Profilbild von busdriver

busdriver

Lesejury Star
offline

busdriver ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit busdriver über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 19.03.2025

Der Zweckt heiligt die Mittel.

Der zweite Verdächtige
0


Ein Toter in einem Berliner Nachtclub ruft Kommissar Berger auf den Plan und setzt damit einiges in Gang. Die Ermittlungen nehmen Fahrt auf und der Verdächtige scheint ganz klar der Täter zu sein.

Rocco ...


Ein Toter in einem Berliner Nachtclub ruft Kommissar Berger auf den Plan und setzt damit einiges in Gang. Die Ermittlungen nehmen Fahrt auf und der Verdächtige scheint ganz klar der Täter zu sein.

Rocco Eberhardt bringt langsam Licht ins Dunkel, doch bis zum Schluss bleibt die Auflösung ein Rätsel. Ein geradliniger Anwalt, der seine Prinzipien hat und die Wahrheit ans Licht bringt.

Die Spannung ist eher unterschwellig und leise, aber immer präsent, durch die kurzen Gedankengänge eines Unbekannten. Die Ermittlungen deuten Geheimnisse und ein Motiv an. Allerdings fragt man sich immer wieder, wer oder was dahinter steckt. Die Figuren sind sehr durchwachsen und setzen Gedanken in Bewegung, wer hier mit falschen Karten spielt.

Fesselnd, mitreißend, informativ und sehr unterhaltsam! Ein sehr gelungener Abschluss der Reihe! Aber ... der letzte Satz hat es in sich!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 10.03.2025

Ein Netz aus Lügen

Geheimnisvolles La Rochelle
0

Im dritten Band der französischen Krimireihen führen Chevalier seine Ermittlungen in die für ihren Weinbrand berühmte Region. dort trifft er auf zwei mächtige Familien und ein undurchdringliches Netz aus ...

Im dritten Band der französischen Krimireihen führen Chevalier seine Ermittlungen in die für ihren Weinbrand berühmte Region. dort trifft er auf zwei mächtige Familien und ein undurchdringliches Netz aus Lügen.
Ich liebe es, wie die Atmosphäre der Atlantikküste eingefangen wird – man fühlt sich direkt nach La Rochelle und in die Cognac-Region versetzt.

Mitten in seinen beschaulichen Alltag platzt die Nachricht über das Auffinden der Leiche von Solène Flamant. die mit ihren beiden Brüdern ein gemeinsames Erbe führt. Sie gehören einer alten Cognac-Dynastie an.

Das führt zu interessanten Ermittlungen, die so ihre Tücken haben. Zwischen Familienfehden, Streitigkeiten und Konkurrenz stößt Commissaire Chevalier mit seinem Team auf einige Verdächtige. Was fehlt sind Beweise...

Der Autor hat hier sehr viele Personen eingebunden, gibt informative Einblicke in die Cognac-Herstellung und lässt die Handlungsorte bildhaft einfließen.
Die Einblicke in das Privatleben von Chevalier geben wieder ein Stück seiner Persönlichkeit preis. Das macht ihn nahbarer und menschlicher.

Auch dieses Buchcover ist wieder wunderschön, einladend und passend zur Reihe.

  • Einzelne Kategorien
  • Handlung
  • Erzählstil
  • Charaktere
  • Cover
  • Spannung
Veröffentlicht am 08.03.2025

Eine Geschichte voller Musik.

Die Melodie der Lagune
0

Anna-Maria ihr junges Leben wäre beinahe beendet gewesen, bevor es überhaupt begonnen hat.
Sie wuchs in einem besonderen Waisenhaus auf, in dem sie von klein auf die Liebe zur Musik begleitet hat.

Sie ...

Anna-Maria ihr junges Leben wäre beinahe beendet gewesen, bevor es überhaupt begonnen hat.
Sie wuchs in einem besonderen Waisenhaus auf, in dem sie von klein auf die Liebe zur Musik begleitet hat.

Sie wird die Schülerin von Antonio Vivaldi und eine bekannte italienische Geigerin und Violinpädagogin ihrer Zeit.

Diese fiktive historische Geschichte zeichnet das Bild einer künstlerisch begabten Frau und dem achtzehnten Jahrhundert. Sie bekommt hiermit ein Andenken gesetzt und bleibt unvergessen.

Die historische Zeitreise war nicht nur ein interessanter und informativer Einblick in Anna-Marias Leben, es war auch ein musikalisches Erlebnis und ein Abbild der damaligen Zeit. Der Schreibstil der Autorin ist sehr einnehmend und bildgewaltig. Sie hat eine besondere Atmosphäre geschaffen und mich direkt mitgenommen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 08.03.2025

Auf der Suche nach der Legende

Valdombra (Bd. 1)
0

Mit dem ersten Band der "Valdombra"-Reihe Können junge Leser in ein aufregendes Leseabenteuer starten!

Gemeinsam mit den beiden Geschwistern Isadora und Teodorigo schickt uns die Autorin auf die Suche ...

Mit dem ersten Band der "Valdombra"-Reihe Können junge Leser in ein aufregendes Leseabenteuer starten!

Gemeinsam mit den beiden Geschwistern Isadora und Teodorigo schickt uns die Autorin auf die Suche nach dem Kryptid, nach dem geheimnisvollen legendären Drachen.

Gibt es ihn wirklich und ist er für die Erdbeben verantwortlich?

Die Reise ist voller Gefahren, Bedrohungen und das Ziel ungewiss. Dank der verschieden Charaktere wird es nie langweilig, jeder wurde perfekt in Szene gesetzt und füllt seine Rolle aus.
Der kindgerechte Schreibstil macht das Lesen einfach und das Geschichte verständlich. Geheimnisse, Überraschungen und unerwartete Ereignisse machen das Buch zu einem echten Lesespaß!

Dank einiger schwarz-weiß Illustrationen und dem mehrseitigem farbigen Reisetagebuch hat man auch immer Bild vor Augen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 16.02.2025

Baxter Kincaid

Racheritual
0



Ich habe sehr viele Bücher von Ethan Cross im Regal stehen. Er gehört zu meinen Lieblingsthrillerautoren, seit ich Ackermann entdeckt habe.

Mit seiner neuen Trilogie geht er andere Wege, schickt seinen ...



Ich habe sehr viele Bücher von Ethan Cross im Regal stehen. Er gehört zu meinen Lieblingsthrillerautoren, seit ich Ackermann entdeckt habe.

Mit seiner neuen Trilogie geht er andere Wege, schickt seinen privaten Ermittler Baxter Kincaid ins Rennen, auf die Straßen von San Francisco. Ein ehemaliger FBI-Agent, der mich neugierig gemacht hat. Wird er ebenso eine Sogwirkung auf mich haben wie Ackermann?

Die Charaktere sind wieder sehr durchwachsen, vielfältig, besonders und sorgen für einige Überraschungen. Gut oder böse spielt hierbei keine Rolle, jeder passt perfekt ins Geschehen und sorgt für gute Unterhaltung.

Die Handlung wechselt immer wieder von spannungsgeladen Momenten zu eher ruhigeren, aber so richtig durchatmen kann man nicht, dazu passiert einfach zu viel.
Das Thema nordische Mythologie fand ich sehr interessant und es gibt dieser Geschichte das gewisse Etwas!

Ich freue mich schon auf die nächsten beiden Teile!!!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere