Profilbild von Sternenbabsi

Sternenbabsi

aktives Lesejury-Mitglied
offline

Sternenbabsi ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Sternenbabsi über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 10.03.2025

Gefahrvolle Reise im Auftrag der Fugger

Im Auftrag der Fugger - Der Burgunderschatz
3

Peter Dempf hat einmal mehr einen sehr gut recherchierten Roman geschrieben (spielt 1503).
Das Hauptthema ist der Burgunderschatz, der seit über 20 Jahren als verschollen gilt. Plötzlich wird er jedoch ...

Peter Dempf hat einmal mehr einen sehr gut recherchierten Roman geschrieben (spielt 1503).
Das Hauptthema ist der Burgunderschatz, der seit über 20 Jahren als verschollen gilt. Plötzlich wird er jedoch den reichen Augsburger Bürgern, vor allem Jacob Fugger, angeboten. Um diesen Schatz zu bekommen setzt er einiges aufs Spiel.
Als Hauptfiguren dienen Afra, eine Bettlerin mit geheimnisvoller Vergangenheit, und Herwart, der schon seit einiger Zeit für Fugger als Bote arbeitet.
Als zwielichtige Person taucht Zeno auf, der versucht Afra zumsvhaden und gleichzeitig auch an den Schatz zu kommen. Irgendetwas verbindet Afra und Zeno, dies wird aber erst ziemlich zum Schluss aufgeklärt (einer der Spannungsbögen in diesem Buch).
Der Roman ist sehr spannend geschrieben, mit vielen Wendungen und ist sehr zu empfehlen.

  • Einzelne Kategorien
  • Handlung
  • Erzählstil
  • Charaktere
  • Cover
  • Thema
Veröffentlicht am 26.02.2024

Zeitreisegeschichte mal etwas anders

Alma und die Landkarte der Zeit
3

Dieses Buch ist ein wirkliches gutes Buch ab 10 Jahren. Es geht um die 12jährige Alma und den gleichaltrigen Eddie, die sich plötzlich in einem Zeitreiseabenteuer wiederfinden.
In einem Zug begegnen sie ...

Dieses Buch ist ein wirkliches gutes Buch ab 10 Jahren. Es geht um die 12jährige Alma und den gleichaltrigen Eddie, die sich plötzlich in einem Zeitreiseabenteuer wiederfinden.
In einem Zug begegnen sie der alten Mrs. Newton, die ihnen eine Zeitkarte übergibt, ihnen sagt sie sollen sie retten und dann entführt wird.
In der Vergangenheit landen sie dann an verschiedenen Punkten mit besonderen Ereignissen der Geschichte.
Dies ist auch das besondere an dem Buch, da man durch Übergangspunkte nur zu diesen besonderen Ereignissen kommt und nicht überall hinspringen kann.
Ich finde diese Buch daher auch gut geeignet, um den Kindern ein wenig auf spielerische Weise ein paar Dinge der Geschichte zu erklären. Das Ende ist rasant und beeindruckend. Zwar ist das Abenteuer gut abgeschlossen, aber man möchte doch noch mehr erfahren. Vielleicht schreibt ja Akram El-Bahay , entgegen seinen Äußerungen, doch noch mehr Abenteuer.

  • Einzelne Kategorien
  • Handlung
  • Erzählstil
  • Charaktere
  • Cover
  • Themen
Veröffentlicht am 02.07.2025

Toller erster Teil

Shadowflame - Licht und Dunkelheit
2

Bei shadowflame geht es um eine Welt mit Magie. Allerdings ist sie seit 50 Jahren von den jetzigen Herrschern/Menschen verboten. Die Magier bekommen Eisenringe umgelegt, um ihre Magie zu unterdrücken. ...

Bei shadowflame geht es um eine Welt mit Magie. Allerdings ist sie seit 50 Jahren von den jetzigen Herrschern/Menschen verboten. Die Magier bekommen Eisenringe umgelegt, um ihre Magie zu unterdrücken. Es gibt jedoch eine Ausnahme. Der König bildet Shadowflames aus. Hier werden Paare aus einem Lichtmagier und einem Schattenmagier gebildet, die gegen die Erdmagier kämpfen müssen. Hier begegnen sich AVA und Zion, die ein solches Paar bilden. Beide haben jedoch Geheimnisse, warum sie unbedingt Shadowflames werden wollen.
Der Roman ist sehr schön geschrieben, zwischen den beiden Protagonisten herrscht gefühlsmäßig ein hin und her. Auch gibt es in der Schule einiges an Streitereien. Aber das Buch ist zu empfehlen.
Allerdings ist dies der erste Teil und er endet mit einem sehr starken Cliffhanger. Der zweite Teil soll jedoch schon im September erscheinen und ist für die weitere Geschichte unbedingt erforderlich.

  • Einzelne Kategorien
  • Handlung
  • Erzählstil
  • Charaktere
  • Cover
  • Gefühl
Veröffentlicht am 19.03.2025

Guter Start einer neuen Krimireihe

Kalt wie die Nacht
1

Rolf Larsen, Spitzname Wolf, gibt seine Stelle als Polizeikommisar in Oslo auf, um nach dem Tod seiner Frau neu zu beginnen. In einem kleinen Ort, wo er ein Haus von seiner Frau geerbt hat, lässt er sich ...

Rolf Larsen, Spitzname Wolf, gibt seine Stelle als Polizeikommisar in Oslo auf, um nach dem Tod seiner Frau neu zu beginnen. In einem kleinen Ort, wo er ein Haus von seiner Frau geerbt hat, lässt er sich als Privatdetektiv nieder. Kaum angekommen, bekommt er schon den ersten Auftrag. Was als Untreueauftrag beginnt, endet mit einem Mord.
Im laufe der Ermittlungen begegnet ihm die Journalistin Sanna, die unter dissoziativer Identitätsstörung leidet. Sie hilft ihm bei Recherchen.
Im Laufe der Geschichte wird klar, was der Prolog mit der ganzen Sache zu tun hat.
Es ist ein sehr gut geschriebener Krimi, die Charaktere der Personen werden eindrucksvoll beschrieben. Der Spannungsaufbau ist toll. Alles in allem sehr zu empfehlen und man freut sich auf die schon angekündigten Folgekrimis.

  • Einzelne Kategorien
  • Handlung
  • Erzählstil
  • Charaktere
  • Cover
  • Spannung
Veröffentlicht am 20.10.2024

Romantisches Buch zur Vorweihnachtszeit

Weihnachtszauber in der kleinen Bücherei der Herzen
3

Bei dem Buch handelt es sich um den dritten Teil einer Trilogie. Allerdings kann man ihn auch gut einzeln lesen, da jeder Teil in sich abgeschlossen ist, man aber während des Lesens Lust bekommt, die beiden ...

Bei dem Buch handelt es sich um den dritten Teil einer Trilogie. Allerdings kann man ihn auch gut einzeln lesen, da jeder Teil in sich abgeschlossen ist, man aber während des Lesens Lust bekommt, die beiden anderen auch zu lesen. In jedem Teil geht es um eine Frau, ihr Leben und ihre Liebe. In diesem Buch geht es um Sophie. Sie ist gerade 30 geworden und bekommt von ihrer Mutter eine Zeitkapsel, die sie in ihrer Teenagerzeit versteckt hatte und dort ihre Wünsche für ihr Leben niedergeschrieben hatte. Davon hat sie nichts erreicht. Sie versteckt diese Liste in einem Buch in der ortsansässigen Bibliothek. Überhaupt spielt dreht sich irgendwie alles um diese Bibliothek, hier ist das Zentrum des kleinen Ortes.
Sophie jedenfalls hat ihre Träume aufgegeben. Sie war eine begeisterte Bäckerin und wollte ein eigenes Geschäft eröffnen, was aber nicht funktionierte.
Als nun ein fremder Mann in diesen kleinen Ort kommt, wird ihr Leben auf den Kopf gestellt. Mehr möcht ich gar nicht erzählen, da man das Buch unbedingt selber lesen sollte.
Die Charaktere sind sehr gut beschrieben, der Schreibstil ist sehr schön, das Buch lässt sich flüssig lesen.
Man wird gut auf die Weihnachtszeit eingestimmt, alles in allem sehr zu empfehlen.

  • Einzelne Kategorien
  • Handlung
  • Erzählstil
  • Charaktere
  • Cover
  • Gefühl