Profilbild von Viragolady

Viragolady

Lesejury Star
offline

Viragolady ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Viragolady über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 26.05.2025

Roadmovie

Napoli am Ostseestrand
0

Den Autor Leo Hansen kenne ich von seinen Hamburg-Krimis und von Bücherlesungen. Deshalb war ich auf das neue Buch von einem anderen Verlag auch sehr gespannt und ich wurde nicht enttäuscht.
Beschrieben ...

Den Autor Leo Hansen kenne ich von seinen Hamburg-Krimis und von Bücherlesungen. Deshalb war ich auf das neue Buch von einem anderen Verlag auch sehr gespannt und ich wurde nicht enttäuscht.
Beschrieben als Cosy-Krimi habe ich es eher als eine Art Roadmovie mit Krimielementen erlebt und das geht völlig in Ordnung. Dazu passt dann auch das gut gestaltete Cover mit dem VW-Bulli am Strand.-Besonders gefallen hat mir, dass am Ende des Buches eine Aufstellung der handelnden Personen aufgeführt wurde.

Über den Inhalt will ich gar nicht viel verraten nur so viel: Jessie und Diego, beides besondere Menschen, fahren mit einem Campingbus durch die Gegend. Jessie hat diesen von ihrem Stiefvater geschenkt bekommen, weiß aber nicht, dass dieser eine besondere Fracht mit sich trägt. So erleben die beiden eine ganz besondere Reise durch Schleswig-Holstein. Es entwickelt sich zu einer Flucht und endet anders als erwartet. Steckt hinter all dem die italienische Mafia und was hat Jessies Stiefvater mit dem Ganzen zu tun. Es wird spannend!

Ich kann dieses Buch nur uneingeschränkt empfehlen, denn es ist sehr anschaulich geschrieben und hat mir Spaß gemacht zu lesen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 16.05.2025

Wo ist Doro?

Mord am Schätztag
0

Waldi Lehnertz, bekannt als „80-Euro-Waldi“ aus der TV-Sendung Bares für Rares, stellt hiermit seinen zweiten Antiquitätenkrimi vor. Mir hat sein erster Krimi „Mord im Antiquitätenladen“ schon so gut gefallen, ...

Waldi Lehnertz, bekannt als „80-Euro-Waldi“ aus der TV-Sendung Bares für Rares, stellt hiermit seinen zweiten Antiquitätenkrimi vor. Mir hat sein erster Krimi „Mord im Antiquitätenladen“ schon so gut gefallen, dass ich natürlich auch auf diesen Krimi gespannt war und ich wurde nicht enttäuscht!

Es ist Schätztag in Krekel, und Siggi Malich entdeckt eine Leiche in der Nachbildung des Trevi-Brunnen. Sollte dieser Mord eigentlich Siggi treffen, denn der Tote sah Siggi ähnlich?
Die örtliche Polizei glaubt nicht an einen Mord, deshalb ermitteln Siggi und Anton auf eigene Faust. Als dann auch noch Doro, seine Haushälterin und Freundin verschwindet nimmt das Schicksal seinen Lauf. Es wird und bleibt spannend bis zum Finale.

Der Schreibstil von Waldi Lehnertz ist erfrischend und humorvoll. Ich hatte beim Lesen immer das Bild von Waldi und seinem Eifel-Antik-Laden vor meinem inneren Auge. Auch Lola, Doro und Anton, sowie die beiden Dorfpolizisten konnte ich mir sehr gut vorstellen. Alles wirkte auf mich sehr authentisch und realitätsnah.

Mir hat dieser Krimi sehr gut gefallen und ich würde gerne mehr von dieser Sorte lesen.
Ich kann diesen Krimi nur wärmstens weiterempfehlen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 02.04.2025

Beeindruckend

Die Friedhofsvilla
0

Im Wald wird eine kopflose Leiche gefunden. Kommissar Carsten Andresen und sein Team sollen diesen Fall aufklären. Doch es kommt etwas dazwischen.

Plötzlich kehrt Antonia, die Tochter von Andresens Lebensgefährtin ...

Im Wald wird eine kopflose Leiche gefunden. Kommissar Carsten Andresen und sein Team sollen diesen Fall aufklären. Doch es kommt etwas dazwischen.

Plötzlich kehrt Antonia, die Tochter von Andresens Lebensgefährtin Daniela Mücke, nach einem Treffen mit ihrer besten Freundin nicht nach Hause zurück. Als Carsten sich auf die Suche nach Antonia macht, verschwindet auch er unerwartet.
Für seine Kollegen Lutz Weichert und Mirja Sommer, deutet alles darauf hin, dass die beiden Opfer einer Entführung sind. Es gibt aber keine Lösegeldforderungen. Geht es hier um etwas ganz anderes? Will sich jemand an Carsten Andresen rächen. Antonia taucht nach kurzer Zeit wieder auf, aber was ist mit Carsten, wo steckt er? Es wird eine Soko gegründet, Verstärkung kommt und alle sind auf der Suche nach Carsten. Werden sie ihn noch rechtzeitig finden?
Es wird irre spannend bis zum Showdown. Was genau passiert muss jeder selbst lesen. Es sei schon mal so viel gesagt es lohnt sich auf alle Fälle!

Vom vorherigen Buch „List und Lüge“ war ich schon schwer begeistert, also war ich gespannt wie das nächste Buch wird, und ich muss sagen es ist noch besser als der Vorgänger!
Das Cover strahlt schon Düsternis aus und passt perfekt zum Inhalt. Die Autorin, Britta Bendixen, hat es wieder mal geschafft, dass ich das Gefühl hatte mitten im Geschehen dabei zu sein. Ich habe teilweise atemlos mit den beiden Opfern mit gefiebert. Zum Ende hin konnte ich das Buch gar nicht mehr aus der Hand legen, und ich hatte tatsächlich etwas Angst um Carsten.
Wer spannende Krimis liebt kommt hier voll auf seine Kosten. Ich kann dieses Buch nur wärmstens empfehlen.

Ich freue mich schon auf weitere Bücher dieser Autorin!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 10.03.2025

Schulprobleme

Friesenrausch
0

Auf der Bahnhofstoilette von Niebüll wird die Leiche des 17-jährigen Schülers Jan Lamprecht gefunden. Im ersten Moment sieht es aus, als hätte Jan sich den „Goldenen Schuß“ gesetzt, aber das dazu nötige ...

Auf der Bahnhofstoilette von Niebüll wird die Leiche des 17-jährigen Schülers Jan Lamprecht gefunden. Im ersten Moment sieht es aus, als hätte Jan sich den „Goldenen Schuß“ gesetzt, aber das dazu nötige Fixerbesteck ist nirgends zu finden. Was es doch kein Suizid?.
Kurze Zeit später wird auch noch der Schulsozialarbeiter Menke erschlagen in seinem Büro aufgefunden. Hängen die beiden Fälle zusammen und sind das nur merkwürdige Zufälle?

Die Kommissare Dirk Thamsen und sein Team ermitteln. Und natürlich ist auch Haie mit dabei. Der Hausmeister der Schule ist erkrankt und Rentner Haie übernimmt diese Rolle, natürlich auch um nebenbei ein bisschen mit zu ermitteln. Dabei gerät er selber in große Gefahr. Spannung pur!

Dieser Krimi ist eine toller Regionalkrimi von der Autorin Sandra Dünschede, den ich mehr durch Zufall gefunden habe. Ihre lockere Art zu schreiben und ihr anschaulicher Schreibstil führt den Leser bildlich durch das beschauliche Nordfriesland. Obwohl, so friedlich ist es hier nur auf den ersten Blick…
.
Mir hat dieser Krimi auf jeden Fall sehr gut gefallen und ich werde sicherlich noch mehr von ihr lesen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 31.12.2024

Dunkle Geheimnisse

Cinderellas Lied
0

Wer das Cover von diesem Buch zum ersten Mal sieht vermutet erstmal eine harmlose Geschichte.
Das ist es aber auf keinen Fall, denn wer das Buch liest wird schnell feststellen, dass es richtig zur Sache ...

Wer das Cover von diesem Buch zum ersten Mal sieht vermutet erstmal eine harmlose Geschichte.
Das ist es aber auf keinen Fall, denn wer das Buch liest wird schnell feststellen, dass es richtig zur Sache geht. Hier hat man einen sehr emotionalen Krimi in der Hand!

Hauptfigur ist die 15-jährige Emely. Ihre Mutter kämpft in der Berliner Charité um ihr Leben, denn sie leidet unter Leukämie. Ihr Vater ist plötzlich auch noch auf mysteriöse Weise verschwunden. Außerdem hat Emely das Gefühl, das die Polizei sie auch nicht so richtig ernst nimmt. Verzweifelt wendet Emely sich an den ehemaligen Kriminalkommissar Schlüter, dessen Frau ebenfalls unter Leukämie litt und verstorben ist.
Die Story nimmt eine dramatische Wendung, als plötzlich in Nürnberg Emelys Vater schwer verletzt, zusammen mit einer Leiche, aufgefunden wird. Was hat der Vater in Nürnberg gemacht? Wieso wusste da niemand was von? Und was hat das alles mit einem alten Polaroid Bild von 1985 zu tun?

Der Autor Wolfgang Armin Strauch schafft es mit diesem Buch gleichzeitig mehrere Themen zu einem spannenden und zugleich auch sehr emotionalen Krimi zusammen zu bringen, ohne dass es überlagert wirkt. Da ist zum einen die hochsensible Emily dessen Leben zu einem Drama wird, ein Vermisstenfall aus der Vergangenheit der ehemaligen DDR und die Suche nach einem Mörder. Es gibt Rückblenden, familiäre Dramen, verschiedene Schauplätze und alles wirkt sehr realitätsnah und gut recherchiert. Das Ende ist schlüssig und hat mir doch noch mal einen emotionalen Schauer über die Haut gleiten lassen.

Mir hat das Buch sehr gut gefallen. Es ist eine sehr bewegende Geschichte, die mir noch länger in den Gedanken bleiben wird. Ich werde es auf alle Fälle weiterempfehlen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere