, wenn Maeve ihn im Gegenzug besonders gut in Szene setzt, damit seine Footballkarriere vorangetrieben wird.

Wie schön ist bereits der Name der Protagonistin: Maeve. Sie ist zu Beginn zurückhaltend und versteckt sich gerne hinter ihrer Kamera. Ihre Entwicklung im Laufe der Geschichte hat mir sehr gut gefallen. Dagegen ist Carter aufgeschlossen und liebt es, im Mittelpunkt und vor der Kamera zu stehen. Maeve und Carter sind also im wahrsten Sinne des Wortes Gegensätze, die sich anziehen. In meinen Augen haben sie sich perfekt ergänzt und ich habe ihre Gespräche und ihre Dynamik geliebt.

Die Geschichte wird aus den Perspektiven von Maeve und Carter erzählt, sodass man einen guten Einblick in ihre jeweilige Gefühlswelt erhält. Das mag ich persönlich sehr. Zwischendrin wurde es etwas langweilig und ich habe ein paar Kapitel nur überflogen (dadurch fand ich es dann gar nicht mehr so wild). Da hätte es für mich noch etwas mehr Drama und Spannung geben dürfen, aber das ist ja Geschmacksache. Die Geschichte liest sich insgesamt locker leicht und ist perfekt, wenn man auf der Suche nach einer süßen Sports-Romance ist.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 10.02.2025

Wie weit würdest du gehen, um deine Schwester zu retten?

The Trap. Wie weit würdest du gehen, um deine Schwester zu retten?
3

Nachdem Nicki verschwunden ist, begibt sich ihre Schwester Lucy selbst auf die Suche. Denn neben Nicki werden weitere Frauen vermisst und alles deutet auf denselben Täter hin. Jede Nacht steigt sie in ...

Nachdem Nicki verschwunden ist, begibt sich ihre Schwester Lucy selbst auf die Suche. Denn neben Nicki werden weitere Frauen vermisst und alles deutet auf denselben Täter hin. Jede Nacht steigt sie in ein anderes Auto, um auf den Entführer ihrer Schwester zu treffen. Der Fall wirft einige Fragen auf und stellt die Ermittlerinnen vor einige Herausforderungen.

Lucys Verzweiflung ist deutlich zu spüren und ihre Gefühle werden gut und nachvollziehbar transportiert. Ich musste oftmals den Kopf schütteln und denken „Bitte tu das nicht!“ und gleichzeitig hat mir ihre Entschlossenheit gut gefallen. Spannend fand ich, dass auch der Täter zu Wort kommt und der Leser damit seine Sicht- und Denkweise erfährt. Daneben gibt es noch Kapitel, die die Ermittlungen von Angela und Denise beleuchten.

Das Buch liest sich flüssig, dennoch muss man sich zunächst einfinden, denn die Erzählperspektiven unterscheiden sich je nach Person. Ich kann verstehen, wenn das für manche „zu viel“ ist. Man muss sich definitiv darauf einlassen.

Für mich ein Thriller, der sein Potential letztlich nicht voll ausgeschöpft hat. Mir persönlich hat das Ende sehr gut gefallen, gerade weil einige Fragen unbeantwortet geblieben sind (ich möchte hier nicht weiter spoilern, daher verrate ich nicht mehr) und es gab zum Schluss hin Plottwists, die ich nicht vermutet hätte. Die Spannung der ersten Kapitel ging durch die vielen verschiedenen Perspektiven ein wenig verloren, da man sich zunächst in alle Personen und Handlungsstränge einfinden musste, nahm dann im Laufe der Geschichte aber wieder zu und fesselte mich letztlich bis zum Schluss. Ich hoffe sehr, dass wir in einem folgenden Buch der Autorin noch mehr über diesen Fall erfahren werden, in welcher Form auch immer.

  • Einzelne Kategorien
  • Handlung
  • Erzählstil
  • Charaktere
  • Spannung
  • Cover
Veröffentlicht am 15.12.2024

Eine kurze Auszeit im Buchladen

A Bookboyfriend for Christmas
0

Bücherwurm Mia will nur eines - Weihnachten eingeschlossen in einem kleinen Buchladen verbringen. Doch ein Schneesturm wirbelt alles durcheinander und sorgt für ein ungeplantes Zusammentreffen mit Nick. ...

Bücherwurm Mia will nur eines - Weihnachten eingeschlossen in einem kleinen Buchladen verbringen. Doch ein Schneesturm wirbelt alles durcheinander und sorgt für ein ungeplantes Zusammentreffen mit Nick.

Als Buchliebhaberin konnte ich mich sofort in Mia wiederfinden. Nicks Leben besteht aus seiner Arbeit im Krankenhaus. Wie im Buch selbst beschrieben entwickelt sich die Beziehung der Protagonisten in Höchstgeschwindigkeit. Da hätte es für mich gerne noch etwas in die Tiefe gehen dürfen.

Der Buch liest sich locker leicht weg und hat einen sehr angenehmen Schreibstil. Die Geschichte wird aus Mias und Nicks Perspektive erzählt.

A Bookboyfriend for Christmas von Freya Miles ist eine kurzweilige süße Weihnachtsgeschichte in einem Buchladen, die jedes Bookieherz höherschlagen lässt. Die Geschichte ist zwar vorhersehbar und an manchen Stellen hätte es etwas mehr sein dürfen, aber wer Lust auf eine kurze Auszeit hat, macht mit diesem Buch nichts falsch.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere